SlideShare une entreprise Scribd logo
1  sur  36
Télécharger pour lire hors ligne
«Wie bleiben unsere Unternehmen
wettbewerbsfähig?»
 Bilaterale Verträge, Frankenschock, Regulierungen, Fachkräftemangel, USR III
 BEF Basel Economic Forum 2015
©ruwebakommunikationag
report 2015
Ja, denn wir sind die Treiber der Energiezukunft. Wir beschäftigen uns schon heute
täglich mit der Energie für morgen. Um Ihnen möglichst viel Effizienz, Komfort und
Nachhaltigkeit nach Hause zu bringen. Mehr Information unter: www.bkw.ch
EnErgiE für morgEn
«BKW – sollte ich die
kennen?»
3
	 4	Wettbewerbsfähige Unternehmen und des Staates Beitrag
– EvelineWidmer-Schlumpf,Bundesrätin
	 5	Wie bleiben unsere Unternehmen wettbewerbsfähig?
– Winfried Kretschmann,Ministerpräsident Baden-Württemberg
	 6	Vorworte der Regierungsräte Dr. Eva Herzog, BS;ThomasWeber, BL; Dr. Urs Hofmann, AG
sowie von Oberbürgermeister Jörg Lutz, Lörrach
	 9	Personenfreizügigkeit lösen, Bilaterale erhalten – Botschafter Dr.Henri Gétaz,DEA
	10	Bilaterale bewahren und Schweizer Pragmatismus stärken – Dr.Matthias Leuenberger,Novartis
	11	 Unternehmenssteuerreform III:Die Quadratur des Kreises - auf gutemWeg.– Dr.Eva Herzog,BS
	12	Wettbewerbsfähigkeit von Regionen – Prof.Dr.RolfWeder,Universität Basel
	13 	Actelion – global erfolgreich dank attraktiver regionaler Standortfaktoren
– Dr.Jean-Paul Clozel,Gründer und CEO von Actelion
	15 	Für eine pragmatische MEI-Umsetzung – Thomas B.Cueni,Interpharma
	16 	Wettbewerbsfähig bleibt, wer Brücken stärkt, statt sie einzureissen
– Prof.Dr.Rudolf Minsch,Chefökonom economiesuisse
	17	Fünf Handlungsfelder zum Erhalt derWettbewerbsfähigkeit – Peter Dietrich,Direktor Swissmem
	18 	Das Kapital wird nicht geschont – Dr.Marco Salvi,Avenir Suisse
	19 	Wie der Stromhandel zurWettbewerbsfähigkeit beiträgt – Dr.Suzanne Thoma,CEO BKW
	20 	BEF Basel Economic Forum zurWettbewerbsfähigkeit von Unternehmen – metrobasel
	27 	Was bedeutet wettbewerbsfähig? – Eduard Schmied,Baumeisterverband Region Basel
	28 	Bald nur noch «verwöhnte Kinder»? – Barbara Gutzwiller,Direktorin Arbeitgeberverband Basel
	29 	Bilaterale = Lebensnerv für Basel und den Handel – Kaspar Engeli,Handel Schweiz
Unverzichtbar: Innovation und gute Rahmenbedingungen
– Dr.Gabriel Barell,Basler Hotelier-Verein
	30	Was wäre unsere Region ohne die BilateralenVerträge? – metrobasel
	32	 Wirtschaftsforum Fricktal: «Mobilisieren von Fachkräften» – metrobasel
	34	Werden Sie Mitglied
	35	metrobasel: Projekte 2015/2016, Partner, Beiräte undVorstand
Werden Sie Mitglied von metrobasel
Der Verein metrobasel als Plattform, Stimme und Akteur für die metropolitane ­Region Basel steht allen offen. Einwohnerinnen
und Einwohner, Unternehmen, ­Verbände und Vereine, Gemeinden und weitere Gebietskörperschaften sind willkommen und
können sich engagieren. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 34 oder auf www.metrobasel.org.
Inhalt
Wir danken für die Unterstützung
Eidgenössisches Finanzdepartement EFD
4
EvelineWidmer-Schlumpf,Bundesrätin
Die Schweiz hat ein vitales Interesse
an wettbewerbsfähigen Unternehmen,
denn sie sind der Garant für Wohlstand
und Arbeitsplätze. Deshalb ist es nicht
zuletzt auch Aufgabe der Politik, Rah-
menbedingungen zu schaffen, in denen
sich die Unternehmen optimal entwi-
ckeln können. Darüber, wie diese Rah-
menbedingungen aussehen und wel-
che Mittel eingesetzt werden, gehen die
Meinungen naturgemäss auseinander.
Es ist ein wichtiger Teil des politischen
Diskurses, hier austarierte Lösungen zu
finden. In der Vergangenheit ist das gut
gelungen. Das zeigen verschiedene Un-
tersuchungen, die die Schweiz immer
wieder unter die innovativsten und wett-
bewerbsfähigsten Länder platzierten.
Es wäre nun aber falsch, sich auf den
Lorbeeren auszuruhen, zu schnell ge-
riete die Schweiz ins Hintertreffen. Dies
wird namentlich deutlich, wenn man
sich die internationalen Entwicklungen
im Bereich der Unternehmensbesteue-
rung vor Augen führt. Innert zweier Jahre
hat die OECD das mittlerweile bekannte
Projekt gegen Gewinnverschiebungen
und -verlagerungen (BEPS) erarbeitet.
Davon betroffen ist auch der Unterneh-
mensstandort Schweiz. Viele offene Fra-
gen führen zu Rechts- und Planungsun-
sicherheiten bei den Unternehmen. Mit
der Unternehmenssteuerreform III hat
der Bundesrat ein Paket zuhanden des
Parlaments verabschiedet, das in seiner
Gesamtheit die Standortattraktivität der
Schweiz erhöht und eine Antwort auf die
vorhandenen Fragen gibt. International
nicht mehr akzeptierte Regelungen wie
beispielsweise die kantonalen Steuersta-
tus für Holding- und Verwaltungsgesell-
schaften werden abgeschafft und neue,
international akzeptierte Regelungen
werden eingeführt. Mit der Aufdeckung
stiller Reserven wird ein in Teilen bereits
bekanntes und verfassungsrechtlich ge-
botenes Konzept systematisch imple-
mentiert. Die Förderung von Forschung
und Entwicklung bildet einen Eckpfeiler
der Reform. Sowohl die Patentbox wie
auch die Inputförderung sollen innova-
tive Unternehmen steuerlich begünsti-
gen, was nicht zuletzt auch der Region
Basel mit ihrer Life-Science-Industrie
zugutekommt. Zudem will der Bund den
Kantonen finanzielle Mittel zur Verfü-
gung stellen, damit diese ihre allgemei-
nen Gewinnsteuersätze auf ein inter-
national kompetitives Niveau senken
können. Davon profitieren vom kleinen
Einmannbetrieb bis zum international
tätigen Konzern alle Unternehmen.
Im internationalen Steuerwettbewerb
braucht die Schweiz diese sowohl kom-
petitiven wie auch international akzep-
tierten Regelungen. Es sind sozusagen
zwei Seiten derselben Medaille. Darüber
hinaus sollen die Unternehmen weiter-
hin ihren Beitrag zur Finanzierung der
Staatsaufgaben leisten, denn auch eine
funktionierende Infrastruktur und ein
hochstehendes Bildungsangebot bei-
spielsweise tragen zu günstigen Rah-
menbedingungen für Unternehmen bei.
Ein grosser Vorteil der Schweiz ist die
konstruktive Zusammenarbeit zwischen
Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Viele
nationale und internationale Herausfor-
derungen stehen an. Diese sollen auch
in Zukunft nicht bloss verwaltet, son-
dern gemeinsam aktiv angegangen und
gemeistert werden.
Wettbewerbsfähige Unternehmen und des Staates Beitrag
5
Baden-Württemberg und die Schweiz
verbinden außerordentlich enge und
für beide Seiten gewinnbringende Wirt-
schaftsbeziehungen. Als wirtschafts-
starke Nachbarn und Hochtechnolo-
gieländer sind wir beide den gleichen
globalen und gesellschaftlichen Trends
ausgesetzt: Wir alle müssen uns im in-
ternationalen Wettbewerb mit aufstei-
genden Staaten und neu entstehenden
Wirtschaftsräumen behaupten. Und wir
verzeichnen gleichzeitig nicht nur einen
steigenden Fachkräftemangel, sondern
müssen uns auch auf immer älter wer-
dende Gesellschaften einstellen.
In diesem Umfeld spielt die Zusammen-
arbeit zwischen Baden-Württemberg
und der Schweiz eine wichtige Rolle. In
unseren Grenzregionen konnten sich
grenzüberschreitende Wirtschafts- und
Wissenschaftsstandorte etablieren, die
europaweit und international Beachtung
finden. Dazu gehören auch grenzüber-
schreitende Arbeitsmärkte: Rund 56.000
Grenzgängerinnen und Grenzgänger
pendeln aus Deutschland in die Schweiz
zum Arbeiten, die meisten aus Baden-
Württemberg.
Eine wichtige Basis für unsere prospe-
rierenden Grenzregionen sind die bila-
teralen Verträge. Nach der Annahme der
„Masseneinwanderungsinitiative“, die
nicht mit dem Freizügigkeitsabkommen
zwischen der Schweiz und der EU ver-
einbar ist, stellt sich hier die Frage, wie
es weitergehen soll. Als gute Freunde der
Schweiz und überzeugte Europäer set-
zen wir uns in Baden-Württemberg für
einen Dialog und gleichzeitig für Perso-
nenfreizügigkeit und den bilateralenWeg
ein, denn davon profitieren beide Seiten.
Für die wirtschaftliche und auch die
gesellschaftliche Entwicklung in den
Grenzregionen entlang der deutsch-
schweizerischen Grenze sind die Grenz-
gängerinnen und Grenzgänger ein
wesentlicher Faktor. Beschränkungen
und bürokratische Hürden wären hier
ein falsches Signal. Der Mensch steht
im Zentrum unserer wissensbasierten
Gesellschaften und die Förderung des
Austauschs und der Mobilität sind von
großer Bedeutung für die Zukunftsfähig-
keit unserer Länder.
Um als erfolgreicher Wirtschaftsstand-
ort von morgen zu bestehen, muss die-
ser auch ein herausragender Wissens-
standort von heute sein. Wir können
nur bestehen, wenn wir uns unseren
technologischen Vorsprung bewahren
und innovativer sind als die Konkurrenz.
Innovationen sind heute – stärker als im
letzten Jahrhundert – wissenschaftsge-
trieben. Innovationen entstehen an den
Schnittstellen unterschiedlicher Bran-
chen und Disziplinen und in zunehmen-
dem Maße auch über Landesgrenzen
hinweg.
Die Avantgarde der Innovationen zielt
aktuell auf das „Internet of Everything“,
das Menschen, Dinge, Dienste und Da-
ten miteinander vernetzt. Daten und
Algorithmen werden in allen Bereichen
unseres Lebens immer wichtiger. Die
digitale Revolution hat auch in unserem
Privatleben Wurzeln geschlagen und
treibt nach allen Seiten hin aus – ob wir
wollen oder nicht. Der Begriff „Indust-
rie 4.0“ mischt inzwischen die gesamte
Wirtschaft auf. Die digitalen Technolo-
gien vernetzen und verändern zuneh-
mend den Alltag und die Arbeitswelt der
Menschen. Software und Hardware ver-
schmelzenimmermehrmiteinander.Die
Entkopplung von Wirtschaftswachstum
und Naturverbrauch ist eine realistische
Jahrhundertvision. Sie könnte durch eine
erfolgreiche Umsetzung der „Industrie
4.0“ Realität werden. Sie könnte den Res-
sourcenverbrauch senken, dieWirtschaft
könnte intelligent wachsen und unseren
Wohlstand nachhaltig machen.
Dazu müssen wir aber alle an einem
Strang ziehen, indem wir neue Formen
der Kollaboration suchen und wagen.
Der weltweite Wettlauf um die besten
Ideen, erfolgreichsten Konzepte und
vielversprechendsten Märkte ist längst
im Gange. Und wir müssen uns ins Zeug
legen, wenn wir von der Konkurrenz auf
dem Weg zur „Industrie 4.0“ nicht abge-
hängt werden wollen.
Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg
Wie bleiben unsere Unternehmen wettbewerbsfähig?
6
Regierungsvizepräsidentin
Dr. Eva Herzog
Vorsteherin des Finanzdepartements,
Kanton Basel-Stadt
Das Schlagwort „Wettbewerbsfähigkeit“
ist in aller Munde. Man kann mit gutem
Gewissen behaupten, dass Basel heute
wettbewerbsfähig ist. Es wird investiert:
Zwischen 2005 und 2013 ist die Zahl der
Regierungsrat ThomasWeber
VorsteherVolkswirtschafts- und Gesund-
heitsdirektion, Kanton Basel-Landschaft
Die Schweiz ist ein hochpreisiges Land.
Deshalb muss sie sich über innovative
Produkte, Dienstleistungen und Pro-
zesse von der Konkurrenz abheben.
Beschäftigten im Kanton Basel-Stadt
um 15‘000 Vollzeitstellen gewachsen –
und der Trend geht weiter. Das ist kei-
ne Selbstverständlichkeit, denken wir
an den starken Schweizer Franken, die
(unklaren) Auswirkungen der Massen-
einwanderungsinitiative und die Un-
ternehmenssteuerreform III.
Welche Rolle spielt denn die Steuerpoli-
tik für den Standort? Natürlich sind die
internationalen Unternehmen nicht
nur wegen der Steuern bei uns in der
Region zuhause. Aber man kann be-
haupten: Ein attraktives steuerliches
Umfeld dürfte einer der wichtigeren
Faktoren sein, die dazu beigetragen ha-
ben, dass internationale Unternehmen
in Basel direkt rund 20‘000 Personen
beschäftigen.
Nun kommt also die Unternehmens-
steuerreform III. Der erste Reflex sagt:
Wir haben eine schwierige Ausgangsla-
ge. 80 Prozent der Gewinnsteuerbasis
in Basel-Stadt stammt von – steuerlich
Gerade in der Region Basel sind bereits
viele unterschiedliche Instrumente zur
Innovationsförderung vorhanden. Die
Region Basel verfügt über fruchtbare
Verflechtungen von Hochschulen und
forschenden Industrieunternehmen. Es
geht daher nicht darum, die Innovati-
onslandschaft neu zu erfinden, sondern
darum die Kräfte zu bündeln und eine
verbesserte Koordination der verschie-
denen Akteure sicherzustellen.
Grundvoraussetzung für einen produk-
tiven, innovativen und wettbewerbsfä-
higen Standort sind gute Rahmenbedin-
gungen. Das strategische Hauptgewicht
soll deshalb auf einer starken Standort-
entwicklung liegen, deren zentrale Auf-
gabe im Erhalt und der Weiterentwick-
lung dieses Wettbewerbsvorteils liegt.
Die darauf aufbauende Standortetablie-
rung und Standortpromotion soll zen­
tralen ordnungspolitischen Grundsätzen
genügen. So sind Wettbewerbsverzer-
privilegierten – Statusgesellschaften!
Auf den zweiten Blick zeigt sich: Eigent-
lich ist die Ausgangslage gar nicht so
schlecht. Unser Pluspunkt ist: Die Un-
ternehmen, die Angestellten, die grosse
Steuerbasis – sie sind alle schon hier.
Wir müssen also „nur“ diese gute Ba-
sis für eine intelligente Reform nutzen.
Die Steuerlast für die betroffenen Un-
ternehmen, welche eine Herzschlag-
ader unserer Wirtschaft und der Staats-
einnahmen bilden, soll auch nach der
Unternehmenssteuerreform ähnlich
wie heute sein. Wenn uns das gelingt,
dann halten wir die Steuereinnahmen.
Und wenn wir die Einnahmen halten,
ist eine nachhaltige Reform möglich.
Dann können wir auch die anderen
Standortfaktoren erhalten: Eine hervor-
ragende Infrastruktur, eine angesehene
Universität und ein Kulturangebot von
Weltrang. Es geht also nicht um eine
Steuersenkungsreform, sondern um ei-
nen vernünftigen Umbau des Systems.
rungen und Strukturerhaltung durch
staatliche Interventionen zu vermeiden,
administrative Belastungen durch Par-
lament und Verwaltung zu minimieren
und Steuergelder effizient einzusetzen.
Im Fokus: Innovationsförderung
Die Innovationsstrategie ist Bestand-
teil sowohl der kantonalen Bildungs-
strategie als auch der kantonalen
Wirtschaftsstrategie. Sie hat eine enge
Verbindung zur Standortförderung und
deren Elementen. DieVolkswirtschafts-
direktoren der Kantone Basel-Land-
schaft, Basel-Stadt und Jura wollen
ihre gemeinsamen Aktivitäten im Wirt-
schaftsbereich künftig noch stärker auf
Innovationsthemen fokussieren. Die
Förderung der Innovationskraft unse-
rer Wirtschaft ist deshalb eine unserer
wichtigsten Zielsetzungen und Stra-
tegien. Sie ist für die Zukunft unserer
Wirtschaft entscheidend.
Wettbewerbsfähigkeit,Finanzpolitik und Steuerpolitik
Kräfte bündeln und koordinieren
7
Landammann Dr. Urs Hofmann
Vorsteher Departement Volkswirtschaft
und Inneres, Kanton Aargau
Die Schweiz ist top, was ihre Wettbe-
werbsfähigkeit betrifft. So hat das Welt-
wirtschaftsforum (WEF) die Schweiz
zum siebten Mal in Folge zum wettbe-
werbsfähigsten Land erklärt. Sie führt
damit eine Liste von 140 Ländern an.
Jörg Lutz, Oberbürgermeister
der Stadt Lörrach
In Deutschland kennen wir beide Extre-
me: die hermetisch abgeriegelte Grenze
zur ehemaligen DDR und die Jubelru-
fe nach dem Fall der Mauer. Vor diesem
Hintergrund wird die politisch und wirt-
Gründe dafür sind unsere hohen Inves-
titionen in Forschung und Entwicklung,
das enge Zusammenwirken zwischen
Wissenschaft undWirtschaft, der flexible
Arbeitsmarkt, das gute Bildungssystem,
die hervorragende Infrastruktur und die
entwickelten Finanzmärkte. Auch was
die Innovation von Produkten und Pro-
duktionsabläufen angeht haben wir die
Nase vorn.
Solche Spitzenpositionen sind hart um-
kämpft. Wirtschaftlicher Erfolg ist kein
Selbstläufer und man darf sich nie auf
den Lorbeeren ausruhen. Angesichts
von schwer beeinflussbaren Rahmen-
bedingungen wie dem harten Franken
bzw. dem schwachen Euro und der Kon-
junktur sind die Unternehmen laufend
gezwungen innovativ zu sein und ihre
Produktivität zu steigern.
Tiefe Preise und tiefe Löhne gehörten
noch nie zu den Standortvorteilen der
Schweiz. Auch vor dem Entscheid der
Nationalbank vom Januar 2015 nicht.
schaftlich hohe Bedeutung verständlich,
die der Personenfreizügigkeit bei uns bei-
gemessen wird.
Grenzstädte sahen sich über die Jahrhun-
derte hinweg mit Entscheidungen kon-
frontiert, die im Nachbarland getroffen
wurden. Sie waren daher schon immer
auf Toleranz gepolt und damit deutlich
anpassungsfähiger als manche Binnen-
stadt. In Deutschland und in der Schweiz
unterscheiden sich nicht nur die Bußgel-
der im Straßenverkehr, der Dialekt und
das Schulsystem - die Unterschiede, die
für Unternehmer wirklich relevant sind,
liegen im Arbeitsrecht, in den steuerli-
chen Rahmenbedingungen und aktuell
besonders spürbar in der Währung, der
Kursentwicklung und in den Preisen.
Gerade jetzt muss unser Fokus auf einem
nachhaltig guten grenzüberschreitenden
Miteinander liegen. Denn auch aus deut-
scher Sicht ist der von Schweizer Seite be-
Die Schweiz trumpft mit anderen Fak-
toren auf. Die Schweizer Stärken liegen
in der politischen Stabilität, der Bildung,
in der Qualität der Dienstleistungen und
Prozesse sowie in der Innovationsfähig-
keit. Die Globalisierungspeitsche zwingt
uns laufend, unsere höheren Kosten
durch Spitzenqualität und innovative
Produkte und Dienstleistungen wett zu
machen.
Für den Hightech Kanton Aargau ist
Innovation der Schlüssel zum Erfolg.
Neben Bürokratieabbau und der vorteil-
haften Lage ist es die gezielte Innovati-
onsförderung, die den Kanton zu einem
bedeutenden Industrie- und Hightech-
standort gemacht haben. Eine unserer
wichtigsten Ressourcen ist die Bildung.
Hier lohnt es sich zu investieren. Doch
das hiesige Potential an Fachkräften
reicht nicht aus. In globalisierten Märk-
ten ist es unumgänglich, dass weltweit
Personal rekrutiert werden kann. Im
Kampf um die besten Talente darf die
Politik die Wirtschaft nicht behindern.
klagte Einkaufstourismus nicht nur eitel
Sonnenschein.DerKundenzustrommuss
bewältigt werden, die Servicequalität darf
nicht darunter leiden, deutsche Stamm-
kunden dürfen sich nicht plötzlich als
Kunden zweiter Klasse fühlen.
Kunden aus der Schweiz zieht es nach
Lörrach, Fachkräfte aus Lörrach zieht
es in die Schweiz. Das Lohngefälle zur
Schweiz ist für viele Lörracher Unterneh-
men zu einer Frage der Wettbewerbsfä-
higkeit geworden. Sie investieren in die
Ausbildung junger Fachkräfte, die dann
aufgrund der attraktiven Löhne doch
über kurz oder lang als Grenzgänger in
die Schweiz gehen. Wem kann man das
verübeln? Eine Anpassung der Löhne ist
jedochnurbedingtmöglich,siewürdedie
Wettbewerbsfähigkeit imVergleich zu an-
deren deutschen Standorten gefährden.
Auch aus diesem Grund wird die Umset-
zung der Masseneinwanderungsinitiative
in Lörrach mit Spannung erwartet.
Qualität ist nicht gratis
Zur Personenfreizügigkeit
Botschafter Dr. Henri Gétaz, Direktor der Direktion für europäische Angelegenheiten DEA
9
Die Schweiz liegt im Herzen Europas und
ist fast ausschliesslich umgeben von Mit-
gliedstaaten der EU. Mit unseren euro-
päischen Nachbarn teilen wir dieselben
kulturellen und politischen Werte. Sehr
oft stehen wir vor den gleichen Her-
ausforderungen, wie der Migration, der
Wirtschafts- und Währungsentwicklung
sowie der europäischen Sicherheit und
Stabilität auf unserem Kontinent.
Grundlage für die intensiven Beziehun-
gen der Schweiz zur EU bilden seit bald
zwei Jahrzehnten die bilateralen Abkom-
men. Sie ermöglichen der Schweiz eine
geregelte Zusammenarbeit mit ihren
Nachbarn sowie einen gegenseitigen
sektoriellen Marktzugang. Der bilatera-
le Weg ermöglicht es der Schweiz, bei
bestmöglicher Handlungsfreiheit ihre
wirtschaftlichen, sicherheits-, ver-
kehrs- und umweltpolitischen Interes-
sen sowie jene im wissenschaftlichen
und kulturellen Bereich zu wahren.
Die Annahme der Initiative «Gegen
Masseneinwanderung» vom 9. Febru-
ar 2014 hat eine Zeit der Unsicherheit
eingeläutet. Diese Unsicherheit ver-
mindert oder verhindert sogar neue,
nötige Investitionen und schwächt den
Wirtschaftsstandort Schweiz.
Denn die in der Bundesverfassung ver-
ankerte eigenständige Steuerung der
Zuwanderung (Art. 121a) stellt mit Blick
auf das bilaterale Abkommen über die
Personenfreizügigkeit eine gewaltige
Herausforderung dar. Der Bundesrat
will den Sorgen der Bevölkerung Rech-
nung tragen, indem er eine Lösung an-
strebt, mittels einer Schutzklausel die
Zuwanderung von Personen, die unter
das Freizügigkeitsabkommen mit der
EU fallen, zu steuern. Dies soll unter
Wahrung der gesamtwirtschaftlichen
Interessen der Schweiz geschehen.
Gleichzeitig soll der bilaterale Weg als
Grundlage der Beziehungen zur EU ge-
sichert und weiterentwickelt werden.
Dafür braucht es nebst einer Lösung
für die Personenfreizügigkeit auch eine
Lösung der institutionellen Fragen.
Wie die Lösung in beiden Fällen aus-
sehen wird, steht noch nicht fest, die
nächsten Monate sollten aber dar-
über Aufschluss geben. Es ist davon
auszugehen, dass sich das Schweizer
Stimmvolk zur Zukunft der Beziehun-
gen Schweiz-EU an der Urne wird äus­
sern können. Über was genau abge-
stimmt werden wird, kann man heute
noch nicht sagen. Dabei wird es nicht
um ein Zurückdrehen des Rads gehen,
sondern um eine Lösung der anstehen-
den Fragen, in erster Linie der Freizü-
gigkeitsfrage.
Bisher hat sich immer gezeigt: Volksab-
stimmungen zum Thema Schweiz-EU
können nur mit Vertrauen gewonnen
werden. Wichtig ist, eine Mehrheit zu
finden und zwar eine starke. Dafür
braucht es einen politischen Konsens
der fortschrittlichen Kräfte dieses Lan-
des. Nebst den Parteien, die sich für ein
geregeltes Verhältnis mit der EU stark
machen, gehört dazu auch ein Schul-
terschluss zwischen den Sozialpart-
nern.
Personenfreizügigkeit lösen,
Bilaterale erhalten
Die enge Partnerschaft, welche die Schweiz mit der Europäischen Union (EU) und ihren nächsten Nach-
barn pflegt, bringt uns Wohlstand, stärkt die Stabilität, und letzten Endes auch die Selbstständigkeit
der Schweiz. Die Schweiz braucht den bilateralen Weg, die Schweizer Wirtschaft ist auf einen rei-
bungslosen Handel mit dem EU-Ausland angewiesen und auf die damit einhergehende Rechtssicherheit.
Text: Botschafter Dr. Henri Gétaz
Dr. Matthias Leuenberger, Novartis Delegierter
für die Schweiz
10
Unter dem Eindruck der Flüchtlingswelle
und zuletzt auch aufgrund der jüngsten
Terroranschläge in Paris ist die öffentli-
che Diskussion über die wirtschaftliche
Zukunft der Schweiz in Europa kurzfris-
tig etwas in den Hintergrund getreten.
Auch wenn die Zahl der Flüchtlinge ste-
tig steigt, wurde die Schweiz bisher nicht
– wie einige andere Länder – frontal vom
Strom der Menschen erfasst, die aus
dem Krisengebiet im Nahen Osten nach
Europa fliehen. Dennoch, die immer
emotionaler geführte politische Ausein-
andersetzung droht unsere traditionelle
Konsenskultur zu schwächen und führt
zu verhärteten Fronten, auch in Wirt-
schaftsdossiers, wie beispielsweise den
bilateralen Verträgen mit der Europäi-
schen Union.
Dies zeigt auch die jüngste repräsenta-
tive Umfrage des Forschungsinstituts
gfs.bern: So möchten zwar heute immer
noch 82 % der Befragten die Zusam-
menarbeit mit der EU auf der Basis der
bisherigen bilateralen Verträge weiter-
führen. Doch bei genauerem Hinsehen
verschwimmen die Konturen und immer
mehr Menschen sehen vermehrt Nach-
teile in den Bilateralen.
Dies ist eine gefährliche Entwicklung:
Auch wenn verständlich ist, dass die
jüngsten Ereignisse defensive Reaktio-
nen auslösen und politisch konservati-
ve Strömungen erstarken lassen, dürfen
wir die wirtschaftliche Entwicklung nicht
vernachlässigen. Die Stärke Europas und
der Schweiz gründet nämlich zu einem
bedeutenden Teil auf der Fähigkeit, sich
wirtschaftlich zu vernetzen.
Ein Verlust der Bilateralen würde denn
auch das Schweizer Erfolgsmodell nach-
haltig schwächen und uns strukturell in
die 90er Jahre zurückwerfen, als unser
Land wirtschaftlich kaum wuchs und
die Arbeitslosigkeit auf fast sechs Prozent
anstieg. Wichtige Errungenschaften wie
die Personenfreizügigkeit und die Ab-
schaffung technischer Handelshemm-
nisse, die wir dank der bilateralen Ver-
träge erreicht haben, würden wegfallen.
Zusätzliche Kosten und grosse Zeitver-
luste, die bei einer Wiedereinführung
von Kontrollen und Bewilligungen un-
vermeidlich wären, gehören zu den
unmittelbaren Konsequenzen eines
Verlusts der bilateralen Verträge. Frei-
gabeentscheide für Produkte durch
Schweizer Behörden würden in der EU
beispielsweise nicht mehr akzeptiert.
In der EU müssten eigene Produktkon-
trollen durchgeführt werden. Jährliche
Zusatzkosten von 150 bis 350 Millionen
Franken würden deshalb allein in der
SchweizerPharmabrancheanfallen.Auch
Herstell-undImportbewilligungen müss-
ten dann in jedem EU-Mitgliedstaat neu
geprüft werden, was die Kosten unwei-
gerlich weiter in die Höhe treiben würde.
Zudem wäre auch unsere Fähigkeit ge-
fährdet, die besten Talente aus Europa
für uns zu gewinnen. Gerade die for-
schungsintensive Pharmaindustrie, von
der direkt und indirekt über 220‘000 Ar-
beitsplätze hierzulande abhängen, und
welche dafür sorgt, dass die Schweiz als
Industriestandort attraktiv bleibt, benö-
tigt Spitzenforscher und hochqualifizier-
te Arbeitskräfte. Nur so kann die Phar-
maindustrie weiterhin als Exportmotor
wirken (34 % der Schweizer Exporte sind
Pharmaprodukte) und auch in Zukunft
eine hohe Wertschöpfung generieren,
die heute einschliesslich der Wirkung
über Zuliefererbeziehungen über 7 %
der gesamten Wirtschaftsleistung der
Schweiz ausmacht.
Vor allem der Grossraum Basel, dessen
Wirtschaftskraft heute stark von der
Pharmaindustrie geprägt ist, die hier
über substanzielle Forschungs-, Pro-
duktions- und Distributionsaktivitäten
verfügt, wäre durch einen möglichen
Verlust der Bilateralen negativ tangiert,
was auch direkte Auswirkungen auf
nachgelagerte Industrien haben könn-
te, die heute eng mit Unternehmen wie
Novartis und Roche zusammenarbei-
ten.
Trotz dieser Herausforderungen blei-
be ich aber zuversichtlich. Denn die
Schweiz hat in der Vergangenheit im-
mer wieder bewiesen, dass sie auch in
schwierigen Zeiten pragmatisch bleibt
und Lösungen sucht, die den Volkswil-
len respektieren und gleichzeitig auch
die Interessen der Wirtschaft berück-
sichtigen.
Gerade in einer Zeit des beschleunigten
politischen, wirtschaftlichen und ge-
Bilaterale bewahren und Schweizer
Pragmatismus stärken
Der Erfolg der Schweizer Wirtschaft ruht zu einem Grossteil auf ihrer internationalen Vernetzung.
Der Austausch mit unseren Partnern muss deshalb auch in Zeiten des rasanten politischen Wandels
strategisch vorangetrieben werden. Nur so können wir auch in Zukunft Wohlstand und Wirtschafts-
wachstum sichern.
Text: Dr. Matthias Leuenberger
Regierungsvizepräsidentin Dr. Eva Herzog,
Vorsteherin des Finanzdepartements,
Kanton Basel-Stadt
11
Bei Redaktionsschluss dieser Zeilen
befindet sich die Unternehmenssteu-
erreform III kurz vor der Beratung des
Ständerates. Die Schweiz muss Steuer-
privilegien für internationale Unterneh-
men abschaffen. Der Druck von Seiten
der OECD, der G20 und der EU ist enorm.
sellschaftlichen Wandels ist es ratsam,
auf bewährte Stärken zu setzen. Die bi-
lateralen Verträge haben die Schweiz in
den vergangenen Jahren gestärkt und
ihr erlaubt, sich eigenständig und sou-
verän weiterzuentwickeln. Diesen Weg
unbedacht zu verlassen, indem wir ris-
kieren, die bilateralen Verträge durch
eine zu strenge Auslegung der Mas-
seneinwanderungsinitiative aufs Spiel
zu setzen, würde die wirtschaftlichen,
Bundesbern hat früh erkannt: Wer zu
spät kommt, den bestraft das Leben. Die
Schweiz hat deshalb lange und intensiv
mitgearbeitet an internationalen Stan-
dards, die in vielen Staaten Anpassungen
erfordern.
Gleich lange Spiesse im Wettbewerb –
und ein früher Diskussionsprozess in
der Schweiz; das Zwischenergebnis lässt
sich sehen: Bund und Kantone sind sich
heute in einer hochkomplexen Materie
weitgehend einig über ein Reformpaket.
Dem Kanton Basel-Stadt gibt es die not-
wendigen Instrumente, um ein attrakti-
ver Standort und finanziell auf solidem
Fundament zu bleiben:
•	 Die bisherigen Statusgesellschaf-
ten werden aufgehoben. Sie machen
heute in Basel-Stadt über die Hälfte
des Gewinnsteueraufkommens aus.
Das zeigt die hohe Bedeutung der Re-
form – aber auch, dass die Finanzie-
rung möglich ist, sofern diese grosse
Gewinnsteuerbasis in Basel erhalten
bleibt.
•	 Zweitens leistet die nach OECD-Stan-
dard formulierte Patentbox einen Bei-
trag, dass wir bei den innovativen Un-
ternehmen wettbewerbsfähig bleiben.
aber auch die politischen Unsicherhei-
ten unnötig vergrössern. Kommt noch
dazu, dass auch die EU sich weiter
vernetzt: Die Verhandlungen über ein
Transatlantisches Freihandels- und In-
vestitionsabkommen (TTIP) zwischen
der EU und den USA sind in vollem
Gang. Und die USA ihrerseits haben im
Oktober dieses Jahres die Verhandlun-
gen über ein Freihandelsabkommen
mit den Pazifikanrainerstaaten (TTP)
abgeschlossen.
Mehr denn je – und das zeigen sowohl
die Flüchtlingsproblematik wie auch
der neuentfachte Terrorismus in Euro-
pa – müssen die Probleme heute grenz-
übergreifend angegangen werden: In
einer vernetzen Welt können wir lang-
fristig nur erfolgreich sein, wenn wir
unsere Stärken mit jenen unserer Part-
ner verbinden.
•	 Drittens werden die ordentlichen
Gewinnsteuersätze gesenkt werden
müssen, denn die Patentbox wird
kaum mehr so breit wirken wie die
bisherigen Statusgesellschaften.
•	 Viertens gibt uns der Bund Mittel
zur Finanzierung der Reform: Aus-
gleichszahlungen an die Kantone,
eine höhere Besteuerung der Di-
videnden und eine Reform des Fi-
nanzausgleichs sind vorgesehen.
Es gibt noch viel zu tun – die Dis-
kussion im Bundesparlament läuft.
Die kantonale Reform steht erst an:
Wie hoch soll die Entlastung in der
Patent­box in Basel-Stadt sein? Je ge-
ringer sie ist, desto mehr finanziellen
Spielraum hat der Kanton für die Sen-
kung der ordentlichen Gewinnsteuer-
sätze – und umgekehrt.
Der Regierungsrat ist daran, Szena-
rien zu prüfen. Die gute Nachricht
ist: Kommt die Bundesreform so wie
erhofft, dann haben wir eine gute
Ausgangslage für eine nachhalti-
ge Reform, welche für Bevölkerung,
Wirtschaft und Gewerbe verkraftbar
sein sollte.
Unternehmenssteuerreform III:
Die Quadratur des Kreises– auf gutem Weg.
Text: Dr. Eva Herzog
Prof. Dr. Rolf Weder, Universität Basel
12
Eine wettbewerbsfähige Region zeichnet
sich durch zwei Eigenschaften aus: sie ist
erstens attraktiv für mobile Arbeitskräfte
und erreicht zweitens eine hohe Produk-
tivität. Ein regionales Umfeld, welches
die Firmen zur Entwicklung neuer Ideen
in Form von Produkten, Dienstleistun-
gen und Prozessen bewegt, ist dabei ent-
scheidend. Die Politik muss extrem Sor-
ge tragen, dass sie die dafür notwendige
Flexibilität der Firmen nicht unnötig mit
Regulierungen aller Art einschränkt.
Untersuchungen zur Entstehung und
Prosperität von Firmen und Branchen
in einer Region zeigen, dass auf der „In-
putseite“ der Firmen die Verfügbarkeit
von spezialisierten, hochqualifizierten
Arbeitskräften der allerwichtigste Stand-
ortfaktor darstellt. Dabei spielte in der
Schweiz auch ausländisches Wissen im-
mer wieder eine bedeutende Rolle.
Auf der Nachfrageseite sind es vor al-
lem der Zugang zu Märkten ausserhalb
der Region – in Basel ist dies insbeson-
dere der Zugang zur grenznahen EU –
sowie die Impulse von anspruchsvollen
Kunden, welche für exportorientierte
Firmen eine wichtige Basis darstellen.
Der Marktzugang macht es nämlich
möglich, dass die Region sich auf die
Industrien spezialisieren kann, in wel-
chen sie am produktivsten ist. Das so
entstehende hohe Einkommen in der
Region fördert die lokale Nachfrage
nach qualitativ hochwertigen Produk-
ten und Dienstleistungen, was vielen
Unternehmen einen dynamischen Ex-
portvorteil verschafft.
Schliesslich wirkt sich die Wett-
bewerbsintensität in einer Region
positiv auf die Innovation und die Pro-
duktivitätssteigerung aus. Dabei ist es
wichtig, dass die produktiven Firmen
expandieren und die weniger produkti-
ven Firmen auch schrumpfen oder gar
verschwinden können. Dieser Prozess
trägt, wie neuere Studien zeigen, sehr
viel zur Produktivitätssteigerung bei.
Die Region Basel hat aufgrund dieser
Zusammenhänge – stark beeinflusst
durch die Dynamik in der chemisch-
pharmazeutischen Industrie – eine
hohe Wettbewerbsfähigkeit und damit
einen hohen Wohlstand erreicht. Die-
ser muss aber jedes Jahr wieder neu
erarbeitet werden. Hier steht unsere
Grenzregion vor drei grossen Heraus-
forderungen.
Da der Zugang zu hochqualifizierten,
mobilen Arbeitskräften so entschei-
dend ist und da aufgrund der Umset-
zung der Masseneinwanderungsinitia­
