Business Turbo Enterprise 2.0 Qualysoft

Joseph A. Bayer
Joseph A. BayerManager of R&D à www.qualysoft.com
Business Turbo Enterprise 2.0 Wien – 25. Juni 2008 Michael Andrae
05.06.09 ©  Qualysoft GmbH Please tagclouds with 2.0 definitions more no Please Please Please no no no no more more no more more more tagclouds tagclouds tagclouds tagclouds tagclouds with with with with 2.0 definitions 2.0 definitions 2.0 definitions 2.0 definitions with
Web 2.0 Company 05.06.09 ©  Qualysoft GmbH Web 2.0 Lab Enterprise 2.0 Screening WebSites  Geschäftsideen Technologie Screening WebSites Geschäftsideen Technologie Web-/Portal- Projekte Qualysoft 2.0 Sites Eigenbedarf ,[object Object],[object Object],[object Object],Web 2.0
Enterprise 2.0 Anwendungsfälle 1/2 05.06.09 ©  Qualysoft GmbH
Enterprise 2.0 Anwendungsfälle 2/2 05.06.09 ©  Qualysoft GmbH
Enterprise 2.0 Themen 05.06.09 ©  Qualysoft GmbH Stake-Holder 2.0 Nutzenpotential Mitarbeiter Partner Lieferanten Kunden Public Investoren Market  Intelligence Customer  Care Brand, Image Public  Relation  Handling und ? … und ? … und ? … Collaboration Innovation
Die 2.0 Ernte für Ihr Unternehmen ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],05.06.09 ©  Qualysoft GmbH „ Heute stellen Unternehmen, die ihre Grenzen für Ideen und Humankapital von außen durchlässig gestalten, ihre Konkurrenten in den Schatten, die sich nur auf ihre internen Ressourcen und Fähigkeiten verlassen.“  Wikinomics, Don Tapscott, Anthony D. Williams
Knowledge Worker 1.0 ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],05.06.09 ©  Qualysoft GmbH … spielt innerhalb der Grenzen…
Knowledge Worker 2.0 05.06.09 ©  Qualysoft GmbH ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],… spielt mit Grenzen…
Collaboration: Wirklichkeit heute 05.06.09 ©  Qualysoft GmbH Inhalte der Serviceabteilungen und des Management werden passiv im Intranet konsumiert… STIMMT STIMMT NICHT Beim Surfen im Intranet steht der  time-killing  Aspekt im Vordergrund…  STIMMT STIMMT NICHT Informationen, Formulare und Tools der alltäglichen Arbeit finden Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Quellen (Laufwerke, Desktop, Papierform etc.)… STIMMT STIMMT NICHT Neue Mitarbeiter sind wochenlang damit beschäftigt, Zugang zu allen relevanten Informationen und Tools inklusive der erforderlichen Passwörtern zu erhalten…  STIMMT STIMMT NICHT Projekte organisieren sich (notwendigerweise) jenseits der angebotenen Tools…  STIMMT STIMMT NICHT
05.06.09 ©  Qualysoft GmbH ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Beharrungsvermögen alter Technologien Beispiel: eMail
Qualysoft Enterprise 2.0   Intranet 05.06.09 ©  Qualysoft GmbH ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
nachhaltiges Enterprise 2.0 Management 05.06.09 ©  Qualysoft GmbH 2.0 Awareness 2.0  Design Umsetzung Roll-Out 2.0 Erfolgs-monitoring Potential wird erkannt (Cost-/Potential-Aspects) Zu verbessernde Prozesse definiert Kommunikationsbedürfnisse festgelegt Messbare Ziele Technologische Umsetzung Organisatorische Umsetzung 1 2 3 4 5 GoLive! PR/Peergroup-Kommunikation Zielerreichung gemessen Ableitung Maßnahmen Enterprise 2.0 Vorgehensmodell Beratung (Möglichkeiten/Grenzen) Umsetzung Analyse und Auswahl Analyse bestehender Prozesse  und Kommunikation Design neuer Prozesse  Berücksichtigung Potentiale/Grenzen
Beispiel einer typischen 2.0 Technologiefragestellung: Open Source oder Standardprodukt? 05.06.09 ©  Qualysoft GmbH Integration Funktionalität Qualität Lizenz Hersteller Community Support Dokumentation Erweiterbarkeit Technologie Standardorientierung/-unterstützung Aktivität
Beispiel einer neuen 2.0 Technologie: Comet -  Aufstieg zur proaktiven Website ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],05.06.09 ©  Qualysoft GmbH 3 sec News?  News!
Web 2.0 Company 05.06.09 ©  Qualysoft GmbH Web 2.0 Lab Enterprise 2.0 Screening WebSites  Geschäftsideen Technologie Screening WebSites Geschäftsideen Technologie Web-/Portal- Projekte Qualysoft 2.0 Sites Eigenbedarf Web 2.0 ,[object Object],[object Object],[object Object]
1 sur 16

