Ce diaporama a bien été signalé.
Le téléchargement de votre SlideShare est en cours. ×

Fitness-Test Kollaboration

Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Chargement dans…3
×

Consultez-les par la suite

1 sur 58 Publicité

Plus De Contenu Connexe

Plus par FlowCampus / ununi.TV (20)

Publicité

Fitness-Test Kollaboration

  1. 1. Dr. Anja C. Wagner http://frolleinflow.com http://ununi.TV @acwagner FITNESS-TEST KOLLABORATION 1.April 2015 #SMARTERWORKFAKE
  2. 2. Wie FIT bist du auf dem Weg zur professionellen Kollaboration?
  3. 3. CCBYNDtrombone65(PhotoArtLaatzen) FITNESS ?
  4. 4. FITNESS DRÜCKT DAS VERMÖGEN AUS, IM ALLTAG LEISTUNGSFÄHIG ZU SEIN UND BELASTUNGEN EHER STANDZUHALTEN.
  5. 5. ORGANIZED
 WORKER FLEXIBLE
 WORKER MOBILE
 WORKER Wo würdest du dich einordnen? © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  6. 6. DU KANNST DICH NICHT EINSCHÄTZEN ? © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  7. 7. WIR LEITEN DICH MIT EIN PAAR FRAGEN © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  8. 8. BITTE DIE JEWEILIGEN ANTWORTEN SELBSTSTÄNDIG NOTIEREN © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  9. 9. Hast du deine persönliche Arbeitsorganisation gut im Griff ? STUFE 1 - FRAGE 1 © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  10. 10. DAS BEDEUTET … - Deine Info-Kanäle sind optimal organisiert. - Du findest alle Inhalte (wieder), die du suchst. - Du hast deine To-Dos immer auf dem Schirm. - Du nutzt digitale Reminder. © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  11. 11. A: Praktiziere ich regelmäßig. B: Kann ich theoretisch. C: Nicht mein Ding. BITTE NOTIERE FÜR 1.1: A, B oder C JETZT DU: A, B, C ? © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  12. 12. Du bist immer up to date, woran andere in deinemTeam gerade arbeiten ? STUFE 1 - FRAGE 2 © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  13. 13. DAS BEDEUTET … - Du praktizierst einen schnellen, informellen Dienstweg ohne mühsame Meeting-Kultur. - Du bist fair & klaust keine Reputation, die anderen zusteht. - Du gibst kurzfristigTipps - punktgenau & nebenbei. © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  14. 14. A: Praktiziere ich regelmäßig. B: Kann ich theoretisch. C: Nicht mein Ding. BITTE NOTIERE FÜR 1.2: A, B oder C JETZT DU: A, B, C ? © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  15. 15. Kannst du an vernetzterTeamarbeit passiv teilhaben? Und gut mitarbeiten, wenn jemand anderes die kollaborative Umgebung aufsetzt ? STUFE 1 - FRAGE 3 © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  16. 16. DAS BEDEUTET … - Ihr plant eure Projekte kollaborativ imTeam. - Ihr führt gemeinsame Kalender. - Ihr nutzt Programme in der Cloud. - Ihr kommuniziert non-verbal. © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  17. 17. A: Praktiziere ich regelmäßig. B: Kann ich theoretisch. C: Nicht mein Ding. BITTE NOTIERE FÜR 1.3: A, B oder C JETZT DU: A, B, C ? © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  18. 18. BITTE NOTIERE FÜR STUFE 1 • Für jedes A je 5 Punkte • Für jedes B je 1 Punkt • Für jedes C je 0 Punkte ZUSAMMEN GEFASST © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  19. 19. Bist du optimal organisiert und kannst problemlos in die kollaborative Arbeit deiner Kolleg_innen einsteigen, wenn es jemand anderes aufsetzt? DEINE 