tive eine Beschränkung zu erwarten
ist, sollte sich die Region dezidiert für
eine „preisliche“ Zuteilung ausländi-
scher Arbeitskräfte (inkl. Grenzgänger)
einsetzen. Das heisst, es sollten die-
jenigen Arbeitskräfte Zugang finden,
welche den höchsten Mehrwert ge-
nerieren. Dies bedingt ein Gebühren-
oder Lizenz-System. Wird die Menge
beschränkt, ist umso mehr auf die op-
timale Auswahl mobiler Arbeitskräfte
zu achten.
Da die Bilateralen Verträge I durch
eine Begrenzung der Zuwanderung ge-
fährdet sind, sollte sich die Politik für
Alternativen einsetzen. Dazu gehören
Freihandelsabkommen (allenfalls mit
südlichen Nachbarn), Formulierungen
von Ersatzabkommen mit der EU sowie
Stärkung der EFTA und des Engage-
ments der Schweiz in der WTO.
Schliesslich stellt die Euroschwäche
speziell für die Grenzregion Basel eine
akute Herausforderung dar. Export-
firmen stehen unter grossem Druck,
den Anteil der Kosten in Schweizer
Franken durch Verlagerungen ins nahe
gelegene Ausland zu reduzieren. Der
Einkaufstourismus blüht und die Be-
schaffung von Zwischenprodukten im
Ausland steigt. Eine Nichterhöhung
oder Reduktion der Nominallöhne
(wohlgemerkt in einem Umfeld sin-
kender Preise) in Schweizer Franken
sowie die permanente Einführung von
Eurolöhnen für Grenzgänger könnte
hier Druck wegnehmen und im lang-
fristigen Interesse aller liegen.
Wettbewerbsfähigkeit von Regionen
Die Region Basel steht vor grossen Herausforderungen, die nach strategischen Antworten von Politik
und Wirtschaft rufen.
Text: Prof. Dr. Rolf Weder
Dr. Jean-Paul Clozel, Gründer und CEO von Actelion
13
Wir haben mit Actelion eine Erfolgsge-
schichte geschrieben, wie man sie sonst
eher aus den USA kennt. Dort ist es gang
und gäbe, dass Jungunternehmer Fir-
men gründen. Viele gehen nach kurzer
Zeit unter, nur wenige schaffen es bis
ganz oben. Actelion ist eine dieser Aus-
nahmen – und dabei sind wir nicht etwa
im SiliconValley ansässig, sondern in der
Region Basel. Innerhalb von fünfzehn
Jahren haben wir uns von einem kleinen
Start-Up zur global agierenden Firma mit
2’500 Mitarbeitenden entwickelt.
Angefangen hat alles 1997. Damals kam
eine kleine Gruppe von vier Roche-For-
schern – von denen ich einer war – mit
dem ehrgeizigen Ziel zusammen, ein Un-
ternehmen für die effiziente Entwicklung
von Medikamenten zur Behandlung von
Krankheiten mit hohem medizinischen
Bedarf zu gründen, für die es derzeit we-
nig oder keine Behandlungsmöglichkei-
ten gibt. Dieses Ziel wird bis zum heuti-
gen Tag konsequent verfolgt.
Als einer der Unternehmensgründer und
als Arzt stehen für mich die Patienten im
Mittelpunkt und damit der Wille, ihre
Lebensqualität zu verbessern. Ein neues
Medikament zu finden und eine kleine
Tablette zu entwickeln, die das Leben
eines Menschen positiv verändern kann,
hatte für mich deshalb schon immer
etwas Magisches. Wir Ärzte können die
Reichweite einer solchen Entdeckung
nachvollziehen, denn wir behandeln
nicht eine anonyme Krankheit, sondern
eine Person, ein Gesicht.
Warum die Region Basel?
Wir Firmengründer haben einen Gross-
teil unserer beruflichen Erfolge in der
Region Basel erreicht. Wir kannten die
besondere Energie, die hier vorhanden
ist, und wollten diese in das neue Un-
ternehmen einbringen. Dazu kamen
praktische Überlegungen: Basel ist für
Firmengründungen sehr attraktiv, die
Infrastruktur ist hervorragend und auch
die juristischen Rahmenbedingungen
stimmen. Dies erleichterte die Gründung
eines Start-Ups.
Inzwischen sind am Actelion-Hauptsitz
in Allschwil etwa 1’000 Mitarbeitende
beschäftigt. Ohne talentierte Spezialisten
und Wissenschaftler wäre diese rasante
Entwicklung allerdings nicht möglich
gewesen. Entsprechend qualifizierte
Mitarbeitende zu finden, stellt für jede
Firma eine grosse Herausforderung dar,
und die Region Basel erwies sich für uns
diesbezüglich als grosser Vorteil: Dank
der Präsenz von Roche und Novartis
konnten wir von einer Fülle an Talenten
profitieren. Die Region Basel hat welt-
weit fürWissenschaftler und qualifizierte
Fachkräfte eine grosse Anziehungskraft
– nicht nur wegen den hier ansässigen
Unternehmen, sondern auch wegen der
hohen Lebensqualität und einem vielsei-
tigen kulturellen Angebot. Zudem ist sie
verkehrstechnisch gut erschlossen.
Selbstverständlich sind günstige Stand-
ortfaktoren und kompetitive Rahmenbe-
dingungen – wie beispielsweise ein wirt-
schaftsfreundliches Steuersystem – für
Firmen wichtig, um wettbewerbsfähig
zu sein und um investieren zu können.
Als Pharmaunternehmen können wir
auf lange Sicht jedoch nur erfolgreich
sein, wenn es uns gelingt, kontinuier-
lich innovative Medikamente auf den
Markt zu bringen. Dass wir heute eine
solch vielversprechende Produktepipe-
line vorweisen können und in den ver-
gangen Jahren mehrere Medikamente
erfolgreich registriert haben, verdanken
wir auch der Unterstützung der Behör-
den vor Ort. Ohne die Möglichkeit, quali-
fizierte Mitarbeitende aus einer Vielzahl
von Ländern relativ unbürokratisch und
schnell einzustellen, wäre unser Erfolg
so nicht möglich gewesen.
Wenn sich die Region Basel diese hervor-
ragenden Rahmenbedingungen erhalten
kann und wenn sich entsprechend auch
weiterhin Start-Ups hier ansiedeln, dann
kann derTraum von einem Basler Silicon
Valley durchaus Realität werden!
Actelion – global erfolgreich dank
attraktiver regionaler Standortfaktoren
Das Allschwiler Pharmaunternehmen ist innerhalb kurzer Zeit zu einem Global Player und einem
wichtigen Standbein der Life Science Industrie in der Region geworden – dank der attraktiven Rah-
menbedingungen.
Text: Dr. Jean-Paul Clozel
Taten statt Worte Nr. 112
Unsere anderen
3229 Lernenden
haben leider nicht
aufs Bild gepasst.
Als grosses Unternehmen haben wir auch eine
grosse Verantwortung gegenüber der Gesellschaft
und unseren Mitarbeitenden. So bietet Coop
gruppenweit 3271 Lehrstellen in verschiedenen
Berufen an. In der Schweiz werden nach dem
Lehrabschluss über 60% in eine Festanstellung
übernommen. Für dieses Engagement wurden
wir von der Hans-Huber-Stiftung mit dem «Grossen
Preis der Berufsbildung» ausgezeichnet.
taten-statt-worte.ch
Seit 1921
Sanfte Pflege für
Männerhaut.
www.weleda.chIm Einklang mit Mensch und Natur
ad_packshot_98x143_CH_d.indd 1 30.11.15 16:52
www.schleiner.de
100 % Regional
100 % Ökologisch
100 % Günstig
www.naturenergie.de
Ihre Energiewende beginnt auf:
www.naturenergie.de
15
Während im nationalen Wahlkampf das
Verhältnis der Schweiz zur EU weitge-
hend ausgeblendet wurde, scheint das
Thema in Politik und Öffentlichkeit nun
endlich mehr Beachtung zu finden. Das
ist erfreulich, denn die Umsetzung der
MEI ist die wohl wichtigste wirtschafts-
politische Entscheidung der nächsten
Jahre. Es ist unbestritten, dass eine wort-
getreue MEI-Umsetzung dem Prinzip
der Personenfreizügigkeit widerspricht
und wegen der Guillotine-Klausel zur
Kündigung der gesamten BilateralenVer-
träge mit der EU führen würde. Das hätte
für den Standort Schweiz und die Phar-
maindustrie im Speziellen weitreichende
Konsequenzen. Entsprechend braucht es
eine pragmatische MEI-Umsetzung, die
nicht zu einem Bruch mit den Bilatera-
len führt.Wer eine Lösung aus Brüssel er-
wartet, macht sich ebenso Illusionen wie
die Initianten der RASA-Initiative. Eine
Initiative, die gemäss jüngster gfs-Studie
schon vor dem Abstimmungskampf nur
45 % Zustimmung hat, führt in und nicht
aus der Sackgasse.
In der schwierigen Suche nach Lösungen
für die Quadratur des Kreises zwischen
MEI-Umsetzung und Erhalt der Bilate-
ralen ist nicht nur die Politik, sondern
insbesondere auch die Wirtschaft gefor-
dert. Entsprechend engagiert sich auch
die Pharmaindustrie für den Erhalt der
Bilateralen. Denn bei einer Kündigung
hätten Schweizer Pharmafirmen nicht
nur Schwierigkeiten, qualifiziertes Per-
sonal auch im EU-Raum unbürokratisch
zu rekrutieren, sondern es käme auch zu
neuen Hürden beim Export, weil auch
das Abkommen über die technischen
Handelshemmnisse wegfallen würde.
Damit könnte die Freigabe von Chargen,
also die Qualitätskontrolle für Expor-
te, nicht mehr durch Schweizer Firmen
erfolgen wie heute und statt Schweizer
Kontrolleuren würden fremde Inspek-
toren die Qualität der Produktion in der
Schweiz überprüfen. Beides wäre mit
Mehrkosten verbunden. Zudem würde
mit dem Wegfallen des Forschungsab-
kommens der Forschungsplatz Schweiz
geschwächt. Betroffen wäre als wichtiger
Pharmastandort insbesondere die Regi-
on Basel.
Dass eine pragmatische MEI-Umsetzung
die wohl einzige mehrheitsfähige Lösung
der Beziehungen zur EU ist, zeigt eine re-
präsentative Umfrage bei 2‘500 Stimm-
berechtigten, die gfs.bern im Auftrag
von Interpharma im Oktober durchge-
führt hat: 64 % der Befragten äusserten
sich für eine flexible MEI-Umsetzung,
wohingegen nur 28 % eine wortgetreue
Umsetzung wollen, auch wenn dies zur
Kündigung der Bilateralen führt. Auch
ein EWR-Beitritt ist nicht mehrheitsfä-
hig. Beunruhigend ist, dass der Anteil
derjenigen, die in den Bilateralen nur
oder eher Vorteile sehen, seit der ersten
Befragungswelle im Februar 2015 von
55 % auf 43 % abgenommen hat. Das
muss der Wirtschaft zu denken geben
und sie ist gefordert, die Bedeutung
der Bilateralen verstärkt aufzeigen.
Denn es gibt einen weitverbreiteten
Unmut über die Zuwanderung: Über
die Hälfte der Befragten sieht diese als
Problem (Lohndruck, Arbeitslosigkeit,
teurer Wohnraum etc.). Die Wirtschaft
tut gut daran, diesen Unmut ernst zu
nehmen und aktiv anzugehen. Konkret
muss sie den Tatbeweis erbringen, dass
sie das inländische Arbeitskräftepoten-
zial (Jüngere, Frauen, Ü-55) tatsächlich
besser als bisher ausschöpft und so die
Zuwanderung reduziert. Aber auch die
Politik muss Massnahmen ergreifen,
um die Probleme mit einer uneinge-
schränkten Zuwanderung (Asylwesen,
vermeintlicher oder realer Sozialmiss-
brauch etc.) abzufedern.
Nur wenn beides gelingt, wird die
Schweiz dank dem einfachen Marktzu-
gang zur EU auch in Zukunft ein starker
Wirtschaftsstandort bleiben.
Für eine pragmatische MEI-Umsetzung
Die Masseneinwanderungsinitiative (MEI) muss pragmatisch umgesetzt werden, ohne die Bilateralen
mit der EU zu gefährden. Wirtschaft und Politik sind gefordert.
Text: Thomas B. Cueni
21 41 3
Frauen integrieren
Inländer vorziehen
Ältere Menschen länger beschäftigen
Arbeitsplätze für Junge
Quelle: gfs.bern, Zukunft Bilaterale, 2. Welle, Oktober 2015 (N=2‘525)
29 6
13 42 6 33 6
17 35 7 31 10
8 29 9 39 15
bemüht sich sehr stark bemüht sich eher stark weiss nicht / keine Antwort bemüht sich eher schwach bemüht sich überhaupt nicht
Integration ausländischer Arbeitskräfte
„Gegenwärtig wird in Wirtschaft und Politik darüber diskutiert, wie man inländische Arbeitskräfte besser in den Arbeitsprozess
integrieren kann. Dies kann man über verschiedene Wege machen. Ich nenne Ihnen in der Folge einige Wege und Sie sagen
mir bitte jeweils, ob sich die Wirtschaft aus Ihrer Sicht sehr stark, eher stark, eher schwach oder sehr schwach in die jeweilige
Richtung engagiert.“
In % Stimmberechtigter
Arbeitsplätze für Junge „Jungen nach der Lehre Arbeitsplätze bieten.“
Frauen integrieren „Frauen nach Babypause wieder ins Berufsleben integrieren.“
Inländer vorziehen „Bei einer offenen Stelle zuerst im Inland suchen.“
Ältere Menschen länger beschäftigen „Ältere Menschen länger im Berufsleben halten.“
Prof. Dr. Rudolf Minsch, Chefökonom
economiesuisse
16
Wer in einem Land mit hohen Bergen
und vielen Flüssen wohnt, muss Brücken
bauen, um vorwärts zu kommen. Und in
de Projekte haben zu einem ökonomi-
schen Aufschwung geführt, von dem die
Schweiz bis heute profitiert. Es sind dies
die sichtbarsten Zeichen einer höchst
erfolgreichen Strategie, die sich als roter
Faden durch die Geschichte dieses Lan-
des zieht. Es ist eine Strategie der Ver-
netzung und des Austauschs. Sie besteht
aus Brücken jeglicher Bauart viele davon
ruhen auf einem Fundament aus Tinte
und Papier. Denn was ist ein Freihan-
delsabkommen anderes als eine Brücke,
die möglichst viele Hindernisse für den
Verkehr vonWaren und Dienstleistungen
überwindet?
Für eine Volkswirtschaft mit kleinem
Heimmarkt ist das die einzig sinnvolle
Strategie, um Wohlstand zu generieren.
Ob Maschinenbau, Pharma, Uhrenin-
dustrie oder Medizinaltechnik: Keine
dieser Branchen wäre in der Schweiz
gross geworden ohne die starken Han-
delsbeziehungen mit Europa und der
Welt. Voraussetzungen dafür sind funk-
tionierende Transportwege, niedrige
Zölle, die gegenseitige Anerkennung von
Sicherheitsvorschriften und Normen,
der Schutz von Investitionen und vieles
mehr. In den vergangenen Jahrzehnten
hat die Schweiz mehr dieser Brücken
gebaut als je zuvor. Zu den Wichtigsten
zählen die bilateralen Abkommen mit
der EU. Sie bilden quasi unsere Golden-
Gate-Bridge zum europäischen Binnen-
markt mit seinen 505 Millionen Kundin-
nen und Kunden. Mit den Bilateralen
wurde die Vernetzung der Schweiz auf
eine neue Stufe gehoben, und wie im
Mittelalter bei der Eröffnung der Gott-
hardroute haben wir ausserordentlich
stark davon profitiert. Dass die Grenzen
für den Waren- und Personenverkehr
innerhalb Europas plötzlich wegfielen,
verpasste der in den 1990er-Jahren vor
sich hindümpelnden Schweiz einen
spürbaren Schub. Innert weniger Jah-
re mauserte sie sich zum innovativsten
und wettbewerbsfähigsten Land der
Welt, das selbst die grosse Finanz- und
Wirtschaftskrise von 2008 relativ gut
überstand.
Es gibt keinen Grund anzunehmen,
dass wir in Zukunft weniger Brücken
brauchen. Im Gegenteil: Die Internati-
onalisierung schreitet rasch voran, neue
Wirtschaftsräume werden geschaffen,
bisher verschlossene Märkte öffnen
sich, Unternehmen und Menschen
werden mobiler. Umso gefährlicher ist
es, dass die Pfeiler unserer wichtigsten
Verbindungen zu Europa derzeit gezielt
geschwächt werden. Die Bilateralen I
wanken seit dem 9. Februar 2014 bereits
bedenklich. Gegen das Schengen-Ab-
kommen, das Herzstück der Bilateralen
II, werden Unterschriften gesammelt.
Am 28. Februar 2016 stimmen wir über
die Durchsetzungsinitiative ab: Sie
zwingt Schweizer Gerichte zur Missach-
tung des Verhältnismässigkeitsprinzips
und verletzt damit das Personenfrei-
zügigkeitsabkommen und die europäi-
sche Menschenrechtskonvention. Und
die Selbstbestimmungsinitiative will
schliesslich nationales Recht grundsätz-
lich über internationales Recht stellen,
was es erlauben würde, jede noch so alte
Brücke per Initiativrecht in die Luft zu
jagen.
Wenn die Schweizer Unternehmen auch
in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben
sollen, müssen wir dieser gefährlichen
Entwicklung dringend Einhalt gebieten.
Und den Menschen wieder erklären,
dass wir ohne Brücken in diesem Land
nirgendwohin kommen. Das Brücken-
bauen ist eine uralte Schweizer Tradi-
tion, auf die wir stolz sein und die wir
weiterhin pflegen sollten.
dieser Kunst haben es die Schweizer tat-
sächlich weit gebracht. Als Prättigauer
wird mir das täglich vor Augen geführt,
wenn ich die monumentale Sunniberg-
brücke bei Klosters passiere. Aber auch
die Basler brauchen sich nicht zu verste-
cken, schliesslich haben sie bereits im 13.
Jahrhundert eine Brücke über den Rhein
geschlagen – um die gleiche Zeit, als die
Urner in der Schöllenen über wacklige
Stege denWeg nach Süden öffneten. Bei-
Wettbewerbsfähig bleibt, wer Brücken
stärkt, statt sie einzureissen
Trotz ihrer Kleinräumigkeit zählt die Schweiz zu den international am stärksten vernetzten Ländern.
Das hat unsere Unternehmen innovativ und konkurrenzfähig und das Land wohlhabend gemacht.
Nur will das heute kaum noch jemand wahrhaben.
Text: Prof. Dr. Rudolf Minsch
Peter Dietrich, Direktor Swissmem
17
Die Unternehmen der Maschinen-,
Elektro- und Metall-Industrie (MEM-
Industrie) haben nach dem 15. Januar
2015 schnell gehandelt. Mehr als zwei
Drittel der MEM-Firmen senkten die
Preise, um Auftragsverluste in Gren-
zen zu halten. Es wurden auch Mass-
nahmen zur Effizienzsteigerung und
Kosteneinsparung in die Wege geleitet.
Viele Betriebe hatten allerdings ein-
fach umsetzbare Verbesserungen nach
dem ersten Frankenschock 2011 bereits
ausgeschöpft. Deshalb sind sie heute
gezwungen, drastischere Massnahmen
zu ergreifen. Entsprechend kam es in
diesem Jahr bereits zu Produktions-
verlagerungen und Stellenabbau. Eine
Entwicklung, die sich in den nächsten
Monaten fortsetzen dürfte.
Trotz der schwierigen Lage sind aber
alle Voraussetzungen vorhanden, damit
die KMU-geprägte MEM-Industrie auch
künftig international erfolgreich blei-
ben kann. Um dieWettbewerbsfähigkeit
langfristig zu sichern, bieten sich fünf
Handlungsfelder an: Internationalisie-
rung, Produktivität, Innovation, Agilität
und Fachkräfte.
Die Internationalisierung der industri-
ellenTätigkeit ist für die meisten Firmen
eine Notwendigkeit, um näher beim
Kunden zu sein, jeweilige Standortvor-
teile zu nutzen und neue Märkte zu er-
schliessen. Gerade im aktuellen Umfeld
gewinnt eine umsichtige Internationa-
lisierungsstrategie an Bedeutung. Kurz-
fristig wird das in der Schweiz Stellen
kosten. Aber es hilft, den Bestand der
Kernfirma zu sichern. Es gibt ihr die
Möglichkeit, wieder die finanziellen
Mittel zu generieren, um in neue Pro-
dukte, Prozesse und Maschinen zu in-
vestieren und damit auch neue Jobs in
der Schweiz zu schaffen.
Die Schweiz ist ein Hochlohn- und
Hochkostenland. Der starke Franken
hat die Situation zusätzlich verschärft.
Der Druck, die Produktivität zu stei-
gern, hat massiv zugenommen. Nach
dem ersten Frankenschock 2011 haben
viele Firmen die Beschaffung optimiert,
die Automatisierung vorangetrieben
und generell den «Lean-Gedanken»
verstärkt umgesetzt. Viel versprechen-
de Potenziale zur Produktivitätsstei-
gerung bieten künftig die Konzepte,
welche unter dem Begriff «Industrie
4.0» subsummiert werden. Swissmem
hat mit drei anderen Verbänden 2015
die Initiative «Industrie 2025» (www.
industrie2025.ch) initiiert, um das
entsprechende Wissen im Denk- und
Werkplatz Schweiz zu verankern.
Die globalen Märkte zeigen sich zuneh-
mend volatil. Die Nachfrage verändert
sich aufgrund rasch ändernden Präfe-
renzen und disruptiver Technologien
immer schneller. Die Firmen müssen
schnell reagieren können. Das erfor-
dert ein auf Agilität ausgerichtetes
Geschäftsmodell, welches die gesamte
Wertschöpfungskette mit einschliesst.
Produkte aus der Schweiz können sich
in der Regel nur aufgrund eines über-
legenen Kundennutzens im globalen
Wettbewerb durchsetzen. Um immer
eine Nasenlänge voraus zu sein, sind
kontinuierliche Innovationen überle-
benswichtig. Die Firmen müssen die-
sen Innovationsprozess aktiv managen.
Leider beanspruchen vor allem KMU
die Möglichkeiten, die eine Zusam-
menarbeit mit einer Fachhochschule
oder einem Forschungsinstitut bietet,
noch viel zu wenig.
Damit ein Unternehmen in den oben
genannten Handlungsfeldern aktiv
werden kann, braucht es geeignete
Fachkräfte. Mittelfristig liegt darin die
grösste Herausforderung, zumal be-
reits heute in fünf von elf relevanten
Berufsfeldern der Industrie ein Fach-
kräftemangel besteht. Nur schon aus
demografischen Gründen wird sich
dieser verstärken. Und je nachdem wie
die Masseneinwanderungs-Initiative
umgesetzt wird, drohen verschärfte
Engpässe. Hier ist die Politik gefordert,
eine wirtschaftsfreundliche Lösung zu
finden.
Fünf Handlungsfelder zum Erhalt der
Wettbewerbsfähigkeit
Mit der Aufhebung des Euro-Mindestkurses verteuerten sich die Produkte der MEM-Industrie im Haupt-
markt Europa umgehend um 20 %. In der Folge brachen die Auftragseingänge und Margen massiv
ein. Rund ein Drittel der Firmen erwartet für 2015 einen Verlust. Sie stehen vor der Frage, wie sie die
Wettbewerbsfähigkeit sichern können?
Text: Peter Dietrich
18
In den aktuellen Diskussionen rund um
die Unternehmenssteuerreform III geht
oft vergessen, dass die Unternehmensge-
winnsteuer nur eine unter vielen Steuern
ist, die das «Kapital» belasten, sprich die
Summe aller Produktionsausrüstungen,
Liegenschaften oder anderer Vermö-
genswerte unserer Volkswirtschaft. Ne-
ben Abgaben, wie die Erbschaftssteuer
oder die Stempelabgaben, die beim Ver-
mögenstransfer erhoben werden, finden
sich auch Steuern auf dem Bestand (die
Vermögenssteuer der natürlichen Perso-
nen), dem Ertrag (Dividenden und Zin-
sen) sowie auf dem Vermögenszuwachs
(Grundstückgewinnsteuer). Zählt man
alle diese Kapitalsteuern zusammen,
stellt man fest, dass Vermögen in der
Schweiz steuerlich nicht geschont wird:
Das Steueraufkommen sämtlicher Kapi-
tal- und Vermögenssteuern erreichte im
Jahr 2012 nach einer neuen Schätzung
von Avenir Suisse 48,9 Mrd. Franken. Es
machte also gut 25 % der Gesamtsteuer-
einnahmen aus; den Rest bestreiten Kon-
sum- und Lohnsteuern. Auch der Anteil
der Kapitalsteuern am BIP ist im interna-
tionalenVergleich beträchtlich: Mit 7,8 %
liegt er nur knapp unter dem Mittelwert
der EU-Länder (8,2 %), ist aber deutlich
höher als in vergleichbaren Ländern wie
Österreich (6,6 %), Deutschland (6,2 %)
oder den Niederlanden (5,6 %).
Neue Schätzmethode
Wie hoch ist dann der Gesamtsteuer-
satz auf dem Kapital? Erstmals für die
Schweiz stellte Avenir Suisse vor kurzem
eine Schätzung der effektiven, durch-
schnittlichen Steuerbelastung des Ka-
pitals vor. Diese berechnet für jedes EU-
Mitgliedsland die Belastung von Löhnen,
Kapital und Konsum auf der Grundlage
der jeweiligen volkswirtschaftlichen Ge-
samtrechnung – einer Art Buchhaltung
der Nationen, die in jedem Land gleich
berechnet wird. Der Ansatz ermöglicht
einen internationalenVergleich der Steu-
erbelastungen, der über die offiziellen
Steuersätze hinausblickt. Er berücksich-
tigt neben unterschiedlichen Abschrei-
bungsgepflogenheiten auch divergieren-
de Möglichkeiten für Steuerabzug und
Verlustvortrag sowie weitere Parameter
der Vermögens- und Unternehmensbe-
steuerung.
Die Berechnungen von Avenir Suisse
zeigen, dass die im Jahr 2012 von den
Schweizer Firmen entrichteten Steu-
ern 13,5 % der ausgewiesenen Gewinne
ausmachten. So betrachtet, gehört die
Schweiz zu den steuergünstigen Stand-
orten, auch wenn die Niederlande, Irland
und die osteuropäischen Staaten die
Unternehmensgewinne noch weniger
belasten (s. Abbildung).
Kapital mehrfach belastet
Die Gesamtsteuerbelastung eines inlän-
dischen Investors oder Unternehmers
setzt sich allerdings – wie eingangs er-
wähnt – aus mehr als nur aus Unterneh-
menssteuern zusammen. Kapitalein-
kommen wird auch auf Personenebene
belastet, und dies gleich mehrfach: mit
der Einkommenssteuer, mit der Vermö-
genssteuer und ggf. mit der Erbschafts-
steuer. Der Steuersatz auf dem Kapi-
taleinkommen der Haushalte ist mit
26,5 % entsprechend höher als bei den
Unternehmensgewinnen. Der Gesamt-
steuersatz des Kapitals – berechnet als
Verhältnis aller Kapitalsteuern zu den
Kapitalerträgen – liegt somit bei 20,6 %.
Dieser Satz, der sowohl die Steuern auf
Personen als auch auf Unternehmens­
ebene umfasst, ist im internationa-
len Vergleich nicht sonderlich gering;
der Durchschnitt der EU-Länder liegt
bei 23,1 %. Von einer Bevorzugung der
Schweizer «Kapitalisten» kann also nicht
die Rede sein – auch, wenn die Schweiz
im Vergleich zu Frankreich oder Italien
tatsächlich als unternehmensfreundlich
betrachtet werden darf.
Das Kapital wird nicht geschont
In welchem Ausmass wird das Vermögen in der Schweiz überhaupt belastet?
Text: Dr. Marco Salvi
Dr. Suzanne Thoma, CEO BKW
19
2014 verbrauchten Industrie-, Gewerbe-
und Dienstleistungsunternehmen in der
Schweiz 33.5 TWh Strom. Gemessen an
den durchschnittlichen Preisen im börs-
lichen Handel hatte diese Energie einen
Wert von etwa 1.5 Mrd. Franken. 2008
waren es 35 TWh mit einem Marktwert
von 4.1 Mrd. Franken. Vor allem ener-
gieintensive Unternehmen profitierten
von den sinkenden Preisen und damit
vom grenzüberschreitenden Stromhan-
del. Schliesslich sind die tiefen Preise
eine Folge internationaler Entwicklun-
gen: Dazu gehören das Überangebot von
Erzeugungskapazitäten in Europa – nicht
zuletzt aufgrund des subventionierten
Ausbaus der erneuerbaren Energien –,
sowie die tiefen Gas-, Kohle- und CO2-
Preise. Im schweizerischen Kontext spielt
ausserdem der Wechselkurs eine zentra-
le Rolle, da der inländische Preis in der
Regel durch das benachbarte Ausland
bestimmt wird – und dort bilden sich die
Preise auf Basis des Euro.
Der blosse „Import“ ausländischer
Grosshandelspreise stellt jedoch nicht
den eigentlichen Mehrwert des Strom-
handels dar: Entscheidend ist, dass der
Stromhandel den Ausbau fossiler Erzeu-
gungsanlagen in der Schweiz und daraus
resultierende Kosten für dieVerbraucher
vermeiden hilft. Die Schweizer Erzeu-
gung basiert – aufgrund der vorteilhaften
geographischen Verhältnisse – in erster
Linie auf derWasserkraft. Deren Produk-
tionsmöglichkeiten sind jedoch durch
natürliche Einflüsse beschränkt. Vor al-
lem während der Wintermonate ist die
Erzeugung tiefer und die Schweiz muss
den inländischen Bedarf durch Stromim-
porte aus Europa decken. Saisonale Pro-
duktionsschwankungen werden folglich
durch grenzüberschreitenden Strom-
handel ausgeglichen. Wäre die Schweiz
eine stromautarke Insel, bräuchte sie
zusätzliche (fossile) Kraftwerkskapazi-
täten, um den höheren Bedarf und die
tiefere Wasserkraftproduktion im Win-
ter auszugleichen. Finanziert würden
die Kosten der zusätzlichen Kraftwerks-
kapazitäten, die während des Sommers
kaum im Einsatz stünden, über bei-
spielsweise besonders hohe Energieta-
rife im Winter.
Schliesslich dient der Stromhandel auch
den Interessen der Kraftwerksbetreiber,
da sie saisonbedingte Produktionsüber-
schüsse im Ausland vermarkten kön-
nen. Doch die anhaltend tiefen durch-
schnittlichen Stromgrosshandelspreise
schränken diesen Nutzen stark ein. Die
nun diskutierten Subventionen für be-
stehende Wasserkraftwerke stellen kei-
ne nachhaltige Lösung des Problems
dar. Einerseits belasten die Subventio-
nen die inländischen Verbraucher und
Steuerzahler. Andererseits kann die
Wasserkraft nicht dauerhaft durch Sub-
ventionen gestützt werden. Umso wich-
tiger wird eine bessere Vermarktung der
Wasserkraft an der Strombörse. Ein
spezifischer Vorteil der Wasserkraft ist
ihre technische Flexibilität. Diese kann
dazu eingesetzt werden, die raschen
Produktionsveränderungen von Wind-
und Photovoltaikproduktion auszu-
gleichen. Mit wachsendem Anteil der
erneuerbaren Energien nehmen die
damit verbundenen Preisausschläge
im kurzfristigen Stromhandel zu. Was-
serkraftwerke können davon profitie-
ren, wenn sie ihre Produktion flexibel
und sehr kurzfristig im Markt anbieten
können. Das setzt aber eine Teilnahme
am europäischen Strombinnenmarkt
voraus.
Somit wird der freie Zugang zum euro-
päischen Strommarkt immer wichtiger;
für Kraftwerksbetreiber und Stromver-
braucher gleichermassen. Davon pro-
fitieren wird auch die Industrie, zum
einen über Preiseffekte, zum anderen,
weil sie über attraktive smarte Techno-
logien zunehmend in das System des
Stromhandels eingebunden sein wird.
Wie der Stromhandel zur
Wettbewerbsfähigkeit beiträgt
Ein effizienter Stromhandel mit den europäischen Nachbarländern ist nicht nur im Interesse der Schweizer
Stromproduzenten. Ebenso bedeutend ist er für die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie.
Text: Dr. Suzanne Thoma
Regula Ruetz, Direktorin metrobasel
Regierungsrat Christoph Brutschin
20
Das BEF Basel Economic Forum 2015
war gut besucht. Regula Ruetz, Direkto-
rin von metrobasel, eröffnete das zweite
BEF und begrüsste die Anwesenden aus
Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. In
ihrer Einführungsrede ging Ruetz auf ak-
tuelle Herausforderungen für die Wirt-
schaft und auf die bestehende Rechts-
unsicherheit ein: „Die Wirtschaft ist auf
kompetitive Rahmenbedingungen und
vorteilhafte Standortfaktoren angewie-
sen. Diese haben sich jedoch in den
letzten Monaten im internationalen Ver-
gleich massiv verschlechtert“, gab sie zu
bedenken. Als grosse Herausforderun-
gen, welche die Wettbewerbsfähigkeit
der Wirtschaft stark beeinträchtigen,
nannte sie den hohen Frankenkurs, die
Umsetzung der Masseneinwanderungs-
initiative und die laufend zunehmende
Flut an Regulierungen. Während ins-
besondere die exportorientierten Un-
seneinwanderungsinitiative MEI im Ein-
vernehmen mit der EU zudem umgesetzt
werden könne, sei noch völlig offen. Dies
führe zu einer grossen Unsicherheit be-
züglich der Verfügbarkeit von dringend
benötigten qualifizierten Fachkräften.
Gleichzeitig stehe auch noch die Unter-
nehmenssteuerreform III an, denn auf
Druck der OECD und der EU sollen die
Steuerprivilegien für Holdinggesellschaf-
ten abgeschafft werden. Da brauche es
eine ausgewogene Lösung, damit nicht
einerseits grosse Firmen wegen massiv
höheren Unternehmensgewinnsteuern
abwandern, und andererseits die öffent-
liche Hand Steuermindereinnahmen in
Milliardenhöhe wegen dem reduzierten
Unternehmenssteuerzinssatz verzeich-
nen müsse.
„Wollen wir auch weiterhin eine erfolg-
reiche Wirtschaftsregion bleiben, dann
brauchen die Unternehmen Rechtssi-
cherheit und stabile Rahmenbedingun-
gen“, schloss sie ihre Eröffnungsrede.
Was genau ist eigentlich «Wettbewerbs-
fähigkeit»? Auf diese Frage ging Barbara
Gutzwiller, Direktorin des Arbeitgeber-
verbands Basel, in ihren Ausführungen
ein: „Unternehmen sind dann wettbe-
werbsfähig, wenn sie im Vergleich zu
anderen Anbietern ihre Produkte oder
Dienstleistungen entweder besonders
günstig oder qualitativ besonders gut
herstellen können.“ Es existiere so-
mit ein Wettbewerb über den Preis, die
Leistungsfähigkeit und die Qualität. Die
Schweiz schneide zwar in verschiedenen
Rankings bezüglich der Wettbewerbsfä-
higkeit seit Jahren gut ab, in der jüngeren
Vergangenheit seien jedoch Entscheide
gefällt worden, welche der wirtschaftli-
chen Entwicklung unseres Forschungs-
und Entwicklungsstandorts schaden
können und zu einem Klima der Unsi-
cherheit führen. Neben der Massenein-
wanderungsinitiative und der Aufwer-
tung des Schweizer Frankens nannte
Gutzwiller unnötige bürokratische und
praxisferne Vorschriften wie die Arbeits-
zeiterfassung oder die Verordnung zum
neuen Lebensmittelgesetz. In die richti-
ge Richtung gehe die Fachkräfteinitiative
des Bundesrates gegen den Fachkräfte-
mangel und für die bessere Nutzung von
inländischen Fachkräftereserven.
ternehmen, der Detailhandel und der
Tourismus schlagartig und massiv von
der Euroschwäche respektive vom Fran-
kenschock am 15. Januar getroffen wor-
den seien, verursachen neue unnötige
Regulierungen schleichend höhere Auf-
wendungen und Marktbehinderungen
für die gesamte Wirtschaft. Wie die Mas-
In seiner Grussbotschaft ging Regie-
rungsrat Christoph Brutschin auf die
Bildung ein. Die Universität sei für die
Region ein wichtiger Standortfaktor.
„Die Regierung unternimmt alles, damit
unsere Universität weiterhin geordnet
arbeiten kann und eine wichtige Institu-
tion in unserer Region bleibt.“
Ein zweites Problemfeld, das Brutschin
erwähnte, war der schwache Euro. Das
habe es zwar immer wieder gegeben,
aber problematisch ist diesmal, dass die
Frankenaufwertung schlagartig erfolgte:
„Nichts ist für dieWirtschaft so schädlich
wie Schocks“.
Es gibt aber nicht nur Schatten, sondern
auch Licht. „Was wir brauchen, sind in-
Wie bleiben unsere Unternehmen
wettbewerbsfähig?
Das Basel Economic Forum, kurz BEF, ist das Wirtschaftsforum für die Metropolitanregion Basel.
Es wurde vom Think Tank metrobasel initiiert und erstmals 2014 veranstaltet. Das zweite BEF vom
23. November 2015 befasste sich mit der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Entscheidungsträ-
ger äusserten sich zu aktuellen Herausforderungen und möglichen Lösungsansätzen.
Text: metrobasel
21
novativeFirmen“,meinteBrutschin.Und
da sei man auf gutem Weg: In Allschwil
wurde kürzlich der Nordwestschweizer
Netzwerkstandort des Schweizer Inno-
vationsparks in Betrieb genommen. In
der Region werde auf verschiedensten
Stufen geforscht: In Allschwil wird prä-
kompetitive Forschung betrieben, wäh-
rend im Technologiepark Stücki viele
Jungunternehmen tätig sind.
Ernst wird Brutschin bei der derzeitigen
Frage zur Umsetzung der Massenein-
wanderungsinitiative: „Der Einsatz ist
eindeutig zu hoch, wenn die Bilateralen
Verträge mit der EU auf dem Spiel ste-
hen.“ Auch müsse man dafür sorgen,
dass die Bürokratie nicht beliebig an-
steigt. Bei jeder Anstellung den Inländer-
vorrang nachzuweisen, sei eine aufwen-
