SlideShare une entreprise Scribd logo
1  sur  22
Télécharger pour lire hors ligne
Gefährden die unkonventionellen Maß-
nahmen der EZB den Ausstieg aus dem
Niedrigzinsumfeld?
IW policy paper · 7/2015
Autoren: Markus Demary / Michael Hüther
Telefon: 0221 4981-732 / 0221 4981-600
demary@iwkoeln.de / huether@iwkoeln.de
2
Zusammenfassung
In vielen Ländern der Eurozone haben Regierungen, Unternehmen und private
Haushalte den Prozess der Bereinigung ihrer Bilanzen noch nicht erfolgreich abge-
schlossen. Die Schuldenstände sind nach wie vor hoch und drohen bei negativen
Entwicklungen, wie dem Entstehen einer Deflation, nicht mehr tragfähig zu werden.
Die Situation in einigen Ländern der Eurozone ist vergleichbar mit der eines Patien-
ten, der sich von einer schweren Krankheit erholt, dessen Immunsystem ihn aber
noch nicht hinreichend vor weiteren Infektionen schützt. Trotz der noch instabilen
Situation der Eurozone stehen die umfangreichen geldpolitischen Maßnahmen der
Europäischen Zentralbank (EZB) in der Kritik. Dieser Beitrag zeigt, dass die aktuelle
Geldpolitik der EZB vor dem Hintergrund einer noch nicht überwundenen Bilanzre-
zession geboten ist. Zudem sind diese Maßnahmen weder ein Abgesang an einen
möglichst baldigen Ausstieg aus dem Niedrigzinsumfeld, noch ein Abgesang an eine
Fortführung von angebotsseitigen Reformen. Vielmehr müssen das Potentialwachs-
tum der Eurozone steigen und die Inflationserwartungen in die Nähe des geldpoliti-
schen Inflationsziels zurückkehren, um eine erfolgreiche Entschuldung zu ermögli-
chen und die Bilanzrezession zu beenden. Erst nach Überwindung der Bilanzrezes-
sion kann ein erfolgreicher Ausstieg aus dem Niedrigzinsumfeld erfolgen. Trotz ihrer
erheblichen Nebenwirkungen ist die aktuelle ultra-expansive Geldpolitik geboten; es
ist aber erforderlich, dass die Politik sämtliche ihrer Nebenwirkungen abmildert. Dazu
gehört u.a. eine entschlossene Fortführung der angebotsseitigen Reformmaßnah-
men durch die Regierungen der Eurozone.
Stichworte: Banken- und Staatsschuldenkrise, Bilanzrezession, Geldpolitik, Inflati-
onserwartungen, Strukturreformen
JEL-Klassifikation: E44, E52, E58, E61
Inhalt
1. Bilanzbereinigung bei niedrigem Wachstum und sinkenden Preisen
2. Inflationserwartungen verlieren ihre Verankerung
3. Deflationsgefahren vor dem Hintergrund des Niedrigzinsumfeldes
4. Notwendigkeit und Effektivität des Quantitative Easing
5. Implikationen für einen Ausstieg aus dem Niedrigzinsumfeld und Kosten der
ultra-expansiven Geldpolitik
Literatur
3
1. Bilanzbereinigung bei niedrigem Wachstum und sinkenden
Preisen
Die Volkswirtschaften der Eurozone haben in der Vergangenheit nicht nur hohe
Staatsschulden, sondern auch beträchtliche Bestände an privater Verschuldung ak-
kumuliert. Abbildung 1 zeigt deutlich, dass der Prozess der Bilanzbereinigung in vie-
len Ländern der Eurozone in den vergangenen Jahren noch nicht soweit fortgeschrit-
ten ist, dass künftige finanzielle Fragilitäten weniger wahrscheinlich wären. Auch
wenn es nicht die Aufgabe der Geldpolitik ist, den privaten und den öffentlichen Sek-
tor in ihrem Prozess der Bilanzbereinigung zu unterstützen, so hat die Verschul-
dungsproblematik insoweit geldpolitische Implikationen, als eine drohende Deflation
die Tragfähigkeit der Schulden im Euroraum gefährdet, was der EZB wiederum die
Durchführung ihrer Geldpolitik – genauer einer Normalisierung auf neutrales Niveau
– erschwert.
Abbildung 1: Private und Öffentliche Verschuldung in der Eurozone
In vH des Bruttoinlandsprodukts, ausgewählte Länder der Eurozone
Quelle: Europäische Zentralbank
Wie dieser Beitrag zeigen wird, ist eine Überwindung der Bilanzrezession im Euro-
raum notwendig, um einen Ausstieg aus dem Niedrigzinsumfeld zu ermöglichen. Die
aktuell beschlossenen Maßnahmen der EZB, Wertpapiere im Wert von monatlich 60
4
Mrd. Euro aufzukaufen, stellen dabei keinen Abgesang an einen geldpolitischen Exit
dar, sondern dienen zur Erfüllung ihres Mandats der zieladäquaten Stabilisierung der
Inflationserwartungen. Damit wird eine weitere Verschärfung der Bilanzrezession
vermieden und eine Fortführung des Entschuldungsprozesses ermöglicht.
Die für den Entschuldungsprozess und damit für die Tragfähigkeit der Schulden rele-
vante Größe ist das Verhältnis von Schuldenstand zum Bruttoinlandsprodukt (BIP),
die Schuldenquote. Bei besonderen Tilgungs- und Zinsabsprachen – wie im Novem-
ber 2012 zwischen der Eurozone und Griechenland – ist die Zinslastquote ergänzend
ein wichtiger Indikator. Für die Herstellung der Schuldentragfähigkeit ist aber nicht
nur eine Reduzierung ihres Zählers der Schuldenquote wichtig, sondern es muss
auch verhindert werden, dass ihr Nenner schrumpft. Damit stellen die Wachstumsra-
te des realen Bruttoinlandsprodukts und die Inflationsrate neben dem Schuldenstand
die wichtigen Determinanten der Schuldentragfähigkeit dar. Ein Rückgang des realen
Wachstums sowie ein Rückgang des Preisniveaus können die Schuldentragfähigkeit
ebenso gefährden wie ein aufgeschobener Schuldenabbau (Buttiglione et al., 2014).
Buttiglione et al. (2014) weisen im aktuellen Geneva Report on the World Economy
darauf hin, dass eine Finanzkrise viel schwierigere Bedingungen für einen Entschul-
dungsprozess begründet als eine gewöhnliche Rezession. Hierzu unterscheiden sie
drei Typen von Finanzkrisen:
 Beim Krisentyp 1 fällt das BIP zwar sehr stark, es kommt aber nicht zu ei-
nem verlangsamten Potentialwachstum. Ein Beispiel für diesen Krisentyp
ist die Bankenkrise in Schweden zu Beginn der 1990er Jahre.
 Krisentyp 2 ist durch ein verlangsamtes Potentialwachstum gekennzeich-
net, wie es in Japan seit der Bankenkrise in den 1990er Jahren vorzufinden
ist.
 Schließlich findet bei Krisentyp 3 eine Kombination aus einem Einbruch
des BIP und einem verlangsamten Potentialwachstum statt. Diesen Krisen-
typ nehmen die Autoren als plausibel für die aktuelle Situation in der Euro-
zone an.
Im Vergleich zu einer gewöhnlichen Rezession ist bei diesen drei Krisentypen in der
Erholungsphase nicht mit einem Überschießen des BIP über seinen Wachstums-
trend zu rechnen. Vielmehr wird sich das BIP möglicherweise noch längere Zeit un-
terhalb des Produktionspotentials befinden. Dies beobachten wir seit 2009 in der Eu-
rozone.
5
Das Hauptproblem einer Bilanzrezession in Kombination mit dem Krisentyp 3 ist aber
nicht das verlangsamte Wirtschaftswachstum an sich, sondern die Verlangsamung
des Potenzialwachstums durch die Entschuldungsprozesse der Wirtschaftsakteure,
was wiederum eine Reduzierung der Schuldenquote erschwert (Buttiglione et al.,
2014). Zur Überwindung der Bilanzrezession in der Eurozone sind angebotsseitige
Strukturreformen unerlässlich, die das Potentialwachstum erhöhen und darüber zu
einer Verbesserung der Schuldentragfähigkeit gemessen am Nenner der Schulden-
quote führen. Dies allein reicht aber nicht aus, denn im Falle einer sich entwickeln-
den Deflation kann es trotz eines verbesserten Potentialwachstums zu einer Ver-
schlechterung des Nenners der Schuldenquote kommen. Dabei muss zwischen zwei
Formen einer gesamtwirtschaftlichen Preissenkung (Deflation) unterschieden wer-
den:
 Preissenkungen, die durch Verbesserungen auf der Angebotsseite entstehen
und Produktivitätsvorläufe reflektieren, zeigen sich für gewöhnlich bei der Ein-
führung von verbesserten Prozessen und Produkten. Besonders auffällig ist
dies bei Notebooks, Tablets und Smartphones, bei denen die Einführung ei-
ner neuen und verbesserten Version zu einem Preiseinbruch der noch immer
recht fortschrittlichen Vorgängerversionen dieser Geräte führt. Sinkende Prei-
se können aber auch durch angebotsseitige Reformen, welche die allgemeine
Wettbewerbsposition von Unternehmen verbessern, hervorgerufen werden.
Durch angebotsseitige Reformen und die sich daraus ergebenen Preissen-
kungen wird die Schuldentragfähigkeit aber nicht gefährdet, da die Strukturre-
formen gleichzeitig auch das Potentialwachstum erhöhen (Anderson et al.,
2014; Bouis / Duval, 2011; Djankov et al., 2006; Eggertson et al., 2014;
Matthes, 2015; Nicoletti / Scarpetta, 2003; Varga et al., 2014)
 Problematisch ist hingegen, wenn ein Preisverfall aus einem Rückgang der
Nachfrage resultiert, da sich dieser leicht durch sich-selbst-erfüllende-
Erwartungen verstärken kann. Dies ist der Fall, wenn Unternehmen und
Haushalte mit niedrigeren Preisen in der Zukunft rechnen und in dieser Er-
wartung Ausgaben aufschieben. Verstetigt sich dieses Verhalten und führt zu
einem anhaltenden Rückgang der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage, so wer-
den die Deflationserwartungen bestätig, was weitere Aufschübe von Ausga-
ben nach sich ziehen kann. Problematisch für die Schuldentragfähigkeit ist
eine solche Deflation, da sie ähnlich einem Nachfrageschock gleichzeitig zu
einem Rückgang des Preisniveaus und des realen BIP führt und damit den
Nenner der Schuldenquote verschlechtert.
Das Mandat der EZB unterscheidet nicht zwischen beiden Formen von Preissenkun-
gen. Jedoch führen angebotsseitige Reformen in der Regel nicht zu einem Preisver-
6
fall auf breiter Front, sondern eher zu niedrigeren Preisen bei einzelnen oder mehre-
ren Produkten. Es ist derzeit auch keine Basisinnovation wirksam, die einen Preis-
verfall gesamtwirtschaftlich begründen kann. Eine Deflation aufgrund eines Nachfra-
gerückgangs, der aus sich-selbst-erfüllenden-Erwartungen resultiert, führt hingegen
zu einem Preisverfall auf breiter Front, der ein Eingreifen der EZB zur Erfüllung ihres
Mandats der Geldwertstabilität erforderlich machen kann, und zwar vor allem dann,
wenn sich dadurch die Inflationserwartungen nachhaltig aus dem Zielkorridor entfer-
nen.
Die EZB hat ihre geldpolitische Strategie Anfang der 2000er Jahre überarbeitet und
das Inflationsziel präzisiert: “Nahe bei 2 % ist keine Veränderung sondern vielmehr-
eine Präzisierung dessen, was wir bislang unternommen und erreicht haben, nämlich
dass Inflationserwartungen in einem schmalen Band zwischen 1,7 % und 1,9 % ge-
halten werden konnten – und das streben wir auch mit unserer langfristig voraus-
schauenden Geldpolitik an.“ So Otmar Issing in der EZB-Pressekonferenz am 8. Mai
2003. In den Präsentationsunterlagen hieß es: “The safety margin is sufficient to
avoid any major risks of deflation. At the same time, it addresses the other factors
listed above (measurement bias in the HICP; downward nominal rigidities in wages;
Inflation differentials within the euro area; Zero lower bound on nominal interest
rates/deflation risk)” (Issing, 2003).
2. Inflationserwartungen verlieren ihre Verankerung
Expansive geldpolitische Maßnahmen sind erforderlich, wenn ein Preisverfall auf
breiter Front durch sich-selbst-erfüllende-Erwartungen droht. Zwar sind die Erwar-
tungen der Wirtschaftsteilnehmer nicht im Detail als Daten vorhanden, doch liefert
die Befragung professioneller Prognostiker eine zuverlässige Schätzung. Abbildung 2
zeigt die Inflationserwartungen aus dem Survey of Professional Forecasters, einer
Befragung der EZB.
Das Vertrauen der Marktakteure in die Politik der EZB ist weniger in der aggregierten
Punktprognose des Survey of Professional Forecasters erkennbar, sondern vielmehr
in den disaggregierten Prognosen (Abbildung 2). Für eine Analyse möglicher Deflati-
onserwartungen wurden die Prognosen in vier Inflationsintervalle unterteilt:
 Unter 0 Prozent, der Deflationserwartung;
 0 Prozent bis unter 0,5 Prozent, der Erwartung von sehr niedriger Inflation;
 0,5 Prozent bis unter 1 Prozent als erwartete Inflation noch unterhalb des In-
flationsziels der EZB;
 1 Prozent und mehr als erwartete Inflation in der Nähe bzw. über dem Inflati-
onsziel der EZB.
7
Abbildung 2: Inflationserwartungen im Euroraum
Prozentsatz der professionellen Prognostiker, die eine Inflationsrate innerhalb der
vier Kategorien „unter 0 Prozent“, „0 bis unter 0,5 Prozent“, „0,5 bis unter 1 Prozent“
und „1 Prozent und mehr“ für die kommenden 12 Monate erwarten.
Anmerkung: bis 2013 Prognosehorizont von 12 Monaten, ab 2014 Prognosehorizont
von 12 Monaten und mehr
Quelle: Europäische Zentralbank, Survey of Professional Forecasters
Aus Abbildung 2 wird deutlich, dass es im Laufe der Banken- und Staatsschuldenkri-
se im Euroraum im Jahr 2008 sowie aktuell im Prognosejahr 2014 zu Verschiebun-
gen in der Erwartungsbildung kam, die es in der Zeit zuvor nicht gab. In den Vorkri-
senjahren von 1999 bis 2007 hatten die Prognostiker im Allgemeinen ein großes Ver-
trauen in die Geldpolitik der EZB. Dies zeigt sich daran, dass nahezu 100 Prozent
der Prognostiker eine Inflationsrate von einem Prozent und mehr für das kommende
Jahr erwarteten. Deflationserwartungen und Erwartungen von Niedriginflation waren
in dieser Zeit praktisch nicht vorhanden, stattdessen zeigten sich eher Erwartungen,
dass die EZB ihr Inflationsziel nach oben verfehlt. Insgesamt kann aber festgehalten
werden, dass die Inflationserwartungen in der Vorkrisenzeit im Sinne des Mandats
der EZB verankert waren.
8
Im Jahr 2008 kam es zum ersten Mal zu einer Änderung in der Meinungsbildung. Es
erwarteten weniger Prognostiker eine Inflationsrate von 1 Prozent und mehr für das
kommende Jahr. Im Jahr 2014 kam es zu einem ähnlich plötzlichen, aber weitaus
stärkeren Einbruch der Zustimmung für dieses Prognoseintervall. Die Situation ver-
schärfte sich aber im Jahr 2014, denn im Vergleich zum Jahr 2008 verzeichnet die
Befragung im Oktober 2014 einen massiven Anstieg der Deflationserwartungen.
Während im Jahr 2008 nur sechs Prozent der Prognostiker mit einer Deflation rech-
neten, waren es im Jahr 2014 bereits 31 Prozent der Experten. Zwar sind für die
kommenden Jahre bis 2019 wieder weniger Prognostiker pessimistisch in Bezug auf
die Inflationsentwicklung, es erwarten aber noch sechs Prozent der Prognostiker eine
Deflation für das Jahr 2016. Zusammenfassend kann für die Jahre 2014 und 2015
von einer fehlenden Verankerung der Inflationserwartungen ausgegangen werden,
was ein Eingreifen der EZB zu begründen vermag. Dies zeigt sich auch, wenn man
die aggregierten Erwartungen betrachtet (Abbildung 3).
Abbildung 3: Inflationserwartungen für die kommenden 12 und 24 Monate und HVPI
In vH zum Vorjahr, Inflationserwartungen für die Eurozone
Quelle: Europäische Zentralbank, Survey of Professional Forecasters.
Die tatsächlich gemessene Konsumentenpreisinflation (HVPI) lässt einen anhalten-
den Prozess erkennen, der Ende 2011 einsetzte und seitdem sich ungebremst fort-
9
setzt (Abbildung 3). Mit Verzögerung wirkt eine solche Verstetigung der tatsächlich
gemessenen Inflation auf die Erwartungen durch, so dass nun auf Sicht von 24 Mo-
naten die Erfüllung des geldpolitischen Mandats durch die EZB im Markt nicht erwar-
tet wird. Aktuell haben wir Deflation in Eurozone, und es zeichnet sich ab, dass dies
für das ganze Jahr 2015 so bleibt. Natürlich ist es richtig, dass die Kerninflationsrate
infolge der Preisentwicklung bei Öl und Nahrungsmittel nicht so stark zurückgegan-
gen ist. Doch reicht der Blick darauf nicht aus, um die Deflationsgefahren zu erfas-
