Cogneon Presentation - Enterprise 2.0 GfWM Stammtisch 2010-03-11

Simon Dueckert
Simon DueckertOwner, Cogneon GmbH à Cogneon Academy
Vortrag am 11.03.2010 beim GfWM WM Stammtisch Metropolregion Mittelfranken Enterprise 2.0 Enterprise 2.0 – Nutzen und Beispiele Quelle: Weblog
Cogneon – Über uns ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Enterprise 2.0
Agenda ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Enterprise 2.0
Enterprise 2.0 – Was ist das? Moderne IuK vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklung zur „ vernetzten Wissensgesellschaft“ Enterprise 2.0
Wissensgesellschaft – Society 2.0 Enterprise 2.0 Quelle: Zukunftsinstitut.
Unternehmen als sozio-technische Systeme Enterprise 2.0 Quellen:  http://lolosianipar.files.wordpress.com/2009/04/our-planet-earth-small.jpg ,  http://mappa.mundi.net/maps/maps_020/march2001_sm_lo.jpg   …  das sollten Unternehmen auch tun! Die Welt vernetzt ihr Wissen und ihre Ideen …
Begriffsklärung Enterprise 2.0 Enterprise 2.0 Enterprise 2.0 ,[object Object],[object Object],[object Object],Web 2.0 ,[object Object],[object Object],[object Object],Quellen:Google Trends,  http://tinyurl.com/ydcwxnh .
2.0 hat nichts mit Tools zu tun –  es ist eine Philosophie! ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Enterprise 2.0
Von der Strategie zur IT – und nicht umgekehrt! Source:  http://www.slideshare.net/andreakback/einfhrungsmethode-von-collaboration-plattformen . Enterprise 2.0
Sozio-technisches System Source: PADEM  http://www.redcor.ch/web/intranet_zope_plone/entscheidungshilfen/fraunhoferPortalAnalysePADEM.pdf . Soziales Teilsystem Vergessen Sie diesen Teil des Systems nicht!!! Technisches Teilsystem Enterprise 2.0
Enterprise 2.0 Einführungsstrategie ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Source:  http://www.slideshare.net/andreakback/einfhrungsmethode-von-collaboration-plattformen . Enterprise 2.0
Enterprise 2.0 Tools Die meistgenutzten Werkzeuge im Kontext Enterprise 2.0 sind Wikis, Weblogs und Soziale Netzwerke. Enterprise 2.0
Wiki Enterprise 2.0 Ein Wiki ist eine Sammlung von Webseiten im Inter- oder Intranet, die jeder Nutzer einfach lesen, schreiben und vernetzen kann. ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Weblogs Enterprise 2.0 Weblogs sind Online-Tagebücher im Inter- oder Intranet, deren Inhalte meist von einer Person erstellt sind und die öffentlich, rückwärts chronologisch angezeigt werden. ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Soziale Netzwerke Enterprise 2.0 (Virtuelle) soziale Netzwerke sind Plattformen im Inter- oder Intranet, deren Funktionaliäten soziale Gruppen bei deren Tätigkeiten unterstützt (Beispiele: Xing, LinkedIn, Facebook). ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
PADEM Portal Framework Source: PADEM  http://www.redcor.ch/web/intranet_zope_plone/entscheidungshilfen/fraunhoferPortalAnalysePADEM.pdf . B2B B2E B2C Enterprise 2.0
Cogneon Enterprise 2.0 Matrix Enterprise 2.0 B2B B2E B2C Wiki Project Wiki Innovation Wiki Strategy Wiki Project Wiki Team Wiki Innovation Wiki Trend/Competitor Wiki Organizational Memory Product Wiki Innovation Wiki Weblog Project Blog Innovation Blog CEO/Executive Blog Strategy Blog Employee Blog Departement Blog Project Blog Knowledge Blog Innovation Blog Trend/Competitor Blog Campaign Blog Product Blog Brand Blog Crisis Blog Social Network Project Teamrooms Innovation Community Prediction Market Enhanced Phonebook Project Teamrooms Departement Teamr. CoP Alumni Network „ Embacy“ on Facebook Customer Community Innovation Community Prediction Market Microblog Project Microblog CEO/Executive Microb. Employee Microblog Project Microblog Urgent Request Company Microblog Product Microblog Brand Microblog
Enterprise 2.0 – Was bringt es? Enterprise 2.0
Fakten zu Enterprise 2.0 ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Enterprise 2.0 Quellen: McKinsey Studie „ How companies are benefiting from Web 2.0 “.
Fakten zu Enterprise 2.0 ,[object Object],[object Object],[object Object],Enterprise 2.0 Quellen: Jacob Nielsen „Intranet Design Annual – The Year‘s 10 Best Intranets“.
Fakten zu Enterprise 2.0 ,[object Object],[object Object],[object Object],Enterprise 2.0 Quellen: Jacob Nielsen „Enterprise 2.0 – Social Software on Intranets“.
Enterprise 2.0 –  Wer nutzt es? Enterprise 2.0
Enterprise 2.0 Fallbeispiele Source:  http://www.e20cases.org . ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Enterprise 2.0
Schaeffler (Wiki intern) Enterprise 2.0 Quelle:  http://www.cogneon.de/Download/Cogneon-Praesentation_Erfahrungsbericht-Schaeffler-Wiki_-_Knowtech-2009.pdf .
Bundeswehr (Wiki intern) Enterprise 2.0 Quelle:  http://www.e20cases.org/files/fallstudien-extern/e20buch-Case_SKA.pdf .
Oracle/Sun (Wiki extern) Enterprise 2.0 Quelle:  http://wikis.sun.com .
Siemens (Wiki, Weblog intern) Enterprise 2.0 Quelle:  http://www.slideshare.net/stockera/i-know-bernd-lindner-der-einsatz-von-wikis-in-der-siemens-ag-presentation  , http://leto-neu.zsi.at/~margit/prolearn_tws_knallgrau.pdf .
Daimler (Weblog extern) Enterprise 2.0 Quelle:  http://blog.daimler.de .
Henkel (Weblog extern) Enterprise 2.0 Quelle:  http://www.henkel-smile-blog.com .
Adidas (Enterprise 2.0 intern) Enterprise 2.0 Quelle:  http://www.slideshare.net/elgreco66/adidas-group-enterprise-20-barcelona090917 .
Siemens (Soziales Netzwerk extern) Enterprise 2.0 Quelle:  https://www.xing.com/net/prib444e5x/siemensalumni .
Siemens (Soziales Netzwerk intern) Enterprise 2.0 Source:  http://www.e20cases.org/lang/de/2009/11/siemens-ag-technoweb-2-0 .
Kontakt Enterprise 2.0 Cogneon GmbH Henkestr. 91 D-91052 Erlangen http://www.cogneon.de Hr. Simon Dückert [email_address] +49 9131 616 6666
1 sur 33