dige Arbeit, meinte Brutschin.
Regionen im Wettbewerb
Prof. Dr. Rolf Weder, Professor für Aus­
senwirtschaft und Europäische Integ-
ration, äusserte sich in seinem Referat
zur Wettbewerbsfähigkeit von Regionen.
Letztlich gehe es darum, sowohl eine
hohe Standortattraktivität wie auch eine
hohe Produktivität vorweisen zu können.
Was beeinflusst die Wettbewerbsfähig-
keit? Alles! Sogar der Zufall sei wichtig,
wie etwa die Erfindung von Farbstoffen
und deren spätere Produktion in Basel,
die als Grundstein für die chemische
Industrie gilt. Er zeigte auf, dass Wett-
bewerbsfähigkeit die Summe von vielen
Faktoren ist, welche Firmen eine hohe
Produktivität ermöglichen: Arbeitskräfte
und Know-How, Gesetzgebung, gute Zu-
gangsbedingungen zu anderen Märkten
und qualitativ hochstehende inländische
Nachfrage. Für die Produktionssteige-
rung ist zusätzlich derWettbewerb inner-
halb von Branchen zentral, denn dieser
fördert die Dynamik von Entwicklungen.
Ein gutes Beispiel dafür sind die grossen
Pharmafirmen auf dem Platz Basel. Zen­
tral sei jedoch das Humankapital, also
die verfügbaren Fachkräfte. An zweiter
Stelle stehe der Zugang zu den Märkten.
Der hohe Frankenkurs führe dazu, dass
Basel für qualifizierte ausländische Ar-
beitskräfte wegen der höheren Löhne in
Euro attraktiver werde. „Das ist im Wer-
ben umTalente einWettbewerbsvorteil.“
Im Prinzip müssen allerdings Nominal-
löhne in Franken bei fallenden Preisen
sinken. Eine Einführung von Eurolöhnen
für Grenzgänger erachtet er als Chance
für die Grenzregion. Er fügte aber an,
dass er nie vorschlagen würde, in der
Schweiz wohnhafte Arbeitnehmende in
Euro zu bezahlen.
Weil die bilateralen Abkommen mit der
EU möglicherweise gefährdet seien, for-
dert er ein multilaterales Freihandelsab-
kommen: „Warum nicht einen kleinen
Grenzverkehr auch für Güter einführen,
zum Beispiel zwischen Baden-Württem-
berg und den nördlichen Kantonen?“,
stellte er als Hypothese in den Raum.
Im kurzen Interviewformat „nachge-
forscht“ diskutierte der Ökonom, Prof.
Dr. Urs Müller, Präsident des Schweize-
rischen Kantonalbankenverbandes, mit
Rolf Weder die Zusammenhänge zwi-
schen Produktivität und Attraktivität. Für
Basel sei das breite Kulturangebot und
die Grenzgängersituation, welche die
Verfügbarkeit von Fachkräften erhöhe,
sicherlich ein Vorteil. Weder: „Der Zufall
kann für die Entstehung neuer Ideen von
Bedeutung sein, was aber eine Stadt, eine
Region daraus macht, ist zentral. Auf je-
den Fall sollte die Politik die Firmen in
ihrer Innovation nicht unnötig bremsen.“
Komplexe Steuermaterie
Nein, eine «Lex Basel» sei die derzeit lau-
fende Unternehmenssteuerreform III
(kurz: USR III) nicht, sagte Adrian Hug,
Direktor der Eidgenössischen Steuer-
verwaltung. Basel habe sich aber in der
Diskussion um die USR III sehr gut ein-
gebracht.
Um was geht es? Basel ist für internati-
onale Firmen ein steuerlich attraktiver
Standort. Viele in der Region ansässige
Firmen profitieren von einem im Steuer-
gesetz vorgesehenen, sogenannten Son-
derstatus. Das heisst, die Konzerngewin-
ne fliessen nur zu einem reduzierten Teil
in die Besteuerung in der Schweiz ein.
Seit einiger Zeit werden derartige Steuer-
privilegien für internationale Unterneh-
mungen seitens der EU, OECD und G20-
Staaten kritisiert. Und einmal mehr ist
die Schweiz im Fadenkreuz. Als Grund-
satz wird gefordert, dass die Gewinne in
jenem Land versteuert werden sollen,
in welchen die Wertschöpfung effektiv
anfällt. Im Rahmen der OECD zeichnet
sich zu diesen Fragen ein Standard ab,
welcher in einigen Staaten bereits an-
gewendet wird und weitestgehend ak-
zeptiert ist: In der Schweiz werden die
Sonderstatus-Bestimmungen aufgeho-
ben, neu sollen Unternehmungen aber
die Möglichkeit für eine privilegierte Be-
steuerung von Gewinnen aus Patenten
(sogenannte Patentboxen) erhalten und
für Forschung und Entwicklung erhöhte
steuerliche Abzüge machen können. Da
es in Basel und auch in der Restschweiz
viele forschende Firmen gibt und solche,
welche Patente halten, könnte die USR
III der Königsweg für die Schweiz sein.
Der Bund unterstützt die Kantone mit
einem erhöhten Anteil an der direkten
Bundessteuer im Umfang von rund ei-
ner Milliarde Franken. Wie die Kantone
diese zusätzlichen Mittel einsetzen, ist in
ihrer Kompetenz, sagte Hug. Einbehalten
– oder Firmensteuern flächendeckend
senken. In Basel würde der Mehrertrag
wohl zur Steuerreduktion für forschen-
de Firmen eingesetzt. Der früheste Zeit-
punkt für das Inkrafttreten der USR III
könnte 2017 sein. Danach wird den Kan-
tonen eine Frist von zwei Jahren bleiben,
um ihre kantonalen Steuergesetze anzu-
passen.
Dr. Felix Brill,
CEO von Wellershoff  Partners Ltd.
Breakout Session : Prof. Dr. Rolf Weder, Dr. Peter Herrmann, Dr. Marco Salvi, Adrian Hug
Dr. Marco Salvi, Avenir Suisse
22
Dr. Marco Salvi, Ökonom beim Think
Tank Avenir Suisse stellte fest: „Wir
werden aus einem Steuerparadies ver-
trieben“ – man könnte auch sagen: Das
Steuerparadies wird aus der Schweiz ver-
trieben. Dennoch: Die Besteuerung in der
Schweiz bleibe aus Sicht der Ökonomen
für die Konsumsteuer attraktiv, die Steu-
ern auf Lohneinkommen inklusive der
zweiten Säule hingegen in etwa auf dem
Niveau von Frankreich und Deutschland.
Heute sei der Druck aus dem Ausland be-
treffend der Besteuerung von Unterneh-
men relativ geschlossen organisiert. Das
könne sich aber ändern. In den vergan-
genen 16 Jahren habe sich zudem gezeigt,
dass selbst bei fallenden Steuersätzen die
Steuereinnahmen steigen.
Breakout Session - Diskussionspanel
Auf dem Podium unter der Leitung von
Dr. Peter Herrmann, Group Compliance
Officer von Actelion diskutierten Prof. Dr.
Rolf Weder, Adrian Hug und Dr. Marco
Salvi die Frage «Wie bleiben unsere Un-
ternehmen wettbewerbsfähig - was kann
dieWirtschaft tun und was die Politik bei-
tragen?» Unternehmen müssen operativ
ohne Unterstützung der Politik erfolg-
reich sein. Diese soll jedoch für möglichst
vorteilhafte Standort-Rahmenbedingun-
gen sorgen, meinte Herrmann. Auf dem
Podiumwarmansichdiesbezüglicheinig:
Der Staat muss für gute Infrastrukturen
sorgen: die verkehrstechnische Erreich-
barkeit, vorteilhafte Steuern, eine unab-
hängige Gesetzgebung, Patentschutz, die
Dialogbereitschaft der Behörden und die
Nähe zu Universitäten und Hochschulen.
Zentral ist jedoch der Zugang zum Ar-
beitsmarkt, zu hochqualifizierten Fach-
kräften. Wenn ein Unternehmen diesen
nichthat,entscheidetessichgegendieRe-
gion. In diesem Punkt war man sich einig.
Auf die Frage, was passiere, wenn die
USR III nicht umgesetzt wird, meinte
Hug: „Der internationale Druck bleibt
bestehen. Wir werden die Privilegien
abschaffen müssen, sonst kommt es
zu Nachteilen für die exportorientierte
Wirtschaft.“
Salvi meinte, Erfolg sei schwer planbar.
Es hätte zehn Jahre gebraucht, bis man
merkte dass die Rohstoffbranche in Genf
angekommen sei. Ähnlich war es mit der
Modebranche im Südtessin: niemand
habe damit gerechnet. Deshalb sollen
sich die Politiker vor allem auf die Rah-
menbedingungen konzentrieren.
NachderBreakoutSession,andersichdie
BEF-Teilnehmenden mit Fragen, Ausfüh-
rungen und Inputs beteiligen konnten,
wurden die Diskussionen beim Lunch im
Festsaal weitergeführt. Äusserten sich am
MorgenhauptsächlichReferentenausder
Wissenschaft und Verwaltung, so startete
dasNachmittagsprogrammum13.30Uhrmit
Referenten aus derWirtschaft und Politik.
Wirtschaftlicher Ausblick
Dr. Felix Brill, CEO von Wellershoff 
Partners Ltd., referierte zu «Die Schwei-
zer Wirtschaft zwischen Stabilität und
Wandel»: Nach der Freigabe des Euro-
kurses sei voreilig die Krise ausgerufen
worden. Statt in die Knie zu gehen, habe
sich die Schweizer Wirtschaft einmal
mehr als ausgesprochen widerstandsfä-
hig und robust erwiesen. Die Nachfrage
im Inland und im Bau bewege sich auf
hohem Niveau und wirke entsprechend
stabilisierend. Im nächsten Jahr dürften
dann auch wieder mehr Impulse von
der Exportwirtschaft kommen. Denn
zum wichtigsten Hauptabsatzgebiet der
Schweizer Wirtschaft sagte Brill: „Die
Konjunkturerholung in der Eurozone
Thomas B. Cueni und Peter Dietrich
23
ist auf gutem Weg.“ Hinzu komme, dass
der Gegenwind im Zuge der bereits ein-
gesetzten Abschwächungstendenz beim
Schweizer Franken weiter abnehmen
werde. Brill sieht die Konjunkturentwick-
lung der kommenden Jahre insgesamt
positiv:„Wir sind wohl mit einem blauen
Auge davon gekommen. Da der Schwei-
zer Markt jedoch zunehmend gesättigt
ist, rücken die ausländischen Absatz-
märkte noch mehr in den Fokus.“
Die KMU im Überlebenskampf
„Der Kampf der KMU um Wettbewerbs-
fähigkeit - und was leistet die Politik
dazu?“ Peter Dietrich, Direktor vom
Wechselkurses. Es musste rasch reagiert
werden. Um das Geschäft am Laufen zu
halten, senkten dreiviertel der Betrie-
be ihre Preise. 30  % der Unternehmen
planten in der Folge eine Arbeitszeit-
verlängerung, 21  % ziehen eine solche
in Betracht, 22 % denken sogar an Verla-
gerungen von Arbeitsplätzen in den Eu-
roraum oder an Auslandinvestitionen.
Was kann die Politik in dieser Situation
machen? Gute Rahmenbedingungen
schaffen. Diese seien in den vergange-
nen vier Jahren jedoch nicht verbessert
worden, kritisierte Dietrich. Grosspro-
jekte wie Energiestrategie 2050, Alters-
vorsorge 2020, Umsetzung der Massen-
Thomas B. Cueni, Generalsekretär des
VerbandesInterpharma,stellteim„nach-
geforscht“ Fragen an Peter Dietrich zum
Freihandelsabkommen.“Bezüglich Han-
delsvolumen sind wir sehr interessiert
an einem mit den USA. Das hatten wir
versenkt, sollten es jetzt aber wieder an
die Hand nehmen“, schlug Dietrich vor.
Die Industrie habe vor der Abstimmung
gegen die Masseneinwanderungsinitia-
tive gekuscht, kritisierte Cueni. Dietrich
verneinte dies und verwies auf die um-
fassende Kampagne dagegen. Demge-
genüber hätten z.B. die Gewerkschaften
und die SP zu wenig gemacht und die
Initiative unterschätzt.
Preissenkungen bei Coop
In seinem Referat «Wie besteht Coop
im herausforderungsreichen Wett-
bewerbsumfeld?» ging Reto Conrad,
Coop-Finanzchef und Schweizer CFO
des Jahres 2011, zuerst auf die Situati-
on des Detailhandels ein: „Wir haben
heute ein Preisniveau wie vor 25 Jahren.“
Schauemanaufdieletzten15Jahre,sosei
Nonfood 19,2 % billiger geworden, Food
8,8 % teurer, zusammen -6,6 %. Gleich-
zeitig haben die Nominallöhne 30 % zu-
gelegt. Es sei schon beeindruckend, in
welchen Raten der Einkaufstourismus
wachse. In der Schweiz habe es, laut Aus-
sage von Bundesrat Schneider-Ammann,
bereits 6000 Jobs und 11 Milliarden Um-
satzverlust gekostet.
Gleichwohl investiere Coop, beispiels-
weise in das Logistikzentrum Jegenstorf
oder in den neuen Produktionsstandort
in Pratteln. Starkes Wachstum weise
der Onlinehandel auf. Auf die Frage von
Cueni, ob man gegen die Welle „Geiz
ist geil“ angehen könne, antwortete
Conrad: „Coop hat die Preise bei über
13000 Produkten gesenkt. Wir wol-
len zudem die Positionierung mit Le-
bensmittel lokaler Herkunft forcieren“.
Conrad forderte: „Wir sollen Direktim-
porte tätigen können, und zwar ohne
gesetzliche Hemmnisse.“
Pharma als Lokomotive
«WiebleibtunsereRegionfürdiePharma-
industrie attraktiv?» Dieser Frage ging Dr.
Stephan Mumenthaler, Head Economic
 Swiss Public Affairs Novartis, in seinem
Referat nach. Ein entscheidendes Stich-
wort für die Antwort lieferte er gleich zu
Beginn: Der Standort Schweiz und un-
sere Region könne nur durch Innovation
erfolgreich sein. Die Voraussetzungen für
Verband Swissmem, welcher rund 1‘000
Mitgliedsfirmen vertritt, beschrieb die
Herausforderungen, welche aufgrund
der Währungssituation in der Maschi-
nen- und Elektro- branche entstanden
und z.T. noch bevorstehen: 35 % der Fir-
men erwarten 2015 laut einer Mitgliede-
rumfrage operative Verluste wegen des
einwanderungsinitiative oder Swissness
sind Themen, die mit belastenden Ele-
menten versehen sind und Unsicherheit
auslösen. Es wiege besonders schwer,
wenn Schweizer Firmen die einzigen auf
der Welt seien, die derart harte Regulie-
rungen erfüllen müssen.
Dr. Suzanne Thoma Nationalrätin Susanne Leutenegger-OberholzerDr. Stephan Mumenthaler
24
die Pharmabranche seien hier im Prinzip
gut. Die Nordwestschweiz trage zu etwa
40 Prozent zur Forschung und Entwick-
lung in der Schweiz bei. Die Pharmaex-
porte konnten in den vergangenen 15
Jahren von 20 auf 75 Milliarden Franken
verdreifacht werden. Die Entwicklungs-
kosten neuer Medikamente seien aller-
dings sehr hoch und es dauere sehr lan-
ge, bis ein Medikament auf dem Markt
sei.„Da braucht es Stabilität ein gutes Bil-
dungssystem, einen starken Patentschutz
und die Möglichkeit, hochqualifizierte
Mitarbeitende auch aus dem Ausland
anstellen zu können.“ Die Rechtsunsi-
cherheit nehme allerdings zu. Mit der
MEI hänge ein Damoklesschwert über
der Wirtschaft. „Die Bilateralen dürfen
nicht gefährdet werden, sie sind für uns
wichtig.“ Dank dem Abkommen über die
technischen Handelshemmnissen müsse
beispielsweise nicht jede Fabrik in jedem
Land einzeln zertifiziert werden.
Thomas B. Cueni stellte im Modul„nach-
geforscht“ die Frage, welche Bedeutung
der an diesem Tag bekannt geworde-
nen Pfizer-Allergan-Deal für Novartis
habe. Mumenthaler meinte, dies zeige
die Wichtigkeit der Steuerfrage, denn
die Übernahme von Allergan sei primär
steuerlich motiviert. Die USA hätten sehr
hohe Unternehmenssteuern, deshalb
verlagere Pfizer mit der Übernahme sei-
nen Steuersitz nach Irland.
Sinkende Strompreise
«Energie als Wettbewerbsfaktor» war das
Thema von Dr. Suzanne Thoma, CEO
der BKW. Die Energiebranche brauche
Rechtssicherheit, um langfristig inves-
tieren zu können, forderte Thoma. Die
Strompreise haben sich seit 2010 am
Markt halbiert. Gleichzeitig investieren
Stromproduzenten in den Erhalt der
Produktionsinfrastruktur, um auch mi-
krokleine Stromausfälle zu verhindern,
welche Millionenschäden anrichten kön-
nen. Dazu gehört auch das Netz, das auf
die Herausforderungen der dezentralen
und fluktuierenden Produktion vonWind
und Sonne auszurichten ist. Die Versor-
gungssicherheit sei kurzfristig gegeben.
Mittel- bis Langfristig brauche es aber
stabile Rahmenbedingungen und Inves-
titionssicherheit.
„Wir wurden gerade in der vergangenen
Legislatur in der WAK stark von aktu-
ellen Problemen um den Finanzplatz
und vom Ausland getrieben“, sagte sie.
Dazu gehörten die Auseinandersetzung
mit den USA, die Lösung der „Too big to
fail“-Problematik der Grossbanken oder
die Reform der Steueramtshilfe. Mit der
Anpassung an die Regeln der OECD
mussten wir in der Folge zahlreiche
Doppelbesteuerungsabkommen ein-
zeln anpassen. Und nun stehen wir vor
dem Durchbruch des automatischen
Informationsaustausches mit dem Aus-
land. Das wird wieder Anpassungen
erfordern. In dieser gesetzgeberischen
Hektik kamen die notwendigen Refor-
men für denWerkplatz, für die Industrie
zu kurz“, meinte die SP-Nationalrätin
ernüchtert. Man habe sich auch nicht
getraut, die Agrarpolitik grundlegend
zu reformieren. Da ständen zu viele
heilige Kühe zur Debatte. Die Bauern
erhielten drei Milliarden Subventionen,
Konsumenten und Gewerbe müssten
aufgrund überhöhter Preise zusätzlich
zwei Milliarden zu viel ausgeben. Die
Revision des Kartellgesetzes sei blo-
ckiert. Die Politik gebe auch da keine
Antwort. Und bei der Integration der
Frauen und der älteren Arbeitnehmen-
den in den Arbeitsmarkt seien wir„auch
noch nicht da, wo wir sein wollen“. Und
angesichts der Zuwanderungsproble-
matik auch sein sollten. Keine Antwort
hatte die Politik auch auf den zu star-
ken Franken, der den Werkplatz unter
Druck setzt, Arbeitsplätze gefährdet
und zur Verlagerung von Arbeitsplätzen
ins Ausland führt. Die Aufgabe des Min-
destkurses des Euro zum Franken durch
das Präsidium der Nationalbank wurde
von der Politik mehrheitlich wie ein Na-
turgesetz akzeptiert.
Thoma sieht für die Energiebranche eine
Lösung bei der Energieeffizienz. „Sie ist
weltweit ein unglaublicher Wachstums­
treiber und lukrativ. Die Wettbewerbs­
situation kann sich verbessern, wenn
Lösungen angeboten werden, die es
erlauben, Energie effizienter zu nutzen.“
„Und das Stromabkommen mit der EU,
wo steht dies?“ fragte Cueni. „Es stellt
sich nicht die Frage, ob es ein Abkom-
men gibt, sondern ob wir den Marktzu-
gang haben“, erwiderte sie. Diesbezüg-
lich existiere eine gewisse Unsicherheit.
Kaum Zeit für Reformen
Nationalrätin Susanne Leutenegger-
Oberholzer,heutigePräsidentinKommis-
sion für Wirtschaft und Abgaben (WAK),
setzte mit Ihrem Referat «Die Politik als
Wegbegleiterin oder Bremserin derWett-
bewerbsfähigkeit?» einen Schluss- und
Kontrapunkt.
Strompreis Deutschland Cal16 Base
Barbara Gutzwiller, Dr. Suzanne Thoma und Regula Ruetz
Podiumsdiskussion: Dr. Felix Brill, Reto Conrad, NR Susanne Leutenegger-Oberholzer, Olivia Kühni, Jürg Erismann, Dr. Suzanne Thoma, Peter Dietrich
25
Podiumsdiskussion
Das abschliessende Podium unter der
Leitung von Olivia Kühni sorgte noch-
mals für richtigen Schwung. Es disku-
tierten Dr. Felix Brill, Peter Dietrich, Dr.
Suzanne Thoma, Reto Conrad, National-
rätin Susanne Leutenegger-Oberholzer
und Jürg Erismann, Leiter Standort Ro-
che Basel/Kaiseraugst.
Für Jürg Erismann sind qualifizierte Mit-
arbeiter das A und O: „Wir sind darauf
angewiesen, dass wir diese auch im Aus-
land rekrutieren können.“
Suzanne Thoma warnte: „Die Auswir-
kungen des Hochpreis- und Hochlohn-
landes, auch auf die Energiebranche,
werden massiv unterschätzt. Der Strom-
markt rechnet in Euro ab, die Produkti-
on in der Schweiz fällt aber in Franken
an.Wir können den Grimselsee nicht ins
Ausland verlegen.“
„Viele bestehende oder neue Gesetze be-
hindern den Handel“, fügte Reto Conrad
an. Es müsse künftig sogar in der Päck-
lisuppe angegeben werden, woher die
Zutaten kämen.
Auf die Frage, wo dieWachstumspotenzi-
ale seien und was uns stark mache, ant-
wortete Brill, „Wir müssen uns als Teil
von Europa sehen!“
Roche baue in Kaiseraugst, im Kanton
Aargau. Nicht in Baselland. „Was hat
Baselland punkto Wirtschaftsförderung
falsch gemacht?“, fragte die Politikerin
Leutenegger-Oberholzer.
Erismann: „Es gibt da eine Historie.“ Ro-
che habe Wurzeln in Basel; anfangs der
70er Jahre wurde bei Kaiseraugst Land
gekauft und ein zweites Werk angesie-
delt. Das richte sich nicht gegen einen
Kanton.
Auf die Forderung eines Zuhörers, dass
Roche bei Abstimmungen zu Rahmen-
bedingungen für die Wirtschaft mehr
öffentlich Stellung beziehen solle, er-
widerte Erismann: „Wir haben schon
eine gewisse Erwartung, dass die Mas-
seneinwanderungsinitiative mit Augen-
mass umgesetzt wird. Unsere Botschaft
ist diesbezüglich klar: Wir können ohne
ausländische Arbeitskräfte nicht aus-
kommen.“
Leutenegger-Oberholzer konterte, dass
man die Ängste der Bevölkerung ernst
nehmen und ihnen etwas entgegenhal-
ten müsse. Die immer teureren Woh-
nungen und die Angst, von günstigeren
ausländischen Fachkräften im Arbeits-
markt verdrängt zu werden, sei für viele
ein Problem.
Betreffend erneuter Anbindung des
Frankens an den Euro zeigte sich die
Nationalrätin erstaunt, dass diese prak-
tisch unisono positiv angesehen wird.
Die Kritik an der Nationalbank werde
aber lauter, da stelle sich zu Recht die
Frage, ob es mit einer Euroanbindung
nicht mehr Rechtssicherheiten gebe
und eine De-Industrialisierung der
Schweiz verhindert werden könne. Von
Eurolöhnen hält sie nichts, weil damit
der Druck auf die Löhne anhalten wer-
de. Damit würde die EU-Feindlichkeit
geschürt, Anliegen wie die Bilateralen
hätten so noch weniger Chancen. Zum
Schluss drehte sich die Diskussion um
die Verfügbarkeit von Arbeitskräften.
Conrad warnte davor, dass inländische
Arbeitspotenzial zu überschätzen. „Da
müssen wir realistisch sein. Die Er-
werbsquote ist bereits hoch, auch bei
den Frauen, und die Arbeitslosigkeit ist
relativ klein.“
Auf die Frage der Moderatorin, warum
Frauen ein tiefes Arbeitspensum hät-
ten, antwortete Thoma: „Weil es sich
wegen den Kosten für die Kinderbe-
treuung und wegen der Steuerprogres-
sion für Frauen nicht lohnt mehr zu
arbeiten.“
Burckhardt+Partner AG
Architekten Generalplaner
Basel Bern Genf Lausanne Zürich
www.burckhardtpartner.ch
Überzeugende Architektur
als Resultat
durchdachter Planung und
professioneller Ausführung
ist unser Anspruch
www.lonza.com
Lonza zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Produk-
ten und Dienstleistungen für Pharma-, Gesundheits- und Life-
Sciences-Unternehmen und ist mit ihrem Hauptsitz in Basel
stark im Metropolitanraum Basel verankert.
Näher als Sie denken
BioResearch
PharmaBiotech
Agro Ingredients
Wood Protection
Water Treatment
Industrial Solutions
Consumer Care
Eduard Schmied, Präsident Baumeisterverband
Region Basel
27
Die Frage zielt eigentlich auf zwei sepa-
rate Dinge ab: der eine Teil blickt auf das
Unternehmen an sich, ohne äussere Ein-
wirkungen. Die Antwort dort ist lapidar.
1. Der Aufwand muss stimmen. 2. Der
Markt muss offen sein. 3. Die Leistung
muss effizient erfolgen, 4. Leute müssen
ihr Handwerk verstehen. 5. Die Zielrich-
tung muss bekannt sein. Also ein Fünf-
punkteplan, der wie aus einem Lehrbuch
tönt. In der Regel redet man dann noch
etwas verschwommen von „weniger Ge-
setzen und Vorschriften“, obwohl damit
noch niemand konkret etwas anfangen
kann.
Der zweiteTeil der Frage will aber wissen,
wie sich dieses Unternehmen in seinem
konkreten Umfeld behaupten kann. Dar-
auf gibt es eine einzige klare Antwort: So-
lange eine gesetzliche Bestimmung Sinn
macht, ist sie kein künstliches Hindernis.
Sinnvolle Bestimmungen fürchtet nie-
mand. Ihre Qualität erhalten sie dadurch,
dass sie einleuchtend sind. Um abzu-
schätzen, ob eine Vorschrift sinnvoll ist,
muss man natürlich wichtige Kriterien
beachten: Sicherheit, Gesundheit, Öko-
logie. Das sind aber auch alles wiederum
dehnbare Begriffe, bei denen zwingend
zwei übergeordnete Kriterien berück-
sichtigt werden müssen: Die Verhältnis-
mässigkeit und die Wirtschaftlichkeit.
Es braucht überall gewisse Kontrollen,
sowohl innerhalb wie auch ausserhalb
der Betriebe. Mehr als das: Es gibt keine
permanenten Lösungen und auch keine
permanenten Vorschriften. Sowohl in-
nerhalb wie auch ausserhalb der Unter-
nehmen müssen Vorschriften regelmä-
ssig hinterfragt werden. Sie werden leicht
von der Entwicklung überholt.
Sehr wohl denkbar, dass eine Arbeits-
gruppe sich jeweilen die Frage stellt,
ob der Sinn einer Vorschrift tatsächlich
(noch) vorhanden ist. Das Gremium
müsste – in Anlehnung an andere Gre-
mien dieser Art – ganz einfach als „Sinn-
Tank“ bezeichnet werden.Was nicht Sinn
macht, ist schädlich, wirkt belastend,
stellt ein unnötiges Gewicht dar.
Schiffe haben es da einfach: Je mehr sie
beladen werden, desto mehr nähern sie
sich der Tiefladelinie. Mehr geht dann
nicht mehr. Bei den Unternehmen ist
das nicht so leicht ersichtlich, ohne den
Einblick in die kaufmännischen Daten
zu haben.
Von den Unternehmen verlangt man
aber, dass sie mit der Zeit gehen. Das ist
freilich nicht einmal so wichtig, denn
es trifft ganz automatisch zu, dass, wer
nicht mit der Zeit geht, mit der Zeit von
selber geht. Ohne vorhandenen Markt
funktioniert nichts.Vorschriften und Ge-
setze, welche die Unternehmen zu unra-
tionellem, wertlosem Aufwand zwingen,
der weder für den Staat noch für das Un-
ternehmen noch für die Volkswirtschaft
einen feststellbaren Gewinn erbringt,
gibt es zu Hauf. Sie gehören entschärft,
reduziert oder bestenfalls ganz abge-
schafft.
Es gab überall – auch bei uns – schon
Ansätze zur Reduktion von Gesetzen. In
einzelnen Fällen kam es zu gefreuten Er-
gebnissen. Diese werden an Kursen und
Vorträgen breit abgehandelt. Wer aber
genauer hinsieht, entdeckt nicht selten,
dass es sich bei den Paradebeispielen
um altertümliche Bereiche wie Pferde-
kutschen oder Brieftauben handelt. Das
ist natürlich noch keine echte Verbesse-
rung, sondern ein Trick. Die Gesetzge-
bung verfügt eben in den seltensten Fäl-
len über operationelle Erfahrung. Mehr
noch: Fehlende berufliche Erfahrung
lässt gerade staatliche Funktionsträ-
ger Dinge aufgreifen, die den gesunden
Menschenverstand vermissen lassen.
Daraus entsteht eine zweifache Abwehr-
haltung: Die Unternehmen werfen dem
Staat Inkompetenz vor, der Staat ver-
mutet dunkle Machenschaften, vergisst
dabei aber leicht, dass Steuereinnahmen
zuerst von der Privatwirtschaft erwirt-
schaftet werden müssen. Dafür sind die
Unternehmen zuständig.
Wir haben jetzt noch gar nicht von un-
serem Spezialgebiet geredet, von den
Bauvorschriften als klassischem Beispiel
für die Ausweitung von Vorschriften, die
längst nicht überall Sinn machen und
bloss der Arbeitsbeschaffung und der
Ausweitung von Kontrollmechanismen
dienen. Aber die Bauwirtschaft ist eben
immer auch ein Abbild der gesellschafts-
politischen Entwicklung: Wo andere lei-
den, leiden auch wir. Und – zum Glück
– auch umgekehrt!
Was bedeutet wettbewerbsfähig?
Wettbewerbsfähigkeit ist eine interne Pflicht, die dem Unternehmen niemand abnehmen kann.
Am stärksten leidet sie unter untauglichen Versuchen, von aussen in die Dynamik der Entwicklung
einzugreifen.
Text: Eduard Schmied
Barbara Gutzwiller,
Direktorin Arbeitgeberverband Basel
Um auf dem Rekrutierungsmarkt für so-
genannte «High Potentials», also beson-
dere Talente, attraktiv zu sein, lassen sich
amerikanische IT-Firmen vieles einfallen.
Die Offerten reichen von Helikopterflü-
gen über kostenlose Happy Hours, Alko-
holausschank, Kampfsport-Unterricht,
Spielautomaten oder Gratis-Coiffeur bis
hin zur Übernahme der Kosten für das
Einfrieren der Eizellen von Mitarbeite-
rinnen. Free Lunch nach Wunsch, eigene
Waschsalons, Fitnesscenters, ärztliche
Versorgung und Rechtsberatung gehören
fast schon zum Standard. Die Firmen rüs-
ten ihre Gebäude luxuriös aus und über-
lassenesdenAngestellten,wosiearbeiten
wollen, denn fest zugeteilte Arbeitsplätze
werden immer seltener.
Diese Entwicklung ist auch in Europa
vermehrt zu spüren: Je konkreter der
Fachkräftemangel wird, desto grössere
Anstrengungen unternehmen die Fir-
men bei der Rekrutierung, um die Besten
zu gewinnen. Logischerweise steigen mit
den grosszügigen Firmenangeboten die
Ansprüche der Fachkräfte, was wiederum
eine zusätzliche Verbesserung der Offer-
ten nötig macht.
Eine Befragung aus Deutschland zeigt,
dass Arbeitnehmer – nebst höherem Salär
und tieferen Wochenarbeitszeiten – sol-
che Zusatzfaktoren als wichtig erachten.
So sind viele der Ansicht, dass etwa der
Standort des Unternehmens (z.B. in der
Nähe von Restaurants, Bars und Kinos)
diesogenannte«Work-Life-Balance»(also
die Möglichkeit, Arbeit und Freizeit in ein
ausgewogenesVerhältnis bringen zu kön-
nen) verbessere. Flexible Arbeitszeitmo-
delle stehen ebenfalls hoch im Kurs.
Die von den USA beeinflussten Ange-
bote stossen jedoch auch zunehmend
auf Kritik. Einerseits müssen sich die
Unternehmen vorwerfen lassen, dass
sie die Trennung zwischen Privat- und
Arbeitsleben schleichend eliminieren.
Andererseits müssen sie sich die Frage
stellen, wie sie die luxuriösen Anreize
reduzieren könnten, wenn die finanzi-
elle Situation dies plötzlich erfordern
sollte. Die Mitarbeiter von Google bei-
spielsweise werden als «verwöhnte Kin-
der» bezeichnet, denen es kaum gefal-
len dürfte, wenn sie sich eines Tages in
ganz «normalen» Arbeitsbedingungen
wiederfinden sollten.
In der Schweiz sind wir noch nicht ganz
so weit. Trotzdem werden viele «Fringe
Benefits» auch bei uns schon als selbst-
verständlich erachtet, und Arbeitgeber
müssen sich zweimal überlegen, in die-
sem Bereich zu sparen. Es lohnt sich
also je länger desto mehr, sich gut zu
überlegen, mit welchen Angeboten ein
Betrieb seine Attraktivität als Arbeitge-
ber steigern will.
Bald nur noch «verwöhnte Kinder»?
Die Schweizer Wirtschaft steht wegen Frankenstärke und Co. unter Druck. Gleichzeitig sollte sie mög-
lichst «attraktiv» bleiben. Doch wie weit muss sie dabei gehen?
Text: Barbara Gutzwiller
Aini fir alli.Aini fir alli.
bz Basel. Tagtäglich meine Zeitung.
Jetzt abonnieren: 058 200 55 05
oder www.bzbasel.ch
29
Wie schnell sich in der Hotelbranche die
Rahmenbedingungen ändern können,
ist eindrücklich. Alleine in Basel sind in
den letzten zwei Jahren hunderte neuer
Hotelzimmer auf den Markt gekommen,
Privatangebote wie Airbnb wurden aus-
gebaut. Und seit der Freigabe des Euro-
mindestkurses bläst den Hoteliers auch
an der Währungsfront ein stürmischer
Wind entgegen. Solche Faktoren können
die Hotelbesitzerinnen und Hotelbesit-
zer selber nicht beeinflussen. Deshalb
konzentrieren sie sich noch stärker auf
diejenigen Dinge, die sie effektiv in der
Hand haben: Auf einen Top-Service,
das Gesamterlebnis für den Gast sowie
auf stetige Innovationen. So gelingt es
den Hoteliers, den schwierigen Her-
ausforderungen zu trotzen und die Er-
folgsgeschichte der letzten Jahre wei-
terzuschreiben. Denn die Anzahl der
Übernachtungen in der Region kennt
seit der Jahrtausendwende nur eine
Richtung: nach oben. Das ist alles andere
als selbstverständlich und zeigt mitunter
den hohen Qualitätsstandard der regio-
nalen Hotellerie. Wenn die Währungssi-
tuation immer unfreundlicher wird, ist
die Freundlichkeit im Umgang mit der
Kundschaft umso wichtiger. Die Gäste
werden mit Sonderefforts, persönlichen
Gesten oder Kulturpackages verwöhnt.
Entscheidend für den langfristigen
Erfolg ist allerdings, dass man den
Hoteliers auch den nötigen Hand-
lungsspielraum zugesteht und die
Rahmenbedingungen kontinuierlich
verbessert. Mehr Regulierungen und
Restriktionen – zum Beispiel im Bereich
der Lebensmitteldeklaration oder in
den Arbeitszeitreglementen – sind ge-
rade angesichts der Herausforderung
«Frankenstärke» zusätzliches Gift für die
Hotelbranche.
Liberalisierungen und nicht mehr Büro-
kratie sind gefragt. Ebenso eine Anpas-
sung der Rahmenbedingungen an die
Bedürfnisse der Gäste; sei das mit einer
Ausweitung des Sonntagsshopping-An-
gebots oder der besseren Erreichbarkeit
der Region für den motorisierten Ver-
kehr. Die regionale Hotelbranche kann
die zukünftigen Herausforderungen er-
folgreich meistern. Aber man muss sie
auch lassen.
Jeden zweiten Franken verdient die
Schweiz im Ausland. Über 50 % der Ex-
porte gehen in die EU. Entsprechend er-
arbeiten wir zwei Drittel unseres Wohl-
standes im Aussenhandel mit der EU.
Dieser muss auch in der Zukunft sicher,
stabil, verlässlich und planbar sein. Da-
für stehen die mehr als 130 bilateralen
Abkommen. Auf beiden Seiten gibt es
nur Gewinner, die EU sowie die Schweiz
profitiert von diesen Verträgen. Heute
aber wird aufgerechnet, in Frage gestellt
und bewusst mit dem Feuer gespielt.
„Zu statt offen“ ist en vogue, Protektio-
nismus statt Abbau von Barrieren, Isola-
tion statt offener Geist. Freier Handel ist
der Lebensnerv unserer Volkswirtschaft.
Die bilateralen Verträge ermöglichen
der Exportindustrie freien Marktzugang
dank der gegenseitigen Anerkennung
von Normen und Standards. Es geht hier
nicht nur darum, die Produktion in der
Schweiz zu behalten, sondern vor dem
Hintergrund der Wechselkurssituation
auch Arbeitsplätze in der Schweiz zu er-
halten. Die Schweizer Exporteure haben
2013 in der EU 30 Milliarden Franken
mehr als 2001 abgesetzt. Das BIP pro
Kopfwarim2012umüber13‘000Franken
höher als im 2002. Viele Schweizer Un-
ternehmen mussten ihre Produkte nicht
mehr doppelt zertifizieren, dadurch sind
die Produkte pro Jahr bis zu 500 Millionen
Franken günstiger geworden.
Der Einkaufstourismus, unter dem un-
sere Region leidet, ist Ausfluss der Eu-
roschwäche und würde sich auch bei
Wegfall der Bilateralen Verträge nicht
ändern. Die günstige Beschaffung im
Ausland und den reibungslosen Export
unserer Güter in die EU verdanken wir
hingegen diesen Verträgen. Handel
Schweizunterstütztdieaktiveundzielge-
richtete Handelsdiplomatie, ausgestattet
mit Spielraum. Gleichzeitig setzten wir
uns für den Abbau von Handelshemm-
nissen und die offene schweizerische
Volkswirtschaft ein. ImWissen, dass dies
Grundvoraussetzungen für Wohlstand,
Innovation und Stabilität sind.
Bilaterale = Lebensnerv für Basel
und den Handel
Text: Kaspar Engeli, Direktor Handel Schweiz
Unverzichtbar: Innovation und gute
Rahmenbedingungen
Text: Dr. Gabriel Barell, Direktor Basler Hotelier-Verein
metrobasel report 2015
metrobasel report 2015
metrobasel report 2015
metrobasel report 2015
metrobasel report 2015
metrobasel report 2015
metrobasel report 2015

