Ce diaporama a bien été signalé.
Le téléchargement de votre SlideShare est en cours. ×

wow! Op Art – Bridget Riley Experimente

Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
HIER 

IST

BALD
DEIN

BILD
Donnerstag, 25.1.2018
10.55 KUNSTRAUM

- pünktlich um 10.55 vor Ort sein!
- kein Handy auf dem Tisch!
- Gute Laune, viel P...
HEUTE: Experimente und Entwürfe im Op Art Stil

> freie Auswahl
————————————————————————————————————————
Erarbeitung (insg...

Les vidéos YouTube ne sont plus prises en charge sur SlideShare

Regarder la vidéo sur YouTube

Chargement dans…3
×

Consultez-les par la suite

1 sur 10 Publicité

Plus De Contenu Connexe

Publicité

wow! Op Art – Bridget Riley Experimente

  1. 1. HIER 
 IST
 BALD DEIN
 BILD
  2. 2. Donnerstag, 25.1.2018 10.55 KUNSTRAUM
 - pünktlich um 10.55 vor Ort sein! - kein Handy auf dem Tisch! - Gute Laune, viel Phantasie
 
 - zuhause: Op Art Kriterien einprägen - überlegen, ggf. ausprobieren:
 Welchen Entwurf möchtest du in ein Design umsetzen?
  3. 3. HEUTE: Experimente und Entwürfe im Op Art Stil
 > freie Auswahl ———————————————————————————————————————— Erarbeitung (insgesamt 20 Min., wenn du 2 Entwürfe umsetzen möchtest, bedenken!) 1) Einzelarbeit // Entwurf gestalten 2) Feedback in Partnerarbeit // Verbesserungshinweise 3) Einzelarbeit // ) Entwurf fertigstellen
 Zeitmanager/in: _____________
 Präsentation • Wie bist bei deinem Entwurf vorgegangen? (Vorgehensweise, Ablauf) • Was macht dein Design für die Anwendung deines Snowboards besonders interessant?
  4. 4. Technik •Abstrakte Muster 
 (z.B. Wellen, Linien) •Geometrische Formen •Verschiebungen der gewohnten Symmetrie • Schwarz-Weiß- Kontrast Wirkung 
 Optische Täuschung Irritation des Auges, u.a. > Flimmer-Effekt
 > Eindruck von Bewegung > fließende Muster > Erfolgsgarantie • Einhaltung der Kriterien • Sauberes Arbeiten
 • Nicht zu feine Detailarbeit!
  5. 5. Moderation
 A. Wähle ein Design aus. 
 Beschreibe detailliert, was du siehst (ohne Bewertung!!!!!) B. Führe ein Interview mit der/dem Designer/in: 1. Wie bist bei der Gestaltung deines Entwurfs vorgegangen? 2. Was macht dein Design für seine Anwendung besonders interessant?
 C. Mache eine Auswertung:
 1. Welche Kriterien sind hervorragend beachtet worden? 
 2. Was muss verbessert werden? ——————————————————————————————————————-————————— > Gib die Moderationskarte nun an eine andere Person weiter! 1. Op Art Technik • Schwarz-Weiß-Kontrast • Abstrakte Muster 
 (z.B. Wellen, Linien) • Geometrische Formen • Schwarz-Weiß-Kontrast 2. Op Art Wirkung 
 Optische Täuschung, Irritationen des Auges z.B. > Flimmer-Effekte
 > Eindruck von Bewegung > fließende Muster 3. Formale Kriterien • Sauberes Arbeiten • Nicht zu feine Detailarbeit
  6. 6. Abschlussfragen 1) Wo würde sich eine weitere Gestaltung im Op Art Stil anbieten?
 Was eignet sich noch besonders für die Gestaltung im Op Art Stil? 
 Wo würde diese Gestaltung ganz besondere Effekte machen?
 2) Was habt ihr heute neu gelernt bzw. erfahren?

  7. 7. Abschlussfragen 1) Wo würde sich eine weitere Gestaltung im Op Art Stil anbieten?
 Was eignet sich noch besonders für die Gestaltung im Op Art Stil? 
 Wo würde diese Gestaltung ganz besondere Effekte machen?
 • eigenes Zimmer • öffentlicher Raum 
 (z.B. Fassadengestaltung, Raumgestaltung – Geschäfte, Diskothek), • Industriedesign besonders: bewegliche Erzeugnisse (Auto, Skateboard, Flugzeit) • Spezialmuseum im Op Art Stil 2) Was habt ihr heute neu gelernt / bzw. erfahren?
 • besondere Wirkungen durch Zeichentechniken •persönliche Erfolge •Freude am wirkungsvollen Zeichnen (starke Effekte)

×