Ce diaporama a bien été signalé.
Le téléchargement de votre SlideShare est en cours. ×

BranchenThemen Versicherungen Gesamtübersicht 2013

Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Prochain SlideShare
Jahrbuch2014
Jahrbuch2014
Chargement dans…3
×

Consultez-les par la suite

1 sur 24 Publicité

BranchenThemen Versicherungen Gesamtübersicht 2013

Télécharger pour lire hors ligne

Die Übersicht der Themen, Topics und Trends der Versicherer und Versicherungsbranche im Jahr 2013. Die Listung der Kernthesen bietet einen guten Einblick in die Entwicklung national und international.

Die BranchenThemen liefern komprimierte Informationen zu Ereignisse aus 15 Branchen. Die Daten werden auf 2-3 Seiten zusammengefasst und enthalten alle Aspekte die zum schnelle Einlesen in Branchen- und Wirtschaftsthemen notwendig sind. Mit den BranchenThemen ersparen Sie sich langwierige Recherchen in Suchmaschinen wie Google oder Bing und erhalten alle Informationen Punktgenau.

Die BranchenThemen können zum günstigen Preis ohne Abo oder Dauerabnahme online bestellt werden.

Sie finden die BranchenThemen in der Übersicht und der Einzelbestellung unter:
http://www.infobroker.de/branchenthemen-recherchen/

Die Übersicht der Themen, Topics und Trends der Versicherer und Versicherungsbranche im Jahr 2013. Die Listung der Kernthesen bietet einen guten Einblick in die Entwicklung national und international.

Die BranchenThemen liefern komprimierte Informationen zu Ereignisse aus 15 Branchen. Die Daten werden auf 2-3 Seiten zusammengefasst und enthalten alle Aspekte die zum schnelle Einlesen in Branchen- und Wirtschaftsthemen notwendig sind. Mit den BranchenThemen ersparen Sie sich langwierige Recherchen in Suchmaschinen wie Google oder Bing und erhalten alle Informationen Punktgenau.

Die BranchenThemen können zum günstigen Preis ohne Abo oder Dauerabnahme online bestellt werden.

Sie finden die BranchenThemen in der Übersicht und der Einzelbestellung unter:
http://www.infobroker.de/branchenthemen-recherchen/

Publicité
Publicité

Plus De Contenu Connexe

Les utilisateurs ont également aimé (15)

Similaire à BranchenThemen Versicherungen Gesamtübersicht 2013 (20)

Publicité

Plus par infobroker .de - Datenbank Informationsdienst Michael Klems (20)

Plus récents (20)