Contenu connexe

Similaire à metrobasel report 2015

metrobasel report 2016
metrobasel report 2016metrobasel report 2016
metrobasel report 2016metrobasel
 
2014 05 Newsmail
2014 05 Newsmail2014 05 Newsmail
2014 05 Newsmailmetrobasel
 
metrobasel report 2009
metrobasel report 2009metrobasel report 2009
metrobasel report 2009metrobasel
 
Venture-Capital-Broschüre. Wenn Ideen groß werden
Venture-Capital-Broschüre. Wenn Ideen groß werdenVenture-Capital-Broschüre. Wenn Ideen groß werden
Venture-Capital-Broschüre. Wenn Ideen groß werdenBVK
 
Imagebroschuere skv 2017
Imagebroschuere skv 2017Imagebroschuere skv 2017
Imagebroschuere skv 2017Roland Rupp
 
M+E-Nachwuchskampagne, Fleischerhandwerk, textil+mode
M+E-Nachwuchskampagne, Fleischerhandwerk, textil+modeM+E-Nachwuchskampagne, Fleischerhandwerk, textil+mode
M+E-Nachwuchskampagne, Fleischerhandwerk, textil+modeIW Medien GmbH
 
Erfolg Ausgabe Nr. 5 2015
Erfolg Ausgabe Nr. 5 2015Erfolg Ausgabe Nr. 5 2015
Erfolg Ausgabe Nr. 5 2015Roland Rupp
 
Zukunftsthesen zum Digitalen Wandel
Zukunftsthesen zum Digitalen WandelZukunftsthesen zum Digitalen Wandel
Zukunftsthesen zum Digitalen WandelJulius Raab Stiftung
 
Innovation/Public: Denken in Geschäfts- und Gemeindemodellen?
Innovation/Public: Denken in Geschäfts- und Gemeindemodellen?Innovation/Public: Denken in Geschäfts- und Gemeindemodellen?
Innovation/Public: Denken in Geschäfts- und Gemeindemodellen?Roland Schegg
 
Deutschlands digitale Zukunft ist in Asien! Im eigenen land wird Industrie 4....
Deutschlands digitale Zukunft ist in Asien! Im eigenen land wird Industrie 4....Deutschlands digitale Zukunft ist in Asien! Im eigenen land wird Industrie 4....
Deutschlands digitale Zukunft ist in Asien! Im eigenen land wird Industrie 4....Matthias Barbian
 
Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors als Grundbaustein...
Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors als Grundbaustein...Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors als Grundbaustein...
Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors als Grundbaustein...Michael Fanning
 
2015 03 Newsmail
2015 03 Newsmail2015 03 Newsmail
2015 03 Newsmailmetrobasel
 

Similaire à metrobasel report 2015 (20)

metrobasel report 2016
metrobasel report 2016metrobasel report 2016
metrobasel report 2016
 
Nr. 3/2022 Digitalisierung und Strukturwandel
Nr. 3/2022 Digitalisierung und StrukturwandelNr. 3/2022 Digitalisierung und Strukturwandel
Nr. 3/2022 Digitalisierung und Strukturwandel
 
Jahresbericht 2020
Jahresbericht  2020Jahresbericht  2020
Jahresbericht 2020
 
2014 05 Newsmail
2014 05 Newsmail2014 05 Newsmail
2014 05 Newsmail
 
Jahresbericht 2018 Handelskammer beider Basel
Jahresbericht 2018 Handelskammer beider BaselJahresbericht 2018 Handelskammer beider Basel
Jahresbericht 2018 Handelskammer beider Basel
 
Twice-Frühjahr 2019
Twice-Frühjahr 2019 Twice-Frühjahr 2019
Twice-Frühjahr 2019
 
NUVO - Nr. 3/2019 - Kommt die Energiewende in Ostdeutschland?
NUVO - Nr. 3/2019 - Kommt die Energiewende in Ostdeutschland?NUVO - Nr. 3/2019 - Kommt die Energiewende in Ostdeutschland?
NUVO - Nr. 3/2019 - Kommt die Energiewende in Ostdeutschland?
 