Recommandé

Lean Collaboration par
Lean CollaborationLean Collaboration
Lean CollaborationChristoph Schumacher
2.5K vues19 diapositives
Meier_social-learning_2013-09-24 par
Meier_social-learning_2013-09-24Meier_social-learning_2013-09-24
Meier_social-learning_2013-09-24scil CH
3.5K vues55 diapositives
IBM Connections im Business Einsatz - Webinar 2 der IBM Connections Webinarreihe par
IBM Connections im Business Einsatz - Webinar 2 der IBM Connections WebinarreiheIBM Connections im Business Einsatz - Webinar 2 der IBM Connections Webinarreihe
IBM Connections im Business Einsatz - Webinar 2 der IBM Connections WebinarreiheBeck et al. GmbH
1.2K vues23 diapositives
Intranet-Trends 2013 par
Intranet-Trends 2013Intranet-Trends 2013
Intranet-Trends 2013Unic
4.4K vues16 diapositives
Webinar: Effiziente Digitalisierungsstrategien für den Mittelstand par
Webinar: Effiziente Digitalisierungsstrategien für den Mittelstand  Webinar: Effiziente Digitalisierungsstrategien für den Mittelstand
Webinar: Effiziente Digitalisierungsstrategien für den Mittelstand ELEKS
59 vues23 diapositives
Authoring Management par
Authoring ManagementAuthoring Management
Authoring Managementvzimmermann
812 vues18 diapositives

Contenu connexe

Tendances

SharePoint 2013 - Marketing-Track par
SharePoint 2013 - Marketing-TrackSharePoint 2013 - Marketing-Track
SharePoint 2013 - Marketing-TrackUnic
3.4K vues25 diapositives
Net at Work macht Ihr Unternehmen Homeoffice-ready par
Net at Work macht Ihr Unternehmen Homeoffice-readyNet at Work macht Ihr Unternehmen Homeoffice-ready
Net at Work macht Ihr Unternehmen Homeoffice-readybhoeck
22 vues3 diapositives
Main Session Lotus Software par
Main Session Lotus SoftwareMain Session Lotus Software
Main Session Lotus SoftwareAndreas Schulte
1.1K vues48 diapositives
Impuls: Kollaboration als Enabler für die High Performance Organisation par
Impuls: Kollaboration als Enabler für die High Performance OrganisationImpuls: Kollaboration als Enabler für die High Performance Organisation
Impuls: Kollaboration als Enabler für die High Performance OrganisationBeck et al. GmbH
667 vues11 diapositives
Meine Top 10 Learning & PKM Tools par
Meine Top 10 Learning & PKM ToolsMeine Top 10 Learning & PKM Tools
Meine Top 10 Learning & PKM ToolsThomas Jenewein
632 vues17 diapositives
Post Event Report der Software Asset Management Strategies 2013 Konferenz in ... par
Post Event Report der Software Asset Management Strategies 2013 Konferenz in ...Post Event Report der Software Asset Management Strategies 2013 Konferenz in ...
Post Event Report der Software Asset Management Strategies 2013 Konferenz in ...Maria Willamowius
772 vues4 diapositives

Tendances(12)

