Managing consultant, speaker, author and university lecturer for strategic marketing & social media à STOIKA CONSULT UNTERNEHMENSBERATUNG + STRATEGIE + MARKEN + AGENTUR
Speaker
Rüdiger Frankenberger, Jahrgang 1970, Limburg an der Lahn
▪ Lehrbeauftragter seit 2003
▪ Berater, Fachautor
▪ Fachgebiete: Strategisches Marketing und Social Media
▪ <27 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Branchen
sowie in Konzernen, Mittelstand und Werbeagenturen
StudiumLehre
Agenda
1. Status quo
2. ZDF
3. Sieben Gründe für social media
4. Acht social media-Trends,
die unser Leben bis 2020 verändern
5. Neun Hacks für Ihren Erfolg mit
social media
Abbildung 1.15: Vertrauen in unterschiedliche Informationsquellen – in % (Mehrfachnennungen möglich, n = 500;
„absolutes/durchaus Vertrauen“, Deutschland; durch Rundungen können sich Werte über 100% ergeben)
Quelle: Nielsen Media, 2012, S. 2
Online Marketing – Vertrauen in Informationsquellen
Agenda
1. Status quo
2. ZDF
3. Sieben Gründe für social
media
4. Acht social media-Trends,
die unser Leben bis 2020
verändern
5. Neun Hacks für Ihren Erfolg
mit social media
Der Social Media Strategie - Trichter
BUSINESS MISSION
BUSINESS GOALS
DEPARTMENT GOALS
SOCIAL MEDIA GOALS
SOCIAL MEDIA TACTICS
SOCIAL MEDIA
METRICS
Social MEDIA STRATEGY FUNNELSTART HERE
NOT HERE
Abbildung: Die 1:9:90-Regel
Quelle: Eigene Darstellung nach Petouhoff, 2011, S. 231
1% postet
9% reagieren
90% lesen nur
Anteil der
Beteiligung
Online Marketing – Die 1:9:90 Regel
30
Agenda
1. Status quo
2. ZDF
3. Sieben Gründe für social
media
4. Acht social media-Trends,
die unser Leben bis 2020
verändern
5. Neun Hacks für Ihren Erfolg
mit social media
Ihre Kunden sind
schon da
Und nutzen soziale Netz-
werke bis zu 200 Minuten
und mehr pro Tag.
Sie kommunizieren, liken,
teilen mit anderen und
bewerten auch Ihr Unter-
nehmen online, ob Sie
wollen oder nicht.
#neukundengewinnung
Ihre Mitarbeiter
nutzen social media
und kommunizieren mit
Freunden, Bekannten und
Kollegen über Gott und die
Welt.
Auch über Ihr Unternehmen
als attraktiver Arbeitgeber,
liquider Geschäftspartner
oder geeignete Destination.
#wordofmouth
Ihre Wettbewerber
sind bereits aktiv
Sie sammeln täglich mehr
Erfahrungen, Daten,
Bewertungen, Kontakte
und neue Gäste.
Machen Sie es ihnen in
Zukunft nicht mehr so leicht.
#tofast4you
Neue Mitarbeiter
und Lieferanten
Knüpfen Sie in den sozialen
Netzwerken neue Kontakte
und Empfehlungen
– präsentieren Sie sich als
attraktiver Arbeitgeber
sowie professioneller
Partner! #waroftalents
Entdecken Sie neue
Produkte und Ideen
Hören Sie genau zu und
erfahren Sie, an welchen
Services, Events, Angeboten
etc. Ihre Gäste interessiert
sind.
Fragen Sie gezielt nach Ver-
besserungen, Wünschen
oder Anregungen.
#followerpower
Risiken und Potentiale
frühzeitig erkennen
Identifizieren Sie frühzeitig
Beschwerdeanlässe oder
potentielle Krisen.
Reduzieren Sie dank Social
Media das Risiko unan-
genehmer Überraschungen
und kostspieliger Gegen-
maßnahmen.
#nocrisesnocry
• Optimieren Sie Ihr Online-
Marketing mit Social Media.
• Kontinuierliche und
aufeinander abgestimmte
Aktivitäten steigern mittel-
fristig die Sichtbarkeit und
Platzierung Ihrer Website in
den Suchmaschinen.
• Auf diese Weise erreichen Sie
mehr Interessenten und
gewinnen neue Kunden.
Agenda
1. Status quo
2. ZDF
3. Sieben Gründe für social
media
4. Acht social media-Trends,
die unser Leben bis 2020
verändern
5. Neun Hacks für Ihren Erfolg
mit social media
TREND 1: SOCIAL MEDIA KONKURRIERT
MIT DER KLASSISCHEN SUCHMASCHINE
Social Media holt bei der
Internetsuche auf.