Nr. 4/2022 Fachkräfte, Fachkräfte, Fachkräfte
Nr. 4/2022 Fachkräfte, Fachkräfte, FachkräfteNr. 4/2022 Fachkräfte, Fachkräfte, Fachkräfte
Nr. 4/2022 Fachkräfte, Fachkräfte, Fachkräfte
 
NUVO - Nr. 3/2020 - Menschen und Mittelstand
NUVO - Nr. 3/2020 - Menschen und MittelstandNUVO - Nr. 3/2020 - Menschen und Mittelstand
NUVO - Nr. 3/2020 - Menschen und Mittelstand
 
metrobasel report 2009
metrobasel report 2009metrobasel report 2009
metrobasel report 2009
 
Venture-Capital-Broschüre. Wenn Ideen groß werden
Venture-Capital-Broschüre. Wenn Ideen groß werdenVenture-Capital-Broschüre. Wenn Ideen groß werden
Venture-Capital-Broschüre. Wenn Ideen groß werden
 
Imagebroschuere skv 2017
Imagebroschuere skv 2017Imagebroschuere skv 2017
Imagebroschuere skv 2017
 
M+E-Nachwuchskampagne, Fleischerhandwerk, textil+mode
M+E-Nachwuchskampagne, Fleischerhandwerk, textil+modeM+E-Nachwuchskampagne, Fleischerhandwerk, textil+mode
M+E-Nachwuchskampagne, Fleischerhandwerk, textil+mode
 
Erfolg Ausgabe Nr. 5 2015
Erfolg Ausgabe Nr. 5 2015Erfolg Ausgabe Nr. 5 2015
Erfolg Ausgabe Nr. 5 2015
 
Zukunftsthesen zum Digitalen Wandel
Zukunftsthesen zum Digitalen WandelZukunftsthesen zum Digitalen Wandel
Zukunftsthesen zum Digitalen Wandel
 
Jahresbericht 2019
Jahresbericht  2019Jahresbericht  2019
Jahresbericht 2019
 
Innovation/Public: Denken in Geschäfts- und Gemeindemodellen?
Innovation/Public: Denken in Geschäfts- und Gemeindemodellen?Innovation/Public: Denken in Geschäfts- und Gemeindemodellen?
Innovation/Public: Denken in Geschäfts- und Gemeindemodellen?
 
Deutschlands digitale Zukunft ist in Asien! Im eigenen land wird Industrie 4....
Deutschlands digitale Zukunft ist in Asien! Im eigenen land wird Industrie 4....Deutschlands digitale Zukunft ist in Asien! Im eigenen land wird Industrie 4....
Deutschlands digitale Zukunft ist in Asien! Im eigenen land wird Industrie 4....
 
Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors als Grundbaustein...
Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors als Grundbaustein...Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors als Grundbaustein...
Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors als Grundbaustein...
 
2015 03 Newsmail
2015 03 Newsmail2015 03 Newsmail
2015 03 Newsmail
 

Plus de metrobasel

Aging - Raum und Wohnen
Aging - Raum und WohnenAging - Raum und Wohnen
Aging - Raum und Wohnenmetrobasel
 
Aging - Workforce
Aging - WorkforceAging - Workforce
Aging - Workforcemetrobasel
 
2013 metrobasel economic report
2013 metrobasel economic report2013 metrobasel economic report
2013 metrobasel economic reportmetrobasel
 
Clusterentwicklung
ClusterentwicklungClusterentwicklung
Clusterentwicklungmetrobasel
 
Pharmaregulierung im internationalen Vergleich
Pharmaregulierung im internationalen VergleichPharmaregulierung im internationalen Vergleich
Pharmaregulierung im internationalen Vergleichmetrobasel
 
Bankenregulierung im internationalen Vergleich
Bankenregulierung im internationalen VergleichBankenregulierung im internationalen Vergleich
Bankenregulierung im internationalen Vergleichmetrobasel
 
Aufbruch zu einer ganzheitlichen Gateway-Strategie der Schweiz
Aufbruch zu einer ganzheitlichen Gateway-Strategie der SchweizAufbruch zu einer ganzheitlichen Gateway-Strategie der Schweiz
Aufbruch zu einer ganzheitlichen Gateway-Strategie der Schweizmetrobasel
 
Universitäre Hochschulen der Schweiz
Universitäre Hochschulen der SchweizUniversitäre Hochschulen der Schweiz
Universitäre Hochschulen der Schweizmetrobasel
 
Standortbestimmung und Grundlagen für eine Energie-Strategie der Metropolita...
Standortbestimmung und Grundlagen für eine Energie-Strategie der Metropolita...Standortbestimmung und Grundlagen für eine Energie-Strategie der Metropolita...
Standortbestimmung und Grundlagen für eine Energie-Strategie der Metropolita...metrobasel
 
Universitäre Hochschulen im internationalen Regulierungswettbewerb
Universitäre Hochschulen im internationalen RegulierungswettbewerbUniversitäre Hochschulen im internationalen Regulierungswettbewerb
Universitäre Hochschulen im internationalen Regulierungswettbewerbmetrobasel
 
CleanTech im internationalen Regulierungswettbewerb
CleanTech im internationalen RegulierungswettbewerbCleanTech im internationalen Regulierungswettbewerb
CleanTech im internationalen Regulierungswettbewerbmetrobasel
 
Zwischen Tradition und Wettbewerb: Herausforderungen und Perspektiven einer F...
Zwischen Tradition und Wettbewerb: Herausforderungen und Perspektiven einer F...Zwischen Tradition und Wettbewerb: Herausforderungen und Perspektiven einer F...
Zwischen Tradition und Wettbewerb: Herausforderungen und Perspektiven einer F...metrobasel
 
Der Pharma- und Bankenstandort Schweiz im internationalen Regulierungswettbewerb
Der Pharma- und Bankenstandort Schweiz im internationalen RegulierungswettbewerbDer Pharma- und Bankenstandort Schweiz im internationalen Regulierungswettbewerb
Der Pharma- und Bankenstandort Schweiz im internationalen Regulierungswettbewerbmetrobasel
 
Perspektiven 2020
Perspektiven 2020Perspektiven 2020
Perspektiven 2020metrobasel
 
Bahngateway Basel: Internationalen Anschluss der Schweiz weiterhin sichern
Bahngateway Basel: Internationalen Anschluss der Schweiz weiterhin sichernBahngateway Basel: Internationalen Anschluss der Schweiz weiterhin sichern
Bahngateway Basel: Internationalen Anschluss der Schweiz weiterhin sichernmetrobasel
 
2017 01 Newsmail
2017 01 Newsmail2017 01 Newsmail
2017 01 Newsmailmetrobasel
 
2016 04 Newsmail
2016 04 Newsmail2016 04 Newsmail
2016 04 Newsmailmetrobasel
 
2016 03 Newsmail
2016 03 Newsmail2016 03 Newsmail
2016 03 Newsmailmetrobasel
 
2016 02 Newsmail
2016 02 Newsmail2016 02 Newsmail
2016 02 Newsmailmetrobasel
 
2016 01 Newsmail
2016 01 Newsmail2016 01 Newsmail
2016 01 Newsmailmetrobasel
 

Plus de metrobasel (20)

Aging - Raum und Wohnen
Aging - Raum und WohnenAging - Raum und Wohnen
Aging - Raum und Wohnen
 
Aging - Workforce
Aging - WorkforceAging - Workforce
Aging - Workforce
 
2013 metrobasel economic report
2013 metrobasel economic report2013 metrobasel economic report
2013 metrobasel economic report
 
Clusterentwicklung
ClusterentwicklungClusterentwicklung
Clusterentwicklung
 
Pharmaregulierung im internationalen Vergleich
Pharmaregulierung im internationalen VergleichPharmaregulierung im internationalen Vergleich
Pharmaregulierung im internationalen Vergleich
 
Bankenregulierung im internationalen Vergleich
Bankenregulierung im internationalen VergleichBankenregulierung im internationalen Vergleich
Bankenregulierung im internationalen Vergleich
 
Aufbruch zu einer ganzheitlichen Gateway-Strategie der Schweiz
Aufbruch zu einer ganzheitlichen Gateway-Strategie der SchweizAufbruch zu einer ganzheitlichen Gateway-Strategie der Schweiz
Aufbruch zu einer ganzheitlichen Gateway-Strategie der Schweiz
 
Universitäre Hochschulen der Schweiz
Universitäre Hochschulen der SchweizUniversitäre Hochschulen der Schweiz
Universitäre Hochschulen der Schweiz
 
Standortbestimmung und Grundlagen für eine Energie-Strategie der Metropolita...
Standortbestimmung und Grundlagen für eine Energie-Strategie der Metropolita...Standortbestimmung und Grundlagen für eine Energie-Strategie der Metropolita...
Standortbestimmung und Grundlagen für eine Energie-Strategie der Metropolita...
 
Universitäre Hochschulen im internationalen Regulierungswettbewerb
Universitäre Hochschulen im internationalen RegulierungswettbewerbUniversitäre Hochschulen im internationalen Regulierungswettbewerb
Universitäre Hochschulen im internationalen Regulierungswettbewerb
 
CleanTech im internationalen Regulierungswettbewerb
CleanTech im internationalen RegulierungswettbewerbCleanTech im internationalen Regulierungswettbewerb
CleanTech im internationalen Regulierungswettbewerb
 
Zwischen Tradition und Wettbewerb: Herausforderungen und Perspektiven einer F...
Zwischen Tradition und Wettbewerb: Herausforderungen und Perspektiven einer F...Zwischen Tradition und Wettbewerb: Herausforderungen und Perspektiven einer F...
Zwischen Tradition und Wettbewerb: Herausforderungen und Perspektiven einer F...
 
Der Pharma- und Bankenstandort Schweiz im internationalen Regulierungswettbewerb
Der Pharma- und Bankenstandort Schweiz im internationalen RegulierungswettbewerbDer Pharma- und Bankenstandort Schweiz im internationalen Regulierungswettbewerb
Der Pharma- und Bankenstandort Schweiz im internationalen Regulierungswettbewerb
 
Perspektiven 2020
Perspektiven 2020Perspektiven 2020
Perspektiven 2020
 
Bahngateway Basel: Internationalen Anschluss der Schweiz weiterhin sichern
Bahngateway Basel: Internationalen Anschluss der Schweiz weiterhin sichernBahngateway Basel: Internationalen Anschluss der Schweiz weiterhin sichern
Bahngateway Basel: Internationalen Anschluss der Schweiz weiterhin sichern
 
