Führungskräfte werden in der IT schon immer als seltsames Relikt militärischer Organisationskultur gesehen, die man als gegebenes Übel duldet, aber nicht ernst nimmt. Mit agiler Softwareentwicklung wurden die existierenden Dysfunktionen transparent, und aus der notwendigen Diskussion entstand ein ganzer Strauss von Methoden, Empfehlungen und Theorien. Was funktioniert in der Praxis, was eher nicht? Wir berichten von unseren Erfahrungen und Fehlern.