Die sozialen Medien werden zum
Such-Tool, um Markenprodukte
zu finden und zu kaufen.
TREND 2: SOCIAL COMMERCE STEIGERT DEN
UMSATZ IN DEN SOZIALEN MEDIEN
Trend 2: SOCIAL COMMERCE IST MOBIL
Als Händler oder Marke mit interessanten oder
nützlichen Produkten sollten Sie sich 2017
auf Pinterest konzentrieren.
Laut einer Studie von Millward Brown nutzen 96
Prozent der Besucher Pinterest, um vor einem Kauf
Informationen zu sammeln. 87 Prozent der Nutzer
gaben an, dass das soziale Netzwerk ihnen bei der
Kaufentscheidung geholfen habe.
Pinterest bietet Social Media- und SEO-Teams eine
ausgezeichnete Möglichkeit zur Zusammenarbeit, die
vom Finden von Produkten bis zu deren Bewertung
reicht.
TREND 3: MIT „DARK SOCIAL“ RICHTIG UMGEHEN LERNEN
Einer Studie der Plattform für Programmatic
Advertising RadiumOne zufolge teilen 82 Prozent aller
Verbraucher Inhalte aus den Webseiten von
Publishern und Vermarktern „über private Dark-
Social-Kanäle wie E-Mail und Instant Messaging“.
Angetrieben durch mobil und über Messaging geteilte
Inhalte nimmt Dark Social stark an Bedeutung zu.
Wer nicht in ein besseres Verständnis von Dark Social
investiert, kann die Auswirkungen von Social Media
auf seine Geschäfte nur mehr ungenügend erfassen.
TREND 4: VIDEO KILLS ALL TV STAR´S
Live-Video wird kommerziell.
Dieses Jahr erwägen 89 Prozent aller Vermarkter,
Werbung im Format Livestream-Video zu betreiben,
wie eine Studie der weltweit aktiven Marketingfirma
Trusted Media Brands herausfand.
Im August 2016 begann Facebook mit einer aus-
gewählten Gruppe von Publishern 15-sekündige
Anzeigen zu testen, die während des Livestreams zu
sehen sind. Dabei handelt es sich ähnlich wie im TV
um Werbepausen in einer Livesendung, über die
Marken Ihr Publikum monetarisieren können.
TREND 5: DAS SOCIAL WEB
WIRD IMMER VERNETZTER
„Spannend wird die Entwicklung im Bereich Kundenservice sein.
Per WhatsApp oder Messenger mit seiner Versicherung chatten,
eine Reise buchen, ein neues Outfit shoppen oder den
günstigsten Energietarif beantragen. Schnell eine
Kundenanfrage über einen Messenger stellen, anstatt in einer
Call Center Warteschleife minutenlang zu warten. WeChat in
Asien macht es vor. Diese Form des Customer Service wird auch
zu uns kommen.“
Torsten Panzer, Vorstandsvorsitzender PR Club Hamburg und
Beirat der Social Media Week
Agenda
1. Status quo
2. ZDF
3. Sieben Gründe für social
media
4. Acht social media-Trends,
die unser Leben bis 2020
verändern
5. Neun Hacks für Ihren
Erfolg mit social media
ZU HOHE
ERWARTUNGEN
keine Kontrolle über die
Reaktionen der Web-
User
SEITE
EINSCHLAFEN
LASSEN
verweist auf schlechten
Service und
Unprofessionalität
LANGSAME
REAKTION
nur kompetentes/
vertrauensvolles
Personal in diesem
Management einsetzen
LÜGEN/
VERTUSCHEN
Transparenz und
Ehrlichkeit sind das
wichtigste für Kunden
WERBLICH
ÜBERREIZEN
Gefahr des Spam-
Gefühl beim Kunden,
was schnell zu Reaktanz
führt
SOCIAL MEDIA NO-GO‘S
SOCIAL MEDIA NO-GO‘S
KEIN BUDGET
keine Kontrolle über die
Reaktionen der Web-
User
KEINE
RESSOURCEN
verweist auf schlechten
Service und
Unprofessionalität
KEINE
QUALIFIKATIONEN
nur kompetentes/
vertrauensvolles
Personal in diesem
Management einsetzen
PRAKTIKANTEN
Transparenz und
Ehrlichkeit sind das
wichtigste für Kunden
RECHTSRAHMEN
Gefahr des Spam-
Gefühl beim Kunden,
was schnell zu Reaktanz
führt
Kontakt
Rüdiger Frankenberger
Obere Seilerbahn 8
65549 Limburg an der Lahn
frankenberger@cosecon.de
https://twitter.com/kommunikationsm
https://de.linkedin.com/in/ruedigerfrankenberger
https://www.xing.com/profile/Ruediger_Frankenberger