Ce diaporama a bien été signalé.
Le téléchargement de votre SlideShare est en cours. ×

Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018

Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Chargement dans…3
×

Consultez-les par la suite

1 sur 49 Publicité

Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018

Keynote an der Generalversammlung vom Verband der Hersteller von Bäckerei- und Konditoreihalbfabrikaten VHK am 15. Juni 2018 – Gregor Westerhold zeigt die dramatischen Veränderungen im Handel auf, spricht über deren Ursachen und Folgen und geht dabei auf die Herausforderungen und Chancen ein, die sich noch bieten. Eine Keynote über neue Technologien, neue Mitbewerber, neue Vertriebsmodelle – das Spannungsfeld, in welchem der Handel Schritt halten muss, um die dramatisch verändernden Kundenerwartungen erfüllen zu können.

Keynote an der Generalversammlung vom Verband der Hersteller von Bäckerei- und Konditoreihalbfabrikaten VHK am 15. Juni 2018 – Gregor Westerhold zeigt die dramatischen Veränderungen im Handel auf, spricht über deren Ursachen und Folgen und geht dabei auf die Herausforderungen und Chancen ein, die sich noch bieten. Eine Keynote über neue Technologien, neue Mitbewerber, neue Vertriebsmodelle – das Spannungsfeld, in welchem der Handel Schritt halten muss, um die dramatisch verändernden Kundenerwartungen erfüllen zu können.

Publicité
Publicité

Plus De Contenu Connexe

Diaporamas pour vous (13)

Similaire à Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018 (20)

Publicité

Plus par Carpathia AG (20)

Plus récents (20)

