Publicité
Publicité

Contenu connexe

Présentations pour vous(20)

Publicité

Similaire à Einführung des PIM-, MAM- und Content-Management-Systems bei Festool(20)

Plus de TANNER AG(20)

Publicité

Dernier(20)

Einführung des PIM-, MAM- und Content-Management-Systems bei Festool

  1. »INKA«-Forum 2016 13./14. April 2016 Einführung des PIM-, MAM- und Content-Management-Systems bei Festool daniel baumeister, festool gmbh communication manager in zusammenarbeit mit: noxum gmbh
  2. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 Faszination Werkzeug
  3. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 3 Hochwertige Elektrowerkzeuge seit 1925
  4. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 4 Festool: ein Familienunternehmen Gottlieb Stoll Unternehmensgründer Barbara Austel Gesellschafterin Enkelin von Gottlieb Stoll
  5. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 5 Festool verbindet Tradition mit Innovation 1925 Mobilität vor Ort: Die erste transportable Kettensäge 1951 Revolutionär: Der RUTSCHER für verbesserte Ober- flächenbearbeitung 1976 Weltneuheit: Exzenter-Schleifer mit integrierter Absaugung 2000 bis heute Innovationsoffensive: DOMINO, KAPEX, ROTEX, CARVEX, QUADRIVE, CONTURO uvm. 1993 Das System weiter gedacht: Der SYSTAINER
  6. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 6 2.500 Mitarbeiter. Ein Ziel: Professionelle Handwerker erfolgreich und stolz zu machen.
  7. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 7 Unsere Kunden Schreiner
  8. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 8 Unsere Kunden Holzbau
  9. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 9 Unsere Kunden Maler
  10. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 10 Unsere Kunden Autolackierer
  11. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 11 Unsere Kunden Renovieren
  12. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 12 Typisch Festool Werkzeug. Echte Innovationen gepaart mit ausgezeichnetem Design.
  13. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 13 Gute Werkzeuge werden akzeptiert. Herausragende Werkzeuge werden geliebt.
  14. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 14 Unsere Produkte begeistern unsere Fans „Gefällt mir“ – Angaben 108.000* Über 100.000 Festool-Fans in Deutschland und weltweit bereits 347.000 Festool-Fans auf Facebook* * Stand: April 2016
  15. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 15 Wie gestalten wir die Zukunft von Festool? - Premium-Maschinen und Zubehöre - Umfangreiche Serviceangebote - Integrierte Marketingsystemlösungen - Hochwertige Kommunikationsmittel!
  16. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 Wie Festool sein Produktdatenmanagement revolutioniert Herausforderungen und Chancen eines Systemwechsels für die Katalogproduktion
  17. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 17 PIM-System innerhalb des Unternehmens e-pro solutions GmbH, Vaihingen, TTS-Tochtergesellschaft bis Dezember 2012, Produkt: Mediando Seit Mai 2014 Migration auf Folgesystem Publishing Studio 5, Noxum, Würzburg Das Noxum PS 5 ist eine medienneutrale Datenbank mit Inhalten für ganzheitliches Multichannel (Omnichannel)-Marketing Nutzung innerhalb der TTS-Marken Festool und Schneider PIM-Systeme sind bereits seit über ca. 10 Jahren im Einsatz Anbindung zahlreicher Drittsysteme wie SAP, Microsoft Sharepoint (Online-Portale), InBetween, DocWare
  18. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 18 Entwicklung des PIM-Systems innerhalb des Unternehmens 2002 2009 2011 2012 20142013 2002 e-pro wird Mitglied des TTS-Konzerns und erste Installation der PIM-Software mediando Bis 2001 Manuelles Setzen von Bildern und Texten für die Erstellung von Preislisten und Katalogen Seit Mai 2014 Migration des Noxum Publishing Studios PS 5 als Mediando- Nachfolgelösung 2012 Verkauf der e-pro solutions an die Bertsch Innovation Group Ab 2005 Automatisiertes Publizieren von Print- und Online- Katalogen Ab 2016 Automatisiertes Publizieren von Print- Katalogen/Preislisten aus Noxum PS 5
  19. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 19 Das Projekt. Zahlen, Daten, Fakten Noxum Publishing Studio Professional: PIM, Translation Process Manager, Imagemap-Editor, Noxum Workflow Service, MAM- und PIM-WebAccess, Noxum InDesign PlugIn Über 50 interne Anwender der WebApplikation Weltweit über 1.500 externe Anwender des WebMAM Verwaltung von mehr als 10.000 Assets
  20. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 20 Das Projekt. Ablauf einer Systemevaluation. 1. Definition Zielbild 2. Marktanalyse 3. Anbietervergleich 4. Kostenvergleich 5. Entscheidung 6. Projektfreigabe
  21. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 21 Was sind die größten Herausforderungen? „Shit in, shit out!“ – Die Datenübernahme (Empfehlung Breakout Session zum Thema Altdatenübernahme Noxum PIM Datenimport/-export) Erzielung einer möglichst fehlerfreien und automatisierten Datenübernahme und anschließender Qualitätssicherung in den Testmedien. Fazit