 SELBSTEINSCHÄTZUNG © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  20. 20. DAS BEDEUTET … 1. Deine Arbeitsorganisation ist persönlich optimiert. 2. Du bist immer up to date & lebst “social”. 3. Ihr arbeitet vernetzt im Team. © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  21. 21. SPRINGE ZU FOLIE 54 FALLS NEIN … © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  22. 22. ORGANIZED WORKER BEREITS GENOMMEN DU HAST STUFE 1 ZUM FALLS JA … © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  23. 23. Hast du deine persönliche Arbeitsorganisation auch mobil einigermaßen im Griff ? STUFE 2 - FRAGE 1 © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  24. 24. DAS BEDEUTET … - Du kannst unterwegs alles recht solide verfolgen. - Du hast auf all deine Dateien irgendwie Zugriff. - Du kannst bei Bedarf halbwegs mobil mitarbeiten. © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  25. 25. A: Praktiziere ich regelmäßig. B: Kann ich theoretisch. C: Nicht mein Ding. BITTE NOTIERE FÜR 2.1: A, B oder C JETZT DU: A, B, C ? © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  26. 26. Du pflegst einen souveränen Umgang mit der Informationsflut und deinem Leben? STUFE 2 - FRAGE 2 © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  27. 27. DAS BEDEUTET … - Du bist immer up to date. - Du pflegst verschiedene mobile Modi (Arbeit / Freizeit). - Du prokrastinierst nur in Maßen im Web. © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  28. 28. A: Praktiziere ich regelmäßig. B: Kann ich theoretisch. C: Nicht mein Ding. BITTE NOTIERE FÜR 2.2: A, B oder C JETZT DU: A, B, C ? © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  29. 29. Kannst du das gesamte Paket verfügbarer, vernetzterTeamarbeit aktiv einsetzen und zielorientiert nutzen? STUFE 2 - FRAGE 3 © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  30. 30. DAS BEDEUTET … - Du kannst aus derVielfalt an digitalen Arbeitswerkzeugen souverän wählen. - Dir ist ein flexibler Wechsel in der eigenen Prozessorganisation möglich. - Du verlierst dich nicht in “Toolerities". © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  31. 31. A: Praktiziere ich regelmäßig. B: Kann ich theoretisch. C: Nicht mein Ding. BITTE NOTIERE FÜR 2.3: A, B oder C JETZT DU: A, B, C ? © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  32. 32. BITTE NOTIERE FÜR STUFE 2 • Für jedes A je 5 Punkte • Für jedes B je 1 Punkt • Für jedes C je 0 Punkte ZUSAMMEN GEFASST © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  33. 33. Ist bei euch imTeam oder in der Firma ein halbwegs akzeptierter, moderner Workaround vorhanden und du kannst diesen souverän bespielen - auch recht solide, wenn du unterwegs bist? DEINE 
 SELBSTEINSCHÄTZUNG © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  34. 34. DAS BEDEUTET … 1. Du kannst auch mobil das Wichtigste mitverfolgen. 2. Du hast einen souveränen Umgang mit der Infoflut. 3. Du nutzt vorhandeneTools zielorientiert. © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  35. 35. SPRINGE ZU FOLIE 50 FALLS NEIN … © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  36. 36. FLEXIBLE WORKER WENN ANDERE MITSPIELEN HAST DU DAS ZEUG ZUM FALLS JA … © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  37. 37. Hast du deine Arbeitsorganisation auch hybrid komplett unter Kontrolle? Kannst du jederzeit von überall 100%ig arbeiten ? STUFE 3 - FRAGE 1 © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  38. 38. DAS BEDEUTET … - Dir ist es egal, ob du im Büro sitzt oder unterwegs bist. - Du spürst mobil keine Beeinträchtigung bei deiner Arbeitsgestaltung. - Deine Umgebung akzeptiert deine hybride Arbeit. © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  39. 39. A: Praktiziere ich regelmäßig. B: Kann ich theoretisch. C: Nicht mein Ding. BITTE NOTIERE FÜR 3.1: A, B oder C JETZT DU: A, B, C ? © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  40. 40. Du passt deine eigenen Workflows regelmäßig an die neuen Potenziale an? STUFE 3 - FRAGE 2 © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  41. 41. DAS BEDEUTET … - Du bist offen für neue Entwicklungen. - Du sammelst Erfahrungswerte anderer. - Du passt bei Bedarf deine Prozesse an. © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  42. 