sen, denn mit Zeitverzug wirken die Sondereffekte durch. Aber immerhin liegt die
Kerninflationsrate derzeit auch bei nur 0,6 Prozent (Januar 2015). Daran wird deut-
lich, dass auch inhärent – ohne die erwähnten Sondereffekte – ein Preissenkungs-
druck wirkt. Es gibt aber keine Hinweise, dass dies durch einen Produktivitätsvorlauf
zu erklären ist. Dagegen spricht auch die schwache Investitionstätigkeit in der Euro-
zone und deren Effekt auf den Kapitalkoeffizienten und die Arbeitsproduktivität.
Aus dem aus Abbildung 2 und 3 ersichtlichen Rückgang der Deflationserwartungen
für die Jahre nach 2015 kann aber nicht notwendigerweise geschlossen werden,
dass es sich bei den Deflationserwartungen um ein vorübergehendes Phänomen
handelt, so dass ein Eingreifen der EZB nicht erforderlich gewesen sei. Dem steht
entgegen, dass die Prognosen für 2015 und die Prognosejahre danach im Oktober
des Jahres 2014 erfragt wurden. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Wertpapierkäufe
der EZB (Quantitative Easing, QE) bereits diskutiert. Möglicherweise ist in den Defla-
tionserwartungen berücksichtigt, dass die EZB im Jahr 2015 QE betreiben wird, und
dass diese Käufe ab dem Jahr 2016 ihre Wirkung entfalten. Es ist aber ebenfalls
möglich, dass deutlich mehr Prognostiker Deflationserwartungen für das Jahr 2015
angegeben hätten, wenn die EZB über den Einsatz des QE Stillschweigen bewahrt
hätte. Insgesamt kann aber aus diesen Zahlen mit Recht eine Entkoppelung der In-
flationserwartungen für die Jahre 2014 bis 2016 abgeleitet werden.
3. Deflationsgefahren vor dem Hintergrund des Niedrigzinsumfel-
des
Die Problematik, vor der die EZB derzeit ihre Geldpolitik betreiben muss, zeigt sich
deutlich anhand der Beschreibung der aggregierten Nachfrage, so wie sie in den
geldpolitischen Modellen von Clarida et al. (1999) und Galí (2008) verwendet wird
𝑦𝑡 = 𝐸𝑡 𝑦𝑡+1 − 𝑏(𝑖 𝑡 − 𝐸𝑡 𝜋 𝑡+1 − 𝑟).
Dabei ist mit 𝑦𝑡 die aktuelle Output-Lücke bezeichnet, mit Et der Erwartungsoperator,
mit 𝑖 𝑡 der aktuelle Leitzins der Zentralbank, mit 𝜋 𝑡 die aktuelle Inflationsrate und mit 𝑟
der gleichgewichtige Realzins, während 𝑏 ein positiver Koeffizient ist. In dieser Glei-
chung ist die aktuelle Output-Lücke durch die für die Zukunft erwartete Output-Lücke
𝐸𝑡 𝑦𝑡+1 sowie durch die Abweichung des realen Leitzinses der Zentralbank vom
10
gleichgewichtigen Realzins der Volkswirtschaft bestimmt. Für die Argumentation ist
dabei unerheblich, ob die Erwartungen der Wirtschaftssubjekte über die künftige In-
flation 𝐸𝑡 𝜋 𝑡+1 und die künftige Output-Lücke 𝐸𝑡 𝑦𝑡+1 modellkonsistent sind, wie in den
Modellen von Clarida et al. (1999) und Galí (2008), oder ob es sich um die durch-
schnittlichen Markterwartungen von heterogenen und begrenzt-rational handelnden
Akteuren handelt, wie in dem Modell aus De Grauwe (2010, 2012).
Wichtiger ist, dass in der gegenwärtigen Situation der Leitzins der EZB die Nullzins-
schranke nahezu erreicht hat. Um einen positiven Effekt bzw. zumindest einen nicht-
negativen Effekt auf die aggregierte Nachfrage ausüben zu können, muss die EZB
nun die Inflationserwartungen der Marktteilnehmer steuern, wie von Bernanke et al.
(2004) und Eggertson / Woodford (2003a, 2003b) in der damaligen Diskussion um
die Geldpolitik der Federal Reserve an der Nullzinsschranke gefordert wurde. Ein
negativer Effekt auf die aggregierte Nachfrage kann dabei nur verhindert werden,
sofern auftretende Deflationserwartungen nicht höher ausfallen als der gleichgewich-
tige Realzins.
Abbildung 4: Negative Realzinsen in Deutschland
Zinsstruktur auf Spareinlagen in Deutschland in Prozent
Quelle: Europäische Zentralbank
11
Befürworter der Savings Glut Hypothese (Bernanke, 2005) bzw. für Befürworter der
Secular Stagnation Hypothese (Summers, 2014), die den gleichgewichtigen Realzins
im negativen Bereich verorten, würden in einer solchen Situation empfehlen, dass
die Geldpolitik bei auftretenden Deflationserwartungen unmittelbar intervenieren
muss. Ein Argument, das in diesem Kontext meist nur implizit mit dem Verweis auf
die demografische Entwicklung der Alterung vorgetragen wird und die Investitions-
schwäche erklären soll, wirkt auch auf den Realzins, insofern die Demografie die
Zeitpräferenzrate der Wirtschaftssubjekte beeinflusst (Weizsäcker, 2014). Und zwar
dahingehend, dass die künftigen Bedürfnisse höher geschätzt werden. Dann ist die
gegenwärtige Zinsentwicklung durchaus passend. Bereits die theoretische Erklärung
des Realzinses reflektiert, dass der Bürger mit der niedrigsten Zeitpräferenz den
gleichgewichtigen Zins bestimmt. Bei einer Zeitpräferenz von Null, also einer Präfe-
renzneutralität zwischen Gegenwart und Zukunft, wäre in dieser Erklärung der
gleichgewichtige Zins Null. Gibt es nun, was angesichts der starken Alterung und
Schrumpfung in vielen etablieren Ökonomien der Fall ist, Bürger, die ihre künftigen
Bedürfnisse höher schätzen als die gegenwärtigen, dann wäre ein negativer Realzins
plausibel und keine abwegige Situation.
Negative Realzinsen sind für die Sparer nicht unbekannt (Abbildung 4). Zuletzt ist der
Realzins aber wieder angestiegen und liegt derzeit nahe Null. Just seit 2011 hat der
Realzins sich von seinem Tief kontinuierlich erholt, der Restriktionsgrad der Geldpoli-
tik ist mithin angestiegen. Das sollte bei der Würdigung der europäischen Geldpolitik
nicht übersehen werden. Dass der Expansionsgrad der Geldpolitik eher gering ist,
zeigen auch die Bilanz des Eurosystems und Geldmenge M3 (siehe Abbildung 6 im
kommenden Abschnitt).
Aber selbst wenn der gleichgewichtige Realzins positiv ist, so kann eine sofortige
Intervention der Zentralbank bei auftretenden Deflationserwartungen geboten sein.
Da der gleichgewichtige Realzins nicht am Markt beobachtet werden kann und seine
Schätzungen mit Unsicherheit behaftet sind, ist es aus Sicht der Zentralbank prak-
tisch immer sinnvoll, bei auftretenden Deflationserwartungen zu intervenieren, um
unerwünschte negative Rückwirkungen auf die aggregierte Nachfrage zu vermeiden.
4. Notwendigkeit und Effektivität des Quantitative Easings
Neben der Nullzinsschranke wirkt die traditionelle Geldpolitik in der Eurozone auch
aufgrund eines immer noch gestörten Transmissionsmechanismus nur einge-
schränkt. Die geldpolitische Maßnahme der Leitzinsenkung kommt somit nicht bei
den Unternehmen der Realwirtschaft an (Demary / Matthes, 2013; EZB, 2012;
Schorkopf, 2013). Dies zeigt sich u.a. an den unterschiedlichen Reaktionen der Kre-
ditzinsen auf Änderungen des Hauptrefinanzierungszinses im Vergleich der beiden
Zeitpunkte Juni 2003 und Mai 2013 zu der die EZB approximativ ähnliche Zinssen-
12
kungen durchführte. Am 6.6.2003 senkte die EZB ihren Zins von 2,5 auf 2,0 Prozent
und beließ ihn für eine längere Zeit auf diesem Niveau, während sie den Leitzins von
am 8.5.2013 von 0,75 Prozent zuerst auf 0,5 Prozent und dann am 13.11.2013 auf
0,25 Prozent senkte und ihn dort bis 10.6.2014 beließ und anschließend weitere
Zinssenkungen durchführte. Beide Zeiträume können zwar nur approximativ vergli-
chen werden, trotzdem zeigt sich deutlich die Störung des Transmissionsmechanis-
mus am aktuellen Rand (Abbildung 5). Während die Kreditzinsen nach der Zinssen-
kung im Juni 2003 einheitlich unter das Ausgangsniveau sanken, zeigten sie nach
der Zinssenkung im Mai 2013 eine uneinheitliche Reaktion. Während die Zinsen in
Deutschland und Portugal sanken,stiegen sie in Griechenland, Italien und Spanien.
Abbildung 5: Reaktion der Zinsen auf Unternehmenskredite auf Leitzinssenkungen
Zinsen auf Unternehmenskredite mit einer Laufzeit von 1 bis 5 Jahren, Reaktion auf
eine Leitzinssenkung von 0,5 Prozentpunkten.
Quelle: Europäische Zentralbank, Institut der deutschen Wirtschaft Köln
Zudem kann die Geldpolitik der EZB trotz einer historisch bisher einmaligen Auswei-
tung ihrer Bilanz und historisch niedrigen Zinsen nicht eindeutig als expansiv be-
zeichnet werden. Zwar hat sich die Bilanz des Eurosystems seit der Weltwirtschafts-
13
krise 2009 zunächst stark erhöht, insbesondere durch die beiden Langfristtender
(Long-Term Refinancing Operations, LTRO) im Dezember 2011 und im Februar
2012, doch hat sie sich ab 2013 wieder stark reduziert und liegt nun auf jenem Ni-
veau, das dem längerfristigen Trend seit 2005 bis 2008 entspricht. Das immense
Wachstum der Zentralbankgeldmenge spiegelt sich zudem nicht im Wachstum des
breiten Geldmengenaggregats M3 wider. Während die monetäre Basis lediglich die
innerhalb des Bankensystems geschaffenen Einlagen misst, misst das Geldmenge-
naggregat M3 die von Banken geschaffenen Einlagen, die den Unternehmen und
Haushalten für Ausgaben zur Verfügung stehen. Mit einer Inflationsrate von unter
aber nahe zwei Prozent korrespondiert ein jährliches Wachstum von M3 in Höhe von
4,5 Prozent (Neumann, 2003). Seit dem Jahr 2009 wächst M3 somit unter ihrem
Zielwert (Abbildung 6). Das geringe Wachstum von M3 ist eine Auswirkung der noch
nicht überwundenen Bilanzrezession. Da die Banken im Euroraum ihre Bilanzberei-
nigungsprozesse noch nicht abgeschlossen haben, fällt die Kreditvergabe und damit
auch die Geldschöpfung gering aus. Somit entstand von der monetären Seite aus
bisher kein Inflationsdruck.
Abbildung 6: Geldpolitik ist nicht eindeutig expansiv
Quelle: Europäische Zentralbank
14
Da der EZB ihr Leitzins nicht mehr als Instrument zur Verfügung steht, muss sie, um
expansive Geldpolitik zu betreiben, die monetäre Basis ausweiten. In der Vergan-
genheit hatte sie diese über die beiden Langfristtender (Long-Term Refinancing Ope-
rations, LTRO) im Dezember 2011 und im Februar 2012 massiv ausgeweitet. Ihre
aktuell rückläufige Bilanzsumme resultiert aus der Rückzahlung der beiden Langfrist-
tender durch die Banken. Durch die im September 2014 verabschiedeten gezielten
Langfristtendern (Targeted Long-Term Refinancing Operations, TLTRO) sowie den
im Januar 2015 verabschiedeten massiven Ankäufen von Wertpapieren (QE) wird es
wiederum zu einer starken Ausweitung der monetären Basis und damit zu einer hö-
heren Bilanzsumme der EZB kommen.
Aufgrund des noch immer nicht funktionsfähigen Transmissionsmechanismus wirkt
die Ausweitung der monetären Basis durch QE über nicht-traditionelle Kanäle. Diese
werden im Folgenden auf ihre Relevanz für die Eurozone analysiert.
Als bedeutsam für die Wirkungsweise von QE sehen Krishnamurthy / Vissing-
Jorgensen (2011) die folgenden Kanäle an:
 Liquiditätskanal: Durch den Tausch von länger laufenden Anleihen gegen
sofort abrufbare Zentralbankeinlagen wird die den Investoren zur Verfügung
stehende Liquidität erhöht (Krishnamurthy / Vissing-Jorgensen, 2011). Die
Autoren finden für die USA empirische Evidenz für eine sinkende Liquiditäts-
prämie, die aus einem Rückgang der Zinsen auf liquide Schatzwechsel resul-
tiert. Diesen Effekt sehen Giavazzi / Tabellini (2015) zumindest für die Euro-
zone als eher klein an. Sie argumentieren, dass eine Knappheit an Eigenkapi-
tal die Kreditvergabe der Banken im Euroraum zurzeit eher begrenzt, wäh-
rend Liquidität im Bankensektor bereits ausreichend vorhanden ist. Zudem
sind die Zinssätze bereits niedrig, so die Autoren. Der Argumentation der Au-
toren steht aber entgegen, dass die EZB beim QE die Anleihen nicht notwen-
digerweise von Banken erwirbt, sondern diese auch Versicherungsunterneh-
men und Investmentfonds abkaufen kann. Hierdurch wird die Geldmenge M3
erhöht, wodurch von der monetären Seite Inflationsdruck entsteht.
 Laufzeitprämienkanal: Durch den Kauf von Anleihen mit einer langen Lauf-
zeit kann die Geldpolitik die Laufzeitrisiko für die Investoren reduzieren und
darüber die Steigung der Zinsstrukturkurve dahingehend beeinflussen, dass
das lange Ende relativ zum kurzen Ende der Zinsstrukturkurve sinkt. Fraglich
ist aber, ob dieser Kanal nur für gewisse Segmente des Anleihemarktes gilt,
oder ob die Geldpolitik die Laufzeitprämien aller Segmente beeinflusst.
Krishnamurthy / Vissing-Jorgensen (2012) finden in ihrer empirischen Analy-
se für die USA Evidenz für diesen Kanal. Es zeigt sich, dass die langfristigen
Zinsen stärker als die kurzfristigen fallen. Dieser Effekt auf die Zinsstruktur
sollte sich auch im Euroraum einstellen.
15
 Sicherheitsprämienkanal: Nach Krishnamurthy / Vissing-Jorgensen (2012)
besteht bei einigen institutionellen Investoren eine starke Präferenz für nahe-
zu ausfallsichere langfristige Anleihen. Durch die Käufe von sicheren Anlei-
hen durch die Zentralbank werden die Renditen auf diese Anleihen, und da-
mit der risikofreie Zins sinken. Krishnamurthy / Vissing-Jorgensen (2012) fin-
den in ihrer empirischen Analyse, dass dieser Kanal für die USA der domina-
te Übertragungsweg von QE ist. Für die Eurozone muss aber konstatiert wer-
den, dass hier die Zinsen auf ausfallsichere Anleihen bereits sehr niedrig
sind, wodurch dieser Kanal für den Euroraum an Bedeutung verliert.
 Vorfälligkeitsrisikokanal: Mortgage Backed Securities enthalten eine Risi-
koprämie, die den Investor für das Risiko einer vorfälligen Rückzahlung kom-
pensieren kann (Gabaix et al., 2007). Durch die Käufe von Mortgage Backed
Securities kann eine Zentralbank diese Risikoprämie relativ zu den Risi-
koprämien anderer Segmente des Anleihenmarktes reduzieren, sofern dieser
segmentiert ist (Krishnamurthy / Vissing-Jorgensen, 2011). Dieser Kanal ist
vor allem für das QE1-Programm der Federal Reserve bedeutsam und seine
Bedeutung für den Euroraum kann nicht aus den Erfahrungen der USA abge-
leitet werden, da hier das Vorfälligkeitsrisiko eine andere Rolle spielt.
 Ausfallrisikokanal: Bonitätsschwache Anleihen enthalten ein höheres Aus-
fallrisiko im Vergleich zu Staatsanleihen. Nach Krishnamurthy / Vissing-
Jorgensen (2011) ist dies aber ein indirekter Kanal, denn er setzt voraus,
dass durch QE die aggregierte Nachfrage erhöht wird, wodurch die Ausfälle
auf diese Anleihen und darüber die Risikoprämien auf diese Anleihen sinken
werden. Damit werden diese Anleihen für Investoren attraktiver, was den Un-
ternehmen bei der Kapitalmarktfinanzierung günstigere Konditionen ermög-
licht. Krishnamurthy / Vissing-Jorgensen (2012) finden aus Credit Default
Swaps Daten empirische Evidenz für die Bedeutsamkeit dieses Kanals für die
USA. Demnach sinken die Risikoaufschläge von Unternehmensanleihen
durch QE. Die Wirkungsweise dieses Kanals kann so nicht auf die Eurozone
übertragen werden, da hier der Großteil der Unternehmensfinanzierung (75
Prozent) über Banken und nur 25 Prozent über Anleihemärkte stattfindet
(Schorkopf, 2013).
 Signalkanal: Eggerson / Woodford (2003a, 2003b) folgend signalisieren die
Anleihekäufe der Zentralbank den Wirtschaftsteilnehmern ihre Bereitschaft,
die Zinsen für lange Zeit niedrig zu halten. Clouse et al. (2000) halten massi-
ve Käufe von lang laufenden Staatsanleihen als gutes Instrument für die
Steuerung der Zinserwartungen des Publikums. Krishnamurthy / Vissing-
Jorgensen (2012) finden für die USA empirische Evidenz aus monatlichen
16
Federal Funds Futures Daten. Diese zeigen am Tag nach der Ankündigung