Publicité

BranchenThemen Versicherungen Gesamtübersicht 2013

  1. 1. INFOBROKER.DE BranchenThemen – Versicherungen Gesamtübersicht 2013 BERATUNG RECHERCHEDIENSTE TRAINING
  2. 2. INFOBROKER.DE Informationen kompakt und auf den Punkt Information Overflow und zeitaufwendige Recherchen für Projekte und Meetings. Daten und Fakten für ein besseres Informationsmanagement im Geschäftsalltag. Informationen kompakt und schnell für das Konzentrieren auf das Wesentliche.
  3. 3. INFOBROKER.DE BranchenThemen – Wissen kompakt Zusammenfassung aktueller Hauptereignisse in 15 Branchen für ein schnelles Einarbeiten.
  4. 4. INFOBROKER.DE Direkte Online-Bestellung im Volltext Direkt bestellbar – so einfach wie ein Buch oder eine DVD. Es ist keine Mitgliedschaft notwendig. Alle Standard-Zahlungsarten möglich.
  5. 5. INFOBROKER.DE Zusendung des BranchenThema per E-Mail Schnelle Zusendung des jeweiligen BranchenThema per E-Mail im Word / PDF Format. Optionale Auswahl der Bearbeitungsgeschwindigkeit. Express-Dienste für die Abendstunden und am Wochenende.
  6. 6. INFOBROKER.DE Kompakte Zusammenfassung mit allen Kerndaten Mit einem Umfang von 2-3 Seiten und allen Fakten kompakt und hochqualitativ zusammengefasst alle Informationen auf einen Blick.
  7. 7. Versicherungen BranchenThemen + Kernthesen Gesamtübersicht 2013
  8. 8. Ausgangslage der Branche Anfang 2013 Die Branchensituation „Versicherungen“ Anfang 2013 • Die deutsche Versicherungswirtschaft wächst 2012 und 2013 wieder moderat. • Nach mehreren Anläufen ist der Börsengang des Erstversicherers Talanx geglückt. • Die Rückversicherer verdienen nach einem schwierigen Vorjahr wieder gutes Geld. • Bei der italienischen Generali krempelt der neue Vorstandschef den Konzern um.
  9. 9. Themen Versicherungen 01-2013 Kapitalanlagen - niedrige Zinsen sind Gift für Versicherer • Die deutschen Versicherer zählen zu den großen Kapitalmarktinvestoren. • Die anhaltend niedrigen Zinsen bringen insbesondere die Lebensversicherer in Bedrängnis. • Staatsanleihen gelten fortan nicht mehr als risikoarme Anlageklasse. • Die Versicherer suchen deswegen nach Anlagealternativen.
  10. 10. Themen Versicherungen 02-2013 Private Krankenversicherer - Unisex, Niedrigzins und wenig Transparenz • In der Privaten Krankenversicherung (PKV) sind 2012 die Beitragseinnahmen leicht gestiegen. • Die neuen Unisex-Tarife verteuern insbesondere die PKV-Policen. • Auch die niedrigen Kapitalmarktzinsen treiben die Beiträge der PKVVersicherten in die Höhe. • Darüber hinaus stehen die privaten Krankenversicherer wegen mangelnder Transparenz in der Kritik.
  11. 11. Themen Versicherungen 03-2013 Lebensversicherer - ist das Geschäftsmodell noch zu halten? • Bei den Lebensversicherern sind 2012 die Beitragseinnahmen leicht gesunken. • Die anhaltend niedrigen Zinsen setzen den Versicherern schwer zu. • Bei den meisten Gesellschaften sinkt die laufende Verzinsung. • Mit neuen Produktkreationen passen sich die Versicherer an diese Entwicklung an.
  12. 12. Themen Versicherungen 04-2013 Solvency II - die Dauerbaustelle der Versicherungswirtschaft • Solvency II ist das regulatorische Mammutprojekt der Versicherungswirtschaft. • Die Branche soll dadurch krisenfester und transparenter werden. • Die Einführung von Solvency II wurde schon mehrfach verschoben. • Kleinere Versicherer könnten durch Solvency II ins Hintertreffen geraten.
  13. 13. Branchensituation Versicherungen Mitte 2013 Die Versicherungs-Branche Mitte 2013 - Marktlage • Die deutsche Versicherungswirtschaft wächst 2012 und 2013 jeweils um rund zwei Prozent. • Den Versicherern setzen die niedrigen Zinsen immer mehr zu. • Bei den öffentlichen Versicherern steht eine Fusion der ProvinzialGesellschaften im Raum. • Die Rückversicherer haben 2012 einen Gewinnsprung verzeichnet.