SharePoint 2013 - Marketing-Track par Unic
SharePoint 2013 - Marketing-TrackSharePoint 2013 - Marketing-Track
SharePoint 2013 - Marketing-Track
Unic3.4K vues
Net at Work macht Ihr Unternehmen Homeoffice-ready par bhoeck
Net at Work macht Ihr Unternehmen Homeoffice-readyNet at Work macht Ihr Unternehmen Homeoffice-ready
Net at Work macht Ihr Unternehmen Homeoffice-ready
bhoeck22 vues
Impuls: Kollaboration als Enabler für die High Performance Organisation par Beck et al. GmbH
Impuls: Kollaboration als Enabler für die High Performance OrganisationImpuls: Kollaboration als Enabler für die High Performance Organisation
Impuls: Kollaboration als Enabler für die High Performance Organisation
Beck et al. GmbH667 vues
Post Event Report der Software Asset Management Strategies 2013 Konferenz in ... par Maria Willamowius
Post Event Report der Software Asset Management Strategies 2013 Konferenz in ...Post Event Report der Software Asset Management Strategies 2013 Konferenz in ...
Post Event Report der Software Asset Management Strategies 2013 Konferenz in ...
SharePoint excellence evening - Collaboration mit sharepoint 2013 par Oliver Wirkus
SharePoint excellence evening - Collaboration mit sharepoint 2013SharePoint excellence evening - Collaboration mit sharepoint 2013
SharePoint excellence evening - Collaboration mit sharepoint 2013
Oliver Wirkus678 vues
Mit Microsoft Teams und dem Modern Secure Workplace Effizienz und Sicherheit ... par bhoeck
Mit Microsoft Teams und dem Modern Secure Workplace Effizienz und Sicherheit ...Mit Microsoft Teams und dem Modern Secure Workplace Effizienz und Sicherheit ...
Mit Microsoft Teams und dem Modern Secure Workplace Effizienz und Sicherheit ...
bhoeck12 vues
HIRSCHTEC | Ankerplatz Intranet par HIRSCHTEC
HIRSCHTEC | Ankerplatz IntranetHIRSCHTEC | Ankerplatz Intranet
HIRSCHTEC | Ankerplatz Intranet
HIRSCHTEC538 vues
SharePoint Usergroup 07/2010 - Visio Services par SharepointUGDD
SharePoint Usergroup 07/2010 - Visio ServicesSharePoint Usergroup 07/2010 - Visio Services
SharePoint Usergroup 07/2010 - Visio Services
SharepointUGDD817 vues
Einsatz eines Unternehmens-Wikis für das Wissensmanagement par Communardo GmbH
Einsatz eines Unternehmens-Wikis für das WissensmanagementEinsatz eines Unternehmens-Wikis für das Wissensmanagement
Einsatz eines Unternehmens-Wikis für das Wissensmanagement
Communardo GmbH1.2K vues

En vedette

Produckt Katalog Altern 2014 Deutsch par
Produckt Katalog Altern 2014 DeutschProduckt Katalog Altern 2014 Deutsch
Produckt Katalog Altern 2014 Deutschforeveryoung71
2K vues70 diapositives
Berlin par
BerlinBerlin
Berlinfernanda_salgado
290 vues6 diapositives
PräSentation Schul Web par
PräSentation Schul WebPräSentation Schul Web
PräSentation Schul WebManfred Burger
634 vues8 diapositives
Manualdeusuarioslideshare sldo. acosta william par
Manualdeusuarioslideshare sldo. acosta williamManualdeusuarioslideshare sldo. acosta william
Manualdeusuarioslideshare sldo. acosta williamacostaw1991
216 vues21 diapositives
DIM Workshop Onlinemarketing par
DIM Workshop OnlinemarketingDIM Workshop Onlinemarketing
DIM Workshop OnlinemarketingDIM Marketing
1.5K vues13 diapositives
SIGSPL | Optimierung der Software-Industrie als Voraussetzung für die Smart F... par
SIGSPL | Optimierung der Software-Industrie als Voraussetzung für die Smart F...SIGSPL | Optimierung der Software-Industrie als Voraussetzung für die Smart F...
SIGSPL | Optimierung der Software-Industrie als Voraussetzung für die Smart F...SIGSPL.org
974 vues3 diapositives

En vedette(20)