bereits einen signifikanten Effekt.
 Inflationskanal: Aufgrund der Erhöhung der monetären Basis und breiterer
Geldmengenaggregate entstehen durch QE Inflationserwartungen
(Krishnamurthy / Vissing-Jorgensen, 2011). Giavazzi / Tabellini (2015) erwar-
ten schon Inflationserwartungen durch eine glaubwürdige Ankündigung von
Anleihekäufen. Krishnamurthy / Vissing-Jorgensen (2012) finden für die USA
empirische Evidenz aus 10-jährigen Inflation-Swap Daten. Sie leiten hieraus
ab, dass die Inflationserwartungen durch QE in den USA um 36 bis 95 Basis-
punkte gestiegen sind. Dies ist der Kanal auf den die EZB mit ihrem Kaufpro-
gramm abzielt. Dieser Kanal ist vermutlich für die Eurozone sehr bedeutsam,
denn ein gewisser Grad an Inflationsaversion spielt in vielen Ländern des Eu-
roraums eine Rolle. Zudem gibt die oben angeführte Analyse der Daten des
Survey of Professional Forecasters den Eindruck, dass die Wirkung der An-
leihekäufe der EZB in die Inflationsprognosen für die kommenden Jahre ent-
halten ist. Zumindest ist dies zu erwarten, da die Absicht der Anleihekäufe
bekannt war, bevor die Prognostiker befragt wurden.
Zusätzlich sehen Giavazzi / Tabellini (2015) für die Wirkungsweise von QE auf die
aggregierte Nachfrage die folgenden Kanäle als bedeutsam an:
 Wechselkurskanal: QE führt zu einer Abwertung der heimischen Währung.
Diesen Effekt sehen Giavazzi / Tabellini (2015) als eher unbedeutend für den
Euroraum an, da die Exporte der Eurozone an den Rest der Welt bei nur 20
Prozent des BIP der Eurozone liegen und der Euro bereits abgewertet hat.
Dem ist aber entgegenzuhalten, dass der Wechselkurseffekt möglicherweise
in den exportstarken Ländern der Eurozone einen Effekt zeigen wird. Und die
Exportquote der Eurozone liegt immer noch deutlich über der in den USA, so
dass dieser Kanal für Europa eine höhere Bedeutung hat.
 Fiskalkanal: Buiter (2014) folgend schafft QE den Staaten günstigere Finan-
zierungskonditionen. Damit dieser Effekt signifikant ausfällt, müsste die EZB
aber Staatsanleihen mit einer langen Laufzeit kaufen, wie es die Federal Re-
serve tat. Für den Fall, dass die Staaten nicht mit einer höheren Verschul-
dung auf das QE reagieren und die Wirtschaftssubjekte hinreichend voraus-
schauend reagieren, würde die aggregierte Nachfrage steigen, da die Wirt-
schaftsteilnehmer bei geringeren Zinslasten des Staates mit einem höheren
verfügbaren Einkommen in der Zukunft rechnen. Fraglich ist aber, ob dieser
Grad der Voraussicht eine realistische Annahme an die Erwartungsbildung
der Wirtschaftsteilnehmer darstellt. Dies wird von Autoren, wie De Grauwe
(2010, 2012), jedoch bezweifelt.
17
Zusammenfassend hat die Analyse ergeben, dass für die Anleihekäufe der EZB in
der Eurozone der Signalkanal, der Inflationskanal und der Wechselkurskanal Rele-
vanz haben werden, während die übrigen Kanäle speziell für die USA Relevanz ha-
ben. Die Adressierung allein der oben genannten drei Kanäle ist hingegen aus euro-
päischer Sicht ausreichend, um die Inflationserwartungen zu stabilisieren und dem
Problem einer drohenden Deflation entgegenzuwirken. Die Erfahrung für die USA
zeigt zudem, dass die Effekte „unkonventioneller Geldpolitik“ auf Realwirtschaft und
Inflation dann begrenzt sind, wenn die geldpolitische Aktion eher gradueller Natur ist.
Immerhin führt diese Politik in der Simulation zu einer Erhöhung der Inflationsrate um
einen halben Prozentpunkt (Engen et al., 2015). Das spricht grundsätzlich dafür, im
Fall der Entscheidung für eine solche Strategie mit großem Hebel zu arbeiten. Die
Ankündigung der EZB, monatliche Ankäufe von Anleihen im Wert von 60 Mrd. Euro
über einen Zeitraum bis mindestens September 2016 tätigen zu wollen, d.h. eine Vo-
lumen von mindestens 1,2 Billionen Euro aufzukaufen, folgt diesem Gedanken und
stellt ein starkes Signal dar.
5. Implikationen für einen Ausstieg aus dem Niedrigzinsumfeld
und Kosten der ultra-expansiven Geldpolitik
Die jüngsten umfangreichen geldpolitischen Maßnahmen stellen einen geldpoliti-
schen Ausstieg aus dem Niedrigzinsumfeld nicht in Frage. Vielmehr geben sie der
Notwendigkeit einer Exit-Strategie zusätzliche Relevanz. Denn für die Durchführung
eines Ausstiegs aus dem Niedrigzinsumfeld ist bedeutsam, in welchem wirtschaftli-
chen Umfeld ein solcher Ausstieg gelingen kann (Demary / Matthes, 2014).
Da ein Ausstieg aus dem Niedrigzinsumfeld die Schuldentragfähigkeit potentiell ge-
fährden kann, stellt ein nicht nachhaltig stabiles Niveau der privaten und öffentlichen
Schulden eine Restriktion für einen solchen Exit dar. Damit die EZB ihren Zinssatz
anheben kann, ist deshalb dringend erforderlich, dass die Bilanzrezession im Euro-
raum erfolgreich überwunden wird. Kurz gefasst, sind hierzu die folgenden Maßnah-
men notwendig:
1. Die bereits stattfindenden Bilanzbereinigungsprozesse müssen konsequent
fortgeführt werden (Reduktion des Zählers der Schuldenquote),
2. das Potentialwachstum muss durch angebotsseitige Reformen erhöht werden
(Erhöhung des Nenners der Schuldenquote),
3. eine Deflation muss durch zielgerichtete und angemessene geldpolitische
Maßnahmen verhindert werden (Verhinderung eines Absinkens des Nenners
der Schuldenquote),
4. Maßnahmen (1) bis (3) müssen gleichzeitig angewendet werden.
18
Damit es zu einem reibungslosen geldpolitischen Exit kommen kann, d.h. zu einer
Anhebung des Zentralbankzinses ohne einer Kontraktion der aggregierten Nachfra-
ge, reicht bei Maßnahme (2) aber eine bloße Verhinderung einer Deflation nicht aus.
Vielmehr muss die EZB hierzu die Inflationserwartungen dahingehend stabilisieren,
dass die Öffentlichkeit wieder eine Inflationsrate zwischen 1,7 und 1,9 Prozent erwar-
tet und sich so auch die Inflationsrate wieder normalisiert. Die stabilisierten Inflati-
onserwartungen geben der EZB Spielraum für eine Erhöhungen ihres geldpolitischen
Zinses, ohne dass dieser bei einem Exit real in die Höhe schießt und eine Kontrakti-
on der aggregierten Nachfrage herbeiführen würde, wie es bei aufkommenden Defla-
tionserwartungen bzw. von Erwartungen einer Niedriginflationsphase der Fall wäre.
Die aktuell stattfindenden Wertpapierkäufe der EZB stellen aufgrund ihres Ziels der
Stabilisierung der Inflationserwartungen somit keinen Widerspruch zu einem geldpoli-
tischen Exit dar. Vielmehr legt die Stabilisierung der Inflationserwartungen erst die
Grundlage für die erfolgreiche Begehung eines solchen Ausstiegs aus dem Niedrig-
zinsumfeld.
Die bisherige Argumentation hat die umfangreichen geldpolitischen Maßnahmen als
begründet dargestellt. Dies hat damit zu tun, dass ein Abgleiten der Eurozone in eine
Deflation, die den Realwert der Schulden erhöht und damit die Tragfähigkeit dieser
Schulden gefährdet, keine wirklich gangbare Alternative zum aktuellen Kurs der
Geldpolitik darstellt. Und ebenso ist nicht zu erkennen, wieso die EZB ihr Mandat
nicht erfüllen soll, zumal dies nachhaltige Schäden in der Glaubwürdigkeit verursa-
chen muss.
Auch wenn die umfangreichen geldpolitischen Maßnahmen gut begründet sind und
durch die Stabilisierung der Eurozone Nutzen stiften, so müssen ebenfalls die aus
diesen Maßnahmen entstehenden Kosten adressiert werden. Dazu gehören:
 die Belastung der Lebensversicherung durch das Niedrigzinsumfeld,
 der Druck auf die Zinsmarge der Banken,
 der Anreiz für eine ungesunde Risikoübernahme vor dem Hintergrund eines
Mangels an sicheren Renditeobjekten und die daraus resultierende Begünsti-
gung von Spekulationsblasen an Aktien- und Immobilienmärkten,
 Umverteilungen zwischen Gläubigern und Schuldnern,
 Anreize für ein Erlahmen der Reformmaßnahmen sowie
 Anreize für ein Erlahmen der Bilanzbereinigung und die Gefahr das nicht mehr
tragfähige Geschäftsmodelle am Leben gehalten werden, da Gläubiger Kredit-
linien verlängern anstatt sie als Verluste abzuschreiben.
Diese Risiken stellen die Geldpolitik der EZB jedoch nicht infrage. Sie können und
sollten auch nicht von Seiten der EZB adressiert werden. Stattdessen müssen diese
Risiken von Seiten der zuständigen Politik durch mutige Reformen abgemildert wer-
19
den. Denn nur eine nachhaltige Überwindung der Bilanzrezession kann den Grund-
stein für einen Ausstieg aus dem Niedrigzinsumfeld führen. Die Reformen im europä-
ischen Bankensektor und der Aufbau der Bankenunion waren hierfür wichtige Schrit-
te. Vor diesem Hintergrund war z.B. eine mögliche Aufkündigung der Reformmaß-
nahmen durch die neue griechische Regierung mit großer Sorge zu sehen. Denn die
obige Analyse hat sehr deutlich gezeigt, dass die Maßnahmen der EZB eine Deflati-
on nur verhindern können, sie aber keineswegs ein Substitut zu angebotsseitigen
Reformen darstellen.
Literatur
Anderson, Derekt / Berkbu, Bergljot / Lusinyan, Lusine / Muir, Dirk, 2014, As-
sessing the Gains from Structural Reforms for Jobs and Growth, in: IMF, Jobs and
Growth: Supporting the European Recovery, Washington, D.C.
Bernanke, Ben, 2005, The Global Saving Glut and the U.S. Current Account Deficit,
Rede vom 10.3.2005,
http://www.federalreserve.gov/boarddocs/speeches/2005/200503102/ [13.5.2014]
Bernanke, Ben S./ Reinhart, Vincent R / Sack, Brian P., 2004, Monetary Policy Al-
ternatives at the Zero Bound: An Empirical Assessment, Brookings Papers on Eco-
nomic Activity, Vol. 2, 1-99.
Bouis, Romain / Duval, Romain, 2011, Raising Potential Growth After the Crisis: A
quantitative Assessment of the Potential Gains from Various Structural Reforms in
the OECD Area and Beyond, OECD Economics Department Working Papers, Nr.
835, Paris
Buiter, Willem H., 2014, The Simple Analytics of Helicopter Money: Why It Works —
Always. Economics: The Open-Access, Open-Assessment E-Journal, 8 (2014-28),
1—51. http://dx.doi.org/10.5018/economics-ejournal.ja.2014-28
Buttiglione, Luigi / Lane, Philip R. / Reichlin, Lucrezia / Reinhart, Vincent, 2014,
Deleveraging? What Delevaraging?, Geneva Reports on the World Economy 16, In-
ternational Center for Monetary and Banking Studies (ICMB) and Center for Econom-
ic Policy Research (CEPR), http://www.voxeu.org/content/deleveraging-what-
deleveraging-16th-geneva-report-world-economy [11.2.2015]
20
Clarida, Richard / Galí, Jordi / Gertler, Mark, 1999, The Science of Monetary Policy:
A New Keynesian Perspective, Journal of Economic Literature, Vol. 37 No. 4, 1661-
1707.
Clouse, James / Henderson, Dale / Orphanides, Athanasios / Small, David / Tins-
ley, Peter, 2000, Monetary Policy When the Nominal Short-Term Interest Rate is Ze-
ro, Topics in Macroeconomics, Vol. 3, Nr. 1, Artikel 12.
Demary, Markus / Matthes, Jürgen, 2013, Die EZB auf Abwegen? Teil 2: Sind die
Staatsanleihekäufe eine Mandatsüberschreitung?, IW policy paper 14/2013,
http://www.iwkoeln.de/de/studien/iw-policy-papers/beitrag/markus-demary-juergen-
matthes-die-ezb-auf-abwegen-127105 [19.2.2015]
Demary, Markus / Matthes, Jürgen, 2014, Das aktuelle Niedrigzinsumfeld – Ursa-
chen, Wirkungen und Auswege, Studie für den Gesamtverband der Deutschen Ver-
sicherungswirtschaft, http://www.iwkoeln.de/de/studien/gutachten/beitrag/markus-
demary-juergen-matthes-das-aktuelle-niedrigzinsumfeld-168565 [11.2.2015]
De Grauwe, Paul, 2010, Animal Spirits and Monetary Policy, Economic Theory, Vol.
47 No. 2-3, 423-457.
De Grauwe, Paul, 2012, Booms and Busts in Economic Activity: A Behavioral Expla-
nation, Journal of Economic Behavior and Organization, Vol. 83 No. 3, 484-501.
Djankov, Simeon / McLiesh, Caralee / Ramalho, Rita Maria, 2006, Regulation and
Growth, Economics Letters, Vol. 92, Nr. 2, 395-401
Eggertson, Gauti / Woodford, Michael, 2003a, The Zero Bound on Interest Rates
and Optimal Monetary Policy, Brookings Papers on Economic Activity, Vol. 1, 139-
211.
Eggertson, Gauti / Woodford, Michael, 2003b, Optimal Monetary Policy in a Liquidi-
ty Trap, Working Paper 9968, Cambridge, Mass.: National Bureau of Economic Re-
search (September).
Eggertson, Gauti / Ferrero, Andrea / Raffo, Andrea, 2014, Can Structural Reforms
Help Europe?, Journal of Monetary Economics, Vol. 61, Nr. C, 2-22
Engen, Eric M., Thomas T. Laubach, and David Reifschneider (2015). “The Macro-
economic Effects of the Federal Reserve’s Unconventional Monetary Policies,” Fi-
21
nance and Economic Discussion Series 2015-005. Board of Governors of the Feder-
al Reserve System (U.S.). http://dx.doi.org/10.17016/FEDS.2015.005
EZB, 2012, Monatsbericht September, Frankfurt am Main
Gabaix, Xavier / Krishnamurthy, Arvind / Vigneron, Oliver, 2007, Limits of Arbi-
trage: Theory and Evidence from the Mortgage-Backed Securities Market, Journal of
Finance, Vol. 62, Nr. 2, 557-595
Galí, Jordi, 2008, Monetary Policy, Inflation, and the Business Cycle: An Introduction
to the New Keynesian Framework, Princeton University Press, Princeton.
Giavazzi, Francesco / Tabellini, Guido, 2015, Effective Eurozone QE: Size Matters
More than Risk-Sharing, VoxEU, 17.1.2015, http://www.voxeu.org/article/effective-
eurozone-qe-size-matters-more-risk-sharing [19.2.2015]
Issing, Otmar, 2003, Evaluation of the ECB’s Monetary Policy Strategy, Präsentation
zur Pressemitteilung der EZB vom 8. Mai 2003,
http://www.ecb.europa.eu/press/key/date/2003/html/sp030508_2slides.pdf
[19.2.2015
Krishnamurthy, Arvind / Vissing-Jorgensen, Annette, 2011, The Effects of Quanti-
tative Easing on Interest Rates: Channels and Implications for Policy, Brookings Pa-
pers on Economic Activity, Herbst 2011, 215-265
Krishnamurthy, Arvind / Vissing-Jorgensen, Annette, 2012, The Aggregate De-
mand for Treasury Debt, Journal of Political Economy, Vol 120, Nr. 2, 233-267
Matthes, Jürgen, 2015, Strukturreformen der Krisenländer: Bestandsaufnahme und
Abschätzung der Relevanz für Wachstum und Währungsraum, IW policy paper
5/2015, http://www.iwkoeln.de/de/studien/iw-policy-papers/beitrag/juergen-matthes-
strukturreformen-der-krisenlaender-210005 [19.2.2015]
Neumann, Manfred J.M., 2003, The European Central Bank’s First Pillar Reas-
sessed, Working Paper, Universität Bonn, http://www.iiw.uni-
bonn.de/content/forschung/publikationen/2003/ECB_Pillar.pdf [19.2.2015]
Nicoletti, Guiseppe / Scarpetta, Stefano, 2003, Regulation, Productivity and Growth:
OECD Evidence, OECD Economics Department Working Paper, Nr. 347, Paris
22
Schorkopf, Frank, 2013, Stellungnahme gegenüber dem Bundesverfassungsgericht
in den Verfassungsbeschwerden 2BvR 1390/12, 2BvR 1439/12 und 2BvR 1824/12
Organstreitverfahren 2BvE 6/12, Göttingen
Summers, Lawrence, 2014, Reflections on the ‘New Secular Stagnation Hypothesis’,
in: Teulings, Coen / Baldwin, Richard (Hrsg.), Secular Stagnation: Facts, Causes,
and Cures, 10. September 2014, http://www.voxeu.org/article/secular-stagnation-
facts-causes-and-cures-new-vox-ebook [11.2.2015]
Varga, Janos / Roeger, Werner / ‘t Veld, Jan in, 2014, Growth Effects of Structural
Reforms in Southern Europe: The Case of Greece, Italy, Spain and Portugal, Euro-
pean Commission Economic Paper, Nr. 511, Brüssel
Weizsäcker, Carl Christian von, 2014, Public Debt and Price Stability, German Eco-
nomic Review, Vol. 15, Nr. 1, 42-61, doi: 10.1111/geer.12030