Publicité

Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018

  1. 1. Carpathia AG | www.carpathia.ch | blog.carpathia.ch | kontakt@carpathia.ch Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018 Generalversammlung am 15. Juni vom VHK - Verband der Hersteller von Bäckerei- und Konditoreihalbfabrikaten 15-Juni-2018 – Gregor Westerhold 15-Juni-2018
  2. 2.  Dramatische Veränderungen im Handel  Ursachen und Folgen dieser Veränderung  Wer treibt, wer folgt, wer verliert  Chancen die sich bieten Ca. 45 Minuten Ihrer wertvollen Zeit für 15-Juni-2018 2GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  3. 3. Dramatische Veränderungen im Handel 15-Juni-2018 3GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  4. 4. Dramatische Veränderungen im Handel 1. Disruption der Bestellwege (Shift Stationär  Online) 2. Disruption der Handelsstufen (Beschaffung, Direktverkauf, Eigenmarken) 3. Legitimation geht zusehends verloren 15-Juni-2018 4GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  5. 5. Disruption der Bestellwege (Shift Stationär  Online) Shift Katalog  Online [Elektrifizierung] Shift Stationär  Online [Digitalisierung] 15-Juni-2018 Quelle: VSV/GfK 2018 2.95 3.25 3.8 4.2 4.7 5.35 5.9 6.45 7.8 8.6 0.2 0.2 0.25 0.25 0.3 1.7 1.6 1.3 1.1 1 0.9 0.8 0.75 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Entwicklung Umsätze Online-Versandhandel (in Mrd. CHF) Klassischer Versandhandel* Online (Abholstation)** Onlinehandel Quelle: VSV/GfK 2018 - Grafik: Carpathia AG *) ab 2016 keine Unterscheidung mehr zwischen Online und klassischem Versandhandel **) Zahlen erst ab 2013, 2017 höher geschätzt durch Carpathia 5.7 5.3 5.14.854.65 6.45* (6.25) 6.9* (6.7) 7.45* (7.2) 8.05* (7.8) 8.9* (8.6)Ausgewählte 2017er Umsatzzahlen (in CHF):  Digitec-Galaxus: 834 Mio (+18.5%)  ExLibris.ch: 81 Mio (+8%)  coop@home: 142 Mio (+10.5%)  Microspot: 212 Mio (+17.1%)  NettoShop: 90 Mio (+12.5%)  Competec (Brack, Alltron etc.): 665 Mio (+10.5%)  Zalando.ch*: 685 Mio (+28%)  Aliexpress*: 280 Mio (+100%)  Wish*: 160 Mio 5GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  6. 6. Online wächst schneller als Detailhandel CH Quelle: VSV/GfK 2017 Quelle: VSV/GfK 2018 15-Juni-2018 6 Detailhandel Schweiz Total 2011/ 2012 2012/ 2013 2013/ 2014 2014/ 2015 2015/ 2016 2016/ 2017 0.5% 0.3% 0.5% -2.3% -1.7% -0.7% Quelle Detailhandel Schweiz: BAK Basel, Februar 2018 Basis: B2C – Volumen von 6.25 Mrd CHF ohne C2C und Auslandseinkäufe GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  7. 7. Wertmässige Anteile des Onlinehandels Quelle: VSV/GfK 2018 15-Juni-2018 7 Detailhandel Schweiz 98.1 Mrd. CHF1.6% 1.8% 2.0% 2.2% 2.3% 2010 2012 2014 2016 2017 Lebensmittel, Getränke, Tabak Non Food 7.5% 8.5% 10.2% 12.5% 14.2% 2010 2012 2014 2016 2017 BAK Basel hat die Marktvolumen für Food und Non Food neu errechnet. Die Daten wurden rückwirkend angepasst. Sie sind mit früheren Auswertungen nicht vergleichbar. GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  8. 8. Die Geschichte lehrt uns: 10-12% Reichen für den Dammbruch 15-Juni-2018 8GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  9. 9. Verdoppelung der Anteile in nächsten 5 Jahren Quelle: Credit-Suisse Retail Outlook 2017 15-Juni-2018 9GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  10. 10. Disruption der Handelsstufen Hersteller IMPORTEUR HANDEL Kunde DISTRIBUTOR Traditionel l Disruption der Handelsstufen ONLINE SHOPS Hersteller Kunde LOGISTIC PARTNER Hersteller Kunde LOGISTIC PARTNER ONLINE SHOPS Kunde LOGISTIC PARTNER Existenzberechtigung neu definieren! 1 2 3 4 15-Juni-2018 10GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  11. 11. Legitimation geht zusehends verloren Vergleich Amazon vs. Jelmoli  «House of Brands»  Sortimente  Preise  Öffnungszeiten  Convenience  Management Attention «WARUM» genau soll man noch in den Laden? Erlebnis? Emotionen? 15-Juni-2018 11GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  12. 12. Legitimation geht zusehends verloren 15-Juni-2018 12 Quelle: GfK und Carpathia 2017 GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  13. 13. Ratlosigkeit: 15-Juni-2018 13 Quelle: https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/erste- schweizer-dead-mall-wird-zur-digital-hochburg- 1395378; 3.5.2017 Erste CH «Dead Mall» wird zur Digital-Hochburg Drei von vier Stockwerken sollen von der Lastminute.com-Gruppe belegt werden; das vierte Obergeschoss soll an externe kleine und mittlere Unternehmen des Sektors Digital/Hi-Tech weitervermietet werden. Plan sei es, aus dem einstigen erfolglosen Einkaufszentrum ein «Centro Digitale, also einen digitalen Pool, zu machen» https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/centro-ovale-zukunftsplan-ist-gescheitert- 1486004; 20.9.2017 Centro Ovale: Zukunftsplan ist gescheitert GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  14. 14. Ratlosigkeit: Quelle: barfi.ch 2017 15-Juni-2018 14 Nächste Dead-Mall steht wohl in Basel GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  15. 