18. Szenario: Meeting/ Besprechung
Nutzergruppe
Besprechungsorganisator
Besprechungsteilnehmer
Aufgabe
Planen
Durchführen
Dokumentieren
Herausforderung
Informationen zum Meeting bekanntmachen und vorhalten
Entscheidungen, die im Meeting getroffen werden, dokumentieren
Aufgaben, die im Meeting vergeben werden verfolgen
Wie wir schon heute “social” und “smart” arbeiten können 19
30. Szenario: Meeting/ Besprechung
Nutzen
Höhere Effizenz
Besser informierte Teilnehmer
Ortsunabhängige Durchführung
Zentraler Ort für Information und
Dokumentation
Agenda und Protokoll jederzeit in aktueller
Version für alle verfügbar
Information und Aufgaben können weiter
im INTRANET genutzt werden
Wie wir schon heute “social” und “smart” arbeiten können 31
31. Szenario: gemeinsames Lernen
Nutzergruppe
Geschäftsleitung
Führungskräfte
Change Manager (Intranet 2.0)
alle Mitarbeiter
Aufgabe
Erfolgreiche Einführung des neuen kollaborativen Intranets
Informieren/ Qualifizieren
Dialog
Herausforderung
Akzeptanz
Fähigkeiten zur Veränderung
Veränderungsgeschwindigkeit und -erfolg
Wie wir schon heute “social” und “smart” arbeiten können 36
34. Szenario: gemeinsames Lernen
Lösung
Blog & Wiki
Erfahrungsaustausch &
Gemeinsames Lernen
Nutzen
Transparenz von Informationen erhöht die Akzeptanz
Dialog stärkt Gemeinschaftsgefühl miteinander verändern
Von den Erfahrungen anderer Lernen gemeinsam besser werden
Wie wir schon heute “social” und “smart” arbeiten können 39
36. weitere Lotus-Integrationen
Suche in IBM Lotus Notes
in Komponenten von IBM Lotus Connections
Wie kann ich schon heute „social“ arbeiten? 43
42. Dimensionen des Wandels
Organisation & Kultur
Prozesse
SOCIAL
arbeiten
=
Enterprise 2.0
IT/ Technologie
Wie wir schon heute “social” und “smart” arbeiten können 50
43. Was den Wandel treibt
hoch
Arbeiten in
Netzwerken SOCIAL
und arbeiten
Communi2es
Zusammen‐
arbeit
Arbeiten Kollabora2ve
heute Werkzeuge
niedrig
niedrig
Technologie hoch
44. Herangehensweise an Social Business- Projekte
Commitment des Top-
Top-Down Managements
übergreifendes Projekt
Organisation/ Kultur
Prozesse
IT/ Technologie
Meet in the middle!!! Einführungsstrategie
Begleitendes Change
Management
Unternehmensweite
Kommunikation
Bottom-Up Motivation zur Nutzung
Agiles Projekt
Wie wir schon heute “social” und “smart” arbeiten können 52
46. Wie die TwentyOne AG sie unterstützt
Beratung
Stakeholder informieren (zielgruppenspezifisch)
Bedarfsermittlung Anforderungsdefinition
Projektvorgehen konzipieren
Organisationsberatung (u.a. Enterprise 2.0, Kollaboration)
Prozessberatung
IT-Beratung (Produkte, Integrationskonzepte)
Umsetzung
Installation und Customizing der IBM Lotus Produkte
Entwicklung einer Portalumgebung
Integration in die vorhandene Infrastruktur
Qualifizierung (Produkte und Arbeitsweisen)
begleitend
Anforderungsmanagement
Projektmanagement
Change Management
Wie wir schon heute “social” und “smart” arbeiten können 54