Produckt Katalog Altern 2014 Deutsch par foreveryoung71
Produckt Katalog Altern 2014 DeutschProduckt Katalog Altern 2014 Deutsch
Produckt Katalog Altern 2014 Deutsch
foreveryoung712K vues
Manualdeusuarioslideshare sldo. acosta william par acostaw1991
Manualdeusuarioslideshare sldo. acosta williamManualdeusuarioslideshare sldo. acosta william
Manualdeusuarioslideshare sldo. acosta william
acostaw1991216 vues
DIM Workshop Onlinemarketing par DIM Marketing
DIM Workshop OnlinemarketingDIM Workshop Onlinemarketing
DIM Workshop Onlinemarketing
DIM Marketing1.5K vues
SIGSPL | Optimierung der Software-Industrie als Voraussetzung für die Smart F... par SIGSPL.org
SIGSPL | Optimierung der Software-Industrie als Voraussetzung für die Smart F...SIGSPL | Optimierung der Software-Industrie als Voraussetzung für die Smart F...
SIGSPL | Optimierung der Software-Industrie als Voraussetzung für die Smart F...
SIGSPL.org974 vues
DT GOLD MINES LTD POWERPOINT par Diana Teinor
DT GOLD MINES LTD POWERPOINTDT GOLD MINES LTD POWERPOINT
DT GOLD MINES LTD POWERPOINT
Diana Teinor225 vues
Kunst Oder Design par claudine
Kunst Oder DesignKunst Oder Design
Kunst Oder Design
claudine1.4K vues
Morning linedealfonsorodriguezveralar13feb16[1] par Winston1968
Morning linedealfonsorodriguezveralar13feb16[1]Morning linedealfonsorodriguezveralar13feb16[1]
Morning linedealfonsorodriguezveralar13feb16[1]
Winston19681.4K vues
Vernetzte Öffentlichkeiten 2013, Sitzung 10, "Vernetzte Öffentlichkeiten und ... par Jan Schmidt
Vernetzte Öffentlichkeiten 2013, Sitzung 10, "Vernetzte Öffentlichkeiten und ...Vernetzte Öffentlichkeiten 2013, Sitzung 10, "Vernetzte Öffentlichkeiten und ...
Vernetzte Öffentlichkeiten 2013, Sitzung 10, "Vernetzte Öffentlichkeiten und ...
Jan Schmidt1K vues
EL ANTES Y DESPUÉS DE GRANDES CAMBIOS FÍSICOS par divasalazar
EL ANTES Y DESPUÉS DE GRANDES CAMBIOS FÍSICOSEL ANTES Y DESPUÉS DE GRANDES CAMBIOS FÍSICOS
EL ANTES Y DESPUÉS DE GRANDES CAMBIOS FÍSICOS
divasalazar813 vues
Bitkom Jan Schmidt 2009 Print par Jan Schmidt
Bitkom Jan Schmidt 2009 PrintBitkom Jan Schmidt 2009 Print
Bitkom Jan Schmidt 2009 Print
Jan Schmidt1.2K vues

Similaire à Business Turbo Enterprise 2.0 Qualysoft

Business Turbo Web 2.0 par
Business Turbo Web 2.0Business Turbo Web 2.0
Business Turbo Web 2.0AndraeM
962 vues16 diapositives
Client 2015 Strategie Short Version V0.52 par
Client 2015 Strategie Short Version V0.52Client 2015 Strategie Short Version V0.52
Client 2015 Strategie Short Version V0.52Udo Schwartz
1K vues11 diapositives
2010 09 30 11-30 thomas marx par
2010 09 30 11-30 thomas marx2010 09 30 11-30 thomas marx
2010 09 30 11-30 thomas marxtopsoft - inspiring digital business
609 vues31 diapositives
Das Social Intranet der Detecon International GmbH par
Das Social Intranet der Detecon International GmbHDas Social Intranet der Detecon International GmbH
Das Social Intranet der Detecon International GmbHnetmedianer GmbH
3.2K vues33 diapositives
Digital Workplace Forum 2018 - Cloud Office Ökosysteme par
Digital Workplace Forum 2018 - Cloud Office ÖkosystemeDigital Workplace Forum 2018 - Cloud Office Ökosysteme
Digital Workplace Forum 2018 - Cloud Office ÖkosystemeBeck et al. GmbH
312 vues19 diapositives
Agentursoftware TEAMBOX slideshare par
Agentursoftware TEAMBOX slideshareAgentursoftware TEAMBOX slideshare
Agentursoftware TEAMBOX slideshareMartin Reitbauer-Ortner
1.8K vues19 diapositives