15. Ratlosigkeit: 15-Juni-2018 15 • Ausgerechnet Kinos, also. • Ausgerechnet an der Grenze zu Weil, wo schon der Kinopalast im Rheincenter steht. GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  16. 16. Euphorie tönt anders Quelle: Tages-Anzeiger.ch 2017 15-Juni-2018 16GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  17. 17. Ursachen und Folgen dieser Veränderung 15-Juni-2018 17GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  18. 18. Ursachen und Folgen dieser Veränderung 1. Verändertes Kaufverhalten 2. Veränderte Gesellschaftsstruktur 3. Transformationsfalle und weitere extreme Herausforderung für Unternehmen 15-Juni-2018 18GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  19. 19. Paradigmawechsel im Handel Kaufabsicht Produkt- Kauf Produkt- Auswahl Anbieter- Auswahl Stationärer Handel Produkt- Kauf Anbieter- Auswahl Produkt- Auswahl Elektronischer Handel Quelle: Anlehnung an Björn Schäfers, Shopping24 15-Juni-2018 19GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  20. 20. Die Zielgruppe verändert sich (Bsp. Schweiz) Wir sind in einer Transformationsphase, welche die DNA der Kunden fundamental verändert 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 2000 2002 2004 2006 2008 2010 2012 2014 2016 2018 2020 2022 2024 Bis 2013 Traditionelle Konsumenten Sind in der Mehrheit 2013-2019 Digital Converts Sind in der Mehrheit Ab 2020 Digital Natives Sind in der Mehrheit Alte Welt Paradigma Transformationsphase Neue Welt Paradigma Nicht mal mehr 2 Jahre bis die Transformation voll einschlägt %deraktivenSchweizer Bevölkerung(16-65) Quelle: Bundesamt für Statistik / Grafik: PwC und Carpathia 15-Juni-2018 20GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  21. 21. …und ebenso Ihre Ansprache und Kanäle 15-Juni-2018 21 Bsp. Influencer Auswahl und mehr: • https://ch.likeometer.co/has htags/schweiz • https://reachbird.io/ • http://ici.unisg.ch/de/neues- monatliches-ranking-kuert- schweizer-top-influencer/ GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  22. 22. «Transformations-Falle» Bsp. Globus Stationär Online* Total In CHF (2017) CHF 827 Mio CHF 30 Mio CHF 857 Mio In % 96.5% 3.5% 100% Jeder weiss, die Zukunft liegt dort, wo heute nur minimale Umsätze und kaum Profite erzielt werden. Shift von operativer Profitmaximierung zu einer «Überlebensstrategie»  Transformation muss zwingend als Investment in die Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells angesehen werden *) Schätzung 15-Juni-2018 22GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  23. 23. Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle 1. Rapide Flächenreduktion 2. Anpassung Geschäftsmodell («Bata will nur noch online, Ex Libris wird vom Filialisten zum Pureplayer») 3. Verkauf an (internationale) Retailer und Online Starke Player («Office-World nach Österreich, Musik Hug an musikpunkt.ch») 4. Konsolidierung («Schild und Herrenglobus verschwinden, Coop übernimmt Siroop komplett und führt die Marke mit Microspot zusammen») 15-Juni-2018 23GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  24. 24. Machtkonzentration: Umsätze Schweiz 2016 15-Juni-2018 24 Quelle: EHI / Statista /Carpathia 2017 GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  25. 25. Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle 1. Rapide Flächenreduktion 2. Anpassung Geschäftsmodell («Bata will nur noch online, Ex Libris wird vom Filialisten zum Pureplayer») 3. Verkauf an (internationale) Retailer («Charles Vögele an Oviesse, Office-World nach Österreich, Musik Hug an musikpunkt.ch») 4. Konsolidierung («Schild und Herrenglobus verschwinden») 5. Geschäftsaufgaben… 15-Juni-2018 25GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  26. 26. Wer erinnert sich noch… Quelle: Diverse Corporate und News-Sites 15-Juni-2018 26GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  27. 27. …Ursache, der Kunde hat entschieden Quelle: Carpathia AG 2018 15-Juni-2018 27GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  28. 28. Amazon «startet» 2018 in der Schweiz 15-Juni-2018 28GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  29. 29. Amazon «startet» 2018 in der Schweiz 15-Juni-2018 29 Was wir wohl von amazon.ch erwarten «dürfen»  Eigensortiment mit wenig Einschränkung in der CH verfügbar  Marktplatz-Sortiment zunehmend ebenfalls verfügbar (zB via FBA)  «Unsichtbare» Zollformalitäten; Kunde wird wie von einem CH-Shop beliefert  Schweizer Retouren-Adresse; Kunde wird nicht zum Exporteur  Amazon wird zu (einem)GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  30. 30.  Täglich kommen 45’000 Pakete in der Schweiz an  Ca. 95% davon sind falsch deklariert  Keine Steuern, keine Einhaltung von Vorschriften, keine Zertifikate  Schweizer Kunden «sourcen» zunehmend direkt in China Herausforderung: Paketflut aus China 15-Juni-2018 30 Bilder: SRF GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  31. 31. Wer treibt, wer folgt, wer verliert 15-Juni-2018 31GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  32. 