42. A: Praktiziere ich regelmäßig. B: Kann ich theoretisch. C: Nicht mein Ding. BITTE NOTIERE FÜR 3.2: A, B oder C JETZT DU: A, B, C ? © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  43. 43. Kannst du aus dem Pool möglicher Arbeitsumgebungen für wechselnde Projekte unterschiedliche Szenarien aufsetzen? STUFE 3 - FRAGE 3 © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  44. 44. DAS BEDEUTET … - Die Umgebung an das konkrete Projekt anpassen, nicht umgekehrt. - Team & Kunden in die Umgebung zielgerichtet einführen. - Als Community-Manager/in den Prozess souverän begleiten. © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  45. 45. A: Praktiziere ich regelmäßig. B: Kann ich theoretisch. C: Nicht mein Ding. BITTE NOTIERE FÜR 3.3: A, B oder C JETZT DU: A, B, C ? © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  46. 46. BITTE NOTIERE FÜR STUFE 3 • Für jedes A je 5 Punkte • Für jedes B je 1 Punkt • Für jedes C je 0 Punkte ZUSAMMEN GEFASST © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  47. 47. Du kannst für dasTeam optimierte, neue Workarounds aufsetzen und die Workflows flexibel steuern, ohne Dich auf ein fest gefügtes Szenario einzuschiessen? DEINE 
 SELBSTEINSCHÄTZUNG © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  48. 48. DAS BEDEUTET … 1. Du kannst selbst Projekt-Umgebungen komplett aufsetzen. 2. Du kannst ohne Beeinträchtigung mobil dasTeam anleiten und kollaborativ arbeiten. 3. Du passt deine Workflows regelmäßig an. © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  49. 49. MOBILE WORKER SOFERN DIE ANDEREN MITMACHEN BIST DU EIN_E WAHRHAFTIGE_R FALLS JA … © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  50. 50. CCBYNDtrombone65(PhotoArtLaatzen) Und was sagte dein FITNESS-TEST ?
  51. 51. STUFE 1 STUFE 2 STUFE 3 Wo ordnest du dich selbst ein? ORGANIZED WORKER FLEXIBLE WORKER MOBILE WORKER © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  52. 52. STUFE 1 STUFE 2 STUFE 3 Und wo die anderen 
 in deiner Umgebung ? ORGANIZED WORKER FLEXIBLE WORKER MOBILE WORKER © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  53. 53. Wie FIT seid ihr 
 auf dem Weg zur professionellen Kollaboration? DU DEINTEAM DEINE FIRMA © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  54. 54. WOLLT IHR FITTER WERDEN? © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  55. 55. WIR BIETEN EINE TANKSTELLE SMARTER WORKING Klick doch, wenn du dich traust …. © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  56. 56. UND JETZT NOCHMALS 
 ALLES IM ÜBERBLICK © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015
  57. 57. KOLLABORATIVE KOMPETENZ BASIC Desktop ADVANCED Hybrid PROFI Mobil → Persönliche Arbeitsorganisation • Info-Kanäle organisieren • Suchen & Finden • To-Dos im Blick • Digitaler Reminder → Mobil das Wichtigste mitverfolgen → Optimierte, hybride Arbeitsorganisation → Immer up to date bleiben • Schneller, informeller Dienstweg • Fairer Umgang • BeiläufigeTipps → Souverän mit der Informationsflut & 
 dem eigenen Leben
 umgehen → Offen für neue Entwicklungen & regelmäßige Workflow- Anpassungen → An vernetzterTeam-Arbeit passiv teilhaben & mitwirken • Projektplanung imTeam • Gemeinsame Kalender führen • Programme in der Cloud nutzen • Non-verbale Kommunikation → Zielorientiert die Umgebung bespielen & aktiv einsetzen 
 (ohneToolerities) →Teamwork-Umgebung selbst flexibel aufsetzen & andere kompetent begleiten Stufe 1: ORGANIZED WORKER Stufe 2: FLEXIBLE WORKER Stufe 3: MOBILE WORKER © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015 -Version 001
  58. 58. THANKS 4 WATCHING 1.April 2015 #SMARTERWORKFAKE Dr. Anja C. Wagner http://frolleinflow.com http://ununi.TV @acwagner © FrolleinFlow | ununi.TV - CC BY 1.April 2015

×