  22. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 22 Das Projekt. Die Ziele. Schneller und günstiger produzieren Interne Prozesse optimieren Systeme zusammenführen Einzellösungen und individuelle Programmierungen vermeiden Mediando 1:1 nachbilden Ziele Erste Zieldefinition für die Ableitung von messbaren Teilzielen. Fazit
  23. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 23 Positive „Nebeneffekte“ zu den Hauptzielen für Katalog Verfügbarkeit von Produkt- und Bilddaten steigern Informationsqualität steigern Informationsvorsprung erreichen (vor dem Wettbewerb) Akzeptanz, Bedienfreundlichkeit erhöhen zusätzliche Benutzergruppen erschließen individuelle Anpassungen flexibel möglich Nicht konkret messbare Nebeneffekte, welche unterstützend zu den Hauptzielen positiv einwirken. Fazit
  24. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 24 Interne Prozesse beibehalten. Produktionsprozess Katalog Teilautomatisierte Katalogerstellung (Februar bis September) 1. Datenpflege- prozess im PIM • Datenstrukturen • Texte • Bilder • Attribute Datenübernahme per Export 2. Datenbestückung im InBetween Publication Builder -> Erstellung Master DE in Abstimmung mit Produkt- management 3. Finishing durch Partner mediaoffice / Übersetzungs- workflow 4. Ausleitung Sprach-SQL- Datenbanken an mediaoffice 6. Druckdaten 5. Länderkorrektur- Prozess mit Korrektur in Datenbank Länder- korrektur- prozesse Muss dieser Prozess weiter optimiert werden? Frage
  25. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 25 Interne Prozesse beibehalten. Ziel: Teilautomatisierter Medien-Erstellungsprozess Automatisierungsgrad 75 %! Entscheidung: - Prozess beibehalten - Generierung von InBetween-spezifischen SQL-Daten - Konfigurations- und Testaufwand bei Noxum - Konfigurations-, Testaufwand sowie Templateanpassung an neue Datenbank bei Partner mediaoffice Anpassung an den bestehenden teilautomatisierten Prozess bei InBetween. Fazit
  26. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 26 Systeme zusammenführen. PIM und MAM optimal verknüpft. Media Center + = Mediabox Mediando Welche konkreten Mehrwerte bringt eine Zusammenführung von PIM und MAM- System? Frage
  27. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 27 Systeme zusammenführen. PIM und MAM optimal verknüpft. Reduktion von jährlich 10 MT beim initialen PIM/MAM- Datenpflegeprozess zentraler Importprozess für alle Assets redundante Bilder werden automatisiert erkannt und nur einmal abgelegt eine zentrale Bilddatenbank für PIM+MAM- Objekte Reduktion von internen IT-Infrastrukturkosten (Betreuung, Server etc.) Reduktion von externen Server- und Hostingkosten Direkt wirksame Budgeteinsparung erhalten oder Investition in funktionalen Mehrwert und Output? Frage
  28. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 28 Printmedien Festool-Hauptkatalog Produktionsdauer: 6 Monate (Erstellung) Umfang: 420 Seiten Erscheinung: jährlich Sprachversionen: 29 Maler-Katalog Produktionsdauer: 4 Monate (Erstellung) Umfang: 180 Seiten Erscheinung: jährlich Sprachversionen: 18 Automotive-Katalog Produktionsdauer: 4 Monate (Erstellung) Umfang: 120 Seiten Erscheinung: jährlich Sprachversionen: 17 Schneider-Katalog Produktionsdauer: 4 Monate (Erstellung) Umfang: 120 Seiten Erscheinung: jährlich Sprachversionen: 4 Eine Datenbank – für klassische Verkaufsmedien mit einem Automatisierungsgrad von bis zu 75 %. Fazit
  29. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 Produktion Katalog 2016: Zahlen, Daten, Fakten … einen Umfang von 420 Seiten … in 19 Sprachen … in 29 Sprach-Versionen … einer Auflage von 333.000 Stück Eine Datenbank – für den Festool-Hauptkatalog in 29 Sprach-Versionen. Fazit
  30. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 30 Doing: Abbildung Katalog-Struktur in PS5-Ausgabestruktur
  31. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 31 Doing: Templateanpassung
  32. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 32 Doing: Pflege im InBetween Publication Builder
  33. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 33 Doing: Kapitelexport zum Finishing
  34. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 34 Doing: Sprachwechsel
  35. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 35 Doing: Korrektur im Land
  36. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 36 Vorteile Anbindung von noxum an inBetween Einfache Systemlandschaft Schnellere Bestückung der Seiten Schnelle Kapitel-/Seitenausleitung in INDD Erstellung Datenbanken pro Version Schnelle Fehlersuche Der Katalogerstellungsprozess ist schneller, performanter, intuitiver und berechenbarer geworden. Fazit
  37. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 37
  38. Werkzeuge für höchste Ansprüche 13.04.2016 38 Ansprechpartner Armin Rausch Noxum GmbH Beethovenstraße 5 97080 Würzburg Deutschland Phone: +49 931 46588-101 Fax: +49 931 46588-599 rausch@noxum.com www.noxum.com
Publicité