32. Das 3 x 3 des Digitalen Handels Schweiz 2018 15-Juni-2018 32 Die Treiber 1. Wer Lösungen für Bedürfnisse und Kompetenz verkauft und nicht bloss Produkte  User Experience Excellence! 2. Wer Leadership & Kultur geprägt von Innovation, Data- und Test-Driven lebt. 3. Wer den Grossteil seiner Ressourcen in zukünftig tragfähige Vertriebs- modelle einsetzt mit Lock-In Effekten. Die Verfolger 1. Wer auf Me-Too setzt und aufgrund seiner Strukturen und Möglichkeiten nur mit halber Geschwindigkeit Fahrt aufnehmen kann. 2. Wer Hersteller oder Markenvertreter ist und kulturelle Kämpfe intern wie auch mit den Vertriebspartnern austrägt. 3. Wer eine Omni-Channel Strategie fährt und parallel seine «Altlasten» Die Verlierer 1. Wer online nur Handels- Produkte verkauft und weder Preis- noch Service-Vorteile bieten kann. 2. Wer weiterhin denkt, er «sollte» und nicht «will» mit aller Konsequenz. 3. Wer in der 2. Liga spielt, kaum Alleinstellungs- merkmale vorweist, macht sich zum idealen Übernahme-kandidaten für die Wachstums- GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  33. 33. Chancen die sich bieten 15-Juni-2018 33GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  34. 34. Chancen statt Überlebensstrategien anpacken  Verbleibenden Vorsprung sichern und ausbauen  Als Offliner von den Onlinern lernen (und natürlich auch umgekehrt)  Kreative Flächenformate ohne Berührungsängste  Das beste aus beiden Welten verschmelzen 15-Juni-2018 34GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  35. 35. Als Offliner von den Onlinern lernen 15-Juni-2018 Quelle: digitec.ch und mymuesli.com Filialformate und -bewirtschaftung radikal neu denken 35GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  36. 36. Kreative Flächenformate ohne Berührungsängste 15-Juni-2018 Christoph Lange, VP Brand Solutions Zalando: «90% der Mode-Artikel liegen nicht in Lagern, sondern vor Ort bei stationären Händlern in den Regalen. Und diese Kapazitäten will Zalando nun anzapfen, um noch breiter und noch schneller liefern zu können.» Quelle: Zalando 2017 36GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  37. 37. Kreative Flächenformate ohne Berührungsängste 15-Juni-2018 Quelle: zimmerli.com, Roland Brack (Instagram) Showrooms, PopUp-Stores, Concept Stores, Plattformanbindungen und vieles andere 37GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  38. 38. Das beste aus beiden Welten verschmelzen Video: https://www.youtube.com/watch?v=cjD48AJtvl8 15-Juni-2018 38GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  39. 39. Die grösste Herausforderung aktuell ist der… 15-Juni-2018 39GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  40. 40. How to build a Minimum Viable Product 15-Juni-2018 40GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  41. 41. Geschwindigkeit vs. Perfektionismus 15-Juni-2018 41 Quelle: twitter.com/Davos/status/568455004639629312 GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  42. 42. Unternehmensführung in der digitalen Realität 15-Juni-2018 42GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  43. 43. https://slideshare.net/carpathia/ https://carpathia.ch/know-how/referate/ Diese Inhalte haben wir für Sie bereitgestellt 15-Juni-2018 43GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  44. 44. Wir sind jederzeit für Sie da Carpathia AG Fröhlichstrasse 27 CH-8008 Zürich +41 44 252 68 88 info@carpathia.ch www.carpathia.ch blog.carpathia.ch 15-Juni-2018 44GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  45. 45. Bleiben Sie mit uns in Kontakt Gregor Westerhold Senior Consultant gregor.westerhold@carpathia.c h @g_westerhold linkedin.com/in/gregor-westerhold 15-Juni-2018 45GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  46. 46. Carpathia AG | www.carpathia.ch | blog.carpathia.ch | kontakt@carpathia.ch About 15-Juni-2018
  47. 47. Gregor Westerhold 15-Juni-2018 47 Jahrgang 76 und seit 2002 im Digital Business Betriebsökonom UniZH Maschinenmechaniker Selbständigkeit von 2002-2010 E-Business & Dienstleistung mit Filialen Release-Management Seit Jan. 2014 bei Carpathia @ G_Westerhold Hintergrund GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  48. 48. carpathia: digital.business.competence  Gegründet 1999 - Unabhängig und neutral  Unternehmensberatung für Digital-Business, E-Commerce und digitales Marketing  Kernkompetenzen im Bereich Entwicklung von Strategien, Lösungskonzeption und weiteren Beratungsfeldern wie die Entwicklung von Geschäftsmodellen und Begleitung bei der digitalen Transformation  Hauptfokus auf elektronische End-to-End Geschäfts- und Transaktionsprozesse für  PurePlayer-Modelle  Multi-Cross-Channel Händler  Direkte und indirekte Vertriebswege  C2C, B2B, B2C  H2H  Mobile- und Couch-Commerce Anbieter  Social-Commerce Plattformen uva. 15-Juni-2018 48GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018
  49. 49. Wir geniessen das Vertrauen folgender Kunden Über 3 Mrd. Onlineumsatz 15-Juni-2018 49GV VHK: Stand und aktuelle Entwicklung in der Digitalisierung des Handels 2018

×