Similaire à Business Turbo Enterprise 2.0 Qualysoft(20)

Business Turbo Web 2.0 par AndraeM
Business Turbo Web 2.0Business Turbo Web 2.0
Business Turbo Web 2.0
AndraeM962 vues
Client 2015 Strategie Short Version V0.52 par Udo Schwartz
Client 2015 Strategie Short Version V0.52Client 2015 Strategie Short Version V0.52
Client 2015 Strategie Short Version V0.52
Udo Schwartz1K vues
Das Social Intranet der Detecon International GmbH par netmedianer GmbH
Das Social Intranet der Detecon International GmbHDas Social Intranet der Detecon International GmbH
Das Social Intranet der Detecon International GmbH
netmedianer GmbH3.2K vues
Digital Workplace Forum 2018 - Cloud Office Ökosysteme par Beck et al. GmbH
Digital Workplace Forum 2018 - Cloud Office ÖkosystemeDigital Workplace Forum 2018 - Cloud Office Ökosysteme
Digital Workplace Forum 2018 - Cloud Office Ökosysteme
Beck et al. GmbH312 vues
BTEXX Fachartikel: 8 Tipps zu Social-Intranet-Plattformen im Unternehmen par BTEXX GmbH
BTEXX Fachartikel: 8 Tipps zu Social-Intranet-Plattformen im UnternehmenBTEXX Fachartikel: 8 Tipps zu Social-Intranet-Plattformen im Unternehmen
BTEXX Fachartikel: 8 Tipps zu Social-Intranet-Plattformen im Unternehmen
BTEXX GmbH487 vues
Social Software für Unternehmen par Martin Koser
Social Software für UnternehmenSocial Software für Unternehmen
Social Software für Unternehmen
Martin Koser745 vues
DNUG 36 2012_Konferenzbroschuere par Friedel Jonker
DNUG 36 2012_KonferenzbroschuereDNUG 36 2012_Konferenzbroschuere
DNUG 36 2012_Konferenzbroschuere
Friedel Jonker6.6K vues
Feinkonzept Beziehungsmanagement par Ilona Buchem
Feinkonzept BeziehungsmanagementFeinkonzept Beziehungsmanagement
Feinkonzept Beziehungsmanagement
Ilona Buchem1.1K vues
Best Practices bei der Einführung und Administration von Connections par TIMETOACT GROUP
Best Practices bei der Einführung und Administration von ConnectionsBest Practices bei der Einführung und Administration von Connections
Best Practices bei der Einführung und Administration von Connections
TIMETOACT GROUP1.7K vues
Communardo Enterprise 2.0 Solution Guide par Communardo GmbH
Communardo Enterprise 2.0 Solution GuideCommunardo Enterprise 2.0 Solution Guide
Communardo Enterprise 2.0 Solution Guide
Communardo GmbH1.4K vues
Communardo E20 Solution Guide - Lösungen, Leistungen und Technologien par Communardo GmbH
Communardo E20 Solution Guide - Lösungen, Leistungen und TechnologienCommunardo E20 Solution Guide - Lösungen, Leistungen und Technologien
Communardo E20 Solution Guide - Lösungen, Leistungen und Technologien
Communardo GmbH5.3K vues
Ilja Hauß: "Der Enterprise 2.0 Irrtum" par migruening
Ilja Hauß: "Der Enterprise 2.0 Irrtum"Ilja Hauß: "Der Enterprise 2.0 Irrtum"
Ilja Hauß: "Der Enterprise 2.0 Irrtum"
migruening556 vues
Sharepointroadshow Office365 whatsnew par atwork
Sharepointroadshow Office365 whatsnewSharepointroadshow Office365 whatsnew
Sharepointroadshow Office365 whatsnew
atwork740 vues