  14. 14. Versicherungen 06-2013 Flutkatastrophe - die Auswirkungen auf die Versicherungswirtschaft • Der versicherte Schaden der jüngsten Flutkatastrophe wird auf vier Milliarden Euro geschätzt. • In Deutschland ist etwa ein Drittel der Haushalte gegen Elementarschäden versichert. • Das DIW fordert eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden. • Die Versicherungsbranche lehnt eine solche Versicherung ab.
  15. 15. Themen Versicherungen 07-2013 Öffentliche Versicherer - Eigentümer drängen auf stärkere Verzahnung • Bei den öffentlichen Versicherern sind die Beitragseinnahmen 2012 wieder gestiegen. • Die Sparkassen wollen die regional aufgestellten Versicherer enger miteinander verzahnen. • Eine Fusion zwischen Provinzial Nordwest und Provinzial Rheinland steht zur Debatte. • Gerüchte kamen auch über die Zusammenlegung des Lebensversicherungsgeschäfts auf.
  16. 16. Themen Versicherungen 08-2013 Rückversicherer - solide Ergebnisse im ersten Halbjahr 2013 • Die drei weltgrößten Rückversicherer haben im ersten Halbjahr 2013 solide Ergebnisse vorgelegt. • Der kumulierte Gewinn von Munich Re, Swiss Re und Hannover Rück lag bei 3,5 Milliarden Euro. • Gleichwohl klagen die Rückversicherer über einen zunehmenden Preisdruck. • Das Großschadenereignis im ersten Halbjahr war das Hochwasser in Südostund Ostdeutschland.
  17. 17. Themen Versicherungen 09-2013 Versicherungsmakler - Provisionserlöse entwickeln sich rückläufig • Bei den Maklerpools sind 2012 die Provisionserlöse geschrumpft. • Belastet haben gedeckelte Provisionen, Unisex-Tarife und niedrige Zinsen. • Unter Druck geraten sind auch die Preise für Maklerunternehmen. • Der Branchenverband VDVM geht gegen die Deckelung der Provisionen in der Lebensversicherung vor.
  18. 18. Themen Versicherungen 10-2013 Europäische Versicherer - Branche verzeichnet leichte Zuwächse • Die europäischen Versicherer haben 2012 ihre Einnahmen leicht gesteigert. • Allerdings ist die Konjunktur auf dem Kontinent gespalten. • Probleme sehen die Versicherer vor allem in den niedrigen Zinsen. • Hohe Kosten verursachen auch die neuen Regulierungsanforderungen.
  19. 19. Themen Versicherungen 12-2013 Schaden- und Unfallversicherer - stabile Lage trotz hoher Schadensbelastung • Die Schaden- und Unfallversicherer sind zuletzt überproportional gewachsen. • In diesem Jahr lasten allerdings hohen Schäden aus Naturkatastrophen auf den Ergebnissen. • Die Kraftfahrtversicherer verharren weiter in den roten Zahlen. • Die HUK Coburg konnte ihre Marktführerschaft in der Sparte ausbauen.
  20. 20. Branchensituation Versicherungen Ende 2013 Die Versicherung-Branche Ende 2013 - Marktlage • Die deutsche Versicherungswirtschaft rechnet für 2013 mit einem Wachstum von zwei Prozent. • Allerdings setzen den Gesellschaften die niedrigen Zinsen und hohe Naturschäden zu. • In punkto Niedrigzins hat die Bundesregierung nun Hilfe zugesagt. • Bei den Rückversicherern deuten sich für 2013 erneut gute Ergebnisse an.
  21. 21. INFOBROKER.DE So einfach bestellen Sie das passende BranchenThema Starten Sie die infobroker.de Recherchedienste www.infobroker.de Wählen Sie den Bereich BranchenThemen im Menü / Recherchedienste aus. Rufen Sie die passende Branche in der Auswahl aus. Wählen Sie das passende BranchenThema aus. Unser Tipp: Nutzen Sie die Suchfunktion im infobroker.de Angebot (Suchbegriff eingeben)
  22. 22. INFOBROKER.DE Kostenfreier E-Mail Service zum schnellen bestellen Senden Sie eine E-Mail an info@infobroker.de Nennen Sie uns das BranchenThema an dem Sie interessiert sind. Wir senden Ihnen kurzfristig den direkten BestellLink per E-Mail zu. Der ideale Service für mobile Anwender
  23. 23. INFOBROKER.DE Individuelle Lösungen zu Fragen gesucht? Wir beraten Sie gerne unverbindlich und umfassend, wie professionelle Recherchedienste Ihnen entscheidende Vorteile verschaffen können. Senden Sie Ihre Anfrage an info@infobroker.de
  24. 24. Kontakt Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung. DATENBANK-INFORMATIONSDIENST MICHAEL KLEMS Hindelanger Str. 35 – 87527 Sonthofen Telefon 08321 - 7807799 Telefax 08321 - 8054256 E-Mail info@infobroker.de

×