Contenu connexe

Tendances

Ergebnisse der Umfrage zu Konjunktur und Wirtschaftspolitik
Ergebnisse der Umfrage zu Konjunktur und WirtschaftspolitikErgebnisse der Umfrage zu Konjunktur und Wirtschaftspolitik
Ergebnisse der Umfrage zu Konjunktur und WirtschaftspolitikBankenverband
 
Systemische Risikoindikatoren
Systemische RisikoindikatorenSystemische Risikoindikatoren
Systemische RisikoindikatorenBankenverband
 
Analyse nr. 104 staatsinsolvenzen
Analyse nr. 104 staatsinsolvenzenAnalyse nr. 104 staatsinsolvenzen
Analyse nr. 104 staatsinsolvenzenFESD GKr
 
Indikatoren für systemisches Risiko - Januar 2021
Indikatoren für systemisches Risiko - Januar 2021 Indikatoren für systemisches Risiko - Januar 2021
Indikatoren für systemisches Risiko - Januar 2021 Bankenverband
 
Schuldenerleichterungen für Griechenland?!
Schuldenerleichterungen für Griechenland?!Schuldenerleichterungen für Griechenland?!
Schuldenerleichterungen für Griechenland?!I W
 
Staatsschuldenkrise (Update Januar 2014)
Staatsschuldenkrise  (Update Januar 2014)Staatsschuldenkrise  (Update Januar 2014)
Staatsschuldenkrise (Update Januar 2014)Bankenverband
 
Konjunkturausblick der privaten Banken: Erholung nach dem Einbruch – ein lang...
Konjunkturausblick der privaten Banken: Erholung nach dem Einbruch – ein lang...Konjunkturausblick der privaten Banken: Erholung nach dem Einbruch – ein lang...
Konjunkturausblick der privaten Banken: Erholung nach dem Einbruch – ein lang...Bankenverband
 
Indikatoren für systemisches Risiko November 2021
Indikatoren für systemisches Risiko November 2021Indikatoren für systemisches Risiko November 2021
Indikatoren für systemisches Risiko November 2021Bankenverband
 
Systemische Risikoindikatoren
Systemische RisikoindikatorenSystemische Risikoindikatoren
Systemische RisikoindikatorenBankenverband
 
Indikatoren für systemisches Risiko - April 2021
Indikatoren für systemisches Risiko - April 2021 Indikatoren für systemisches Risiko - April 2021
Indikatoren für systemisches Risiko - April 2021 Bankenverband
 
Fuenf prozent
Fuenf prozentFuenf prozent
Fuenf prozentbryanwisk
 
Indikatoren für Systemisches Risiko - Januar 2020
Indikatoren für Systemisches Risiko - Januar 2020Indikatoren für Systemisches Risiko - Januar 2020
Indikatoren für Systemisches Risiko - Januar 2020Bankenverband
 
Eki glossar fnanzkrise_a4_4c_ped_web
Eki glossar fnanzkrise_a4_4c_ped_webEki glossar fnanzkrise_a4_4c_ped_web
Eki glossar fnanzkrise_a4_4c_ped_webWerner Drizhal
 
Glossar finanzmarkt und-eurokrise
Glossar finanzmarkt und-eurokriseGlossar finanzmarkt und-eurokrise
Glossar finanzmarkt und-eurokriseFESD GKr
 
Systemische Risikoindikatoren
Systemische RisikoindikatorenSystemische Risikoindikatoren
Systemische RisikoindikatorenBankenverband
 
Eki glossar fnanzkrise_a4_4c_ped_web
Eki glossar fnanzkrise_a4_4c_ped_webEki glossar fnanzkrise_a4_4c_ped_web
Eki glossar fnanzkrise_a4_4c_ped_webWerner Drizhal
 

Tendances (20)

Ergebnisse der Umfrage zu Konjunktur und Wirtschaftspolitik
Ergebnisse der Umfrage zu Konjunktur und WirtschaftspolitikErgebnisse der Umfrage zu Konjunktur und Wirtschaftspolitik
Ergebnisse der Umfrage zu Konjunktur und Wirtschaftspolitik
 
Volkswirtschaftliche Folgen des Niedrigzinsumfeldes und mögliche Auswege
Volkswirtschaftliche Folgen des Niedrigzinsumfeldes und mögliche AuswegeVolkswirtschaftliche Folgen des Niedrigzinsumfeldes und mögliche Auswege
Volkswirtschaftliche Folgen des Niedrigzinsumfeldes und mögliche Auswege
 
BVR Volkswirtschaft Special - EZB muss aus lockerer Geldpolitik aussteigen
BVR Volkswirtschaft Special - EZB muss aus lockerer Geldpolitik aussteigenBVR Volkswirtschaft Special - EZB muss aus lockerer Geldpolitik aussteigen
BVR Volkswirtschaft Special - EZB muss aus lockerer Geldpolitik aussteigen
 
Systemische Risikoindikatoren
Systemische RisikoindikatorenSystemische Risikoindikatoren
Systemische Risikoindikatoren
 
Analyse nr. 104 staatsinsolvenzen
Analyse nr. 104 staatsinsolvenzenAnalyse nr. 104 staatsinsolvenzen
Analyse nr. 104 staatsinsolvenzen
 
Indikatoren für systemisches Risiko - Januar 2021
Indikatoren für systemisches Risiko - Januar 2021 Indikatoren für systemisches Risiko - Januar 2021
Indikatoren für systemisches Risiko - Januar 2021
 
BVR Volkswirtschaft special: Makroprudenzielle Politik – neue Meldelasten ver...
BVR Volkswirtschaft special: Makroprudenzielle Politik – neue Meldelasten ver...BVR Volkswirtschaft special: Makroprudenzielle Politik – neue Meldelasten ver...
BVR Volkswirtschaft special: Makroprudenzielle Politik – neue Meldelasten ver...
 
Schuldenerleichterungen für Griechenland?!
Schuldenerleichterungen für Griechenland?!Schuldenerleichterungen für Griechenland?!
Schuldenerleichterungen für Griechenland?!
 
Volkswirtschaft Special Geldpolitik sollte auf niedrige Inflation gelassen ag...
Volkswirtschaft Special Geldpolitik sollte auf niedrige Inflation gelassen ag...Volkswirtschaft Special Geldpolitik sollte auf niedrige Inflation gelassen ag...
Volkswirtschaft Special Geldpolitik sollte auf niedrige Inflation gelassen ag...
 
Staatsschuldenkrise (Update Januar 2014)
Staatsschuldenkrise  (Update Januar 2014)Staatsschuldenkrise  (Update Januar 2014)
Staatsschuldenkrise (Update Januar 2014)
 
Konjunkturausblick der privaten Banken: Erholung nach dem Einbruch – ein lang...
Konjunkturausblick der privaten Banken: Erholung nach dem Einbruch – ein lang...Konjunkturausblick der privaten Banken: Erholung nach dem Einbruch – ein lang...
Konjunkturausblick der privaten Banken: Erholung nach dem Einbruch – ein lang...
 
Indikatoren für systemisches Risiko November 2021
Indikatoren für systemisches Risiko November 2021Indikatoren für systemisches Risiko November 2021
Indikatoren für systemisches Risiko November 2021
 
Systemische Risikoindikatoren
Systemische RisikoindikatorenSystemische Risikoindikatoren
Systemische Risikoindikatoren
 
Indikatoren für systemisches Risiko - April 2021
Indikatoren für systemisches Risiko - April 2021 Indikatoren für systemisches Risiko - April 2021
Indikatoren für systemisches Risiko - April 2021
 
Fuenf prozent
Fuenf prozentFuenf prozent
Fuenf prozent
 
Indikatoren für Systemisches Risiko - Januar 2020
Indikatoren für Systemisches Risiko - Januar 2020Indikatoren für Systemisches Risiko - Januar 2020
Indikatoren für Systemisches Risiko - Januar 2020
 
Eki glossar fnanzkrise_a4_4c_ped_web
Eki glossar fnanzkrise_a4_4c_ped_webEki glossar fnanzkrise_a4_4c_ped_web
Eki glossar fnanzkrise_a4_4c_ped_web
 
Glossar finanzmarkt und-eurokrise
Glossar finanzmarkt und-eurokriseGlossar finanzmarkt und-eurokrise
Glossar finanzmarkt und-eurokrise
 
Systemische Risikoindikatoren
Systemische RisikoindikatorenSystemische Risikoindikatoren
Systemische Risikoindikatoren
 
Eki glossar fnanzkrise_a4_4c_ped_web
Eki glossar fnanzkrise_a4_4c_ped_webEki glossar fnanzkrise_a4_4c_ped_web
Eki glossar fnanzkrise_a4_4c_ped_web
 

En vedette

Guide pratqiue de recolte Fonds
Guide pratqiue de recolte FondsGuide pratqiue de recolte Fonds
Guide pratqiue de recolte FondsREALIZ
 
Mirar y dejar que nos miren
Mirar y dejar que nos mirenMirar y dejar que nos miren
Mirar y dejar que nos mirenCirrock
 
IBM Integrierte Echtzeit Unternehmenssteuerung -Beyond IOD EMEA 2010 Rome
IBM Integrierte Echtzeit Unternehmenssteuerung -Beyond IOD EMEA 2010 RomeIBM Integrierte Echtzeit Unternehmenssteuerung -Beyond IOD EMEA 2010 Rome
IBM Integrierte Echtzeit Unternehmenssteuerung -Beyond IOD EMEA 2010 RomeFriedel Jonker
 
The GLC Method - Grow, Leverage, Community
The GLC Method - Grow, Leverage, CommunityThe GLC Method - Grow, Leverage, Community
The GLC Method - Grow, Leverage, CommunityDesley Cowley
 
Call for papers: The 27th International Ocean and Polar Engineering Conference
Call for papers: The 27th International Ocean and Polar Engineering ConferenceCall for papers: The 27th International Ocean and Polar Engineering Conference
Call for papers: The 27th International Ocean and Polar Engineering ConferenceAli Reza
 
Condiciones generales adeslas dental activa tu oficina local coslada
Condiciones generales adeslas dental activa tu oficina local cosladaCondiciones generales adeslas dental activa tu oficina local coslada
Condiciones generales adeslas dental activa tu oficina local cosladaAdeslas Coslada
 
Teoriadelcaso 100726145532-phpapp02
Teoriadelcaso 100726145532-phpapp02Teoriadelcaso 100726145532-phpapp02
Teoriadelcaso 100726145532-phpapp02Saul Ernesto Morales
 
España cONecta Cómo transforma Internet la economía española (The Boston cons...
España cONecta Cómo transforma Internet la economía española (The Boston cons...España cONecta Cómo transforma Internet la economía española (The Boston cons...
España cONecta Cómo transforma Internet la economía española (The Boston cons...Sociatria.com
 
Herramientas de cooperación
Herramientas de cooperaciónHerramientas de cooperación
Herramientas de cooperaciónComunidad Web 2.0
 
Administracion y configuracion basica del sistema operativo
Administracion y configuracion basica del sistema operativoAdministracion y configuracion basica del sistema operativo
Administracion y configuracion basica del sistema operativoruizherrera
 
ES Resume - Juan Antonio Jimenez Leon 2016
ES Resume -  Juan Antonio Jimenez Leon 2016ES Resume -  Juan Antonio Jimenez Leon 2016
ES Resume - Juan Antonio Jimenez Leon 2016Juan Jimenez
 
13 Il computer fatto in casa -- 1
13 Il computer fatto in casa -- 113 Il computer fatto in casa -- 1
13 Il computer fatto in casa -- 1Federico Gobbo
 
VIAJE A MADRID 4º DIVERSIFICACIÓN VILLAJUNCO
VIAJE A MADRID 4º DIVERSIFICACIÓN VILLAJUNCOVIAJE A MADRID 4º DIVERSIFICACIÓN VILLAJUNCO
VIAJE A MADRID 4º DIVERSIFICACIÓN VILLAJUNCOVillajunco
 

En vedette (20)

5.9 Vicki Judice
5.9 Vicki Judice5.9 Vicki Judice
5.9 Vicki Judice
 
Guide pratqiue de recolte Fonds
Guide pratqiue de recolte FondsGuide pratqiue de recolte Fonds
Guide pratqiue de recolte Fonds
 
Mirar y dejar que nos miren
Mirar y dejar que nos mirenMirar y dejar que nos miren
Mirar y dejar que nos miren
 
IBM Integrierte Echtzeit Unternehmenssteuerung -Beyond IOD EMEA 2010 Rome
IBM Integrierte Echtzeit Unternehmenssteuerung -Beyond IOD EMEA 2010 RomeIBM Integrierte Echtzeit Unternehmenssteuerung -Beyond IOD EMEA 2010 Rome
IBM Integrierte Echtzeit Unternehmenssteuerung -Beyond IOD EMEA 2010 Rome
 
present
presentpresent
present
 
The GLC Method - Grow, Leverage, Community
The GLC Method - Grow, Leverage, CommunityThe GLC Method - Grow, Leverage, Community
The GLC Method - Grow, Leverage, Community
 
Sparql und Sparul
Sparql und SparulSparql und Sparul
Sparql und Sparul
 
Heidy ortega
Heidy ortegaHeidy ortega
Heidy ortega
 
Call for papers: The 27th International Ocean and Polar Engineering Conference
Call for papers: The 27th International Ocean and Polar Engineering ConferenceCall for papers: The 27th International Ocean and Polar Engineering Conference
Call for papers: The 27th International Ocean and Polar Engineering Conference
 
Banc de Queviures Igualada
Banc de Queviures IgualadaBanc de Queviures Igualada
Banc de Queviures Igualada
 
Condiciones generales adeslas dental activa tu oficina local coslada
Condiciones generales adeslas dental activa tu oficina local cosladaCondiciones generales adeslas dental activa tu oficina local coslada
Condiciones generales adeslas dental activa tu oficina local coslada
 
Teoriadelcaso 100726145532-phpapp02
Teoriadelcaso 100726145532-phpapp02Teoriadelcaso 100726145532-phpapp02
Teoriadelcaso 100726145532-phpapp02
 
Control sensores socket
Control sensores socketControl sensores socket
Control sensores socket
 
España cONecta Cómo transforma Internet la economía española (The Boston cons...
España cONecta Cómo transforma Internet la economía española (The Boston cons...España cONecta Cómo transforma Internet la economía española (The Boston cons...
España cONecta Cómo transforma Internet la economía española (The Boston cons...
 
Herramientas de cooperación
Herramientas de cooperaciónHerramientas de cooperación
Herramientas de cooperación
 
Trigonometry
TrigonometryTrigonometry
Trigonometry
 
Administracion y configuracion basica del sistema operativo
Administracion y configuracion basica del sistema operativoAdministracion y configuracion basica del sistema operativo
Administracion y configuracion basica del sistema operativo
 
ES Resume - Juan Antonio Jimenez Leon 2016
ES Resume -  Juan Antonio Jimenez Leon 2016ES Resume -  Juan Antonio Jimenez Leon 2016
ES Resume - Juan Antonio Jimenez Leon 2016
 
13 Il computer fatto in casa -- 1
13 Il computer fatto in casa -- 113 Il computer fatto in casa -- 1
13 Il computer fatto in casa -- 1
 
VIAJE A MADRID 4º DIVERSIFICACIÓN VILLAJUNCO
VIAJE A MADRID 4º DIVERSIFICACIÓN VILLAJUNCOVIAJE A MADRID 4º DIVERSIFICACIÓN VILLAJUNCO
VIAJE A MADRID 4º DIVERSIFICACIÓN VILLAJUNCO
 

Similaire à Gefährden die unkonventionellen Maßnahmen der EZB den Ausstieg aus dem Niedrigzinsumfeld?