Plus de Joseph A. Bayer

Business opportunities in social media par
Business opportunities in social mediaBusiness opportunities in social media
Business opportunities in social mediaJoseph A. Bayer
371 vues31 diapositives
Qualysoft R&D Products by Joseph Bayer par
Qualysoft R&D Products by Joseph BayerQualysoft R&D Products by Joseph Bayer
Qualysoft R&D Products by Joseph BayerJoseph A. Bayer
488 vues10 diapositives
Qs c cruiser-ads par
Qs c cruiser-adsQs c cruiser-ads
Qs c cruiser-adsJoseph A. Bayer
343 vues1 diapositive
Pf Salesv5 par
Pf Salesv5Pf Salesv5
Pf Salesv5Joseph A. Bayer
1.1K vues44 diapositives
Docflow - Excellence in document composition par
Docflow - Excellence in document compositionDocflow - Excellence in document composition
Docflow - Excellence in document compositionJoseph A. Bayer
1.8K vues11 diapositives
Union Web2.0 adoption in insurance par
Union Web2.0 adoption in insuranceUnion Web2.0 adoption in insurance
Union Web2.0 adoption in insuranceJoseph A. Bayer
436 vues67 diapositives

Plus de Joseph A. Bayer(8)

Business Turbo Enterprise 2.0 Qualysoft

  • 1. Business Turbo Enterprise 2.0 Wien – 25. Juni 2008 Michael Andrae
  • 2. 05.06.09 © Qualysoft GmbH Please tagclouds with 2.0 definitions more no Please Please Please no no no no more more no more more more tagclouds tagclouds tagclouds tagclouds tagclouds with with with with 2.0 definitions 2.0 definitions 2.0 definitions 2.0 definitions with
  • 3.
  • 4. Enterprise 2.0 Anwendungsfälle 1/2 05.06.09 © Qualysoft GmbH
  • 5. Enterprise 2.0 Anwendungsfälle 2/2 05.06.09 © Qualysoft GmbH
  • 6. Enterprise 2.0 Themen 05.06.09 © Qualysoft GmbH Stake-Holder 2.0 Nutzenpotential Mitarbeiter Partner Lieferanten Kunden Public Investoren Market Intelligence Customer Care Brand, Image Public Relation Handling und ? … und ? … und ? … Collaboration Innovation
  • 7.
  • 8.
  • 9.
  • 10. Collaboration: Wirklichkeit heute 05.06.09 © Qualysoft GmbH Inhalte der Serviceabteilungen und des Management werden passiv im Intranet konsumiert… STIMMT STIMMT NICHT Beim Surfen im Intranet steht der time-killing Aspekt im Vordergrund… STIMMT STIMMT NICHT Informationen, Formulare und Tools der alltäglichen Arbeit finden Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Quellen (Laufwerke, Desktop, Papierform etc.)… STIMMT STIMMT NICHT Neue Mitarbeiter sind wochenlang damit beschäftigt, Zugang zu allen relevanten Informationen und Tools inklusive der erforderlichen Passwörtern zu erhalten… STIMMT STIMMT NICHT Projekte organisieren sich (notwendigerweise) jenseits der angebotenen Tools… STIMMT STIMMT NICHT
  • 11.
  • 12.
  • 13. nachhaltiges Enterprise 2.0 Management 05.06.09 © Qualysoft GmbH 2.0 Awareness 2.0 Design Umsetzung Roll-Out 2.0 Erfolgs-monitoring Potential wird erkannt (Cost-/Potential-Aspects) Zu verbessernde Prozesse definiert Kommunikationsbedürfnisse festgelegt Messbare Ziele Technologische Umsetzung Organisatorische Umsetzung 1 2 3 4 5 GoLive! PR/Peergroup-Kommunikation Zielerreichung gemessen Ableitung Maßnahmen Enterprise 2.0 Vorgehensmodell Beratung (Möglichkeiten/Grenzen) Umsetzung Analyse und Auswahl Analyse bestehender Prozesse und Kommunikation Design neuer Prozesse Berücksichtigung Potentiale/Grenzen
  • 14. Beispiel einer typischen 2.0 Technologiefragestellung: Open Source oder Standardprodukt? 05.06.09 © Qualysoft GmbH Integration Funktionalität Qualität Lizenz Hersteller Community Support Dokumentation Erweiterbarkeit Technologie Standardorientierung/-unterstützung Aktivität
  • 15.
  • 16.