Ce diaporama a bien été signalé.
Le téléchargement de votre SlideShare est en cours. ×

»Freihändyg« - Präsentation Infoabende

Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Chargement dans…3
×

Consultez-les par la suite

1 sur 35 Publicité

Plus De Contenu Connexe

Les utilisateurs ont également aimé (20)

Publicité

Plus par Philippe Wampfler (20)

»Freihändyg« - Präsentation Infoabende

  1. 1. Infoabend, Februar 2014 phwa.ch/freihaendyg
  2. 2. Phillipe Wampfler Facebook, Blogs und Wikis in der Schule Phillipe Wampfler Facebook, Blogs und Wikis in der Schule Ein Social-Media-Leitfaden V 25.03.13 13:48
  3. 3. offline
  4. 4. » Jeder Mensch braucht solche Off-Phasen. Eine Studie in den USA zeigte kürzlich, dass viele Leute gestresster aus den Ferien zurückkommen, als sie gegangen sind. Weil sie dauernd die Mails checken und gleichzeitig für die Familie da sein sollten.
  5. 5. Was wird anders/schwieriger/ einfacher, wenn ihr euch offline darum kümmert? Wo fühlt ihr euch sicherer als online? Wo empfindet ihr Einschränkungen? Gewinnt ihr Zeit – oder verliert ihr solche?
  6. 6. Im Internet kann man alles lernen. Alles, was man dafür geben muss, ist seine Identität und alle Zeit, die man hat. […] Es ist okay, Pausen zu machen. Vielmehr: Es ist wichtig, Pausen zu machen. Darum mache ich jetzt eine Internetpause. Quinn Norton, 41 «
  7. 7. Ablauf Der Nutzen von Smartphones Die Angst, etwas zu verpassen Phubbing Einsamkeit Abhängigkeit Tipps für den Alltag
  8. 8. Medien in einer schnellen Welt
  9. 9. problematisches Verhalten problematische Mediennutzung
  10. 10. Oberflächlichkeit
  11. 11. Geringer Einfluss auf Wohlbefinden
  12. 12. Die Angst, etwas zu verpassen FOMO
  13. 13. FOMO Grundbedürfnisse Autonomie Kompetenz Geliebt-Werden
  14. 14. I Forgot My Phone Charlene deGuzman, Miles Crawford USA, 2013 - Quelle: phwa.ch/phubbing
  15. 15. »Phubbing«
  16. 16. Social Media und Einsamkeit
  17. 17. Positivitätsfilter
  18. 18. Abhängigkeit
  19. 19. Kriterien für Abhängigkeit Kontrollverlust über Zeit Leistungseinbusse Streit mit anderen Menschen, Lügen sozialer Rückzug Schlafmangel erfüllen 4% der Jugendlichen 1.5% der Erwachsenen
  20. 20. Offline-Tipps
  21. 21. Genuss und Nutzen?
  22. 22. Dialog
  23. 23. Geduld üben phwa.ch/geduld
  24. 24. Information Mahlzeiten ohne Smartphone
  25. 25. Blickkontakt
  26. 26. atmen
  27. 27. keine Smartphones im Bett
  28. 28. Fragen?
  29. 29. Danke! Folien: phwa.ch/freihaendyg Kontakt: wampfler@schulesocialmedia.ch +41 78 704 29 29 phwampfler

×