ELLWANGER & GEIGER: Kapital & Märkte, Ausgabe Dezember 2013
ELLWANGER & GEIGER: Kapital & Märkte, Ausgabe Dezember 2013ELLWANGER & GEIGER: Kapital & Märkte, Ausgabe Dezember 2013
ELLWANGER & GEIGER: Kapital & Märkte, Ausgabe Dezember 2013Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
EZB auf Abwegen? Teil 3: Gefährden die Staatsanleihekäufe die Unabhängigkeit ...
EZB auf Abwegen? Teil 3: Gefährden die Staatsanleihekäufe die Unabhängigkeit ...EZB auf Abwegen? Teil 3: Gefährden die Staatsanleihekäufe die Unabhängigkeit ...
EZB auf Abwegen? Teil 3: Gefährden die Staatsanleihekäufe die Unabhängigkeit ...I W
 
Ellwanger & Geiger: Kapital & Märkte, Ausgabe November 2013
Ellwanger & Geiger: Kapital & Märkte, Ausgabe November 2013Ellwanger & Geiger: Kapital & Märkte, Ausgabe November 2013
Ellwanger & Geiger: Kapital & Märkte, Ausgabe November 2013Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
Presseunterlage krisenschulden sept2010
Presseunterlage krisenschulden sept2010Presseunterlage krisenschulden sept2010
Presseunterlage krisenschulden sept2010Werner Drizhal
 
20091125.Kotz Finanzstabilitaet
20091125.Kotz Finanzstabilitaet20091125.Kotz Finanzstabilitaet
20091125.Kotz FinanzstabilitaetWolfgang Wettach
 
Konjunkturprognose 2014
Konjunkturprognose 2014Konjunkturprognose 2014
Konjunkturprognose 2014Bankenverband
 
Umfrageergebnisse Konjunktur und Wirtschaftspolitik
Umfrageergebnisse Konjunktur und WirtschaftspolitikUmfrageergebnisse Konjunktur und Wirtschaftspolitik
Umfrageergebnisse Konjunktur und WirtschaftspolitikBankenverband
 
Indikatoren für Systemisches Risiko - Oktober 2019
Indikatoren für Systemisches Risiko - Oktober 2019Indikatoren für Systemisches Risiko - Oktober 2019
Indikatoren für Systemisches Risiko - Oktober 2019Bankenverband
 
Indikatoren für systemisches Risiko - Februar 2022
Indikatoren für systemisches Risiko - Februar 2022Indikatoren für systemisches Risiko - Februar 2022
Indikatoren für systemisches Risiko - Februar 2022Bankenverband
 
Indikatoren für Systemisches Risiko - Juli 2019
Indikatoren für Systemisches Risiko - Juli 2019Indikatoren für Systemisches Risiko - Juli 2019
Indikatoren für Systemisches Risiko - Juli 2019Bankenverband
 
BdB-Umfrage „Konjunktur und Wirtschaftspolitik“
BdB-Umfrage „Konjunktur und Wirtschaftspolitik“BdB-Umfrage „Konjunktur und Wirtschaftspolitik“
BdB-Umfrage „Konjunktur und Wirtschaftspolitik“Bankenverband
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Konjunkturhoffnungen stützen die Märkte
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Konjunkturhoffnungen stützen die MärkteDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Konjunkturhoffnungen stützen die Märkte
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Konjunkturhoffnungen stützen die MärkteEllwanger & Geiger Privatbankiers
 
Ein Vorschlag für eine europäische Bankenunion ohne automatische Vergemeinsch...
Ein Vorschlag für eine europäische Bankenunion ohne automatische Vergemeinsch...Ein Vorschlag für eine europäische Bankenunion ohne automatische Vergemeinsch...
Ein Vorschlag für eine europäische Bankenunion ohne automatische Vergemeinsch...I W
 
BdB-Konjunkturprognose, Herbst 2015
BdB-Konjunkturprognose, Herbst 2015 BdB-Konjunkturprognose, Herbst 2015
BdB-Konjunkturprognose, Herbst 2015 Bankenverband
 
Smart fiscal consolidation
Smart fiscal consolidationSmart fiscal consolidation
Smart fiscal consolidationI W
 
Eine erste Bewertung makroprudenzieller Instrumente in der Immobilienfinanzie...
Eine erste Bewertung makroprudenzieller Instrumente in der Immobilienfinanzie...Eine erste Bewertung makroprudenzieller Instrumente in der Immobilienfinanzie...
Eine erste Bewertung makroprudenzieller Instrumente in der Immobilienfinanzie...I W
 

Similaire à Gefährden die unkonventionellen Maßnahmen der EZB den Ausstieg aus dem Niedrigzinsumfeld? (20)

ELLWANGER & GEIGER: Kapital & Märkte, Ausgabe Dezember 2013
ELLWANGER & GEIGER: Kapital & Märkte, Ausgabe Dezember 2013ELLWANGER & GEIGER: Kapital & Märkte, Ausgabe Dezember 2013
ELLWANGER & GEIGER: Kapital & Märkte, Ausgabe Dezember 2013
 
BVR Volkswirtschaft Kompakt 01 2018
BVR Volkswirtschaft Kompakt 01 2018BVR Volkswirtschaft Kompakt 01 2018
BVR Volkswirtschaft Kompakt 01 2018
 
EZB auf Abwegen? Teil 3: Gefährden die Staatsanleihekäufe die Unabhängigkeit ...
EZB auf Abwegen? Teil 3: Gefährden die Staatsanleihekäufe die Unabhängigkeit ...EZB auf Abwegen? Teil 3: Gefährden die Staatsanleihekäufe die Unabhängigkeit ...
EZB auf Abwegen? Teil 3: Gefährden die Staatsanleihekäufe die Unabhängigkeit ...
 
Ellwanger & Geiger: Kapital & Märkte, Ausgabe November 2013
Ellwanger & Geiger: Kapital & Märkte, Ausgabe November 2013Ellwanger & Geiger: Kapital & Märkte, Ausgabe November 2013
Ellwanger & Geiger: Kapital & Märkte, Ausgabe November 2013
 
BVR Volkswirtschaft kompakt Ausgabe März 2017
BVR Volkswirtschaft kompakt Ausgabe März 2017BVR Volkswirtschaft kompakt Ausgabe März 2017
BVR Volkswirtschaft kompakt Ausgabe März 2017
 
Presseunterlage krisenschulden sept2010
Presseunterlage krisenschulden sept2010Presseunterlage krisenschulden sept2010
Presseunterlage krisenschulden sept2010
 
20091125.Kotz Finanzstabilitaet
20091125.Kotz Finanzstabilitaet20091125.Kotz Finanzstabilitaet
20091125.Kotz Finanzstabilitaet
 
Konjunkturprognose 2014
Konjunkturprognose 2014Konjunkturprognose 2014
Konjunkturprognose 2014
 
Umfrageergebnisse Konjunktur und Wirtschaftspolitik
Umfrageergebnisse Konjunktur und WirtschaftspolitikUmfrageergebnisse Konjunktur und Wirtschaftspolitik
Umfrageergebnisse Konjunktur und Wirtschaftspolitik
 
Indikatoren für Systemisches Risiko - Oktober 2019
Indikatoren für Systemisches Risiko - Oktober 2019Indikatoren für Systemisches Risiko - Oktober 2019
Indikatoren für Systemisches Risiko - Oktober 2019
 
Indikatoren für systemisches Risiko - Februar 2022
Indikatoren für systemisches Risiko - Februar 2022Indikatoren für systemisches Risiko - Februar 2022
Indikatoren für systemisches Risiko - Februar 2022
 
Indikatoren für Systemisches Risiko - Juli 2019
Indikatoren für Systemisches Risiko - Juli 2019Indikatoren für Systemisches Risiko - Juli 2019
Indikatoren für Systemisches Risiko - Juli 2019
 
BdB-Umfrage „Konjunktur und Wirtschaftspolitik“
BdB-Umfrage „Konjunktur und Wirtschaftspolitik“BdB-Umfrage „Konjunktur und Wirtschaftspolitik“
BdB-Umfrage „Konjunktur und Wirtschaftspolitik“
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Konjunkturhoffnungen stützen die Märkte
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Konjunkturhoffnungen stützen die MärkteDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Konjunkturhoffnungen stützen die Märkte
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Konjunkturhoffnungen stützen die Märkte
 
Ein Vorschlag für eine europäische Bankenunion ohne automatische Vergemeinsch...
Ein Vorschlag für eine europäische Bankenunion ohne automatische Vergemeinsch...Ein Vorschlag für eine europäische Bankenunion ohne automatische Vergemeinsch...
Ein Vorschlag für eine europäische Bankenunion ohne automatische Vergemeinsch...
 
BdB-Konjunkturprognose, Herbst 2015
BdB-Konjunkturprognose, Herbst 2015 BdB-Konjunkturprognose, Herbst 2015
BdB-Konjunkturprognose, Herbst 2015
 
Österreich 2015: ärmer oder reicher?
Österreich 2015: ärmer oder reicher?Österreich 2015: ärmer oder reicher?
Österreich 2015: ärmer oder reicher?
 
Smart fiscal consolidation
Smart fiscal consolidationSmart fiscal consolidation
Smart fiscal consolidation
 
Eine erste Bewertung makroprudenzieller Instrumente in der Immobilienfinanzie...
Eine erste Bewertung makroprudenzieller Instrumente in der Immobilienfinanzie...Eine erste Bewertung makroprudenzieller Instrumente in der Immobilienfinanzie...
Eine erste Bewertung makroprudenzieller Instrumente in der Immobilienfinanzie...
 
Studie: Maastricht 2.0 Eine neue Finanzregel für Europa
Studie: Maastricht 2.0 Eine neue Finanzregel für EuropaStudie: Maastricht 2.0 Eine neue Finanzregel für Europa
Studie: Maastricht 2.0 Eine neue Finanzregel für Europa
 

Plus de I W

Co2-regulierung in europa v4.2
Co2-regulierung in europa v4.2Co2-regulierung in europa v4.2
Co2-regulierung in europa v4.2I W
 
Co2 regulation in europe english v4.2
Co2 regulation in europe english v4.2Co2 regulation in europe english v4.2
Co2 regulation in europe english v4.2I W
 
Co2 regulation in europe english v4.1
Co2 regulation in europe english v4.1Co2 regulation in europe english v4.1
Co2 regulation in europe english v4.1I W
 
Co2 regulierung in europa v4.1
Co2 regulierung in europa v4.1Co2 regulierung in europa v4.1
Co2 regulierung in europa v4.1I W
 
CO2-Regulierung in Europa
CO2-Regulierung in EuropaCO2-Regulierung in Europa
CO2-Regulierung in EuropaI W
 
Zwischen Demografie und Digitalisierung – Der Investitionsstandort D vor stru...
Zwischen Demografie und Digitalisierung – Der Investitionsstandort D vor stru...Zwischen Demografie und Digitalisierung – Der Investitionsstandort D vor stru...
Zwischen Demografie und Digitalisierung – Der Investitionsstandort D vor stru...I W
 
Berliner gespräche Frühjahr 2017
Berliner gespräche Frühjahr 2017Berliner gespräche Frühjahr 2017
Berliner gespräche Frühjahr 2017I W
 
Reform der Alterssicherung
 Reform der Alterssicherung Reform der Alterssicherung
Reform der AlterssicherungI W
 
Deutsche Einwanderung in den USA im 19. Jahrhundert – Lehren für die deutsche...
Deutsche Einwanderung in den USA im 19. Jahrhundert – Lehren für die deutsche...Deutsche Einwanderung in den USA im 19. Jahrhundert – Lehren für die deutsche...
Deutsche Einwanderung in den USA im 19. Jahrhundert – Lehren für die deutsche...I W
 
Moving towards a Circular Economy – Europe between Ambitions and Reality
Moving towards a Circular Economy – Europe between Ambitions and RealityMoving towards a Circular Economy – Europe between Ambitions and Reality
Moving towards a Circular Economy – Europe between Ambitions and RealityI W
 
Erbschaftsteuerreform – Auswirkungen für Unternehmenserben
Erbschaftsteuerreform – Auswirkungen für UnternehmenserbenErbschaftsteuerreform – Auswirkungen für Unternehmenserben
Erbschaftsteuerreform – Auswirkungen für UnternehmenserbenI W
 
Bedingungsloses Grundeinkommen – Vision, Fiktion oder Illusion?
Bedingungsloses Grundeinkommen – Vision, Fiktion oder Illusion?Bedingungsloses Grundeinkommen – Vision, Fiktion oder Illusion?
Bedingungsloses Grundeinkommen – Vision, Fiktion oder Illusion?I W
 
10 Jahre Nationaler Normenkontrollrat – Ein bewährtes Konzept zum Bürokratiea...
10 Jahre Nationaler Normenkontrollrat – Ein bewährtes Konzept zum Bürokratiea...10 Jahre Nationaler Normenkontrollrat – Ein bewährtes Konzept zum Bürokratiea...
10 Jahre Nationaler Normenkontrollrat – Ein bewährtes Konzept zum Bürokratiea...I W
 
Liberale Wirtschaftspolitik im Zeichen der Debatte über Säkulare Stagnation u...
Liberale Wirtschaftspolitik im Zeichen der Debatte über Säkulare Stagnation u...Liberale Wirtschaftspolitik im Zeichen der Debatte über Säkulare Stagnation u...
Liberale Wirtschaftspolitik im Zeichen der Debatte über Säkulare Stagnation u...I W
 
Unternehmensgründungen – Mehr innovative Startups durch einen Kulturwandel fü...
Unternehmensgründungen – Mehr innovative Startups durch einen Kulturwandel fü...Unternehmensgründungen – Mehr innovative Startups durch einen Kulturwandel fü...
Unternehmensgründungen – Mehr innovative Startups durch einen Kulturwandel fü...I W
 
Qualifikationsbedarf und Qualifizierung – Anforderungen im Zeichen der Digita...
Qualifikationsbedarf und Qualifizierung – Anforderungen im Zeichen der Digita...Qualifikationsbedarf und Qualifizierung – Anforderungen im Zeichen der Digita...
Qualifikationsbedarf und Qualifizierung – Anforderungen im Zeichen der Digita...I W
 
Digitalisierung und europäischer Urheberschutz – Zwischen ökonomischen Heraus...
Digitalisierung und europäischer Urheberschutz – Zwischen ökonomischen Heraus...Digitalisierung und europäischer Urheberschutz – Zwischen ökonomischen Heraus...
Digitalisierung und europäischer Urheberschutz – Zwischen ökonomischen Heraus...I W
 
Gesteuerte Zuwanderung in der Flüchtlingskrise – Warum Deutschland trotz des ...
Gesteuerte Zuwanderung in der Flüchtlingskrise – Warum Deutschland trotz des ...Gesteuerte Zuwanderung in der Flüchtlingskrise – Warum Deutschland trotz des ...
Gesteuerte Zuwanderung in der Flüchtlingskrise – Warum Deutschland trotz des ...I W
 
Prosperity in a Changing World – Structural change and economic growth
Prosperity in a Changing World – Structural change and economic growthProsperity in a Changing World – Structural change and economic growth
Prosperity in a Changing World – Structural change and economic growthI W
 
Konsistente europäische Industrie-, Klima-und Energiepolitik
Konsistente europäische Industrie-, Klima-und EnergiepolitikKonsistente europäische Industrie-, Klima-und Energiepolitik
Konsistente europäische Industrie-, Klima-und EnergiepolitikI W
 

Plus de I W (20)

Co2-regulierung in europa v4.2
Co2-regulierung in europa v4.2Co2-regulierung in europa v4.2
Co2-regulierung in europa v4.2
 
Co2 regulation in europe english v4.2
Co2 regulation in europe english v4.2Co2 regulation in europe english v4.2
Co2 regulation in europe english v4.2
 
Co2 regulation in europe english v4.1
Co2 regulation in europe english v4.1Co2 regulation in europe english v4.1
Co2 regulation in europe english v4.1
 
Co2 regulierung in europa v4.1
Co2 regulierung in europa v4.1Co2 regulierung in europa v4.1
Co2 regulierung in europa v4.1
 
CO2-Regulierung in Europa
CO2-Regulierung in EuropaCO2-Regulierung in Europa
CO2-Regulierung in Europa
 
Zwischen Demografie und Digitalisierung – Der Investitionsstandort D vor stru...
Zwischen Demografie und Digitalisierung – Der Investitionsstandort D vor stru...Zwischen Demografie und Digitalisierung – Der Investitionsstandort D vor stru...
Zwischen Demografie und Digitalisierung – Der Investitionsstandort D vor stru...
 
Berliner gespräche Frühjahr 2017
Berliner gespräche Frühjahr 2017Berliner gespräche Frühjahr 2017
Berliner gespräche Frühjahr 2017
 
Reform der Alterssicherung
 Reform der Alterssicherung Reform der Alterssicherung
Reform der Alterssicherung
 
Deutsche Einwanderung in den USA im 19. Jahrhundert – Lehren für die deutsche...
Deutsche Einwanderung in den USA im 19. Jahrhundert – Lehren für die deutsche...Deutsche Einwanderung in den USA im 19. Jahrhundert – Lehren für die deutsche...
Deutsche Einwanderung in den USA im 19. Jahrhundert – Lehren für die deutsche...
 
Moving towards a Circular Economy – Europe between Ambitions and Reality
Moving towards a Circular Economy – Europe between Ambitions and RealityMoving towards a Circular Economy – Europe between Ambitions and Reality
Moving towards a Circular Economy – Europe between Ambitions and Reality
 
Erbschaftsteuerreform – Auswirkungen für Unternehmenserben
Erbschaftsteuerreform – Auswirkungen für UnternehmenserbenErbschaftsteuerreform – Auswirkungen für Unternehmenserben
Erbschaftsteuerreform – Auswirkungen für Unternehmenserben
 
Bedingungsloses Grundeinkommen – Vision, Fiktion oder Illusion?
Bedingungsloses Grundeinkommen – Vision, Fiktion oder Illusion?Bedingungsloses Grundeinkommen – Vision, Fiktion oder Illusion?
Bedingungsloses Grundeinkommen – Vision, Fiktion oder Illusion?
 
10 Jahre Nationaler Normenkontrollrat – Ein bewährtes Konzept zum Bürokratiea...
10 Jahre Nationaler Normenkontrollrat – Ein bewährtes Konzept zum Bürokratiea...10 Jahre Nationaler Normenkontrollrat – Ein bewährtes Konzept zum Bürokratiea...
10 Jahre Nationaler Normenkontrollrat – Ein bewährtes Konzept zum Bürokratiea...
 
Liberale Wirtschaftspolitik im Zeichen der Debatte über Säkulare Stagnation u...
Liberale Wirtschaftspolitik im Zeichen der Debatte über Säkulare Stagnation u...Liberale Wirtschaftspolitik im Zeichen der Debatte über Säkulare Stagnation u...
Liberale Wirtschaftspolitik im Zeichen der Debatte über Säkulare Stagnation u...
 
Unternehmensgründungen – Mehr innovative Startups durch einen Kulturwandel fü...
Unternehmensgründungen – Mehr innovative Startups durch einen Kulturwandel fü...Unternehmensgründungen – Mehr innovative Startups durch einen Kulturwandel fü...
Unternehmensgründungen – Mehr innovative Startups durch einen Kulturwandel fü...
 
Qualifikationsbedarf und Qualifizierung – Anforderungen im Zeichen der Digita...
Qualifikationsbedarf und Qualifizierung – Anforderungen im Zeichen der Digita...Qualifikationsbedarf und Qualifizierung – Anforderungen im Zeichen der Digita...
Qualifikationsbedarf und Qualifizierung – Anforderungen im Zeichen der Digita...
 
Digitalisierung und europäischer Urheberschutz – Zwischen ökonomischen Heraus...
Digitalisierung und europäischer Urheberschutz – Zwischen ökonomischen Heraus...Digitalisierung und europäischer Urheberschutz – Zwischen ökonomischen Heraus...
Digitalisierung und europäischer Urheberschutz – Zwischen ökonomischen Heraus...
 
