Die Innovationsfähigkeit oder die Fähigkeit, sich laufend neu zu erfinden und bestehende Technologien intelligent zu neuen Produkten zu kombinieren, dabei schneller zu sein als alle anderen, wird überlebensnotwendig. Aus Start-up-Sicht mag dies eine zu bewältigende Herausforderung darstellen. Doch was bedeutet diese Anforderung für „die alten Tanker“ und Großkonzerne, die auf „Legacy-Strukturen“ beruhen? Die so gar nicht innovativ scheinen, sondern bisher eher dem Trend nach kompromissloser Effizienzsteigerung gefolgt sind? Detecon-Berater sowie hochkarätige Experten und Topmanager wie •Thomas Sattelberger •Uwe Tigges (Personalvorstand RWE) •Prof. Thomas Edig (bis vor kurzem HR-Vorstand Porsche, seit Oktober Vorstand VW Nutzfahrzeuge) • Jürgen Bock (Otto Group) • Dr. Thymian Bussemer (Volkswagen AG) • Tom Oliver (Tom Oliver Group) • Frank Kohl-Boas (Head of HR Northwest, CEE Google) • Thorsten Unger (Geschäftsführer GAME e.V.) • Dietmar Welslau (Konzernbeauftragter Konzernbeauftragter HR Transformation Deutsche Telekom AG) • Dr. Reza Moussavian (Deutsche Telekom AG) • Dr. Claus Peter Schründer (Deutsche Telekom AG) • Niall Dunne (CSO, BT) • Georg Pepping (Geschäftsführer HR, T-Systems International GmbH) und viele andere mehr suchen in dieser Ausgabe nach Möglichkeiten, um das Kreativitätspotenzial der eigenen Mitarbeiter im Wettbewerb zu nutzen und untersuchen, welche Rolle die HR-Funktion in diesem Umfeld spielen kann und muss
Die Innovationsfähigkeit oder die Fähigkeit, sich laufend neu zu erfinden und bestehende Technologien intelligent zu neuen Produkten zu kombinieren, dabei schneller zu sein als alle anderen, wird überlebensnotwendig. Aus Start-up-Sicht mag dies eine zu bewältigende Herausforderung darstellen. Doch was bedeutet diese Anforderung für „die alten Tanker“ und Großkonzerne, die auf „Legacy-Strukturen“ beruhen? Die so gar nicht innovativ scheinen, sondern bisher eher dem Trend nach kompromissloser Effizienzsteigerung gefolgt sind? Detecon-Berater sowie hochkarätige Experten und Topmanager wie •Thomas Sattelberger •Uwe Tigges (Personalvorstand RWE) •Prof. Thomas Edig (bis vor kurzem HR-Vorstand Porsche, seit Oktober Vorstand VW Nutzfahrzeuge) • Jürgen Bock (Otto Group) • Dr. Thymian Bussemer (Volkswagen AG) • Tom Oliver (Tom Oliver Group) • Frank Kohl-Boas (Head of HR Northwest, CEE Google) • Thorsten Unger (Geschäftsführer GAME e.V.) • Dietmar Welslau (Konzernbeauftragter Konzernbeauftragter HR Transformation Deutsche Telekom AG) • Dr. Reza Moussavian (Deutsche Telekom AG) • Dr. Claus Peter Schründer (Deutsche Telekom AG) • Niall Dunne (CSO, BT) • Georg Pepping (Geschäftsführer HR, T-Systems International GmbH) und viele andere mehr suchen in dieser Ausgabe nach Möglichkeiten, um das Kreativitätspotenzial der eigenen Mitarbeiter im Wettbewerb zu nutzen und untersuchen, welche Rolle die HR-Funktion in diesem Umfeld spielen kann und muss