2017 01 Newsmail
2017 01 Newsmail2017 01 Newsmail
2017 01 Newsmail
 
2016 04 Newsmail
2016 04 Newsmail2016 04 Newsmail
2016 04 Newsmail
 
2016 03 Newsmail
2016 03 Newsmail2016 03 Newsmail
2016 03 Newsmail
 
2016 02 Newsmail
2016 02 Newsmail2016 02 Newsmail
2016 02 Newsmail
 
2016 01 Newsmail
2016 01 Newsmail2016 01 Newsmail
2016 01 Newsmail
 

metrobasel report 2015

  • 1. «Wie bleiben unsere Unternehmen wettbewerbsfähig?»  Bilaterale Verträge, Frankenschock, Regulierungen, Fachkräftemangel, USR III  BEF Basel Economic Forum 2015 ©ruwebakommunikationag report 2015
  • 2. Ja, denn wir sind die Treiber der Energiezukunft. Wir beschäftigen uns schon heute täglich mit der Energie für morgen. Um Ihnen möglichst viel Effizienz, Komfort und Nachhaltigkeit nach Hause zu bringen. Mehr Information unter: www.bkw.ch EnErgiE für morgEn «BKW – sollte ich die kennen?»
  • 3. 3 4 Wettbewerbsfähige Unternehmen und des Staates Beitrag – EvelineWidmer-Schlumpf,Bundesrätin 5 Wie bleiben unsere Unternehmen wettbewerbsfähig? – Winfried Kretschmann,Ministerpräsident Baden-Württemberg 6 Vorworte der Regierungsräte Dr. Eva Herzog, BS;ThomasWeber, BL; Dr. Urs Hofmann, AG sowie von Oberbürgermeister Jörg Lutz, Lörrach 9 Personenfreizügigkeit lösen, Bilaterale erhalten – Botschafter Dr.Henri Gétaz,DEA 10 Bilaterale bewahren und Schweizer Pragmatismus stärken – Dr.Matthias Leuenberger,Novartis 11 Unternehmenssteuerreform III:Die Quadratur des Kreises - auf gutemWeg.– Dr.Eva Herzog,BS 12 Wettbewerbsfähigkeit von Regionen – Prof.Dr.RolfWeder,Universität Basel 13 Actelion – global erfolgreich dank attraktiver regionaler Standortfaktoren – Dr.Jean-Paul Clozel,Gründer und CEO von Actelion 15 Für eine pragmatische MEI-Umsetzung – Thomas B.Cueni,Interpharma 16 Wettbewerbsfähig bleibt, wer Brücken stärkt, statt sie einzureissen – Prof.Dr.Rudolf Minsch,Chefökonom economiesuisse 17 Fünf Handlungsfelder zum Erhalt derWettbewerbsfähigkeit – Peter Dietrich,Direktor Swissmem 18 Das Kapital wird nicht geschont – Dr.Marco Salvi,Avenir Suisse 19 Wie der Stromhandel zurWettbewerbsfähigkeit beiträgt – Dr.Suzanne Thoma,CEO BKW 20 BEF Basel Economic Forum zurWettbewerbsfähigkeit von Unternehmen – metrobasel 27 Was bedeutet wettbewerbsfähig? – Eduard Schmied,Baumeisterverband Region Basel 28 Bald nur noch «verwöhnte Kinder»? – Barbara Gutzwiller,Direktorin Arbeitgeberverband Basel 29 Bilaterale = Lebensnerv für Basel und den Handel – Kaspar Engeli,Handel Schweiz Unverzichtbar: Innovation und gute Rahmenbedingungen – Dr.Gabriel Barell,Basler Hotelier-Verein 30 Was wäre unsere Region ohne die BilateralenVerträge? – metrobasel 32 Wirtschaftsforum Fricktal: «Mobilisieren von Fachkräften» – metrobasel 34 Werden Sie Mitglied 35 metrobasel: Projekte 2015/2016, Partner, Beiräte undVorstand Werden Sie Mitglied von metrobasel Der Verein metrobasel als Plattform, Stimme und Akteur für die metropolitane ­Region Basel steht allen offen. Einwohnerinnen und Einwohner, Unternehmen, ­Verbände und Vereine, Gemeinden und weitere Gebietskörperschaften sind willkommen und können sich engagieren. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 34 oder auf www.metrobasel.org. Inhalt Wir danken für die Unterstützung
  • 4. Eidgenössisches Finanzdepartement EFD 4 EvelineWidmer-Schlumpf,Bundesrätin Die Schweiz hat ein vitales Interesse an wettbewerbsfähigen Unternehmen, denn sie sind der Garant für Wohlstand und Arbeitsplätze. Deshalb ist es nicht zuletzt auch Aufgabe der Politik, Rah- menbedingungen zu schaffen, in denen sich die Unternehmen optimal entwi- ckeln können. Darüber, wie diese Rah- menbedingungen aussehen und wel- che Mittel eingesetzt werden, gehen die Meinungen naturgemäss auseinander. Es ist ein wichtiger Teil des politischen Diskurses, hier austarierte Lösungen zu finden. In der Vergangenheit ist das gut gelungen. Das zeigen verschiedene Un- tersuchungen, die die Schweiz immer wieder unter die innovativsten und wett- bewerbsfähigsten Länder platzierten. Es wäre nun aber falsch, sich auf den Lorbeeren auszuruhen, zu schnell ge- riete die Schweiz ins Hintertreffen. Dies wird namentlich deutlich, wenn man sich die internationalen Entwicklungen im Bereich der Unternehmensbesteue- rung vor Augen führt. Innert zweier Jahre hat die OECD das mittlerweile bekannte Projekt gegen Gewinnverschiebungen und -verlagerungen (BEPS) erarbeitet. Davon betroffen ist auch der Unterneh- mensstandort Schweiz. Viele offene Fra- gen führen zu Rechts- und Planungsun- sicherheiten bei den Unternehmen. Mit der Unternehmenssteuerreform III hat der Bundesrat ein Paket zuhanden des Parlaments verabschiedet, das in seiner Gesamtheit die Standortattraktivität der Schweiz erhöht und eine Antwort auf die vorhandenen Fragen gibt. International nicht mehr akzeptierte Regelungen wie beispielsweise die kantonalen Steuersta- tus für Holding- und Verwaltungsgesell- schaften werden abgeschafft und neue, international akzeptierte Regelungen werden eingeführt. Mit der Aufdeckung stiller Reserven wird ein in Teilen bereits bekanntes und verfassungsrechtlich ge- botenes Konzept systematisch imple- mentiert. Die Förderung von Forschung und Entwicklung bildet einen Eckpfeiler der Reform. Sowohl die Patentbox wie auch die Inputförderung sollen innova- tive Unternehmen steuerlich begünsti- gen, was nicht zuletzt auch der Region Basel mit ihrer Life-Science-Industrie zugutekommt. Zudem will der Bund den Kantonen finanzielle Mittel zur Verfü- gung stellen, damit diese ihre allgemei- nen Gewinnsteuersätze auf ein inter- national kompetitives Niveau senken können. Davon profitieren vom kleinen Einmannbetrieb bis zum international tätigen Konzern alle Unternehmen. Im internationalen Steuerwettbewerb braucht die Schweiz diese sowohl kom- petitiven wie auch international akzep- tierten Regelungen. Es sind sozusagen zwei Seiten derselben Medaille. Darüber hinaus sollen die Unternehmen weiter- hin ihren Beitrag zur Finanzierung der Staatsaufgaben leisten, denn auch eine funktionierende Infrastruktur und ein hochstehendes Bildungsangebot bei- spielsweise tragen zu günstigen Rah- menbedingungen für Unternehmen bei. Ein grosser Vorteil der Schweiz ist die konstruktive Zusammenarbeit zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Viele nationale und internationale Herausfor- derungen stehen an. Diese sollen auch in Zukunft nicht bloss verwaltet, son- dern gemeinsam aktiv angegangen und gemeistert werden. Wettbewerbsfähige Unternehmen und des Staates Beitrag
  • 5. 5 Baden-Württemberg und die Schweiz verbinden außerordentlich enge und für beide Seiten gewinnbringende Wirt- schaftsbeziehungen. Als wirtschafts- starke Nachbarn und Hochtechnolo- gieländer sind wir beide den gleichen globalen und gesellschaftlichen Trends ausgesetzt: Wir alle müssen uns im in- ternationalen Wettbewerb mit aufstei- genden Staaten und neu entstehenden Wirtschaftsräumen behaupten. Und wir verzeichnen gleichzeitig nicht nur einen steigenden Fachkräftemangel, sondern müssen uns auch auf immer älter wer- dende Gesellschaften einstellen. In diesem Umfeld spielt die Zusammen- arbeit zwischen Baden-Württemberg und der Schweiz eine wichtige Rolle. In unseren Grenzregionen konnten sich grenzüberschreitende Wirtschafts- und Wissenschaftsstandorte etablieren, die europaweit und international Beachtung finden. Dazu gehören auch grenzüber- schreitende Arbeitsmärkte: Rund 56.000 Grenzgängerinnen und Grenzgänger pendeln aus Deutschland in die Schweiz zum Arbeiten, die meisten aus Baden- Württemberg. Eine wichtige Basis für unsere prospe- rierenden Grenzregionen sind die bila- teralen Verträge. Nach der Annahme der „Masseneinwanderungsinitiative“, die nicht mit dem Freizügigkeitsabkommen zwischen der Schweiz und der EU ver- einbar ist, stellt sich hier die Frage, wie es weitergehen soll. Als gute Freunde der Schweiz und überzeugte Europäer set- zen wir uns in Baden-Württemberg für einen Dialog und gleichzeitig für Perso- nenfreizügigkeit und den bilateralenWeg ein, denn davon profitieren beide Seiten. Für die wirtschaftliche und auch die gesellschaftliche Entwicklung in den Grenzregionen entlang der deutsch- schweizerischen Grenze sind die Grenz- gängerinnen und Grenzgänger ein wesentlicher Faktor. Beschränkungen und bürokratische Hürden wären hier ein falsches Signal. Der Mensch steht im Zentrum unserer wissensbasierten Gesellschaften und die Förderung des Austauschs und der Mobilität sind von großer Bedeutung für die Zukunftsfähig- keit unserer Länder. Um als erfolgreicher Wirtschaftsstand- ort von morgen zu bestehen, muss die- ser auch ein herausragender Wissens- standort von heute sein. Wir können nur bestehen, wenn wir uns unseren technologischen Vorsprung bewahren und innovativer sind als die Konkurrenz. Innovationen sind heute – stärker als im letzten Jahrhundert – wissenschaftsge- trieben. Innovationen entstehen an den Schnittstellen unterschiedlicher Bran- chen und Disziplinen und in zunehmen- dem Maße auch über Landesgrenzen hinweg. Die Avantgarde der Innovationen zielt aktuell auf das „Internet of Everything“, das Menschen, Dinge, Dienste und Da- ten miteinander vernetzt. Daten und Algorithmen werden in allen Bereichen unseres Lebens immer wichtiger. Die digitale Revolution hat auch in unserem Privatleben Wurzeln geschlagen und treibt nach allen Seiten hin aus – ob wir wollen oder nicht. Der Begriff „Indust- rie 4.0“ mischt inzwischen die gesamte Wirtschaft auf. Die digitalen Technolo- gien vernetzen und verändern zuneh- mend den Alltag und die Arbeitswelt der Menschen. Software und Hardware ver- schmelzenimmermehrmiteinander.Die Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Naturverbrauch ist eine realistische Jahrhundertvision. Sie könnte durch eine erfolgreiche Umsetzung der „Industrie 4.0“ Realität werden. Sie könnte den Res- sourcenverbrauch senken, dieWirtschaft könnte intelligent wachsen und unseren Wohlstand nachhaltig machen. Dazu müssen wir aber alle an einem Strang ziehen, indem wir neue Formen der Kollaboration suchen und wagen. Der weltweite Wettlauf um die besten Ideen, erfolgreichsten Konzepte und vielversprechendsten Märkte ist längst im Gange. Und wir müssen uns ins Zeug legen, wenn wir von der Konkurrenz auf dem Weg zur „Industrie 4.0“ nicht abge- hängt werden wollen. Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg Wie bleiben unsere Unternehmen wettbewerbsfähig?
  • 6. 6 Regierungsvizepräsidentin Dr. Eva Herzog Vorsteherin des Finanzdepartements, Kanton Basel-Stadt Das Schlagwort „Wettbewerbsfähigkeit“ ist in aller Munde. Man kann mit gutem Gewissen behaupten, dass Basel heute wettbewerbsfähig ist. Es wird investiert: Zwischen 2005 und 2013 ist die Zahl der Regierungsrat ThomasWeber VorsteherVolkswirtschafts- und Gesund- heitsdirektion, Kanton Basel-Landschaft Die Schweiz ist ein hochpreisiges Land. Deshalb muss sie sich über innovative Produkte, Dienstleistungen und Pro- zesse von der Konkurrenz abheben. Beschäftigten im Kanton Basel-Stadt um 15‘000 Vollzeitstellen gewachsen – und der Trend geht weiter. Das ist kei- ne Selbstverständlichkeit, denken wir an den starken Schweizer Franken, die (unklaren) Auswirkungen der Massen- einwanderungsinitiative und die Un- ternehmenssteuerreform III. Welche Rolle spielt denn die Steuerpoli- tik für den Standort? Natürlich sind die internationalen Unternehmen nicht nur wegen der Steuern bei uns in der Region zuhause. Aber man kann be- haupten: Ein attraktives steuerliches Umfeld dürfte einer der wichtigeren Faktoren sein, die dazu beigetragen ha- ben, dass internationale Unternehmen in Basel direkt rund 20‘000 Personen beschäftigen. Nun kommt also die Unternehmens- steuerreform III. Der erste Reflex sagt: Wir haben eine schwierige Ausgangsla- ge. 80 Prozent der Gewinnsteuerbasis in Basel-Stadt stammt von – steuerlich Gerade in der Region Basel sind bereits viele unterschiedliche Instrumente zur Innovationsförderung vorhanden. Die Region Basel verfügt über fruchtbare Verflechtungen von Hochschulen und forschenden Industrieunternehmen. Es geht daher nicht darum, die Innovati- onslandschaft neu zu erfinden, sondern darum die Kräfte zu bündeln und eine verbesserte Koordination der verschie- denen Akteure sicherzustellen. Grundvoraussetzung für einen produk- tiven, innovativen und wettbewerbsfä- higen Standort sind gute Rahmenbedin- gungen. Das strategische Hauptgewicht soll deshalb auf einer starken Standort- entwicklung liegen, deren zentrale Auf- gabe im Erhalt und der Weiterentwick- lung dieses Wettbewerbsvorteils liegt. Die darauf aufbauende Standortetablie- rung und Standortpromotion soll zen­ tralen ordnungspolitischen Grundsätzen genügen. So sind Wettbewerbsverzer- privilegierten – Statusgesellschaften! Auf den zweiten Blick zeigt sich: Eigent- lich ist die Ausgangslage gar nicht so schlecht. Unser Pluspunkt ist: Die Un- ternehmen, die Angestellten, die grosse Steuerbasis – sie sind alle schon hier. Wir müssen also „nur“ diese gute Ba- sis für eine intelligente Reform nutzen. Die Steuerlast für die betroffenen Un- ternehmen, welche eine Herzschlag- ader unserer Wirtschaft und der Staats- einnahmen bilden, soll auch nach der Unternehmenssteuerreform ähnlich wie heute sein. Wenn uns das gelingt, dann halten wir die Steuereinnahmen. Und wenn wir die Einnahmen halten, ist eine nachhaltige Reform möglich. Dann können wir auch die anderen Standortfaktoren erhalten: Eine hervor- ragende Infrastruktur, eine angesehene Universität und ein Kulturangebot von Weltrang. Es geht also nicht um eine Steuersenkungsreform, sondern um ei- nen vernünftigen Umbau des Systems. rungen und Strukturerhaltung durch staatliche Interventionen zu vermeiden, administrative Belastungen durch Par- lament und Verwaltung zu minimieren und Steuergelder effizient einzusetzen. Im Fokus: Innovationsförderung Die Innovationsstrategie ist Bestand- teil sowohl der kantonalen Bildungs- strategie als auch der kantonalen Wirtschaftsstrategie. Sie hat eine enge Verbindung zur Standortförderung und deren Elementen. DieVolkswirtschafts- direktoren der Kantone Basel-Land- schaft, Basel-Stadt und Jura wollen ihre gemeinsamen Aktivitäten im Wirt- schaftsbereich künftig noch stärker auf Innovationsthemen fokussieren. Die Förderung der Innovationskraft unse- rer Wirtschaft ist deshalb eine unserer wichtigsten Zielsetzungen und Stra- tegien. Sie ist für die Zukunft unserer Wirtschaft entscheidend. Wettbewerbsfähigkeit,Finanzpolitik und Steuerpolitik Kräfte bündeln und koordinieren
  • 7. 7 Landammann Dr. Urs Hofmann Vorsteher Departement Volkswirtschaft und Inneres, Kanton Aargau Die Schweiz ist top, was ihre Wettbe- werbsfähigkeit betrifft. So hat das Welt- wirtschaftsforum (WEF) die Schweiz zum siebten Mal in Folge zum wettbe- werbsfähigsten Land erklärt. Sie führt damit eine Liste von 140 Ländern an. Jörg Lutz, Oberbürgermeister der Stadt Lörrach In Deutschland kennen wir beide Extre- me: die hermetisch abgeriegelte Grenze zur ehemaligen DDR und die Jubelru- fe nach dem Fall der Mauer. Vor diesem Hintergrund wird die politisch und wirt- Gründe dafür sind unsere hohen Inves- titionen in Forschung und Entwicklung, das enge Zusammenwirken zwischen Wissenschaft undWirtschaft, der flexible Arbeitsmarkt, das gute Bildungssystem, die hervorragende Infrastruktur und die entwickelten Finanzmärkte. Auch was die Innovation von Produkten und Pro- duktionsabläufen angeht haben wir die Nase vorn. Solche Spitzenpositionen sind hart um- kämpft. Wirtschaftlicher Erfolg ist kein Selbstläufer und man darf sich nie auf den Lorbeeren ausruhen. Angesichts von schwer beeinflussbaren Rahmen- bedingungen wie dem harten Franken bzw. dem schwachen Euro und der Kon- junktur sind die Unternehmen laufend gezwungen innovativ zu sein und ihre Produktivität zu steigern. Tiefe Preise und tiefe Löhne gehörten noch nie zu den Standortvorteilen der Schweiz. Auch vor dem Entscheid der Nationalbank vom Januar 2015 nicht. schaftlich hohe Bedeutung verständlich, die der Personenfreizügigkeit bei uns bei- gemessen wird. Grenzstädte sahen sich über die Jahrhun- derte hinweg mit Entscheidungen kon- frontiert, die im Nachbarland getroffen wurden. Sie waren daher schon immer auf Toleranz gepolt und damit deutlich anpassungsfähiger als manche Binnen- stadt. In Deutschland und in der Schweiz unterscheiden sich nicht nur die Bußgel- der im Straßenverkehr, der Dialekt und das Schulsystem - die Unterschiede, die für Unternehmer wirklich relevant sind, liegen im Arbeitsrecht, in den steuerli- chen Rahmenbedingungen und aktuell besonders spürbar in der Währung, der Kursentwicklung und in den Preisen. Gerade jetzt muss unser Fokus auf einem nachhaltig guten grenzüberschreitenden Miteinander liegen. Denn auch aus deut- scher Sicht ist der von Schweizer Seite be- Die Schweiz trumpft mit anderen Fak- toren auf. Die Schweizer Stärken liegen in der politischen Stabilität, der Bildung, in der Qualität der Dienstleistungen und Prozesse sowie in der Innovationsfähig- keit. Die Globalisierungspeitsche zwingt uns laufend, unsere höheren Kosten durch Spitzenqualität und innovative Produkte und Dienstleistungen wett zu machen. Für den Hightech Kanton Aargau ist Innovation der Schlüssel zum Erfolg. Neben Bürokratieabbau und der vorteil- haften Lage ist es die gezielte Innovati- onsförderung, die den Kanton zu einem bedeutenden Industrie- und Hightech- standort gemacht haben. Eine unserer wichtigsten Ressourcen ist die Bildung. Hier lohnt es sich zu investieren. Doch das hiesige Potential an Fachkräften reicht nicht aus. In globalisierten Märk- ten ist es unumgänglich, dass weltweit Personal rekrutiert werden kann. Im Kampf um die besten Talente darf die Politik die Wirtschaft nicht behindern. klagte Einkaufstourismus nicht nur eitel Sonnenschein.DerKundenzustrommuss bewältigt werden, die Servicequalität darf nicht darunter leiden, deutsche Stamm- kunden dürfen sich nicht plötzlich als Kunden zweiter Klasse fühlen. Kunden aus der Schweiz zieht es nach Lörrach, Fachkräfte aus Lörrach zieht es in die Schweiz. Das Lohngefälle zur Schweiz ist für viele Lörracher Unterneh- men zu einer Frage der Wettbewerbsfä- higkeit geworden. Sie investieren in die Ausbildung junger Fachkräfte, die dann aufgrund der attraktiven Löhne doch über kurz oder lang als Grenzgänger in die Schweiz gehen. Wem kann man das verübeln? Eine Anpassung der Löhne ist jedochnurbedingtmöglich,siewürdedie Wettbewerbsfähigkeit imVergleich zu an- deren deutschen Standorten gefährden. Auch aus diesem Grund wird die Umset- zung der Masseneinwanderungsinitiative in Lörrach mit Spannung erwartet. Qualität ist nicht gratis Zur Personenfreizügigkeit
  • 8.
  • 9. Botschafter Dr. Henri Gétaz, Direktor der Direktion für europäische Angelegenheiten DEA 9 Die Schweiz liegt im Herzen Europas und ist fast ausschliesslich umgeben von Mit- gliedstaaten der EU. Mit unseren euro- päischen Nachbarn teilen wir dieselben kulturellen und politischen Werte. Sehr oft stehen wir vor den gleichen Her- ausforderungen, wie der Migration, der Wirtschafts- und Währungsentwicklung sowie der europäischen Sicherheit und Stabilität auf unserem Kontinent. Grundlage für die intensiven Beziehun- gen der Schweiz zur EU bilden seit bald zwei Jahrzehnten die bilateralen Abkom- men. Sie ermöglichen der Schweiz eine geregelte Zusammenarbeit mit ihren Nachbarn sowie einen gegenseitigen sektoriellen Marktzugang. Der bilatera- le Weg ermöglicht es der Schweiz, bei bestmöglicher Handlungsfreiheit ihre wirtschaftlichen, sicherheits-, ver- kehrs- und umweltpolitischen Interes- sen sowie jene im wissenschaftlichen und kulturellen Bereich zu wahren. Die Annahme der Initiative «Gegen Masseneinwanderung» vom 9. Febru- ar 2014 hat eine Zeit der Unsicherheit eingeläutet. Diese Unsicherheit ver- mindert oder verhindert sogar neue, nötige Investitionen und schwächt den Wirtschaftsstandort Schweiz. Denn die in der Bundesverfassung ver- ankerte eigenständige Steuerung der Zuwanderung (Art. 121a) stellt mit Blick auf das bilaterale Abkommen über die Personenfreizügigkeit eine gewaltige Herausforderung dar. Der Bundesrat will den Sorgen der Bevölkerung Rech- nung tragen, indem er eine Lösung an- strebt, mittels einer Schutzklausel die Zuwanderung von Personen, die unter das Freizügigkeitsabkommen mit der EU fallen, zu steuern. Dies soll unter Wahrung der gesamtwirtschaftlichen Interessen der Schweiz geschehen. Gleichzeitig soll der bilaterale Weg als Grundlage der Beziehungen zur EU ge- sichert und weiterentwickelt werden. Dafür braucht es nebst einer Lösung für die Personenfreizügigkeit auch eine Lösung der institutionellen Fragen. Wie die Lösung in beiden Fällen aus- sehen wird, steht noch nicht fest, die nächsten Monate sollten aber dar- über Aufschluss geben. Es ist davon auszugehen, dass sich das Schweizer Stimmvolk zur Zukunft der Beziehun- gen Schweiz-EU an der Urne wird äus­ sern können. Über was genau abge- stimmt werden wird, kann man heute noch nicht sagen. Dabei wird es nicht um ein Zurückdrehen des Rads gehen, sondern um eine Lösung der anstehen- den Fragen, in erster Linie der Freizü- gigkeitsfrage. Bisher hat sich immer gezeigt: Volksab- stimmungen zum Thema Schweiz-EU können nur mit Vertrauen gewonnen werden. Wichtig ist, eine Mehrheit zu finden und zwar eine starke. Dafür braucht es einen politischen Konsens der fortschrittlichen Kräfte dieses Lan- des. Nebst den Parteien, die sich für ein geregeltes Verhältnis mit der EU stark machen, gehört dazu auch ein Schul- terschluss zwischen den Sozialpart- nern. Personenfreizügigkeit lösen, Bilaterale erhalten Die enge Partnerschaft, welche die Schweiz mit der Europäischen Union (EU) und ihren nächsten Nach- barn pflegt, bringt uns Wohlstand, stärkt die Stabilität, und letzten Endes auch die Selbstständigkeit der Schweiz. Die Schweiz braucht den bilateralen Weg, die Schweizer Wirtschaft ist auf einen rei- bungslosen Handel mit dem EU-Ausland angewiesen und auf die damit einhergehende Rechtssicherheit. Text: Botschafter Dr. Henri Gétaz
  • 10. Dr. Matthias Leuenberger, Novartis Delegierter für die Schweiz 10 Unter dem Eindruck der Flüchtlingswelle und zuletzt auch aufgrund der jüngsten Terroranschläge in Paris ist die öffentli- che Diskussion über die wirtschaftliche Zukunft der Schweiz in Europa kurzfris- tig etwas in den Hintergrund getreten. Auch wenn die Zahl der Flüchtlinge ste- tig steigt, wurde die Schweiz bisher nicht – wie einige andere Länder – frontal vom Strom der Menschen erfasst, die aus dem Krisengebiet im Nahen Osten nach Europa fliehen. Dennoch, die immer emotionaler geführte politische Ausein- andersetzung droht unsere traditionelle Konsenskultur zu schwächen und führt zu verhärteten Fronten, auch in Wirt- schaftsdossiers, wie beispielsweise den bilateralen Verträgen mit der Europäi- schen Union. Dies zeigt auch die jüngste repräsenta- tive Umfrage des Forschungsinstituts gfs.bern: So möchten zwar heute immer noch 82 % der Befragten die Zusam- menarbeit mit der EU auf der Basis der bisherigen bilateralen Verträge weiter- führen. Doch bei genauerem Hinsehen verschwimmen die Konturen und immer mehr Menschen sehen vermehrt Nach- teile in den Bilateralen. Dies ist eine gefährliche Entwicklung: Auch wenn verständlich ist, dass die jüngsten Ereignisse defensive Reaktio- nen auslösen und politisch konservati- ve Strömungen erstarken lassen, dürfen wir die wirtschaftliche Entwicklung nicht vernachlässigen. Die Stärke Europas und der Schweiz gründet nämlich zu einem bedeutenden Teil auf der Fähigkeit, sich wirtschaftlich zu vernetzen. Ein Verlust der Bilateralen würde denn auch das Schweizer Erfolgsmodell nach- haltig schwächen und uns strukturell in die 90er Jahre zurückwerfen, als unser Land wirtschaftlich kaum wuchs und die Arbeitslosigkeit auf fast sechs Prozent anstieg. Wichtige Errungenschaften wie die Personenfreizügigkeit und die Ab- schaffung technischer Handelshemm- nisse, die wir dank der bilateralen Ver- träge erreicht haben, würden wegfallen. Zusätzliche Kosten und grosse Zeitver- luste, die bei einer Wiedereinführung von Kontrollen und Bewilligungen un- vermeidlich wären, gehören zu den unmittelbaren Konsequenzen eines Verlusts der bilateralen Verträge. Frei- gabeentscheide für Produkte durch Schweizer Behörden würden in der EU beispielsweise nicht mehr akzeptiert. In der EU müssten eigene Produktkon- trollen durchgeführt werden. Jährliche Zusatzkosten von 150 bis 350 Millionen Franken würden deshalb allein in der SchweizerPharmabrancheanfallen.Auch Herstell-undImportbewilligungen müss- ten dann in jedem EU-Mitgliedstaat neu geprüft werden, was die Kosten unwei- gerlich weiter in die Höhe treiben würde. Zudem wäre auch unsere Fähigkeit ge- fährdet, die besten Talente aus Europa für uns zu gewinnen. Gerade die for- schungsintensive Pharmaindustrie, von der direkt und indirekt über 220‘000 Ar- beitsplätze hierzulande abhängen, und welche dafür sorgt, dass die Schweiz als Industriestandort attraktiv bleibt, benö- tigt Spitzenforscher und hochqualifizier- te Arbeitskräfte. Nur so kann die Phar- maindustrie weiterhin als Exportmotor wirken (34 % der Schweizer Exporte sind Pharmaprodukte) und auch in Zukunft eine hohe Wertschöpfung generieren, die heute einschliesslich der Wirkung über Zuliefererbeziehungen über 7 % der gesamten Wirtschaftsleistung der Schweiz ausmacht. Vor allem der Grossraum Basel, dessen Wirtschaftskraft heute stark von der Pharmaindustrie geprägt ist, die hier über substanzielle Forschungs-, Pro- duktions- und Distributionsaktivitäten verfügt, wäre durch einen möglichen Verlust der Bilateralen negativ tangiert, was auch direkte Auswirkungen auf nachgelagerte Industrien haben könn- te, die heute eng mit Unternehmen wie Novartis und Roche zusammenarbei- ten. Trotz dieser Herausforderungen blei- be ich aber zuversichtlich. Denn die Schweiz hat in der Vergangenheit im- mer wieder bewiesen, dass sie auch in schwierigen Zeiten pragmatisch bleibt und Lösungen sucht, die den Volkswil- len respektieren und gleichzeitig auch die Interessen der Wirtschaft berück- sichtigen. Gerade in einer Zeit des beschleunigten politischen, wirtschaftlichen und ge- Bilaterale bewahren und Schweizer Pragmatismus stärken Der Erfolg der Schweizer Wirtschaft ruht zu einem Grossteil auf ihrer internationalen Vernetzung. Der Austausch mit unseren Partnern muss deshalb auch in Zeiten des rasanten politischen Wandels strategisch vorangetrieben werden. Nur so können wir auch in Zukunft Wohlstand und Wirtschafts- wachstum sichern. Text: Dr. Matthias Leuenberger
  • 11. Regierungsvizepräsidentin Dr. Eva Herzog, Vorsteherin des Finanzdepartements, Kanton Basel-Stadt 11 Bei Redaktionsschluss dieser Zeilen befindet sich die Unternehmenssteu- erreform III kurz vor der Beratung des Ständerates. Die Schweiz muss Steuer- privilegien für internationale Unterneh- men abschaffen. Der Druck von Seiten der OECD, der G20 und der EU ist enorm. sellschaftlichen Wandels ist es ratsam, auf bewährte Stärken zu setzen. Die bi- lateralen Verträge haben die Schweiz in den vergangenen Jahren gestärkt und ihr erlaubt, sich eigenständig und sou- verän weiterzuentwickeln. Diesen Weg unbedacht zu verlassen, indem wir ris- kieren, die bilateralen Verträge durch eine zu strenge Auslegung der Mas- seneinwanderungsinitiative aufs Spiel zu setzen, würde die wirtschaftlichen, Bundesbern hat früh erkannt: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Die Schweiz hat deshalb lange und intensiv mitgearbeitet an internationalen Stan- dards, die in vielen Staaten Anpassungen erfordern. Gleich lange Spiesse im Wettbewerb – und ein früher Diskussionsprozess in der Schweiz; das Zwischenergebnis lässt sich sehen: Bund und Kantone sind sich heute in einer hochkomplexen Materie weitgehend einig über ein Reformpaket. Dem Kanton Basel-Stadt gibt es die not- wendigen Instrumente, um ein attrakti- ver Standort und finanziell auf solidem Fundament zu bleiben: • Die bisherigen Statusgesellschaf- ten werden aufgehoben. Sie machen heute in Basel-Stadt über die Hälfte des Gewinnsteueraufkommens aus. Das zeigt die hohe Bedeutung der Re- form – aber auch, dass die Finanzie- rung möglich ist, sofern diese grosse Gewinnsteuerbasis in Basel erhalten bleibt. • Zweitens leistet die nach OECD-Stan- dard formulierte Patentbox einen Bei- trag, dass wir bei den innovativen Un- ternehmen wettbewerbsfähig bleiben. aber auch die politischen Unsicherhei- ten unnötig vergrössern. Kommt noch dazu, dass auch die EU sich weiter vernetzt: Die Verhandlungen über ein Transatlantisches Freihandels- und In- vestitionsabkommen (TTIP) zwischen der EU und den USA sind in vollem Gang. Und die USA ihrerseits haben im Oktober dieses Jahres die Verhandlun- gen über ein Freihandelsabkommen mit den Pazifikanrainerstaaten (TTP) abgeschlossen. Mehr denn je – und das zeigen sowohl die Flüchtlingsproblematik wie auch der neuentfachte Terrorismus in Euro- pa – müssen die Probleme heute grenz- übergreifend angegangen werden: In einer vernetzen Welt können wir lang- fristig nur erfolgreich sein, wenn wir unsere Stärken mit jenen unserer Part- ner verbinden. • Drittens werden die ordentlichen Gewinnsteuersätze gesenkt werden müssen, denn die Patentbox wird kaum mehr so breit wirken wie die bisherigen Statusgesellschaften. • Viertens gibt uns der Bund Mittel zur Finanzierung der Reform: Aus- gleichszahlungen an die Kantone, eine höhere Besteuerung der Di- videnden und eine Reform des Fi- nanzausgleichs sind vorgesehen. Es gibt noch viel zu tun – die Dis- kussion im Bundesparlament läuft. Die kantonale Reform steht erst an: Wie hoch soll die Entlastung in der Patent­box in Basel-Stadt sein? Je ge- ringer sie ist, desto mehr finanziellen Spielraum hat der Kanton für die Sen- kung der ordentlichen Gewinnsteuer- sätze – und umgekehrt. Der Regierungsrat ist daran, Szena- rien zu prüfen. Die gute Nachricht ist: Kommt die Bundesreform so wie erhofft, dann haben wir eine gute Ausgangslage für eine nachhalti- ge Reform, welche für Bevölkerung, Wirtschaft und Gewerbe verkraftbar sein sollte. Unternehmenssteuerreform III: Die Quadratur des Kreises– auf gutem Weg. Text: Dr. Eva Herzog
  • 12. Prof. Dr. Rolf Weder, Universität Basel 12 Eine wettbewerbsfähige Region zeichnet sich durch zwei Eigenschaften aus: sie ist erstens attraktiv für mobile Arbeitskräfte und erreicht zweitens eine hohe Produk- tivität. Ein regionales Umfeld, welches die Firmen zur Entwicklung neuer Ideen in Form von Produkten, Dienstleistun- gen und Prozessen bewegt, ist dabei ent- scheidend. Die Politik muss extrem Sor- ge tragen, dass sie die dafür notwendige Flexibilität der Firmen nicht unnötig mit Regulierungen aller Art einschränkt. Untersuchungen zur Entstehung und Prosperität von Firmen und Branchen in einer Region zeigen, dass auf der „In- putseite“ der Firmen die Verfügbarkeit von spezialisierten, hochqualifizierten Arbeitskräften der allerwichtigste Stand- ortfaktor darstellt. Dabei spielte in der Schweiz auch ausländisches Wissen im- mer wieder eine bedeutende Rolle. Auf der Nachfrageseite sind es vor al- lem der Zugang zu Märkten ausserhalb der Region – in Basel ist dies insbeson- dere der Zugang zur grenznahen EU – sowie die Impulse von anspruchsvollen Kunden, welche für exportorientierte Firmen eine wichtige Basis darstellen. Der Marktzugang macht es nämlich möglich, dass die Region sich auf die Industrien spezialisieren kann, in wel- chen sie am produktivsten ist. Das so entstehende hohe Einkommen in der Region fördert die lokale Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Produk- ten und Dienstleistungen, was vielen Unternehmen einen dynamischen Ex- portvorteil verschafft. Schliesslich wirkt sich die Wett- bewerbsintensität in einer Region positiv auf die Innovation und die Pro- duktivitätssteigerung aus. Dabei ist es wichtig, dass die produktiven Firmen expandieren und die weniger produkti- ven Firmen auch schrumpfen oder gar verschwinden können. Dieser Prozess trägt, wie neuere Studien zeigen, sehr viel zur Produktivitätssteigerung bei. Die Region Basel hat aufgrund dieser Zusammenhänge – stark beeinflusst durch die Dynamik in der chemisch- pharmazeutischen Industrie – eine hohe Wettbewerbsfähigkeit und damit einen hohen Wohlstand erreicht. Die- ser muss aber jedes Jahr wieder neu erarbeitet werden. Hier steht unsere Grenzregion vor drei grossen Heraus- forderungen. Da der Zugang zu hochqualifizierten, mobilen Arbeitskräften so entschei- dend ist und da aufgrund der Umset- zung der Masseneinwanderungsinitia­ tive eine Beschränkung zu erwarten ist, sollte sich die Region dezidiert für eine „preisliche“ Zuteilung ausländi- scher Arbeitskräfte (inkl. Grenzgänger) einsetzen. Das heisst, es sollten die- jenigen Arbeitskräfte Zugang finden, welche den höchsten Mehrwert ge- nerieren. Dies bedingt ein Gebühren- oder Lizenz-System. Wird die Menge beschränkt, ist umso mehr auf die op- timale Auswahl mobiler Arbeitskräfte zu achten. Da die Bilateralen Verträge I durch eine Begrenzung der Zuwanderung ge- fährdet sind, sollte sich die Politik für Alternativen einsetzen. Dazu gehören Freihandelsabkommen (allenfalls mit südlichen Nachbarn), Formulierungen von Ersatzabkommen mit der EU sowie Stärkung der EFTA und des Engage- ments der Schweiz in der WTO. Schliesslich stellt die Euroschwäche speziell für die Grenzregion Basel eine akute Herausforderung dar. Export- firmen stehen unter grossem Druck, den Anteil der Kosten in Schweizer Franken durch Verlagerungen ins nahe gelegene Ausland zu reduzieren. Der Einkaufstourismus blüht und die Be- schaffung von Zwischenprodukten im Ausland steigt. Eine Nichterhöhung oder Reduktion der Nominallöhne (wohlgemerkt in einem Umfeld sin- kender Preise) in Schweizer Franken sowie die permanente Einführung von Eurolöhnen für Grenzgänger könnte hier Druck wegnehmen und im lang- fristigen Interesse aller liegen. Wettbewerbsfähigkeit von Regionen Die Region Basel steht vor grossen Herausforderungen, die nach strategischen Antworten von Politik und Wirtschaft rufen. Text: Prof. Dr. Rolf Weder