Gesteuerte Zuwanderung in der Flüchtlingskrise – Warum Deutschland trotz des ...
Gesteuerte Zuwanderung in der Flüchtlingskrise – Warum Deutschland trotz des ...Gesteuerte Zuwanderung in der Flüchtlingskrise – Warum Deutschland trotz des ...
Gesteuerte Zuwanderung in der Flüchtlingskrise – Warum Deutschland trotz des ...
 
Prosperity in a Changing World – Structural change and economic growth
Prosperity in a Changing World – Structural change and economic growthProsperity in a Changing World – Structural change and economic growth
Prosperity in a Changing World – Structural change and economic growth
 
Konsistente europäische Industrie-, Klima-und Energiepolitik
Konsistente europäische Industrie-, Klima-und EnergiepolitikKonsistente europäische Industrie-, Klima-und Energiepolitik
Konsistente europäische Industrie-, Klima-und Energiepolitik
 

Gefährden die unkonventionellen Maßnahmen der EZB den Ausstieg aus dem Niedrigzinsumfeld?

  • 1. Gefährden die unkonventionellen Maß- nahmen der EZB den Ausstieg aus dem Niedrigzinsumfeld? IW policy paper · 7/2015 Autoren: Markus Demary / Michael Hüther Telefon: 0221 4981-732 / 0221 4981-600 demary@iwkoeln.de / huether@iwkoeln.de
  • 2. 2 Zusammenfassung In vielen Ländern der Eurozone haben Regierungen, Unternehmen und private Haushalte den Prozess der Bereinigung ihrer Bilanzen noch nicht erfolgreich abge- schlossen. Die Schuldenstände sind nach wie vor hoch und drohen bei negativen Entwicklungen, wie dem Entstehen einer Deflation, nicht mehr tragfähig zu werden. Die Situation in einigen Ländern der Eurozone ist vergleichbar mit der eines Patien- ten, der sich von einer schweren Krankheit erholt, dessen Immunsystem ihn aber noch nicht hinreichend vor weiteren Infektionen schützt. Trotz der noch instabilen Situation der Eurozone stehen die umfangreichen geldpolitischen Maßnahmen der Europäischen Zentralbank (EZB) in der Kritik. Dieser Beitrag zeigt, dass die aktuelle Geldpolitik der EZB vor dem Hintergrund einer noch nicht überwundenen Bilanzre- zession geboten ist. Zudem sind diese Maßnahmen weder ein Abgesang an einen möglichst baldigen Ausstieg aus dem Niedrigzinsumfeld, noch ein Abgesang an eine Fortführung von angebotsseitigen Reformen. Vielmehr müssen das Potentialwachs- tum der Eurozone steigen und die Inflationserwartungen in die Nähe des geldpoliti- schen Inflationsziels zurückkehren, um eine erfolgreiche Entschuldung zu ermögli- chen und die Bilanzrezession zu beenden. Erst nach Überwindung der Bilanzrezes- sion kann ein erfolgreicher Ausstieg aus dem Niedrigzinsumfeld erfolgen. Trotz ihrer erheblichen Nebenwirkungen ist die aktuelle ultra-expansive Geldpolitik geboten; es ist aber erforderlich, dass die Politik sämtliche ihrer Nebenwirkungen abmildert. Dazu gehört u.a. eine entschlossene Fortführung der angebotsseitigen Reformmaßnah- men durch die Regierungen der Eurozone. Stichworte: Banken- und Staatsschuldenkrise, Bilanzrezession, Geldpolitik, Inflati- onserwartungen, Strukturreformen JEL-Klassifikation: E44, E52, E58, E61 Inhalt 1. Bilanzbereinigung bei niedrigem Wachstum und sinkenden Preisen 2. Inflationserwartungen verlieren ihre Verankerung 3. Deflationsgefahren vor dem Hintergrund des Niedrigzinsumfeldes 4. Notwendigkeit und Effektivität des Quantitative Easing 5. Implikationen für einen Ausstieg aus dem Niedrigzinsumfeld und Kosten der ultra-expansiven Geldpolitik Literatur
  • 3. 3 1. Bilanzbereinigung bei niedrigem Wachstum und sinkenden Preisen Die Volkswirtschaften der Eurozone haben in der Vergangenheit nicht nur hohe Staatsschulden, sondern auch beträchtliche Bestände an privater Verschuldung ak- kumuliert. Abbildung 1 zeigt deutlich, dass der Prozess der Bilanzbereinigung in vie- len Ländern der Eurozone in den vergangenen Jahren noch nicht soweit fortgeschrit- ten ist, dass künftige finanzielle Fragilitäten weniger wahrscheinlich wären. Auch wenn es nicht die Aufgabe der Geldpolitik ist, den privaten und den öffentlichen Sek- tor in ihrem Prozess der Bilanzbereinigung zu unterstützen, so hat die Verschul- dungsproblematik insoweit geldpolitische Implikationen, als eine drohende Deflation die Tragfähigkeit der Schulden im Euroraum gefährdet, was der EZB wiederum die Durchführung ihrer Geldpolitik – genauer einer Normalisierung auf neutrales Niveau – erschwert. Abbildung 1: Private und Öffentliche Verschuldung in der Eurozone In vH des Bruttoinlandsprodukts, ausgewählte Länder der Eurozone Quelle: Europäische Zentralbank Wie dieser Beitrag zeigen wird, ist eine Überwindung der Bilanzrezession im Euro- raum notwendig, um einen Ausstieg aus dem Niedrigzinsumfeld zu ermöglichen. Die aktuell beschlossenen Maßnahmen der EZB, Wertpapiere im Wert von monatlich 60
  • 4. 4 Mrd. Euro aufzukaufen, stellen dabei keinen Abgesang an einen geldpolitischen Exit dar, sondern dienen zur Erfüllung ihres Mandats der zieladäquaten Stabilisierung der Inflationserwartungen. Damit wird eine weitere Verschärfung der Bilanzrezession vermieden und eine Fortführung des Entschuldungsprozesses ermöglicht. Die für den Entschuldungsprozess und damit für die Tragfähigkeit der Schulden rele- vante Größe ist das Verhältnis von Schuldenstand zum Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Schuldenquote. Bei besonderen Tilgungs- und Zinsabsprachen – wie im Novem- ber 2012 zwischen der Eurozone und Griechenland – ist die Zinslastquote ergänzend ein wichtiger Indikator. Für die Herstellung der Schuldentragfähigkeit ist aber nicht nur eine Reduzierung ihres Zählers der Schuldenquote wichtig, sondern es muss auch verhindert werden, dass ihr Nenner schrumpft. Damit stellen die Wachstumsra- te des realen Bruttoinlandsprodukts und die Inflationsrate neben dem Schuldenstand die wichtigen Determinanten der Schuldentragfähigkeit dar. Ein Rückgang des realen Wachstums sowie ein Rückgang des Preisniveaus können die Schuldentragfähigkeit ebenso gefährden wie ein aufgeschobener Schuldenabbau (Buttiglione et al., 2014). Buttiglione et al. (2014) weisen im aktuellen Geneva Report on the World Economy darauf hin, dass eine Finanzkrise viel schwierigere Bedingungen für einen Entschul- dungsprozess begründet als eine gewöhnliche Rezession. Hierzu unterscheiden sie drei Typen von Finanzkrisen:  Beim Krisentyp 1 fällt das BIP zwar sehr stark, es kommt aber nicht zu ei- nem verlangsamten Potentialwachstum. Ein Beispiel für diesen Krisentyp ist die Bankenkrise in Schweden zu Beginn der 1990er Jahre.  Krisentyp 2 ist durch ein verlangsamtes Potentialwachstum gekennzeich- net, wie es in Japan seit der Bankenkrise in den 1990er Jahren vorzufinden ist.  Schließlich findet bei Krisentyp 3 eine Kombination aus einem Einbruch des BIP und einem verlangsamten Potentialwachstum statt. Diesen Krisen- typ nehmen die Autoren als plausibel für die aktuelle Situation in der Euro- zone an. Im Vergleich zu einer gewöhnlichen Rezession ist bei diesen drei Krisentypen in der Erholungsphase nicht mit einem Überschießen des BIP über seinen Wachstums- trend zu rechnen. Vielmehr wird sich das BIP möglicherweise noch längere Zeit un- terhalb des Produktionspotentials befinden. Dies beobachten wir seit 2009 in der Eu- rozone.
  • 5. 5 Das Hauptproblem einer Bilanzrezession in Kombination mit dem Krisentyp 3 ist aber nicht das verlangsamte Wirtschaftswachstum an sich, sondern die Verlangsamung des Potenzialwachstums durch die Entschuldungsprozesse der Wirtschaftsakteure, was wiederum eine Reduzierung der Schuldenquote erschwert (Buttiglione et al., 2014). Zur Überwindung der Bilanzrezession in der Eurozone sind angebotsseitige Strukturreformen unerlässlich, die das Potentialwachstum erhöhen und darüber zu einer Verbesserung der Schuldentragfähigkeit gemessen am Nenner der Schulden- quote führen. Dies allein reicht aber nicht aus, denn im Falle einer sich entwickeln- den Deflation kann es trotz eines verbesserten Potentialwachstums zu einer Ver- schlechterung des Nenners der Schuldenquote kommen. Dabei muss zwischen zwei Formen einer gesamtwirtschaftlichen Preissenkung (Deflation) unterschieden wer- den:  Preissenkungen, die durch Verbesserungen auf der Angebotsseite entstehen und Produktivitätsvorläufe reflektieren, zeigen sich für gewöhnlich bei der Ein- führung von verbesserten Prozessen und Produkten. Besonders auffällig ist dies bei Notebooks, Tablets und Smartphones, bei denen die Einführung ei- ner neuen und verbesserten Version zu einem Preiseinbruch der noch immer recht fortschrittlichen Vorgängerversionen dieser Geräte führt. Sinkende Prei- se können aber auch durch angebotsseitige Reformen, welche die allgemeine Wettbewerbsposition von Unternehmen verbessern, hervorgerufen werden. Durch angebotsseitige Reformen und die sich daraus ergebenen Preissen- kungen wird die Schuldentragfähigkeit aber nicht gefährdet, da die Strukturre- formen gleichzeitig auch das Potentialwachstum erhöhen (Anderson et al., 2014; Bouis / Duval, 2011; Djankov et al., 2006; Eggertson et al., 2014; Matthes, 2015; Nicoletti / Scarpetta, 2003; Varga et al., 2014)  Problematisch ist hingegen, wenn ein Preisverfall aus einem Rückgang der Nachfrage resultiert, da sich dieser leicht durch sich-selbst-erfüllende- Erwartungen verstärken kann. Dies ist der Fall, wenn Unternehmen und Haushalte mit niedrigeren Preisen in der Zukunft rechnen und in dieser Er- wartung Ausgaben aufschieben. Verstetigt sich dieses Verhalten und führt zu einem anhaltenden Rückgang der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage, so wer- den die Deflationserwartungen bestätig, was weitere Aufschübe von Ausga- ben nach sich ziehen kann. Problematisch für die Schuldentragfähigkeit ist eine solche Deflation, da sie ähnlich einem Nachfrageschock gleichzeitig zu einem Rückgang des Preisniveaus und des realen BIP führt und damit den Nenner der Schuldenquote verschlechtert. Das Mandat der EZB unterscheidet nicht zwischen beiden Formen von Preissenkun- gen. Jedoch führen angebotsseitige Reformen in der Regel nicht zu einem Preisver-
  • 6. 6 fall auf breiter Front, sondern eher zu niedrigeren Preisen bei einzelnen oder mehre- ren Produkten. Es ist derzeit auch keine Basisinnovation wirksam, die einen Preis- verfall gesamtwirtschaftlich begründen kann. Eine Deflation aufgrund eines Nachfra- gerückgangs, der aus sich-selbst-erfüllenden-Erwartungen resultiert, führt hingegen zu einem Preisverfall auf breiter Front, der ein Eingreifen der EZB zur Erfüllung ihres Mandats der Geldwertstabilität erforderlich machen kann, und zwar vor allem dann, wenn sich dadurch die Inflationserwartungen nachhaltig aus dem Zielkorridor entfer- nen. Die EZB hat ihre geldpolitische Strategie Anfang der 2000er Jahre überarbeitet und das Inflationsziel präzisiert: “Nahe bei 2 % ist keine Veränderung sondern vielmehr- eine Präzisierung dessen, was wir bislang unternommen und erreicht haben, nämlich dass Inflationserwartungen in einem schmalen Band zwischen 1,7 % und 1,9 % ge- halten werden konnten – und das streben wir auch mit unserer langfristig voraus- schauenden Geldpolitik an.“ So Otmar Issing in der EZB-Pressekonferenz am 8. Mai 2003. In den Präsentationsunterlagen hieß es: “The safety margin is sufficient to avoid any major risks of deflation. At the same time, it addresses the other factors listed above (measurement bias in the HICP; downward nominal rigidities in wages; Inflation differentials within the euro area; Zero lower bound on nominal interest rates/deflation risk)” (Issing, 2003). 2. Inflationserwartungen verlieren ihre Verankerung Expansive geldpolitische Maßnahmen sind erforderlich, wenn ein Preisverfall auf breiter Front durch sich-selbst-erfüllende-Erwartungen droht. Zwar sind die Erwar- tungen der Wirtschaftsteilnehmer nicht im Detail als Daten vorhanden, doch liefert die Befragung professioneller Prognostiker eine zuverlässige Schätzung. Abbildung 2 zeigt die Inflationserwartungen aus dem Survey of Professional Forecasters, einer Befragung der EZB. Das Vertrauen der Marktakteure in die Politik der EZB ist weniger in der aggregierten Punktprognose des Survey of Professional Forecasters erkennbar, sondern vielmehr in den disaggregierten Prognosen (Abbildung 2). Für eine Analyse möglicher Deflati- onserwartungen wurden die Prognosen in vier Inflationsintervalle unterteilt:  Unter 0 Prozent, der Deflationserwartung;  0 Prozent bis unter 0,5 Prozent, der Erwartung von sehr niedriger Inflation;  0,5 Prozent bis unter 1 Prozent als erwartete Inflation noch unterhalb des In- flationsziels der EZB;  1 Prozent und mehr als erwartete Inflation in der Nähe bzw. über dem Inflati- onsziel der EZB.
  • 7. 7 Abbildung 2: Inflationserwartungen im Euroraum Prozentsatz der professionellen Prognostiker, die eine Inflationsrate innerhalb der vier Kategorien „unter 0 Prozent“, „0 bis unter 0,5 Prozent“, „0,5 bis unter 1 Prozent“ und „1 Prozent und mehr“ für die kommenden 12 Monate erwarten. Anmerkung: bis 2013 Prognosehorizont von 12 Monaten, ab 2014 Prognosehorizont von 12 Monaten und mehr Quelle: Europäische Zentralbank, Survey of Professional Forecasters Aus Abbildung 2 wird deutlich, dass es im Laufe der Banken- und Staatsschuldenkri- se im Euroraum im Jahr 2008 sowie aktuell im Prognosejahr 2014 zu Verschiebun- gen in der Erwartungsbildung kam, die es in der Zeit zuvor nicht gab. In den Vorkri- senjahren von 1999 bis 2007 hatten die Prognostiker im Allgemeinen ein großes Ver- trauen in die Geldpolitik der EZB. Dies zeigt sich daran, dass nahezu 100 Prozent der Prognostiker eine Inflationsrate von einem Prozent und mehr für das kommende Jahr erwarteten. Deflationserwartungen und Erwartungen von Niedriginflation waren in dieser Zeit praktisch nicht vorhanden, stattdessen zeigten sich eher Erwartungen, dass die EZB ihr Inflationsziel nach oben verfehlt. Insgesamt kann aber festgehalten werden, dass die Inflationserwartungen in der Vorkrisenzeit im Sinne des Mandats der EZB verankert waren.
  • 8. 8 Im Jahr 2008 kam es zum ersten Mal zu einer Änderung in der Meinungsbildung. Es erwarteten weniger Prognostiker eine Inflationsrate von 1 Prozent und mehr für das kommende Jahr. Im Jahr 2014 kam es zu einem ähnlich plötzlichen, aber weitaus stärkeren Einbruch der Zustimmung für dieses Prognoseintervall. Die Situation ver- schärfte sich aber im Jahr 2014, denn im Vergleich zum Jahr 2008 verzeichnet die Befragung im Oktober 2014 einen massiven Anstieg der Deflationserwartungen. Während im Jahr 2008 nur sechs Prozent der Prognostiker mit einer Deflation rech- neten, waren es im Jahr 2014 bereits 31 Prozent der Experten. Zwar sind für die kommenden Jahre bis 2019 wieder weniger Prognostiker pessimistisch in Bezug auf die Inflationsentwicklung, es erwarten aber noch sechs Prozent der Prognostiker eine Deflation für das Jahr 2016. Zusammenfassend kann für die Jahre 2014 und 2015 von einer fehlenden Verankerung der Inflationserwartungen ausgegangen werden, was ein Eingreifen der EZB zu begründen vermag. Dies zeigt sich auch, wenn man die aggregierten Erwartungen betrachtet (Abbildung 3). Abbildung 3: Inflationserwartungen für die kommenden 12 und 24 Monate und HVPI In vH zum Vorjahr, Inflationserwartungen für die Eurozone Quelle: Europäische Zentralbank, Survey of Professional Forecasters. Die tatsächlich gemessene Konsumentenpreisinflation (HVPI) lässt einen anhalten- den Prozess erkennen, der Ende 2011 einsetzte und seitdem sich ungebremst fort-
