Allgemeine Informationen
•Die Alte Pinakothek ist ein 1836
eröffnetes Kunstmuseum in
München.
•Sie stellt unter an der Gemälde
von Malern des Mittelalters bis zur
Mitte des 18.
• Gegenüber der Alten Pinakothek
befindet sich die Neue Pinakothek
mitWerken des 19. und
beginnenden 20. Jahrhunderts.
Gebäude
Der Grundsteinwurde am 7. April 1826
gelegt, im Herbst 1836 war das
Gebäude fertig gestellt.
Die Alte Pinakothek war bei der
Eröffnung der größte Museumsbau der
Welt. Bereits das Äußere der
Pinakothek hebt sich von den üblichen
schlossartigen Museumsbauten des
frühen 19. Jahrhunderts ab und steht
mit der Funktion und Gliederung des
Gebäudes als Museum. So wurde der
Bau zum Vorbild für einige Galerien in
Rom, St. Petersburg und Kassel.
Gebäude
Nach starker Beschädigung in den Jahren
1943 und 1944 wurde die Pinakothek von
1952 bis 1957 durch Hans Döll gast wieder
aufgebaut. Die Art des Wiederaufbaus,
welche die Zerstörung sich tbarlässt, wird in
der Öffentlichkeit bis heute zwiespältig
beurteilt, von
Denkmalpflegernjedochallgemeinalseineher
ausragendeLeistungangesehen.
1994 wurde das Gebäude aufgrund einer
Αnierung geschlossen. Am 23. Juli 1998
wurde die Pinakothek wieder eröffnet.
Räumen der Ausstellung
Die Ausstellungsräume befinden sich im
Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss.
Die Mehrheit der Werke ist im ersten
Obergeschoss ausgestellt. Bei den
Räumen wird zwischen Sälen und
Kabinetten unterschieden; in den Sälen
werden bedeutende oder große
Kunstwerke ausgestellt, während in den
kleineren Kabinetten kleinere und
weniger bedeutende Bilder ausgestellt
werden.