  • 13. Dr. Jean-Paul Clozel, Gründer und CEO von Actelion 13 Wir haben mit Actelion eine Erfolgsge- schichte geschrieben, wie man sie sonst eher aus den USA kennt. Dort ist es gang und gäbe, dass Jungunternehmer Fir- men gründen. Viele gehen nach kurzer Zeit unter, nur wenige schaffen es bis ganz oben. Actelion ist eine dieser Aus- nahmen – und dabei sind wir nicht etwa im SiliconValley ansässig, sondern in der Region Basel. Innerhalb von fünfzehn Jahren haben wir uns von einem kleinen Start-Up zur global agierenden Firma mit 2’500 Mitarbeitenden entwickelt. Angefangen hat alles 1997. Damals kam eine kleine Gruppe von vier Roche-For- schern – von denen ich einer war – mit dem ehrgeizigen Ziel zusammen, ein Un- ternehmen für die effiziente Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung von Krankheiten mit hohem medizinischen Bedarf zu gründen, für die es derzeit we- nig oder keine Behandlungsmöglichkei- ten gibt. Dieses Ziel wird bis zum heuti- gen Tag konsequent verfolgt. Als einer der Unternehmensgründer und als Arzt stehen für mich die Patienten im Mittelpunkt und damit der Wille, ihre Lebensqualität zu verbessern. Ein neues Medikament zu finden und eine kleine Tablette zu entwickeln, die das Leben eines Menschen positiv verändern kann, hatte für mich deshalb schon immer etwas Magisches. Wir Ärzte können die Reichweite einer solchen Entdeckung nachvollziehen, denn wir behandeln nicht eine anonyme Krankheit, sondern eine Person, ein Gesicht. Warum die Region Basel? Wir Firmengründer haben einen Gross- teil unserer beruflichen Erfolge in der Region Basel erreicht. Wir kannten die besondere Energie, die hier vorhanden ist, und wollten diese in das neue Un- ternehmen einbringen. Dazu kamen praktische Überlegungen: Basel ist für Firmengründungen sehr attraktiv, die Infrastruktur ist hervorragend und auch die juristischen Rahmenbedingungen stimmen. Dies erleichterte die Gründung eines Start-Ups. Inzwischen sind am Actelion-Hauptsitz in Allschwil etwa 1’000 Mitarbeitende beschäftigt. Ohne talentierte Spezialisten und Wissenschaftler wäre diese rasante Entwicklung allerdings nicht möglich gewesen. Entsprechend qualifizierte Mitarbeitende zu finden, stellt für jede Firma eine grosse Herausforderung dar, und die Region Basel erwies sich für uns diesbezüglich als grosser Vorteil: Dank der Präsenz von Roche und Novartis konnten wir von einer Fülle an Talenten profitieren. Die Region Basel hat welt- weit fürWissenschaftler und qualifizierte Fachkräfte eine grosse Anziehungskraft – nicht nur wegen den hier ansässigen Unternehmen, sondern auch wegen der hohen Lebensqualität und einem vielsei- tigen kulturellen Angebot. Zudem ist sie verkehrstechnisch gut erschlossen. Selbstverständlich sind günstige Stand- ortfaktoren und kompetitive Rahmenbe- dingungen – wie beispielsweise ein wirt- schaftsfreundliches Steuersystem – für Firmen wichtig, um wettbewerbsfähig zu sein und um investieren zu können. Als Pharmaunternehmen können wir auf lange Sicht jedoch nur erfolgreich sein, wenn es uns gelingt, kontinuier- lich innovative Medikamente auf den Markt zu bringen. Dass wir heute eine solch vielversprechende Produktepipe- line vorweisen können und in den ver- gangen Jahren mehrere Medikamente erfolgreich registriert haben, verdanken wir auch der Unterstützung der Behör- den vor Ort. Ohne die Möglichkeit, quali- fizierte Mitarbeitende aus einer Vielzahl von Ländern relativ unbürokratisch und schnell einzustellen, wäre unser Erfolg so nicht möglich gewesen. Wenn sich die Region Basel diese hervor- ragenden Rahmenbedingungen erhalten kann und wenn sich entsprechend auch weiterhin Start-Ups hier ansiedeln, dann kann derTraum von einem Basler Silicon Valley durchaus Realität werden! Actelion – global erfolgreich dank attraktiver regionaler Standortfaktoren Das Allschwiler Pharmaunternehmen ist innerhalb kurzer Zeit zu einem Global Player und einem wichtigen Standbein der Life Science Industrie in der Region geworden – dank der attraktiven Rah- menbedingungen. Text: Dr. Jean-Paul Clozel
  • 14. Taten statt Worte Nr. 112 Unsere anderen 3229 Lernenden haben leider nicht aufs Bild gepasst. Als grosses Unternehmen haben wir auch eine grosse Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und unseren Mitarbeitenden. So bietet Coop gruppenweit 3271 Lehrstellen in verschiedenen Berufen an. In der Schweiz werden nach dem Lehrabschluss über 60% in eine Festanstellung übernommen. Für dieses Engagement wurden wir von der Hans-Huber-Stiftung mit dem «Grossen Preis der Berufsbildung» ausgezeichnet. taten-statt-worte.ch Seit 1921 Sanfte Pflege für Männerhaut. www.weleda.chIm Einklang mit Mensch und Natur ad_packshot_98x143_CH_d.indd 1 30.11.15 16:52 www.schleiner.de 100 % Regional 100 % Ökologisch 100 % Günstig www.naturenergie.de Ihre Energiewende beginnt auf: www.naturenergie.de
  • 15. 15 Während im nationalen Wahlkampf das Verhältnis der Schweiz zur EU weitge- hend ausgeblendet wurde, scheint das Thema in Politik und Öffentlichkeit nun endlich mehr Beachtung zu finden. Das ist erfreulich, denn die Umsetzung der MEI ist die wohl wichtigste wirtschafts- politische Entscheidung der nächsten Jahre. Es ist unbestritten, dass eine wort- getreue MEI-Umsetzung dem Prinzip der Personenfreizügigkeit widerspricht und wegen der Guillotine-Klausel zur Kündigung der gesamten BilateralenVer- träge mit der EU führen würde. Das hätte für den Standort Schweiz und die Phar- maindustrie im Speziellen weitreichende Konsequenzen. Entsprechend braucht es eine pragmatische MEI-Umsetzung, die nicht zu einem Bruch mit den Bilatera- len führt.Wer eine Lösung aus Brüssel er- wartet, macht sich ebenso Illusionen wie die Initianten der RASA-Initiative. Eine Initiative, die gemäss jüngster gfs-Studie schon vor dem Abstimmungskampf nur 45 % Zustimmung hat, führt in und nicht aus der Sackgasse. In der schwierigen Suche nach Lösungen für die Quadratur des Kreises zwischen MEI-Umsetzung und Erhalt der Bilate- ralen ist nicht nur die Politik, sondern insbesondere auch die Wirtschaft gefor- dert. Entsprechend engagiert sich auch die Pharmaindustrie für den Erhalt der Bilateralen. Denn bei einer Kündigung hätten Schweizer Pharmafirmen nicht nur Schwierigkeiten, qualifiziertes Per- sonal auch im EU-Raum unbürokratisch zu rekrutieren, sondern es käme auch zu neuen Hürden beim Export, weil auch das Abkommen über die technischen Handelshemmnisse wegfallen würde. Damit könnte die Freigabe von Chargen, also die Qualitätskontrolle für Expor- te, nicht mehr durch Schweizer Firmen erfolgen wie heute und statt Schweizer Kontrolleuren würden fremde Inspek- toren die Qualität der Produktion in der Schweiz überprüfen. Beides wäre mit Mehrkosten verbunden. Zudem würde mit dem Wegfallen des Forschungsab- kommens der Forschungsplatz Schweiz geschwächt. Betroffen wäre als wichtiger Pharmastandort insbesondere die Regi- on Basel. Dass eine pragmatische MEI-Umsetzung die wohl einzige mehrheitsfähige Lösung der Beziehungen zur EU ist, zeigt eine re- präsentative Umfrage bei 2‘500 Stimm- berechtigten, die gfs.bern im Auftrag von Interpharma im Oktober durchge- führt hat: 64 % der Befragten äusserten sich für eine flexible MEI-Umsetzung, wohingegen nur 28 % eine wortgetreue Umsetzung wollen, auch wenn dies zur Kündigung der Bilateralen führt. Auch ein EWR-Beitritt ist nicht mehrheitsfä- hig. Beunruhigend ist, dass der Anteil derjenigen, die in den Bilateralen nur oder eher Vorteile sehen, seit der ersten Befragungswelle im Februar 2015 von 55 % auf 43 % abgenommen hat. Das muss der Wirtschaft zu denken geben und sie ist gefordert, die Bedeutung der Bilateralen verstärkt aufzeigen. Denn es gibt einen weitverbreiteten Unmut über die Zuwanderung: Über die Hälfte der Befragten sieht diese als Problem (Lohndruck, Arbeitslosigkeit, teurer Wohnraum etc.). Die Wirtschaft tut gut daran, diesen Unmut ernst zu nehmen und aktiv anzugehen. Konkret muss sie den Tatbeweis erbringen, dass sie das inländische Arbeitskräftepoten- zial (Jüngere, Frauen, Ü-55) tatsächlich besser als bisher ausschöpft und so die Zuwanderung reduziert. Aber auch die Politik muss Massnahmen ergreifen, um die Probleme mit einer uneinge- schränkten Zuwanderung (Asylwesen, vermeintlicher oder realer Sozialmiss- brauch etc.) abzufedern. Nur wenn beides gelingt, wird die Schweiz dank dem einfachen Marktzu- gang zur EU auch in Zukunft ein starker Wirtschaftsstandort bleiben. Für eine pragmatische MEI-Umsetzung Die Masseneinwanderungsinitiative (MEI) muss pragmatisch umgesetzt werden, ohne die Bilateralen mit der EU zu gefährden. Wirtschaft und Politik sind gefordert. Text: Thomas B. Cueni 21 41 3 Frauen integrieren Inländer vorziehen Ältere Menschen länger beschäftigen Arbeitsplätze für Junge Quelle: gfs.bern, Zukunft Bilaterale, 2. Welle, Oktober 2015 (N=2‘525) 29 6 13 42 6 33 6 17 35 7 31 10 8 29 9 39 15 bemüht sich sehr stark bemüht sich eher stark weiss nicht / keine Antwort bemüht sich eher schwach bemüht sich überhaupt nicht Integration ausländischer Arbeitskräfte „Gegenwärtig wird in Wirtschaft und Politik darüber diskutiert, wie man inländische Arbeitskräfte besser in den Arbeitsprozess integrieren kann. Dies kann man über verschiedene Wege machen. Ich nenne Ihnen in der Folge einige Wege und Sie sagen mir bitte jeweils, ob sich die Wirtschaft aus Ihrer Sicht sehr stark, eher stark, eher schwach oder sehr schwach in die jeweilige Richtung engagiert.“ In % Stimmberechtigter Arbeitsplätze für Junge „Jungen nach der Lehre Arbeitsplätze bieten.“ Frauen integrieren „Frauen nach Babypause wieder ins Berufsleben integrieren.“ Inländer vorziehen „Bei einer offenen Stelle zuerst im Inland suchen.“ Ältere Menschen länger beschäftigen „Ältere Menschen länger im Berufsleben halten.“
  • 16. Prof. Dr. Rudolf Minsch, Chefökonom economiesuisse 16 Wer in einem Land mit hohen Bergen und vielen Flüssen wohnt, muss Brücken bauen, um vorwärts zu kommen. Und in de Projekte haben zu einem ökonomi- schen Aufschwung geführt, von dem die Schweiz bis heute profitiert. Es sind dies die sichtbarsten Zeichen einer höchst erfolgreichen Strategie, die sich als roter Faden durch die Geschichte dieses Lan- des zieht. Es ist eine Strategie der Ver- netzung und des Austauschs. Sie besteht aus Brücken jeglicher Bauart viele davon ruhen auf einem Fundament aus Tinte und Papier. Denn was ist ein Freihan- delsabkommen anderes als eine Brücke, die möglichst viele Hindernisse für den Verkehr vonWaren und Dienstleistungen überwindet? Für eine Volkswirtschaft mit kleinem Heimmarkt ist das die einzig sinnvolle Strategie, um Wohlstand zu generieren. Ob Maschinenbau, Pharma, Uhrenin- dustrie oder Medizinaltechnik: Keine dieser Branchen wäre in der Schweiz gross geworden ohne die starken Han- delsbeziehungen mit Europa und der Welt. Voraussetzungen dafür sind funk- tionierende Transportwege, niedrige Zölle, die gegenseitige Anerkennung von Sicherheitsvorschriften und Normen, der Schutz von Investitionen und vieles mehr. In den vergangenen Jahrzehnten hat die Schweiz mehr dieser Brücken gebaut als je zuvor. Zu den Wichtigsten zählen die bilateralen Abkommen mit der EU. Sie bilden quasi unsere Golden- Gate-Bridge zum europäischen Binnen- markt mit seinen 505 Millionen Kundin- nen und Kunden. Mit den Bilateralen wurde die Vernetzung der Schweiz auf eine neue Stufe gehoben, und wie im Mittelalter bei der Eröffnung der Gott- hardroute haben wir ausserordentlich stark davon profitiert. Dass die Grenzen für den Waren- und Personenverkehr innerhalb Europas plötzlich wegfielen, verpasste der in den 1990er-Jahren vor sich hindümpelnden Schweiz einen spürbaren Schub. Innert weniger Jah- re mauserte sie sich zum innovativsten und wettbewerbsfähigsten Land der Welt, das selbst die grosse Finanz- und Wirtschaftskrise von 2008 relativ gut überstand. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass wir in Zukunft weniger Brücken brauchen. Im Gegenteil: Die Internati- onalisierung schreitet rasch voran, neue Wirtschaftsräume werden geschaffen, bisher verschlossene Märkte öffnen sich, Unternehmen und Menschen werden mobiler. Umso gefährlicher ist es, dass die Pfeiler unserer wichtigsten Verbindungen zu Europa derzeit gezielt geschwächt werden. Die Bilateralen I wanken seit dem 9. Februar 2014 bereits bedenklich. Gegen das Schengen-Ab- kommen, das Herzstück der Bilateralen II, werden Unterschriften gesammelt. Am 28. Februar 2016 stimmen wir über die Durchsetzungsinitiative ab: Sie zwingt Schweizer Gerichte zur Missach- tung des Verhältnismässigkeitsprinzips und verletzt damit das Personenfrei- zügigkeitsabkommen und die europäi- sche Menschenrechtskonvention. Und die Selbstbestimmungsinitiative will schliesslich nationales Recht grundsätz- lich über internationales Recht stellen, was es erlauben würde, jede noch so alte Brücke per Initiativrecht in die Luft zu jagen. Wenn die Schweizer Unternehmen auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben sollen, müssen wir dieser gefährlichen Entwicklung dringend Einhalt gebieten. Und den Menschen wieder erklären, dass wir ohne Brücken in diesem Land nirgendwohin kommen. Das Brücken- bauen ist eine uralte Schweizer Tradi- tion, auf die wir stolz sein und die wir weiterhin pflegen sollten. dieser Kunst haben es die Schweizer tat- sächlich weit gebracht. Als Prättigauer wird mir das täglich vor Augen geführt, wenn ich die monumentale Sunniberg- brücke bei Klosters passiere. Aber auch die Basler brauchen sich nicht zu verste- cken, schliesslich haben sie bereits im 13. Jahrhundert eine Brücke über den Rhein geschlagen – um die gleiche Zeit, als die Urner in der Schöllenen über wacklige Stege denWeg nach Süden öffneten. Bei- Wettbewerbsfähig bleibt, wer Brücken stärkt, statt sie einzureissen Trotz ihrer Kleinräumigkeit zählt die Schweiz zu den international am stärksten vernetzten Ländern. Das hat unsere Unternehmen innovativ und konkurrenzfähig und das Land wohlhabend gemacht. Nur will das heute kaum noch jemand wahrhaben. Text: Prof. Dr. Rudolf Minsch
  • 17. Peter Dietrich, Direktor Swissmem 17 Die Unternehmen der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM- Industrie) haben nach dem 15. Januar 2015 schnell gehandelt. Mehr als zwei Drittel der MEM-Firmen senkten die Preise, um Auftragsverluste in Gren- zen zu halten. Es wurden auch Mass- nahmen zur Effizienzsteigerung und Kosteneinsparung in die Wege geleitet. Viele Betriebe hatten allerdings ein- fach umsetzbare Verbesserungen nach dem ersten Frankenschock 2011 bereits ausgeschöpft. Deshalb sind sie heute gezwungen, drastischere Massnahmen zu ergreifen. Entsprechend kam es in diesem Jahr bereits zu Produktions- verlagerungen und Stellenabbau. Eine Entwicklung, die sich in den nächsten Monaten fortsetzen dürfte. Trotz der schwierigen Lage sind aber alle Voraussetzungen vorhanden, damit die KMU-geprägte MEM-Industrie auch künftig international erfolgreich blei- ben kann. Um dieWettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern, bieten sich fünf Handlungsfelder an: Internationalisie- rung, Produktivität, Innovation, Agilität und Fachkräfte. Die Internationalisierung der industri- ellenTätigkeit ist für die meisten Firmen eine Notwendigkeit, um näher beim Kunden zu sein, jeweilige Standortvor- teile zu nutzen und neue Märkte zu er- schliessen. Gerade im aktuellen Umfeld gewinnt eine umsichtige Internationa- lisierungsstrategie an Bedeutung. Kurz- fristig wird das in der Schweiz Stellen kosten. Aber es hilft, den Bestand der Kernfirma zu sichern. Es gibt ihr die Möglichkeit, wieder die finanziellen Mittel zu generieren, um in neue Pro- dukte, Prozesse und Maschinen zu in- vestieren und damit auch neue Jobs in der Schweiz zu schaffen. Die Schweiz ist ein Hochlohn- und Hochkostenland. Der starke Franken hat die Situation zusätzlich verschärft. Der Druck, die Produktivität zu stei- gern, hat massiv zugenommen. Nach dem ersten Frankenschock 2011 haben viele Firmen die Beschaffung optimiert, die Automatisierung vorangetrieben und generell den «Lean-Gedanken» verstärkt umgesetzt. Viel versprechen- de Potenziale zur Produktivitätsstei- gerung bieten künftig die Konzepte, welche unter dem Begriff «Industrie 4.0» subsummiert werden. Swissmem hat mit drei anderen Verbänden 2015 die Initiative «Industrie 2025» (www. industrie2025.ch) initiiert, um das entsprechende Wissen im Denk- und Werkplatz Schweiz zu verankern. Die globalen Märkte zeigen sich zuneh- mend volatil. Die Nachfrage verändert sich aufgrund rasch ändernden Präfe- renzen und disruptiver Technologien immer schneller. Die Firmen müssen schnell reagieren können. Das erfor- dert ein auf Agilität ausgerichtetes Geschäftsmodell, welches die gesamte Wertschöpfungskette mit einschliesst. Produkte aus der Schweiz können sich in der Regel nur aufgrund eines über- legenen Kundennutzens im globalen Wettbewerb durchsetzen. Um immer eine Nasenlänge voraus zu sein, sind kontinuierliche Innovationen überle- benswichtig. Die Firmen müssen die- sen Innovationsprozess aktiv managen. Leider beanspruchen vor allem KMU die Möglichkeiten, die eine Zusam- menarbeit mit einer Fachhochschule oder einem Forschungsinstitut bietet, noch viel zu wenig. Damit ein Unternehmen in den oben genannten Handlungsfeldern aktiv werden kann, braucht es geeignete Fachkräfte. Mittelfristig liegt darin die grösste Herausforderung, zumal be- reits heute in fünf von elf relevanten Berufsfeldern der Industrie ein Fach- kräftemangel besteht. Nur schon aus demografischen Gründen wird sich dieser verstärken. Und je nachdem wie die Masseneinwanderungs-Initiative umgesetzt wird, drohen verschärfte Engpässe. Hier ist die Politik gefordert, eine wirtschaftsfreundliche Lösung zu finden. Fünf Handlungsfelder zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit Mit der Aufhebung des Euro-Mindestkurses verteuerten sich die Produkte der MEM-Industrie im Haupt- markt Europa umgehend um 20 %. In der Folge brachen die Auftragseingänge und Margen massiv ein. Rund ein Drittel der Firmen erwartet für 2015 einen Verlust. Sie stehen vor der Frage, wie sie die Wettbewerbsfähigkeit sichern können? Text: Peter Dietrich
  • 18. 18 In den aktuellen Diskussionen rund um die Unternehmenssteuerreform III geht oft vergessen, dass die Unternehmensge- winnsteuer nur eine unter vielen Steuern ist, die das «Kapital» belasten, sprich die Summe aller Produktionsausrüstungen, Liegenschaften oder anderer Vermö- genswerte unserer Volkswirtschaft. Ne- ben Abgaben, wie die Erbschaftssteuer oder die Stempelabgaben, die beim Ver- mögenstransfer erhoben werden, finden sich auch Steuern auf dem Bestand (die Vermögenssteuer der natürlichen Perso- nen), dem Ertrag (Dividenden und Zin- sen) sowie auf dem Vermögenszuwachs (Grundstückgewinnsteuer). Zählt man alle diese Kapitalsteuern zusammen, stellt man fest, dass Vermögen in der Schweiz steuerlich nicht geschont wird: Das Steueraufkommen sämtlicher Kapi- tal- und Vermögenssteuern erreichte im Jahr 2012 nach einer neuen Schätzung von Avenir Suisse 48,9 Mrd. Franken. Es machte also gut 25 % der Gesamtsteuer- einnahmen aus; den Rest bestreiten Kon- sum- und Lohnsteuern. Auch der Anteil der Kapitalsteuern am BIP ist im interna- tionalenVergleich beträchtlich: Mit 7,8 % liegt er nur knapp unter dem Mittelwert der EU-Länder (8,2 %), ist aber deutlich höher als in vergleichbaren Ländern wie Österreich (6,6 %), Deutschland (6,2 %) oder den Niederlanden (5,6 %). Neue Schätzmethode Wie hoch ist dann der Gesamtsteuer- satz auf dem Kapital? Erstmals für die Schweiz stellte Avenir Suisse vor kurzem eine Schätzung der effektiven, durch- schnittlichen Steuerbelastung des Ka- pitals vor. Diese berechnet für jedes EU- Mitgliedsland die Belastung von Löhnen, Kapital und Konsum auf der Grundlage der jeweiligen volkswirtschaftlichen Ge- samtrechnung – einer Art Buchhaltung der Nationen, die in jedem Land gleich berechnet wird. Der Ansatz ermöglicht einen internationalenVergleich der Steu- erbelastungen, der über die offiziellen Steuersätze hinausblickt. Er berücksich- tigt neben unterschiedlichen Abschrei- bungsgepflogenheiten auch divergieren- de Möglichkeiten für Steuerabzug und Verlustvortrag sowie weitere Parameter der Vermögens- und Unternehmensbe- steuerung. Die Berechnungen von Avenir Suisse zeigen, dass die im Jahr 2012 von den Schweizer Firmen entrichteten Steu- ern 13,5 % der ausgewiesenen Gewinne ausmachten. So betrachtet, gehört die Schweiz zu den steuergünstigen Stand- orten, auch wenn die Niederlande, Irland und die osteuropäischen Staaten die Unternehmensgewinne noch weniger belasten (s. Abbildung). Kapital mehrfach belastet Die Gesamtsteuerbelastung eines inlän- dischen Investors oder Unternehmers setzt sich allerdings – wie eingangs er- wähnt – aus mehr als nur aus Unterneh- menssteuern zusammen. Kapitalein- kommen wird auch auf Personenebene belastet, und dies gleich mehrfach: mit der Einkommenssteuer, mit der Vermö- genssteuer und ggf. mit der Erbschafts- steuer. Der Steuersatz auf dem Kapi- taleinkommen der Haushalte ist mit 26,5 % entsprechend höher als bei den Unternehmensgewinnen. Der Gesamt- steuersatz des Kapitals – berechnet als Verhältnis aller Kapitalsteuern zu den Kapitalerträgen – liegt somit bei 20,6 %. Dieser Satz, der sowohl die Steuern auf Personen als auch auf Unternehmens­ ebene umfasst, ist im internationa- len Vergleich nicht sonderlich gering; der Durchschnitt der EU-Länder liegt bei 23,1 %. Von einer Bevorzugung der Schweizer «Kapitalisten» kann also nicht die Rede sein – auch, wenn die Schweiz im Vergleich zu Frankreich oder Italien tatsächlich als unternehmensfreundlich betrachtet werden darf. Das Kapital wird nicht geschont In welchem Ausmass wird das Vermögen in der Schweiz überhaupt belastet? Text: Dr. Marco Salvi
  • 19. Dr. Suzanne Thoma, CEO BKW 19 2014 verbrauchten Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsunternehmen in der Schweiz 33.5 TWh Strom. Gemessen an den durchschnittlichen Preisen im börs- lichen Handel hatte diese Energie einen Wert von etwa 1.5 Mrd. Franken. 2008 waren es 35 TWh mit einem Marktwert von 4.1 Mrd. Franken. Vor allem ener- gieintensive Unternehmen profitierten von den sinkenden Preisen und damit vom grenzüberschreitenden Stromhan- del. Schliesslich sind die tiefen Preise eine Folge internationaler Entwicklun- gen: Dazu gehören das Überangebot von Erzeugungskapazitäten in Europa – nicht zuletzt aufgrund des subventionierten Ausbaus der erneuerbaren Energien –, sowie die tiefen Gas-, Kohle- und CO2- Preise. Im schweizerischen Kontext spielt ausserdem der Wechselkurs eine zentra- le Rolle, da der inländische Preis in der Regel durch das benachbarte Ausland bestimmt wird – und dort bilden sich die Preise auf Basis des Euro. Der blosse „Import“ ausländischer Grosshandelspreise stellt jedoch nicht den eigentlichen Mehrwert des Strom- handels dar: Entscheidend ist, dass der Stromhandel den Ausbau fossiler Erzeu- gungsanlagen in der Schweiz und daraus resultierende Kosten für dieVerbraucher vermeiden hilft. Die Schweizer Erzeu- gung basiert – aufgrund der vorteilhaften geographischen Verhältnisse – in erster Linie auf derWasserkraft. Deren Produk- tionsmöglichkeiten sind jedoch durch natürliche Einflüsse beschränkt. Vor al- lem während der Wintermonate ist die Erzeugung tiefer und die Schweiz muss den inländischen Bedarf durch Stromim- porte aus Europa decken. Saisonale Pro- duktionsschwankungen werden folglich durch grenzüberschreitenden Strom- handel ausgeglichen. Wäre die Schweiz eine stromautarke Insel, bräuchte sie zusätzliche (fossile) Kraftwerkskapazi- täten, um den höheren Bedarf und die tiefere Wasserkraftproduktion im Win- ter auszugleichen. Finanziert würden die Kosten der zusätzlichen Kraftwerks- kapazitäten, die während des Sommers kaum im Einsatz stünden, über bei- spielsweise besonders hohe Energieta- rife im Winter. Schliesslich dient der Stromhandel auch den Interessen der Kraftwerksbetreiber, da sie saisonbedingte Produktionsüber- schüsse im Ausland vermarkten kön- nen. Doch die anhaltend tiefen durch- schnittlichen Stromgrosshandelspreise schränken diesen Nutzen stark ein. Die nun diskutierten Subventionen für be- stehende Wasserkraftwerke stellen kei- ne nachhaltige Lösung des Problems dar. Einerseits belasten die Subventio- nen die inländischen Verbraucher und Steuerzahler. Andererseits kann die Wasserkraft nicht dauerhaft durch Sub- ventionen gestützt werden. Umso wich- tiger wird eine bessere Vermarktung der Wasserkraft an der Strombörse. Ein spezifischer Vorteil der Wasserkraft ist ihre technische Flexibilität. Diese kann dazu eingesetzt werden, die raschen Produktionsveränderungen von Wind- und Photovoltaikproduktion auszu- gleichen. Mit wachsendem Anteil der erneuerbaren Energien nehmen die damit verbundenen Preisausschläge im kurzfristigen Stromhandel zu. Was- serkraftwerke können davon profitie- ren, wenn sie ihre Produktion flexibel und sehr kurzfristig im Markt anbieten können. Das setzt aber eine Teilnahme am europäischen Strombinnenmarkt voraus. Somit wird der freie Zugang zum euro- päischen Strommarkt immer wichtiger; für Kraftwerksbetreiber und Stromver- braucher gleichermassen. Davon pro- fitieren wird auch die Industrie, zum einen über Preiseffekte, zum anderen, weil sie über attraktive smarte Techno- logien zunehmend in das System des Stromhandels eingebunden sein wird. Wie der Stromhandel zur Wettbewerbsfähigkeit beiträgt Ein effizienter Stromhandel mit den europäischen Nachbarländern ist nicht nur im Interesse der Schweizer Stromproduzenten. Ebenso bedeutend ist er für die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie. Text: Dr. Suzanne Thoma
  • 20. Regula Ruetz, Direktorin metrobasel Regierungsrat Christoph Brutschin 20 Das BEF Basel Economic Forum 2015 war gut besucht. Regula Ruetz, Direkto- rin von metrobasel, eröffnete das zweite BEF und begrüsste die Anwesenden aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. In ihrer Einführungsrede ging Ruetz auf ak- tuelle Herausforderungen für die Wirt- schaft und auf die bestehende Rechts- unsicherheit ein: „Die Wirtschaft ist auf kompetitive Rahmenbedingungen und vorteilhafte Standortfaktoren angewie- sen. Diese haben sich jedoch in den letzten Monaten im internationalen Ver- gleich massiv verschlechtert“, gab sie zu bedenken. Als grosse Herausforderun- gen, welche die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft stark beeinträchtigen, nannte sie den hohen Frankenkurs, die Umsetzung der Masseneinwanderungs- initiative und die laufend zunehmende Flut an Regulierungen. Während ins- besondere die exportorientierten Un- seneinwanderungsinitiative MEI im Ein- vernehmen mit der EU zudem umgesetzt werden könne, sei noch völlig offen. Dies führe zu einer grossen Unsicherheit be- züglich der Verfügbarkeit von dringend benötigten qualifizierten Fachkräften. Gleichzeitig stehe auch noch die Unter- nehmenssteuerreform III an, denn auf Druck der OECD und der EU sollen die Steuerprivilegien für Holdinggesellschaf- ten abgeschafft werden. Da brauche es eine ausgewogene Lösung, damit nicht einerseits grosse Firmen wegen massiv höheren Unternehmensgewinnsteuern abwandern, und andererseits die öffent- liche Hand Steuermindereinnahmen in Milliardenhöhe wegen dem reduzierten Unternehmenssteuerzinssatz verzeich- nen müsse. „Wollen wir auch weiterhin eine erfolg- reiche Wirtschaftsregion bleiben, dann brauchen die Unternehmen Rechtssi- cherheit und stabile Rahmenbedingun- gen“, schloss sie ihre Eröffnungsrede. Was genau ist eigentlich «Wettbewerbs- fähigkeit»? Auf diese Frage ging Barbara Gutzwiller, Direktorin des Arbeitgeber- verbands Basel, in ihren Ausführungen ein: „Unternehmen sind dann wettbe- werbsfähig, wenn sie im Vergleich zu anderen Anbietern ihre Produkte oder Dienstleistungen entweder besonders günstig oder qualitativ besonders gut herstellen können.“ Es existiere so- mit ein Wettbewerb über den Preis, die Leistungsfähigkeit und die Qualität. Die Schweiz schneide zwar in verschiedenen Rankings bezüglich der Wettbewerbsfä- higkeit seit Jahren gut ab, in der jüngeren Vergangenheit seien jedoch Entscheide gefällt worden, welche der wirtschaftli- chen Entwicklung unseres Forschungs- und Entwicklungsstandorts schaden können und zu einem Klima der Unsi- cherheit führen. Neben der Massenein- wanderungsinitiative und der Aufwer- tung des Schweizer Frankens nannte Gutzwiller unnötige bürokratische und praxisferne Vorschriften wie die Arbeits- zeiterfassung oder die Verordnung zum neuen Lebensmittelgesetz. In die richti- ge Richtung gehe die Fachkräfteinitiative des Bundesrates gegen den Fachkräfte- mangel und für die bessere Nutzung von inländischen Fachkräftereserven. ternehmen, der Detailhandel und der Tourismus schlagartig und massiv von der Euroschwäche respektive vom Fran- kenschock am 15. Januar getroffen wor- den seien, verursachen neue unnötige Regulierungen schleichend höhere Auf- wendungen und Marktbehinderungen für die gesamte Wirtschaft. Wie die Mas- In seiner Grussbotschaft ging Regie- rungsrat Christoph Brutschin auf die Bildung ein. Die Universität sei für die Region ein wichtiger Standortfaktor. „Die Regierung unternimmt alles, damit unsere Universität weiterhin geordnet arbeiten kann und eine wichtige Institu- tion in unserer Region bleibt.“ Ein zweites Problemfeld, das Brutschin erwähnte, war der schwache Euro. Das habe es zwar immer wieder gegeben, aber problematisch ist diesmal, dass die Frankenaufwertung schlagartig erfolgte: „Nichts ist für dieWirtschaft so schädlich wie Schocks“. Es gibt aber nicht nur Schatten, sondern auch Licht. „Was wir brauchen, sind in- Wie bleiben unsere Unternehmen wettbewerbsfähig? Das Basel Economic Forum, kurz BEF, ist das Wirtschaftsforum für die Metropolitanregion Basel. Es wurde vom Think Tank metrobasel initiiert und erstmals 2014 veranstaltet. Das zweite BEF vom 23. November 2015 befasste sich mit der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Entscheidungsträ- ger äusserten sich zu aktuellen Herausforderungen und möglichen Lösungsansätzen. Text: metrobasel