  • 9. 9 setzt (Abbildung 3). Mit Verzögerung wirkt eine solche Verstetigung der tatsächlich gemessenen Inflation auf die Erwartungen durch, so dass nun auf Sicht von 24 Mo- naten die Erfüllung des geldpolitischen Mandats durch die EZB im Markt nicht erwar- tet wird. Aktuell haben wir Deflation in Eurozone, und es zeichnet sich ab, dass dies für das ganze Jahr 2015 so bleibt. Natürlich ist es richtig, dass die Kerninflationsrate infolge der Preisentwicklung bei Öl und Nahrungsmittel nicht so stark zurückgegan- gen ist. Doch reicht der Blick darauf nicht aus, um die Deflationsgefahren zu erfas- sen, denn mit Zeitverzug wirken die Sondereffekte durch. Aber immerhin liegt die Kerninflationsrate derzeit auch bei nur 0,6 Prozent (Januar 2015). Daran wird deut- lich, dass auch inhärent – ohne die erwähnten Sondereffekte – ein Preissenkungs- druck wirkt. Es gibt aber keine Hinweise, dass dies durch einen Produktivitätsvorlauf zu erklären ist. Dagegen spricht auch die schwache Investitionstätigkeit in der Euro- zone und deren Effekt auf den Kapitalkoeffizienten und die Arbeitsproduktivität. Aus dem aus Abbildung 2 und 3 ersichtlichen Rückgang der Deflationserwartungen für die Jahre nach 2015 kann aber nicht notwendigerweise geschlossen werden, dass es sich bei den Deflationserwartungen um ein vorübergehendes Phänomen handelt, so dass ein Eingreifen der EZB nicht erforderlich gewesen sei. Dem steht entgegen, dass die Prognosen für 2015 und die Prognosejahre danach im Oktober des Jahres 2014 erfragt wurden. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Wertpapierkäufe der EZB (Quantitative Easing, QE) bereits diskutiert. Möglicherweise ist in den Defla- tionserwartungen berücksichtigt, dass die EZB im Jahr 2015 QE betreiben wird, und dass diese Käufe ab dem Jahr 2016 ihre Wirkung entfalten. Es ist aber ebenfalls möglich, dass deutlich mehr Prognostiker Deflationserwartungen für das Jahr 2015 angegeben hätten, wenn die EZB über den Einsatz des QE Stillschweigen bewahrt hätte. Insgesamt kann aber aus diesen Zahlen mit Recht eine Entkoppelung der In- flationserwartungen für die Jahre 2014 bis 2016 abgeleitet werden. 3. Deflationsgefahren vor dem Hintergrund des Niedrigzinsumfel- des Die Problematik, vor der die EZB derzeit ihre Geldpolitik betreiben muss, zeigt sich deutlich anhand der Beschreibung der aggregierten Nachfrage, so wie sie in den geldpolitischen Modellen von Clarida et al. (1999) und Galí (2008) verwendet wird 𝑦𝑡 = 𝐸𝑡 𝑦𝑡+1 − 𝑏(𝑖 𝑡 − 𝐸𝑡 𝜋 𝑡+1 − 𝑟). Dabei ist mit 𝑦𝑡 die aktuelle Output-Lücke bezeichnet, mit Et der Erwartungsoperator, mit 𝑖 𝑡 der aktuelle Leitzins der Zentralbank, mit 𝜋 𝑡 die aktuelle Inflationsrate und mit 𝑟 der gleichgewichtige Realzins, während 𝑏 ein positiver Koeffizient ist. In dieser Glei- chung ist die aktuelle Output-Lücke durch die für die Zukunft erwartete Output-Lücke 𝐸𝑡 𝑦𝑡+1 sowie durch die Abweichung des realen Leitzinses der Zentralbank vom
  • 10. 10 gleichgewichtigen Realzins der Volkswirtschaft bestimmt. Für die Argumentation ist dabei unerheblich, ob die Erwartungen der Wirtschaftssubjekte über die künftige In- flation 𝐸𝑡 𝜋 𝑡+1 und die künftige Output-Lücke 𝐸𝑡 𝑦𝑡+1 modellkonsistent sind, wie in den Modellen von Clarida et al. (1999) und Galí (2008), oder ob es sich um die durch- schnittlichen Markterwartungen von heterogenen und begrenzt-rational handelnden Akteuren handelt, wie in dem Modell aus De Grauwe (2010, 2012). Wichtiger ist, dass in der gegenwärtigen Situation der Leitzins der EZB die Nullzins- schranke nahezu erreicht hat. Um einen positiven Effekt bzw. zumindest einen nicht- negativen Effekt auf die aggregierte Nachfrage ausüben zu können, muss die EZB nun die Inflationserwartungen der Marktteilnehmer steuern, wie von Bernanke et al. (2004) und Eggertson / Woodford (2003a, 2003b) in der damaligen Diskussion um die Geldpolitik der Federal Reserve an der Nullzinsschranke gefordert wurde. Ein negativer Effekt auf die aggregierte Nachfrage kann dabei nur verhindert werden, sofern auftretende Deflationserwartungen nicht höher ausfallen als der gleichgewich- tige Realzins. Abbildung 4: Negative Realzinsen in Deutschland Zinsstruktur auf Spareinlagen in Deutschland in Prozent Quelle: Europäische Zentralbank
  • 11. 11 Befürworter der Savings Glut Hypothese (Bernanke, 2005) bzw. für Befürworter der Secular Stagnation Hypothese (Summers, 2014), die den gleichgewichtigen Realzins im negativen Bereich verorten, würden in einer solchen Situation empfehlen, dass die Geldpolitik bei auftretenden Deflationserwartungen unmittelbar intervenieren muss. Ein Argument, das in diesem Kontext meist nur implizit mit dem Verweis auf die demografische Entwicklung der Alterung vorgetragen wird und die Investitions- schwäche erklären soll, wirkt auch auf den Realzins, insofern die Demografie die Zeitpräferenzrate der Wirtschaftssubjekte beeinflusst (Weizsäcker, 2014). Und zwar dahingehend, dass die künftigen Bedürfnisse höher geschätzt werden. Dann ist die gegenwärtige Zinsentwicklung durchaus passend. Bereits die theoretische Erklärung des Realzinses reflektiert, dass der Bürger mit der niedrigsten Zeitpräferenz den gleichgewichtigen Zins bestimmt. Bei einer Zeitpräferenz von Null, also einer Präfe- renzneutralität zwischen Gegenwart und Zukunft, wäre in dieser Erklärung der gleichgewichtige Zins Null. Gibt es nun, was angesichts der starken Alterung und Schrumpfung in vielen etablieren Ökonomien der Fall ist, Bürger, die ihre künftigen Bedürfnisse höher schätzen als die gegenwärtigen, dann wäre ein negativer Realzins plausibel und keine abwegige Situation. Negative Realzinsen sind für die Sparer nicht unbekannt (Abbildung 4). Zuletzt ist der Realzins aber wieder angestiegen und liegt derzeit nahe Null. Just seit 2011 hat der Realzins sich von seinem Tief kontinuierlich erholt, der Restriktionsgrad der Geldpoli- tik ist mithin angestiegen. Das sollte bei der Würdigung der europäischen Geldpolitik nicht übersehen werden. Dass der Expansionsgrad der Geldpolitik eher gering ist, zeigen auch die Bilanz des Eurosystems und Geldmenge M3 (siehe Abbildung 6 im kommenden Abschnitt). Aber selbst wenn der gleichgewichtige Realzins positiv ist, so kann eine sofortige Intervention der Zentralbank bei auftretenden Deflationserwartungen geboten sein. Da der gleichgewichtige Realzins nicht am Markt beobachtet werden kann und seine Schätzungen mit Unsicherheit behaftet sind, ist es aus Sicht der Zentralbank prak- tisch immer sinnvoll, bei auftretenden Deflationserwartungen zu intervenieren, um unerwünschte negative Rückwirkungen auf die aggregierte Nachfrage zu vermeiden. 4. Notwendigkeit und Effektivität des Quantitative Easings Neben der Nullzinsschranke wirkt die traditionelle Geldpolitik in der Eurozone auch aufgrund eines immer noch gestörten Transmissionsmechanismus nur einge- schränkt. Die geldpolitische Maßnahme der Leitzinsenkung kommt somit nicht bei den Unternehmen der Realwirtschaft an (Demary / Matthes, 2013; EZB, 2012; Schorkopf, 2013). Dies zeigt sich u.a. an den unterschiedlichen Reaktionen der Kre- ditzinsen auf Änderungen des Hauptrefinanzierungszinses im Vergleich der beiden Zeitpunkte Juni 2003 und Mai 2013 zu der die EZB approximativ ähnliche Zinssen-
  • 12. 12 kungen durchführte. Am 6.6.2003 senkte die EZB ihren Zins von 2,5 auf 2,0 Prozent und beließ ihn für eine längere Zeit auf diesem Niveau, während sie den Leitzins von am 8.5.2013 von 0,75 Prozent zuerst auf 0,5 Prozent und dann am 13.11.2013 auf 0,25 Prozent senkte und ihn dort bis 10.6.2014 beließ und anschließend weitere Zinssenkungen durchführte. Beide Zeiträume können zwar nur approximativ vergli- chen werden, trotzdem zeigt sich deutlich die Störung des Transmissionsmechanis- mus am aktuellen Rand (Abbildung 5). Während die Kreditzinsen nach der Zinssen- kung im Juni 2003 einheitlich unter das Ausgangsniveau sanken, zeigten sie nach der Zinssenkung im Mai 2013 eine uneinheitliche Reaktion. Während die Zinsen in Deutschland und Portugal sanken,stiegen sie in Griechenland, Italien und Spanien. Abbildung 5: Reaktion der Zinsen auf Unternehmenskredite auf Leitzinssenkungen Zinsen auf Unternehmenskredite mit einer Laufzeit von 1 bis 5 Jahren, Reaktion auf eine Leitzinssenkung von 0,5 Prozentpunkten. Quelle: Europäische Zentralbank, Institut der deutschen Wirtschaft Köln Zudem kann die Geldpolitik der EZB trotz einer historisch bisher einmaligen Auswei- tung ihrer Bilanz und historisch niedrigen Zinsen nicht eindeutig als expansiv be- zeichnet werden. Zwar hat sich die Bilanz des Eurosystems seit der Weltwirtschafts-
  • 13. 13 krise 2009 zunächst stark erhöht, insbesondere durch die beiden Langfristtender (Long-Term Refinancing Operations, LTRO) im Dezember 2011 und im Februar 2012, doch hat sie sich ab 2013 wieder stark reduziert und liegt nun auf jenem Ni- veau, das dem längerfristigen Trend seit 2005 bis 2008 entspricht. Das immense Wachstum der Zentralbankgeldmenge spiegelt sich zudem nicht im Wachstum des breiten Geldmengenaggregats M3 wider. Während die monetäre Basis lediglich die innerhalb des Bankensystems geschaffenen Einlagen misst, misst das Geldmenge- naggregat M3 die von Banken geschaffenen Einlagen, die den Unternehmen und Haushalten für Ausgaben zur Verfügung stehen. Mit einer Inflationsrate von unter aber nahe zwei Prozent korrespondiert ein jährliches Wachstum von M3 in Höhe von 4,5 Prozent (Neumann, 2003). Seit dem Jahr 2009 wächst M3 somit unter ihrem Zielwert (Abbildung 6). Das geringe Wachstum von M3 ist eine Auswirkung der noch nicht überwundenen Bilanzrezession. Da die Banken im Euroraum ihre Bilanzberei- nigungsprozesse noch nicht abgeschlossen haben, fällt die Kreditvergabe und damit auch die Geldschöpfung gering aus. Somit entstand von der monetären Seite aus bisher kein Inflationsdruck. Abbildung 6: Geldpolitik ist nicht eindeutig expansiv Quelle: Europäische Zentralbank
  • 14. 14 Da der EZB ihr Leitzins nicht mehr als Instrument zur Verfügung steht, muss sie, um expansive Geldpolitik zu betreiben, die monetäre Basis ausweiten. In der Vergan- genheit hatte sie diese über die beiden Langfristtender (Long-Term Refinancing Ope- rations, LTRO) im Dezember 2011 und im Februar 2012 massiv ausgeweitet. Ihre aktuell rückläufige Bilanzsumme resultiert aus der Rückzahlung der beiden Langfrist- tender durch die Banken. Durch die im September 2014 verabschiedeten gezielten Langfristtendern (Targeted Long-Term Refinancing Operations, TLTRO) sowie den im Januar 2015 verabschiedeten massiven Ankäufen von Wertpapieren (QE) wird es wiederum zu einer starken Ausweitung der monetären Basis und damit zu einer hö- heren Bilanzsumme der EZB kommen. Aufgrund des noch immer nicht funktionsfähigen Transmissionsmechanismus wirkt die Ausweitung der monetären Basis durch QE über nicht-traditionelle Kanäle. Diese werden im Folgenden auf ihre Relevanz für die Eurozone analysiert. Als bedeutsam für die Wirkungsweise von QE sehen Krishnamurthy / Vissing- Jorgensen (2011) die folgenden Kanäle an:  Liquiditätskanal: Durch den Tausch von länger laufenden Anleihen gegen sofort abrufbare Zentralbankeinlagen wird die den Investoren zur Verfügung stehende Liquidität erhöht (Krishnamurthy / Vissing-Jorgensen, 2011). Die Autoren finden für die USA empirische Evidenz für eine sinkende Liquiditäts- prämie, die aus einem Rückgang der Zinsen auf liquide Schatzwechsel resul- tiert. Diesen Effekt sehen Giavazzi / Tabellini (2015) zumindest für die Euro- zone als eher klein an. Sie argumentieren, dass eine Knappheit an Eigenkapi- tal die Kreditvergabe der Banken im Euroraum zurzeit eher begrenzt, wäh- rend Liquidität im Bankensektor bereits ausreichend vorhanden ist. Zudem sind die Zinssätze bereits niedrig, so die Autoren. Der Argumentation der Au- toren steht aber entgegen, dass die EZB beim QE die Anleihen nicht notwen- digerweise von Banken erwirbt, sondern diese auch Versicherungsunterneh- men und Investmentfonds abkaufen kann. Hierdurch wird die Geldmenge M3 erhöht, wodurch von der monetären Seite Inflationsdruck entsteht.  Laufzeitprämienkanal: Durch den Kauf von Anleihen mit einer langen Lauf- zeit kann die Geldpolitik die Laufzeitrisiko für die Investoren reduzieren und darüber die Steigung der Zinsstrukturkurve dahingehend beeinflussen, dass das lange Ende relativ zum kurzen Ende der Zinsstrukturkurve sinkt. Fraglich ist aber, ob dieser Kanal nur für gewisse Segmente des Anleihemarktes gilt, oder ob die Geldpolitik die Laufzeitprämien aller Segmente beeinflusst. Krishnamurthy / Vissing-Jorgensen (2012) finden in ihrer empirischen Analy- se für die USA Evidenz für diesen Kanal. Es zeigt sich, dass die langfristigen Zinsen stärker als die kurzfristigen fallen. Dieser Effekt auf die Zinsstruktur sollte sich auch im Euroraum einstellen.
  • 15. 15  Sicherheitsprämienkanal: Nach Krishnamurthy / Vissing-Jorgensen (2012) besteht bei einigen institutionellen Investoren eine starke Präferenz für nahe- zu ausfallsichere langfristige Anleihen. Durch die Käufe von sicheren Anlei- hen durch die Zentralbank werden die Renditen auf diese Anleihen, und da- mit der risikofreie Zins sinken. Krishnamurthy / Vissing-Jorgensen (2012) fin- den in ihrer empirischen Analyse, dass dieser Kanal für die USA der domina- te Übertragungsweg von QE ist. Für die Eurozone muss aber konstatiert wer- den, dass hier die Zinsen auf ausfallsichere Anleihen bereits sehr niedrig sind, wodurch dieser Kanal für den Euroraum an Bedeutung verliert.  Vorfälligkeitsrisikokanal: Mortgage Backed Securities enthalten eine Risi- koprämie, die den Investor für das Risiko einer vorfälligen Rückzahlung kom- pensieren kann (Gabaix et al., 2007). Durch die Käufe von Mortgage Backed Securities kann eine Zentralbank diese Risikoprämie relativ zu den Risi- koprämien anderer Segmente des Anleihenmarktes reduzieren, sofern dieser segmentiert ist (Krishnamurthy / Vissing-Jorgensen, 2011). Dieser Kanal ist vor allem für das QE1-Programm der Federal Reserve bedeutsam und seine Bedeutung für den Euroraum kann nicht aus den Erfahrungen der USA abge- leitet werden, da hier das Vorfälligkeitsrisiko eine andere Rolle spielt.  Ausfallrisikokanal: Bonitätsschwache Anleihen enthalten ein höheres Aus- fallrisiko im Vergleich zu Staatsanleihen. Nach Krishnamurthy / Vissing- Jorgensen (2011) ist dies aber ein indirekter Kanal, denn er setzt voraus, dass durch QE die aggregierte Nachfrage erhöht wird, wodurch die Ausfälle auf diese Anleihen und darüber die Risikoprämien auf diese Anleihen sinken werden. Damit werden diese Anleihen für Investoren attraktiver, was den Un- ternehmen bei der Kapitalmarktfinanzierung günstigere Konditionen ermög- licht. Krishnamurthy / Vissing-Jorgensen (2012) finden aus Credit Default Swaps Daten empirische Evidenz für die Bedeutsamkeit dieses Kanals für die USA. Demnach sinken die Risikoaufschläge von Unternehmensanleihen durch QE. Die Wirkungsweise dieses Kanals kann so nicht auf die Eurozone übertragen werden, da hier der Großteil der Unternehmensfinanzierung (75 Prozent) über Banken und nur 25 Prozent über Anleihemärkte stattfindet (Schorkopf, 2013).  Signalkanal: Eggerson / Woodford (2003a, 2003b) folgend signalisieren die Anleihekäufe der Zentralbank den Wirtschaftsteilnehmern ihre Bereitschaft, die Zinsen für lange Zeit niedrig zu halten. Clouse et al. (2000) halten massi- ve Käufe von lang laufenden Staatsanleihen als gutes Instrument für die Steuerung der Zinserwartungen des Publikums. Krishnamurthy / Vissing- Jorgensen (2012) finden für die USA empirische Evidenz aus monatlichen
  • 16. 16 Federal Funds Futures Daten. Diese zeigen am Tag nach der Ankündigung bereits einen signifikanten Effekt.  Inflationskanal: Aufgrund der Erhöhung der monetären Basis und breiterer Geldmengenaggregate entstehen durch QE Inflationserwartungen (Krishnamurthy / Vissing-Jorgensen, 2011). Giavazzi / Tabellini (2015) erwar- ten schon Inflationserwartungen durch eine glaubwürdige Ankündigung von Anleihekäufen. Krishnamurthy / Vissing-Jorgensen (2012) finden für die USA empirische Evidenz aus 10-jährigen Inflation-Swap Daten. Sie leiten hieraus ab, dass die Inflationserwartungen durch QE in den USA um 36 bis 95 Basis- punkte gestiegen sind. Dies ist der Kanal auf den die EZB mit ihrem Kaufpro- gramm abzielt. Dieser Kanal ist vermutlich für die Eurozone sehr bedeutsam, denn ein gewisser Grad an Inflationsaversion spielt in vielen Ländern des Eu- roraums eine Rolle. Zudem gibt die oben angeführte Analyse der Daten des Survey of Professional Forecasters den Eindruck, dass die Wirkung der An- leihekäufe der EZB in die Inflationsprognosen für die kommenden Jahre ent- halten ist. Zumindest ist dies zu erwarten, da die Absicht der Anleihekäufe bekannt war, bevor die Prognostiker befragt wurden. Zusätzlich sehen Giavazzi / Tabellini (2015) für die Wirkungsweise von QE auf die aggregierte Nachfrage die folgenden Kanäle als bedeutsam an:  Wechselkurskanal: QE führt zu einer Abwertung der heimischen Währung. Diesen Effekt sehen Giavazzi / Tabellini (2015) als eher unbedeutend für den Euroraum an, da die Exporte der Eurozone an den Rest der Welt bei nur 20 Prozent des BIP der Eurozone liegen und der Euro bereits abgewertet hat. Dem ist aber entgegenzuhalten, dass der Wechselkurseffekt möglicherweise in den exportstarken Ländern der Eurozone einen Effekt zeigen wird. Und die Exportquote der Eurozone liegt immer noch deutlich über der in den USA, so dass dieser Kanal für Europa eine höhere Bedeutung hat.  Fiskalkanal: Buiter (2014) folgend schafft QE den Staaten günstigere Finan- zierungskonditionen. Damit dieser Effekt signifikant ausfällt, müsste die EZB aber Staatsanleihen mit einer langen Laufzeit kaufen, wie es die Federal Re- serve tat. Für den Fall, dass die Staaten nicht mit einer höheren Verschul- dung auf das QE reagieren und die Wirtschaftssubjekte hinreichend voraus- schauend reagieren, würde die aggregierte Nachfrage steigen, da die Wirt- schaftsteilnehmer bei geringeren Zinslasten des Staates mit einem höheren verfügbaren Einkommen in der Zukunft rechnen. Fraglich ist aber, ob dieser Grad der Voraussicht eine realistische Annahme an die Erwartungsbildung der Wirtschaftsteilnehmer darstellt. Dies wird von Autoren, wie De Grauwe (2010, 2012), jedoch bezweifelt.
  • 17. 17 Zusammenfassend hat die Analyse ergeben, dass für die Anleihekäufe der EZB in der Eurozone der Signalkanal, der Inflationskanal und der Wechselkurskanal Rele- vanz haben werden, während die übrigen Kanäle speziell für die USA Relevanz ha- ben. Die Adressierung allein der oben genannten drei Kanäle ist hingegen aus euro- päischer Sicht ausreichend, um die Inflationserwartungen zu stabilisieren und dem Problem einer drohenden Deflation entgegenzuwirken. Die Erfahrung für die USA zeigt zudem, dass die Effekte „unkonventioneller Geldpolitik“ auf Realwirtschaft und Inflation dann begrenzt sind, wenn die geldpolitische Aktion eher gradueller Natur ist. Immerhin führt diese Politik in der Simulation zu einer Erhöhung der Inflationsrate um einen halben Prozentpunkt (Engen et al., 2015). Das spricht grundsätzlich dafür, im Fall der Entscheidung für eine solche Strategie mit großem Hebel zu arbeiten. Die Ankündigung der EZB, monatliche Ankäufe von Anleihen im Wert von 60 Mrd. Euro über einen Zeitraum bis mindestens September 2016 tätigen zu wollen, d.h. eine Vo- lumen von mindestens 1,2 Billionen Euro aufzukaufen, folgt diesem Gedanken und stellt ein starkes Signal dar. 5. Implikationen für einen Ausstieg aus dem Niedrigzinsumfeld und Kosten der ultra-expansiven Geldpolitik Die jüngsten umfangreichen geldpolitischen Maßnahmen stellen einen geldpoliti- schen Ausstieg aus dem Niedrigzinsumfeld nicht in Frage. Vielmehr geben sie der Notwendigkeit einer Exit-Strategie zusätzliche Relevanz. Denn für die Durchführung eines Ausstiegs aus dem Niedrigzinsumfeld ist bedeutsam, in welchem wirtschaftli- chen Umfeld ein solcher Ausstieg gelingen kann (Demary / Matthes, 2014). Da ein Ausstieg aus dem Niedrigzinsumfeld die Schuldentragfähigkeit potentiell ge- fährden kann, stellt ein nicht nachhaltig stabiles Niveau der privaten und öffentlichen Schulden eine Restriktion für einen solchen Exit dar. Damit die EZB ihren Zinssatz anheben kann, ist deshalb dringend erforderlich, dass die Bilanzrezession im Euro- raum erfolgreich überwunden wird. Kurz gefasst, sind hierzu die folgenden Maßnah- men notwendig: 1. Die bereits stattfindenden Bilanzbereinigungsprozesse müssen konsequent fortgeführt werden (Reduktion des Zählers der Schuldenquote), 2. das Potentialwachstum muss durch angebotsseitige Reformen erhöht werden (Erhöhung des Nenners der Schuldenquote), 3. eine Deflation muss durch zielgerichtete und angemessene geldpolitische Maßnahmen verhindert werden (Verhinderung eines Absinkens des Nenners der Schuldenquote), 4. Maßnahmen (1) bis (3) müssen gleichzeitig angewendet werden.
  • 18. 18 Damit es zu einem reibungslosen geldpolitischen Exit kommen kann, d.h. zu einer Anhebung des Zentralbankzinses ohne einer Kontraktion der aggregierten Nachfra- ge, reicht bei Maßnahme (2) aber eine bloße Verhinderung einer Deflation nicht aus. Vielmehr muss die EZB hierzu die Inflationserwartungen dahingehend stabilisieren, dass die Öffentlichkeit wieder eine Inflationsrate zwischen 1,7 und 1,9 Prozent erwar- tet und sich so auch die Inflationsrate wieder normalisiert. Die stabilisierten Inflati- onserwartungen geben der EZB Spielraum für eine Erhöhungen ihres geldpolitischen Zinses, ohne dass dieser bei einem Exit real in die Höhe schießt und eine Kontrakti- on der aggregierten Nachfrage herbeiführen würde, wie es bei aufkommenden Defla- tionserwartungen bzw. von Erwartungen einer Niedriginflationsphase der Fall wäre. Die aktuell stattfindenden Wertpapierkäufe der EZB stellen aufgrund ihres Ziels der Stabilisierung der Inflationserwartungen somit keinen Widerspruch zu einem geldpoli- tischen Exit dar. Vielmehr legt die Stabilisierung der Inflationserwartungen erst die Grundlage für die erfolgreiche Begehung eines solchen Ausstiegs aus dem Niedrig- zinsumfeld. Die bisherige Argumentation hat die umfangreichen geldpolitischen Maßnahmen als begründet dargestellt. Dies hat damit zu tun, dass ein Abgleiten der Eurozone in eine Deflation, die den Realwert der Schulden erhöht und damit die Tragfähigkeit dieser Schulden gefährdet, keine wirklich gangbare Alternative zum aktuellen Kurs der Geldpolitik darstellt. Und ebenso ist nicht zu erkennen, wieso die EZB ihr Mandat nicht erfüllen soll, zumal dies nachhaltige Schäden in der Glaubwürdigkeit verursa- chen muss. Auch wenn die umfangreichen geldpolitischen Maßnahmen gut begründet sind und durch die Stabilisierung der Eurozone Nutzen stiften, so müssen ebenfalls die aus diesen Maßnahmen entstehenden Kosten adressiert werden. Dazu gehören:  die Belastung der Lebensversicherung durch das Niedrigzinsumfeld,  der Druck auf die Zinsmarge der Banken,  der Anreiz für eine ungesunde Risikoübernahme vor dem Hintergrund eines Mangels an sicheren Renditeobjekten und die daraus resultierende Begünsti- gung von Spekulationsblasen an Aktien- und Immobilienmärkten,  Umverteilungen zwischen Gläubigern und Schuldnern,  Anreize für ein Erlahmen der Reformmaßnahmen sowie  Anreize für ein Erlahmen der Bilanzbereinigung und die Gefahr das nicht mehr tragfähige Geschäftsmodelle am Leben gehalten werden, da Gläubiger Kredit- linien verlängern anstatt sie als Verluste abzuschreiben. Diese Risiken stellen die Geldpolitik der EZB jedoch nicht infrage. Sie können und sollten auch nicht von Seiten der EZB adressiert werden. Stattdessen müssen diese Risiken von Seiten der zuständigen Politik durch mutige Reformen abgemildert wer-
  • 19. 19 den. Denn nur eine nachhaltige Überwindung der Bilanzrezession kann den Grund- stein für einen Ausstieg aus dem Niedrigzinsumfeld führen. Die Reformen im europä- ischen Bankensektor und der Aufbau der Bankenunion waren hierfür wichtige Schrit- te. Vor diesem Hintergrund war z.B. eine mögliche Aufkündigung der Reformmaß- nahmen durch die neue griechische Regierung mit großer Sorge zu sehen. Denn die obige Analyse hat sehr deutlich gezeigt, dass die Maßnahmen der EZB eine Deflati- on nur verhindern können, sie aber keineswegs ein Substitut zu angebotsseitigen Reformen darstellen. Literatur Anderson, Derekt / Berkbu, Bergljot / Lusinyan, Lusine / Muir, Dirk, 2014, As- sessing the Gains from Structural Reforms for Jobs and Growth, in: IMF, Jobs and Growth: Supporting the European Recovery, Washington, D.C. Bernanke, Ben, 2005, The Global Saving Glut and the U.S. Current Account Deficit, Rede vom 10.3.2005, http://www.federalreserve.gov/boarddocs/speeches/2005/200503102/ [13.5.2014] Bernanke, Ben S./ Reinhart, Vincent R / Sack, Brian P., 2004, Monetary Policy Al- ternatives at the Zero Bound: An Empirical Assessment, Brookings Papers on Eco- nomic Activity, Vol. 2, 1-99. Bouis, Romain / Duval, Romain, 2011, Raising Potential Growth After the Crisis: A quantitative Assessment of the Potential Gains from Various Structural Reforms in the OECD Area and Beyond, OECD Economics Department Working Papers, Nr. 835, Paris Buiter, Willem H., 2014, The Simple Analytics of Helicopter Money: Why It Works — Always. Economics: The Open-Access, Open-Assessment E-Journal, 8 (2014-28), 1—51. http://dx.doi.org/10.5018/economics-ejournal.ja.2014-28 Buttiglione, Luigi / Lane, Philip R. / Reichlin, Lucrezia / Reinhart, Vincent, 2014, Deleveraging? What Delevaraging?, Geneva Reports on the World Economy 16, In- ternational Center for Monetary and Banking Studies (ICMB) and Center for Econom- ic Policy Research (CEPR), http://www.voxeu.org/content/deleveraging-what- deleveraging-16th-geneva-report-world-economy [11.2.2015]
  • 20. 20 Clarida, Richard / Galí, Jordi / Gertler, Mark, 1999, The Science of Monetary Policy: A New Keynesian Perspective, Journal of Economic Literature, Vol. 37 No. 4, 1661- 1707. Clouse, James / Henderson, Dale / Orphanides, Athanasios / Small, David / Tins- ley, Peter, 2000, Monetary Policy When the Nominal Short-Term Interest Rate is Ze- ro, Topics in Macroeconomics, Vol. 3, Nr. 1, Artikel 12. Demary, Markus / Matthes, Jürgen, 2013, Die EZB auf Abwegen? Teil 2: Sind die Staatsanleihekäufe eine Mandatsüberschreitung?, IW policy paper 14/2013, http://www.iwkoeln.de/de/studien/iw-policy-papers/beitrag/markus-demary-juergen- matthes-die-ezb-auf-abwegen-127105 [19.2.2015] Demary, Markus / Matthes, Jürgen, 2014, Das aktuelle Niedrigzinsumfeld – Ursa- chen, Wirkungen und Auswege, Studie für den Gesamtverband der Deutschen Ver- sicherungswirtschaft, http://www.iwkoeln.de/de/studien/gutachten/beitrag/markus- demary-juergen-matthes-das-aktuelle-niedrigzinsumfeld-168565 [11.2.2015] De Grauwe, Paul, 2010, Animal Spirits and Monetary Policy, Economic Theory, Vol. 47 No. 2-3, 423-457. De Grauwe, Paul, 2012, Booms and Busts in Economic Activity: A Behavioral Expla- nation, Journal of Economic Behavior and Organization, Vol. 83 No. 3, 484-501. Djankov, Simeon / McLiesh, Caralee / Ramalho, Rita Maria, 2006, Regulation and Growth, Economics Letters, Vol. 92, Nr. 2, 395-401 Eggertson, Gauti / Woodford, Michael, 2003a, The Zero Bound on Interest Rates and Optimal Monetary Policy, Brookings Papers on Economic Activity, Vol. 1, 139- 211. Eggertson, Gauti / Woodford, Michael, 2003b, Optimal Monetary Policy in a Liquidi- ty Trap, Working Paper 9968, Cambridge, Mass.: National Bureau of Economic Re- search (September). Eggertson, Gauti / Ferrero, Andrea / Raffo, Andrea, 2014, Can Structural Reforms Help Europe?, Journal of Monetary Economics, Vol. 61, Nr. C, 2-22 Engen, Eric M., Thomas T. Laubach, and David Reifschneider (2015). “The Macro- economic Effects of the Federal Reserve’s Unconventional Monetary Policies,” Fi-
  • 21. 21 nance and Economic Discussion Series 2015-005. Board of Governors of the Feder- al Reserve System (U.S.). http://dx.doi.org/10.17016/FEDS.2015.005 EZB, 2012, Monatsbericht September, Frankfurt am Main Gabaix, Xavier / Krishnamurthy, Arvind / Vigneron, Oliver, 2007, Limits of Arbi- trage: Theory and Evidence from the Mortgage-Backed Securities Market, Journal of Finance, Vol. 62, Nr. 2, 557-595 Galí, Jordi, 2008, Monetary Policy, Inflation, and the Business Cycle: An Introduction to the New Keynesian Framework, Princeton University Press, Princeton. Giavazzi, Francesco / Tabellini, Guido, 2015, Effective Eurozone QE: Size Matters More than Risk-Sharing, VoxEU, 17.1.2015, http://www.voxeu.org/article/effective- eurozone-qe-size-matters-more-risk-sharing [19.2.2015] Issing, Otmar, 2003, Evaluation of the ECB’s Monetary Policy Strategy, Präsentation zur Pressemitteilung der EZB vom 8. Mai 2003, http://www.ecb.europa.eu/press/key/date/2003/html/sp030508_2slides.pdf [19.2.2015 Krishnamurthy, Arvind / Vissing-Jorgensen, Annette, 2011, The Effects of Quanti- tative Easing on Interest Rates: Channels and Implications for Policy, Brookings Pa- pers on Economic Activity, Herbst 2011, 215-265 Krishnamurthy, Arvind / Vissing-Jorgensen, Annette, 2012, The Aggregate De- mand for Treasury Debt, Journal of Political Economy, Vol 120, Nr. 2, 233-267 Matthes, Jürgen, 2015, Strukturreformen der Krisenländer: Bestandsaufnahme und Abschätzung der Relevanz für Wachstum und Währungsraum, IW policy paper 5/2015, http://www.iwkoeln.de/de/studien/iw-policy-papers/beitrag/juergen-matthes- strukturreformen-der-krisenlaender-210005 [19.2.2015] Neumann, Manfred J.M., 2003, The European Central Bank’s First Pillar Reas- sessed, Working Paper, Universität Bonn, http://www.iiw.uni- bonn.de/content/forschung/publikationen/2003/ECB_Pillar.pdf [19.2.2015] Nicoletti, Guiseppe / Scarpetta, Stefano, 2003, Regulation, Productivity and Growth: OECD Evidence, OECD Economics Department Working Paper, Nr. 347, Paris
  • 22. 22 Schorkopf, Frank, 2013, Stellungnahme gegenüber dem Bundesverfassungsgericht in den Verfassungsbeschwerden 2BvR 1390/12, 2BvR 1439/12 und 2BvR 1824/12 Organstreitverfahren 2BvE 6/12, Göttingen Summers, Lawrence, 2014, Reflections on the ‘New Secular Stagnation Hypothesis’, in: Teulings, Coen / Baldwin, Richard (Hrsg.), Secular Stagnation: Facts, Causes, and Cures, 10. September 2014, http://www.voxeu.org/article/secular-stagnation- facts-causes-and-cures-new-vox-ebook [11.2.2015] Varga, Janos / Roeger, Werner / ‘t Veld, Jan in, 2014, Growth Effects of Structural Reforms in Southern Europe: The Case of Greece, Italy, Spain and Portugal, Euro- pean Commission Economic Paper, Nr. 511, Brüssel Weizsäcker, Carl Christian von, 2014, Public Debt and Price Stability, German Eco- nomic Review, Vol. 15, Nr. 1, 42-61, doi: 10.1111/geer.12030