  • 21. 21 novativeFirmen“,meinteBrutschin.Und da sei man auf gutem Weg: In Allschwil wurde kürzlich der Nordwestschweizer Netzwerkstandort des Schweizer Inno- vationsparks in Betrieb genommen. In der Region werde auf verschiedensten Stufen geforscht: In Allschwil wird prä- kompetitive Forschung betrieben, wäh- rend im Technologiepark Stücki viele Jungunternehmen tätig sind. Ernst wird Brutschin bei der derzeitigen Frage zur Umsetzung der Massenein- wanderungsinitiative: „Der Einsatz ist eindeutig zu hoch, wenn die Bilateralen Verträge mit der EU auf dem Spiel ste- hen.“ Auch müsse man dafür sorgen, dass die Bürokratie nicht beliebig an- steigt. Bei jeder Anstellung den Inländer- vorrang nachzuweisen, sei eine aufwen- dige Arbeit, meinte Brutschin. Regionen im Wettbewerb Prof. Dr. Rolf Weder, Professor für Aus­ senwirtschaft und Europäische Integ- ration, äusserte sich in seinem Referat zur Wettbewerbsfähigkeit von Regionen. Letztlich gehe es darum, sowohl eine hohe Standortattraktivität wie auch eine hohe Produktivität vorweisen zu können. Was beeinflusst die Wettbewerbsfähig- keit? Alles! Sogar der Zufall sei wichtig, wie etwa die Erfindung von Farbstoffen und deren spätere Produktion in Basel, die als Grundstein für die chemische Industrie gilt. Er zeigte auf, dass Wett- bewerbsfähigkeit die Summe von vielen Faktoren ist, welche Firmen eine hohe Produktivität ermöglichen: Arbeitskräfte und Know-How, Gesetzgebung, gute Zu- gangsbedingungen zu anderen Märkten und qualitativ hochstehende inländische Nachfrage. Für die Produktionssteige- rung ist zusätzlich derWettbewerb inner- halb von Branchen zentral, denn dieser fördert die Dynamik von Entwicklungen. Ein gutes Beispiel dafür sind die grossen Pharmafirmen auf dem Platz Basel. Zen­ tral sei jedoch das Humankapital, also die verfügbaren Fachkräfte. An zweiter Stelle stehe der Zugang zu den Märkten. Der hohe Frankenkurs führe dazu, dass Basel für qualifizierte ausländische Ar- beitskräfte wegen der höheren Löhne in Euro attraktiver werde. „Das ist im Wer- ben umTalente einWettbewerbsvorteil.“ Im Prinzip müssen allerdings Nominal- löhne in Franken bei fallenden Preisen sinken. Eine Einführung von Eurolöhnen für Grenzgänger erachtet er als Chance für die Grenzregion. Er fügte aber an, dass er nie vorschlagen würde, in der Schweiz wohnhafte Arbeitnehmende in Euro zu bezahlen. Weil die bilateralen Abkommen mit der EU möglicherweise gefährdet seien, for- dert er ein multilaterales Freihandelsab- kommen: „Warum nicht einen kleinen Grenzverkehr auch für Güter einführen, zum Beispiel zwischen Baden-Württem- berg und den nördlichen Kantonen?“, stellte er als Hypothese in den Raum. Im kurzen Interviewformat „nachge- forscht“ diskutierte der Ökonom, Prof. Dr. Urs Müller, Präsident des Schweize- rischen Kantonalbankenverbandes, mit Rolf Weder die Zusammenhänge zwi- schen Produktivität und Attraktivität. Für Basel sei das breite Kulturangebot und die Grenzgängersituation, welche die Verfügbarkeit von Fachkräften erhöhe, sicherlich ein Vorteil. Weder: „Der Zufall kann für die Entstehung neuer Ideen von Bedeutung sein, was aber eine Stadt, eine Region daraus macht, ist zentral. Auf je- den Fall sollte die Politik die Firmen in ihrer Innovation nicht unnötig bremsen.“ Komplexe Steuermaterie Nein, eine «Lex Basel» sei die derzeit lau- fende Unternehmenssteuerreform III (kurz: USR III) nicht, sagte Adrian Hug, Direktor der Eidgenössischen Steuer- verwaltung. Basel habe sich aber in der Diskussion um die USR III sehr gut ein- gebracht. Um was geht es? Basel ist für internati- onale Firmen ein steuerlich attraktiver Standort. Viele in der Region ansässige Firmen profitieren von einem im Steuer- gesetz vorgesehenen, sogenannten Son- derstatus. Das heisst, die Konzerngewin- ne fliessen nur zu einem reduzierten Teil in die Besteuerung in der Schweiz ein. Seit einiger Zeit werden derartige Steuer- privilegien für internationale Unterneh- mungen seitens der EU, OECD und G20- Staaten kritisiert. Und einmal mehr ist die Schweiz im Fadenkreuz. Als Grund- satz wird gefordert, dass die Gewinne in jenem Land versteuert werden sollen, in welchen die Wertschöpfung effektiv anfällt. Im Rahmen der OECD zeichnet sich zu diesen Fragen ein Standard ab, welcher in einigen Staaten bereits an- gewendet wird und weitestgehend ak- zeptiert ist: In der Schweiz werden die Sonderstatus-Bestimmungen aufgeho- ben, neu sollen Unternehmungen aber die Möglichkeit für eine privilegierte Be- steuerung von Gewinnen aus Patenten (sogenannte Patentboxen) erhalten und für Forschung und Entwicklung erhöhte steuerliche Abzüge machen können. Da es in Basel und auch in der Restschweiz viele forschende Firmen gibt und solche, welche Patente halten, könnte die USR III der Königsweg für die Schweiz sein. Der Bund unterstützt die Kantone mit einem erhöhten Anteil an der direkten Bundessteuer im Umfang von rund ei- ner Milliarde Franken. Wie die Kantone diese zusätzlichen Mittel einsetzen, ist in ihrer Kompetenz, sagte Hug. Einbehalten – oder Firmensteuern flächendeckend senken. In Basel würde der Mehrertrag wohl zur Steuerreduktion für forschen- de Firmen eingesetzt. Der früheste Zeit- punkt für das Inkrafttreten der USR III könnte 2017 sein. Danach wird den Kan- tonen eine Frist von zwei Jahren bleiben, um ihre kantonalen Steuergesetze anzu- passen.
  • 22. Dr. Felix Brill, CEO von Wellershoff Partners Ltd. Breakout Session : Prof. Dr. Rolf Weder, Dr. Peter Herrmann, Dr. Marco Salvi, Adrian Hug Dr. Marco Salvi, Avenir Suisse 22 Dr. Marco Salvi, Ökonom beim Think Tank Avenir Suisse stellte fest: „Wir werden aus einem Steuerparadies ver- trieben“ – man könnte auch sagen: Das Steuerparadies wird aus der Schweiz ver- trieben. Dennoch: Die Besteuerung in der Schweiz bleibe aus Sicht der Ökonomen für die Konsumsteuer attraktiv, die Steu- ern auf Lohneinkommen inklusive der zweiten Säule hingegen in etwa auf dem Niveau von Frankreich und Deutschland. Heute sei der Druck aus dem Ausland be- treffend der Besteuerung von Unterneh- men relativ geschlossen organisiert. Das könne sich aber ändern. In den vergan- genen 16 Jahren habe sich zudem gezeigt, dass selbst bei fallenden Steuersätzen die Steuereinnahmen steigen. Breakout Session - Diskussionspanel Auf dem Podium unter der Leitung von Dr. Peter Herrmann, Group Compliance Officer von Actelion diskutierten Prof. Dr. Rolf Weder, Adrian Hug und Dr. Marco Salvi die Frage «Wie bleiben unsere Un- ternehmen wettbewerbsfähig - was kann dieWirtschaft tun und was die Politik bei- tragen?» Unternehmen müssen operativ ohne Unterstützung der Politik erfolg- reich sein. Diese soll jedoch für möglichst vorteilhafte Standort-Rahmenbedingun- gen sorgen, meinte Herrmann. Auf dem Podiumwarmansichdiesbezüglicheinig: Der Staat muss für gute Infrastrukturen sorgen: die verkehrstechnische Erreich- barkeit, vorteilhafte Steuern, eine unab- hängige Gesetzgebung, Patentschutz, die Dialogbereitschaft der Behörden und die Nähe zu Universitäten und Hochschulen. Zentral ist jedoch der Zugang zum Ar- beitsmarkt, zu hochqualifizierten Fach- kräften. Wenn ein Unternehmen diesen nichthat,entscheidetessichgegendieRe- gion. In diesem Punkt war man sich einig. Auf die Frage, was passiere, wenn die USR III nicht umgesetzt wird, meinte Hug: „Der internationale Druck bleibt bestehen. Wir werden die Privilegien abschaffen müssen, sonst kommt es zu Nachteilen für die exportorientierte Wirtschaft.“ Salvi meinte, Erfolg sei schwer planbar. Es hätte zehn Jahre gebraucht, bis man merkte dass die Rohstoffbranche in Genf angekommen sei. Ähnlich war es mit der Modebranche im Südtessin: niemand habe damit gerechnet. Deshalb sollen sich die Politiker vor allem auf die Rah- menbedingungen konzentrieren. NachderBreakoutSession,andersichdie BEF-Teilnehmenden mit Fragen, Ausfüh- rungen und Inputs beteiligen konnten, wurden die Diskussionen beim Lunch im Festsaal weitergeführt. Äusserten sich am MorgenhauptsächlichReferentenausder Wissenschaft und Verwaltung, so startete dasNachmittagsprogrammum13.30Uhrmit Referenten aus derWirtschaft und Politik. Wirtschaftlicher Ausblick Dr. Felix Brill, CEO von Wellershoff Partners Ltd., referierte zu «Die Schwei- zer Wirtschaft zwischen Stabilität und Wandel»: Nach der Freigabe des Euro- kurses sei voreilig die Krise ausgerufen worden. Statt in die Knie zu gehen, habe sich die Schweizer Wirtschaft einmal mehr als ausgesprochen widerstandsfä- hig und robust erwiesen. Die Nachfrage im Inland und im Bau bewege sich auf hohem Niveau und wirke entsprechend stabilisierend. Im nächsten Jahr dürften dann auch wieder mehr Impulse von der Exportwirtschaft kommen. Denn zum wichtigsten Hauptabsatzgebiet der Schweizer Wirtschaft sagte Brill: „Die Konjunkturerholung in der Eurozone
  • 23. Thomas B. Cueni und Peter Dietrich 23 ist auf gutem Weg.“ Hinzu komme, dass der Gegenwind im Zuge der bereits ein- gesetzten Abschwächungstendenz beim Schweizer Franken weiter abnehmen werde. Brill sieht die Konjunkturentwick- lung der kommenden Jahre insgesamt positiv:„Wir sind wohl mit einem blauen Auge davon gekommen. Da der Schwei- zer Markt jedoch zunehmend gesättigt ist, rücken die ausländischen Absatz- märkte noch mehr in den Fokus.“ Die KMU im Überlebenskampf „Der Kampf der KMU um Wettbewerbs- fähigkeit - und was leistet die Politik dazu?“ Peter Dietrich, Direktor vom Wechselkurses. Es musste rasch reagiert werden. Um das Geschäft am Laufen zu halten, senkten dreiviertel der Betrie- be ihre Preise. 30  % der Unternehmen planten in der Folge eine Arbeitszeit- verlängerung, 21  % ziehen eine solche in Betracht, 22 % denken sogar an Verla- gerungen von Arbeitsplätzen in den Eu- roraum oder an Auslandinvestitionen. Was kann die Politik in dieser Situation machen? Gute Rahmenbedingungen schaffen. Diese seien in den vergange- nen vier Jahren jedoch nicht verbessert worden, kritisierte Dietrich. Grosspro- jekte wie Energiestrategie 2050, Alters- vorsorge 2020, Umsetzung der Massen- Thomas B. Cueni, Generalsekretär des VerbandesInterpharma,stellteim„nach- geforscht“ Fragen an Peter Dietrich zum Freihandelsabkommen.“Bezüglich Han- delsvolumen sind wir sehr interessiert an einem mit den USA. Das hatten wir versenkt, sollten es jetzt aber wieder an die Hand nehmen“, schlug Dietrich vor. Die Industrie habe vor der Abstimmung gegen die Masseneinwanderungsinitia- tive gekuscht, kritisierte Cueni. Dietrich verneinte dies und verwies auf die um- fassende Kampagne dagegen. Demge- genüber hätten z.B. die Gewerkschaften und die SP zu wenig gemacht und die Initiative unterschätzt. Preissenkungen bei Coop In seinem Referat «Wie besteht Coop im herausforderungsreichen Wett- bewerbsumfeld?» ging Reto Conrad, Coop-Finanzchef und Schweizer CFO des Jahres 2011, zuerst auf die Situati- on des Detailhandels ein: „Wir haben heute ein Preisniveau wie vor 25 Jahren.“ Schauemanaufdieletzten15Jahre,sosei Nonfood 19,2 % billiger geworden, Food 8,8 % teurer, zusammen -6,6 %. Gleich- zeitig haben die Nominallöhne 30 % zu- gelegt. Es sei schon beeindruckend, in welchen Raten der Einkaufstourismus wachse. In der Schweiz habe es, laut Aus- sage von Bundesrat Schneider-Ammann, bereits 6000 Jobs und 11 Milliarden Um- satzverlust gekostet. Gleichwohl investiere Coop, beispiels- weise in das Logistikzentrum Jegenstorf oder in den neuen Produktionsstandort in Pratteln. Starkes Wachstum weise der Onlinehandel auf. Auf die Frage von Cueni, ob man gegen die Welle „Geiz ist geil“ angehen könne, antwortete Conrad: „Coop hat die Preise bei über 13000 Produkten gesenkt. Wir wol- len zudem die Positionierung mit Le- bensmittel lokaler Herkunft forcieren“. Conrad forderte: „Wir sollen Direktim- porte tätigen können, und zwar ohne gesetzliche Hemmnisse.“ Pharma als Lokomotive «WiebleibtunsereRegionfürdiePharma- industrie attraktiv?» Dieser Frage ging Dr. Stephan Mumenthaler, Head Economic Swiss Public Affairs Novartis, in seinem Referat nach. Ein entscheidendes Stich- wort für die Antwort lieferte er gleich zu Beginn: Der Standort Schweiz und un- sere Region könne nur durch Innovation erfolgreich sein. Die Voraussetzungen für Verband Swissmem, welcher rund 1‘000 Mitgliedsfirmen vertritt, beschrieb die Herausforderungen, welche aufgrund der Währungssituation in der Maschi- nen- und Elektro- branche entstanden und z.T. noch bevorstehen: 35 % der Fir- men erwarten 2015 laut einer Mitgliede- rumfrage operative Verluste wegen des einwanderungsinitiative oder Swissness sind Themen, die mit belastenden Ele- menten versehen sind und Unsicherheit auslösen. Es wiege besonders schwer, wenn Schweizer Firmen die einzigen auf der Welt seien, die derart harte Regulie- rungen erfüllen müssen.
  • 24. Dr. Suzanne Thoma Nationalrätin Susanne Leutenegger-OberholzerDr. Stephan Mumenthaler 24 die Pharmabranche seien hier im Prinzip gut. Die Nordwestschweiz trage zu etwa 40 Prozent zur Forschung und Entwick- lung in der Schweiz bei. Die Pharmaex- porte konnten in den vergangenen 15 Jahren von 20 auf 75 Milliarden Franken verdreifacht werden. Die Entwicklungs- kosten neuer Medikamente seien aller- dings sehr hoch und es dauere sehr lan- ge, bis ein Medikament auf dem Markt sei.„Da braucht es Stabilität ein gutes Bil- dungssystem, einen starken Patentschutz und die Möglichkeit, hochqualifizierte Mitarbeitende auch aus dem Ausland anstellen zu können.“ Die Rechtsunsi- cherheit nehme allerdings zu. Mit der MEI hänge ein Damoklesschwert über der Wirtschaft. „Die Bilateralen dürfen nicht gefährdet werden, sie sind für uns wichtig.“ Dank dem Abkommen über die technischen Handelshemmnissen müsse beispielsweise nicht jede Fabrik in jedem Land einzeln zertifiziert werden. Thomas B. Cueni stellte im Modul„nach- geforscht“ die Frage, welche Bedeutung der an diesem Tag bekannt geworde- nen Pfizer-Allergan-Deal für Novartis habe. Mumenthaler meinte, dies zeige die Wichtigkeit der Steuerfrage, denn die Übernahme von Allergan sei primär steuerlich motiviert. Die USA hätten sehr hohe Unternehmenssteuern, deshalb verlagere Pfizer mit der Übernahme sei- nen Steuersitz nach Irland. Sinkende Strompreise «Energie als Wettbewerbsfaktor» war das Thema von Dr. Suzanne Thoma, CEO der BKW. Die Energiebranche brauche Rechtssicherheit, um langfristig inves- tieren zu können, forderte Thoma. Die Strompreise haben sich seit 2010 am Markt halbiert. Gleichzeitig investieren Stromproduzenten in den Erhalt der Produktionsinfrastruktur, um auch mi- krokleine Stromausfälle zu verhindern, welche Millionenschäden anrichten kön- nen. Dazu gehört auch das Netz, das auf die Herausforderungen der dezentralen und fluktuierenden Produktion vonWind und Sonne auszurichten ist. Die Versor- gungssicherheit sei kurzfristig gegeben. Mittel- bis Langfristig brauche es aber stabile Rahmenbedingungen und Inves- titionssicherheit. „Wir wurden gerade in der vergangenen Legislatur in der WAK stark von aktu- ellen Problemen um den Finanzplatz und vom Ausland getrieben“, sagte sie. Dazu gehörten die Auseinandersetzung mit den USA, die Lösung der „Too big to fail“-Problematik der Grossbanken oder die Reform der Steueramtshilfe. Mit der Anpassung an die Regeln der OECD mussten wir in der Folge zahlreiche Doppelbesteuerungsabkommen ein- zeln anpassen. Und nun stehen wir vor dem Durchbruch des automatischen Informationsaustausches mit dem Aus- land. Das wird wieder Anpassungen erfordern. In dieser gesetzgeberischen Hektik kamen die notwendigen Refor- men für denWerkplatz, für die Industrie zu kurz“, meinte die SP-Nationalrätin ernüchtert. Man habe sich auch nicht getraut, die Agrarpolitik grundlegend zu reformieren. Da ständen zu viele heilige Kühe zur Debatte. Die Bauern erhielten drei Milliarden Subventionen, Konsumenten und Gewerbe müssten aufgrund überhöhter Preise zusätzlich zwei Milliarden zu viel ausgeben. Die Revision des Kartellgesetzes sei blo- ckiert. Die Politik gebe auch da keine Antwort. Und bei der Integration der Frauen und der älteren Arbeitnehmen- den in den Arbeitsmarkt seien wir„auch noch nicht da, wo wir sein wollen“. Und angesichts der Zuwanderungsproble- matik auch sein sollten. Keine Antwort hatte die Politik auch auf den zu star- ken Franken, der den Werkplatz unter Druck setzt, Arbeitsplätze gefährdet und zur Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland führt. Die Aufgabe des Min- destkurses des Euro zum Franken durch das Präsidium der Nationalbank wurde von der Politik mehrheitlich wie ein Na- turgesetz akzeptiert. Thoma sieht für die Energiebranche eine Lösung bei der Energieeffizienz. „Sie ist weltweit ein unglaublicher Wachstums­ treiber und lukrativ. Die Wettbewerbs­ situation kann sich verbessern, wenn Lösungen angeboten werden, die es erlauben, Energie effizienter zu nutzen.“ „Und das Stromabkommen mit der EU, wo steht dies?“ fragte Cueni. „Es stellt sich nicht die Frage, ob es ein Abkom- men gibt, sondern ob wir den Marktzu- gang haben“, erwiderte sie. Diesbezüg- lich existiere eine gewisse Unsicherheit. Kaum Zeit für Reformen Nationalrätin Susanne Leutenegger- Oberholzer,heutigePräsidentinKommis- sion für Wirtschaft und Abgaben (WAK), setzte mit Ihrem Referat «Die Politik als Wegbegleiterin oder Bremserin derWett- bewerbsfähigkeit?» einen Schluss- und Kontrapunkt. Strompreis Deutschland Cal16 Base
  • 25. Barbara Gutzwiller, Dr. Suzanne Thoma und Regula Ruetz Podiumsdiskussion: Dr. Felix Brill, Reto Conrad, NR Susanne Leutenegger-Oberholzer, Olivia Kühni, Jürg Erismann, Dr. Suzanne Thoma, Peter Dietrich 25 Podiumsdiskussion Das abschliessende Podium unter der Leitung von Olivia Kühni sorgte noch- mals für richtigen Schwung. Es disku- tierten Dr. Felix Brill, Peter Dietrich, Dr. Suzanne Thoma, Reto Conrad, National- rätin Susanne Leutenegger-Oberholzer und Jürg Erismann, Leiter Standort Ro- che Basel/Kaiseraugst. Für Jürg Erismann sind qualifizierte Mit- arbeiter das A und O: „Wir sind darauf angewiesen, dass wir diese auch im Aus- land rekrutieren können.“ Suzanne Thoma warnte: „Die Auswir- kungen des Hochpreis- und Hochlohn- landes, auch auf die Energiebranche, werden massiv unterschätzt. Der Strom- markt rechnet in Euro ab, die Produkti- on in der Schweiz fällt aber in Franken an.Wir können den Grimselsee nicht ins Ausland verlegen.“ „Viele bestehende oder neue Gesetze be- hindern den Handel“, fügte Reto Conrad an. Es müsse künftig sogar in der Päck- lisuppe angegeben werden, woher die Zutaten kämen. Auf die Frage, wo dieWachstumspotenzi- ale seien und was uns stark mache, ant- wortete Brill, „Wir müssen uns als Teil von Europa sehen!“ Roche baue in Kaiseraugst, im Kanton Aargau. Nicht in Baselland. „Was hat Baselland punkto Wirtschaftsförderung falsch gemacht?“, fragte die Politikerin Leutenegger-Oberholzer. Erismann: „Es gibt da eine Historie.“ Ro- che habe Wurzeln in Basel; anfangs der 70er Jahre wurde bei Kaiseraugst Land gekauft und ein zweites Werk angesie- delt. Das richte sich nicht gegen einen Kanton. Auf die Forderung eines Zuhörers, dass Roche bei Abstimmungen zu Rahmen- bedingungen für die Wirtschaft mehr öffentlich Stellung beziehen solle, er- widerte Erismann: „Wir haben schon eine gewisse Erwartung, dass die Mas- seneinwanderungsinitiative mit Augen- mass umgesetzt wird. Unsere Botschaft ist diesbezüglich klar: Wir können ohne ausländische Arbeitskräfte nicht aus- kommen.“ Leutenegger-Oberholzer konterte, dass man die Ängste der Bevölkerung ernst nehmen und ihnen etwas entgegenhal- ten müsse. Die immer teureren Woh- nungen und die Angst, von günstigeren ausländischen Fachkräften im Arbeits- markt verdrängt zu werden, sei für viele ein Problem. Betreffend erneuter Anbindung des Frankens an den Euro zeigte sich die Nationalrätin erstaunt, dass diese prak- tisch unisono positiv angesehen wird. Die Kritik an der Nationalbank werde aber lauter, da stelle sich zu Recht die Frage, ob es mit einer Euroanbindung nicht mehr Rechtssicherheiten gebe und eine De-Industrialisierung der Schweiz verhindert werden könne. Von Eurolöhnen hält sie nichts, weil damit der Druck auf die Löhne anhalten wer- de. Damit würde die EU-Feindlichkeit geschürt, Anliegen wie die Bilateralen hätten so noch weniger Chancen. Zum Schluss drehte sich die Diskussion um die Verfügbarkeit von Arbeitskräften. Conrad warnte davor, dass inländische Arbeitspotenzial zu überschätzen. „Da müssen wir realistisch sein. Die Er- werbsquote ist bereits hoch, auch bei den Frauen, und die Arbeitslosigkeit ist relativ klein.“ Auf die Frage der Moderatorin, warum Frauen ein tiefes Arbeitspensum hät- ten, antwortete Thoma: „Weil es sich wegen den Kosten für die Kinderbe- treuung und wegen der Steuerprogres- sion für Frauen nicht lohnt mehr zu arbeiten.“
  • 26. Burckhardt+Partner AG Architekten Generalplaner Basel Bern Genf Lausanne Zürich www.burckhardtpartner.ch Überzeugende Architektur als Resultat durchdachter Planung und professioneller Ausführung ist unser Anspruch www.lonza.com Lonza zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Produk- ten und Dienstleistungen für Pharma-, Gesundheits- und Life- Sciences-Unternehmen und ist mit ihrem Hauptsitz in Basel stark im Metropolitanraum Basel verankert. Näher als Sie denken BioResearch PharmaBiotech Agro Ingredients Wood Protection Water Treatment Industrial Solutions Consumer Care
  • 27. Eduard Schmied, Präsident Baumeisterverband Region Basel 27 Die Frage zielt eigentlich auf zwei sepa- rate Dinge ab: der eine Teil blickt auf das Unternehmen an sich, ohne äussere Ein- wirkungen. Die Antwort dort ist lapidar. 1. Der Aufwand muss stimmen. 2. Der Markt muss offen sein. 3. Die Leistung muss effizient erfolgen, 4. Leute müssen ihr Handwerk verstehen. 5. Die Zielrich- tung muss bekannt sein. Also ein Fünf- punkteplan, der wie aus einem Lehrbuch tönt. In der Regel redet man dann noch etwas verschwommen von „weniger Ge- setzen und Vorschriften“, obwohl damit noch niemand konkret etwas anfangen kann. Der zweiteTeil der Frage will aber wissen, wie sich dieses Unternehmen in seinem konkreten Umfeld behaupten kann. Dar- auf gibt es eine einzige klare Antwort: So- lange eine gesetzliche Bestimmung Sinn macht, ist sie kein künstliches Hindernis. Sinnvolle Bestimmungen fürchtet nie- mand. Ihre Qualität erhalten sie dadurch, dass sie einleuchtend sind. Um abzu- schätzen, ob eine Vorschrift sinnvoll ist, muss man natürlich wichtige Kriterien beachten: Sicherheit, Gesundheit, Öko- logie. Das sind aber auch alles wiederum dehnbare Begriffe, bei denen zwingend zwei übergeordnete Kriterien berück- sichtigt werden müssen: Die Verhältnis- mässigkeit und die Wirtschaftlichkeit. Es braucht überall gewisse Kontrollen, sowohl innerhalb wie auch ausserhalb der Betriebe. Mehr als das: Es gibt keine permanenten Lösungen und auch keine permanenten Vorschriften. Sowohl in- nerhalb wie auch ausserhalb der Unter- nehmen müssen Vorschriften regelmä- ssig hinterfragt werden. Sie werden leicht von der Entwicklung überholt. Sehr wohl denkbar, dass eine Arbeits- gruppe sich jeweilen die Frage stellt, ob der Sinn einer Vorschrift tatsächlich (noch) vorhanden ist. Das Gremium müsste – in Anlehnung an andere Gre- mien dieser Art – ganz einfach als „Sinn- Tank“ bezeichnet werden.Was nicht Sinn macht, ist schädlich, wirkt belastend, stellt ein unnötiges Gewicht dar. Schiffe haben es da einfach: Je mehr sie beladen werden, desto mehr nähern sie sich der Tiefladelinie. Mehr geht dann nicht mehr. Bei den Unternehmen ist das nicht so leicht ersichtlich, ohne den Einblick in die kaufmännischen Daten zu haben. Von den Unternehmen verlangt man aber, dass sie mit der Zeit gehen. Das ist freilich nicht einmal so wichtig, denn es trifft ganz automatisch zu, dass, wer nicht mit der Zeit geht, mit der Zeit von selber geht. Ohne vorhandenen Markt funktioniert nichts.Vorschriften und Ge- setze, welche die Unternehmen zu unra- tionellem, wertlosem Aufwand zwingen, der weder für den Staat noch für das Un- ternehmen noch für die Volkswirtschaft einen feststellbaren Gewinn erbringt, gibt es zu Hauf. Sie gehören entschärft, reduziert oder bestenfalls ganz abge- schafft. Es gab überall – auch bei uns – schon Ansätze zur Reduktion von Gesetzen. In einzelnen Fällen kam es zu gefreuten Er- gebnissen. Diese werden an Kursen und Vorträgen breit abgehandelt. Wer aber genauer hinsieht, entdeckt nicht selten, dass es sich bei den Paradebeispielen um altertümliche Bereiche wie Pferde- kutschen oder Brieftauben handelt. Das ist natürlich noch keine echte Verbesse- rung, sondern ein Trick. Die Gesetzge- bung verfügt eben in den seltensten Fäl- len über operationelle Erfahrung. Mehr noch: Fehlende berufliche Erfahrung lässt gerade staatliche Funktionsträ- ger Dinge aufgreifen, die den gesunden Menschenverstand vermissen lassen. Daraus entsteht eine zweifache Abwehr- haltung: Die Unternehmen werfen dem Staat Inkompetenz vor, der Staat ver- mutet dunkle Machenschaften, vergisst dabei aber leicht, dass Steuereinnahmen zuerst von der Privatwirtschaft erwirt- schaftet werden müssen. Dafür sind die Unternehmen zuständig. Wir haben jetzt noch gar nicht von un- serem Spezialgebiet geredet, von den Bauvorschriften als klassischem Beispiel für die Ausweitung von Vorschriften, die längst nicht überall Sinn machen und bloss der Arbeitsbeschaffung und der Ausweitung von Kontrollmechanismen dienen. Aber die Bauwirtschaft ist eben immer auch ein Abbild der gesellschafts- politischen Entwicklung: Wo andere lei- den, leiden auch wir. Und – zum Glück – auch umgekehrt! Was bedeutet wettbewerbsfähig? Wettbewerbsfähigkeit ist eine interne Pflicht, die dem Unternehmen niemand abnehmen kann. Am stärksten leidet sie unter untauglichen Versuchen, von aussen in die Dynamik der Entwicklung einzugreifen. Text: Eduard Schmied
  • 28. Barbara Gutzwiller, Direktorin Arbeitgeberverband Basel Um auf dem Rekrutierungsmarkt für so- genannte «High Potentials», also beson- dere Talente, attraktiv zu sein, lassen sich amerikanische IT-Firmen vieles einfallen. Die Offerten reichen von Helikopterflü- gen über kostenlose Happy Hours, Alko- holausschank, Kampfsport-Unterricht, Spielautomaten oder Gratis-Coiffeur bis hin zur Übernahme der Kosten für das Einfrieren der Eizellen von Mitarbeite- rinnen. Free Lunch nach Wunsch, eigene Waschsalons, Fitnesscenters, ärztliche Versorgung und Rechtsberatung gehören fast schon zum Standard. Die Firmen rüs- ten ihre Gebäude luxuriös aus und über- lassenesdenAngestellten,wosiearbeiten wollen, denn fest zugeteilte Arbeitsplätze werden immer seltener. Diese Entwicklung ist auch in Europa vermehrt zu spüren: Je konkreter der Fachkräftemangel wird, desto grössere Anstrengungen unternehmen die Fir- men bei der Rekrutierung, um die Besten zu gewinnen. Logischerweise steigen mit den grosszügigen Firmenangeboten die Ansprüche der Fachkräfte, was wiederum eine zusätzliche Verbesserung der Offer- ten nötig macht. Eine Befragung aus Deutschland zeigt, dass Arbeitnehmer – nebst höherem Salär und tieferen Wochenarbeitszeiten – sol- che Zusatzfaktoren als wichtig erachten. So sind viele der Ansicht, dass etwa der Standort des Unternehmens (z.B. in der Nähe von Restaurants, Bars und Kinos) diesogenannte«Work-Life-Balance»(also die Möglichkeit, Arbeit und Freizeit in ein ausgewogenesVerhältnis bringen zu kön- nen) verbessere. Flexible Arbeitszeitmo- delle stehen ebenfalls hoch im Kurs. Die von den USA beeinflussten Ange- bote stossen jedoch auch zunehmend auf Kritik. Einerseits müssen sich die Unternehmen vorwerfen lassen, dass sie die Trennung zwischen Privat- und Arbeitsleben schleichend eliminieren. Andererseits müssen sie sich die Frage stellen, wie sie die luxuriösen Anreize reduzieren könnten, wenn die finanzi- elle Situation dies plötzlich erfordern sollte. Die Mitarbeiter von Google bei- spielsweise werden als «verwöhnte Kin- der» bezeichnet, denen es kaum gefal- len dürfte, wenn sie sich eines Tages in ganz «normalen» Arbeitsbedingungen wiederfinden sollten. In der Schweiz sind wir noch nicht ganz so weit. Trotzdem werden viele «Fringe Benefits» auch bei uns schon als selbst- verständlich erachtet, und Arbeitgeber müssen sich zweimal überlegen, in die- sem Bereich zu sparen. Es lohnt sich also je länger desto mehr, sich gut zu überlegen, mit welchen Angeboten ein Betrieb seine Attraktivität als Arbeitge- ber steigern will. Bald nur noch «verwöhnte Kinder»? Die Schweizer Wirtschaft steht wegen Frankenstärke und Co. unter Druck. Gleichzeitig sollte sie mög- lichst «attraktiv» bleiben. Doch wie weit muss sie dabei gehen? Text: Barbara Gutzwiller Aini fir alli.Aini fir alli. bz Basel. Tagtäglich meine Zeitung. Jetzt abonnieren: 058 200 55 05 oder www.bzbasel.ch
  • 29. 29 Wie schnell sich in der Hotelbranche die Rahmenbedingungen ändern können, ist eindrücklich. Alleine in Basel sind in den letzten zwei Jahren hunderte neuer Hotelzimmer auf den Markt gekommen, Privatangebote wie Airbnb wurden aus- gebaut. Und seit der Freigabe des Euro- mindestkurses bläst den Hoteliers auch an der Währungsfront ein stürmischer Wind entgegen. Solche Faktoren können die Hotelbesitzerinnen und Hotelbesit- zer selber nicht beeinflussen. Deshalb konzentrieren sie sich noch stärker auf diejenigen Dinge, die sie effektiv in der Hand haben: Auf einen Top-Service, das Gesamterlebnis für den Gast sowie auf stetige Innovationen. So gelingt es den Hoteliers, den schwierigen Her- ausforderungen zu trotzen und die Er- folgsgeschichte der letzten Jahre wei- terzuschreiben. Denn die Anzahl der Übernachtungen in der Region kennt seit der Jahrtausendwende nur eine Richtung: nach oben. Das ist alles andere als selbstverständlich und zeigt mitunter den hohen Qualitätsstandard der regio- nalen Hotellerie. Wenn die Währungssi- tuation immer unfreundlicher wird, ist die Freundlichkeit im Umgang mit der Kundschaft umso wichtiger. Die Gäste werden mit Sonderefforts, persönlichen Gesten oder Kulturpackages verwöhnt. Entscheidend für den langfristigen Erfolg ist allerdings, dass man den Hoteliers auch den nötigen Hand- lungsspielraum zugesteht und die Rahmenbedingungen kontinuierlich verbessert. Mehr Regulierungen und Restriktionen – zum Beispiel im Bereich der Lebensmitteldeklaration oder in den Arbeitszeitreglementen – sind ge- rade angesichts der Herausforderung «Frankenstärke» zusätzliches Gift für die Hotelbranche. Liberalisierungen und nicht mehr Büro- kratie sind gefragt. Ebenso eine Anpas- sung der Rahmenbedingungen an die Bedürfnisse der Gäste; sei das mit einer Ausweitung des Sonntagsshopping-An- gebots oder der besseren Erreichbarkeit der Region für den motorisierten Ver- kehr. Die regionale Hotelbranche kann die zukünftigen Herausforderungen er- folgreich meistern. Aber man muss sie auch lassen. Jeden zweiten Franken verdient die Schweiz im Ausland. Über 50 % der Ex- porte gehen in die EU. Entsprechend er- arbeiten wir zwei Drittel unseres Wohl- standes im Aussenhandel mit der EU. Dieser muss auch in der Zukunft sicher, stabil, verlässlich und planbar sein. Da- für stehen die mehr als 130 bilateralen Abkommen. Auf beiden Seiten gibt es nur Gewinner, die EU sowie die Schweiz profitiert von diesen Verträgen. Heute aber wird aufgerechnet, in Frage gestellt und bewusst mit dem Feuer gespielt. „Zu statt offen“ ist en vogue, Protektio- nismus statt Abbau von Barrieren, Isola- tion statt offener Geist. Freier Handel ist der Lebensnerv unserer Volkswirtschaft. Die bilateralen Verträge ermöglichen der Exportindustrie freien Marktzugang dank der gegenseitigen Anerkennung von Normen und Standards. Es geht hier nicht nur darum, die Produktion in der Schweiz zu behalten, sondern vor dem Hintergrund der Wechselkurssituation auch Arbeitsplätze in der Schweiz zu er- halten. Die Schweizer Exporteure haben 2013 in der EU 30 Milliarden Franken mehr als 2001 abgesetzt. Das BIP pro Kopfwarim2012umüber13‘000Franken höher als im 2002. Viele Schweizer Un- ternehmen mussten ihre Produkte nicht mehr doppelt zertifizieren, dadurch sind die Produkte pro Jahr bis zu 500 Millionen Franken günstiger geworden. Der Einkaufstourismus, unter dem un- sere Region leidet, ist Ausfluss der Eu- roschwäche und würde sich auch bei Wegfall der Bilateralen Verträge nicht ändern. Die günstige Beschaffung im Ausland und den reibungslosen Export unserer Güter in die EU verdanken wir hingegen diesen Verträgen. Handel Schweizunterstütztdieaktiveundzielge- richtete Handelsdiplomatie, ausgestattet mit Spielraum. Gleichzeitig setzten wir uns für den Abbau von Handelshemm- nissen und die offene schweizerische Volkswirtschaft ein. ImWissen, dass dies Grundvoraussetzungen für Wohlstand, Innovation und Stabilität sind. Bilaterale = Lebensnerv für Basel und den Handel Text: Kaspar Engeli, Direktor Handel Schweiz Unverzichtbar: Innovation und gute Rahmenbedingungen Text: Dr. Gabriel Barell, Direktor Basler Hotelier-Verein