Recommandé

Powersphere Lotus Connections par
Powersphere Lotus ConnectionsPowersphere Lotus Connections
Powersphere Lotus ConnectionsAndreas Schulte
753 vues46 diapositives
Vorlesung Enterprise 2.0 par
Vorlesung Enterprise 2.0 Vorlesung Enterprise 2.0
Vorlesung Enterprise 2.0 Alexander Stocker
4K vues58 diapositives
UVD Arbeitskreis Nov 2008 par
UVD Arbeitskreis Nov 2008UVD Arbeitskreis Nov 2008
UVD Arbeitskreis Nov 2008Andreas Schulte
462 vues30 diapositives
Change Management geht Web 2.0: Urknall oder Irrweg? par
Change Management geht Web 2.0: Urknall oder Irrweg?Change Management geht Web 2.0: Urknall oder Irrweg?
Change Management geht Web 2.0: Urknall oder Irrweg?Joachim Niemeier
1.2K vues53 diapositives
Die Soziale Revolution par
Die Soziale RevolutionDie Soziale Revolution
Die Soziale Revolutionsocial apps
668 vues37 diapositives
Wie sozial darf (muss) unser nächstes Intranet sein? par
Wie sozial darf (muss) unser nächstes Intranet sein? Wie sozial darf (muss) unser nächstes Intranet sein?
Wie sozial darf (muss) unser nächstes Intranet sein? Telekom MMS
1.7K vues34 diapositives

Contenu connexe

Tendances

GfWM Positionspapier Wissensmanagement und Enterprise 2.0 par
GfWM Positionspapier Wissensmanagement und Enterprise 2.0GfWM Positionspapier Wissensmanagement und Enterprise 2.0
GfWM Positionspapier Wissensmanagement und Enterprise 2.0gfwm
5.6K vues22 diapositives
Enterprise 2.0: Wissensmanagement mit Web 2.0 par
Enterprise 2.0: Wissensmanagement mit Web 2.0Enterprise 2.0: Wissensmanagement mit Web 2.0
Enterprise 2.0: Wissensmanagement mit Web 2.0Alexander Stocker
1.7K vues30 diapositives
Social Media im Unternehmen werdengrundlegende Änderungen in der Geschäftswel... par
Social Media im Unternehmen werdengrundlegende Änderungen in der Geschäftswel...Social Media im Unternehmen werdengrundlegende Änderungen in der Geschäftswel...
Social Media im Unternehmen werdengrundlegende Änderungen in der Geschäftswel...Hellmuth Broda
1K vues48 diapositives
Soziale Medien im Unternehmen--ein rechtsfreier Raum? par
Soziale Medien im Unternehmen--ein rechtsfreier Raum?Soziale Medien im Unternehmen--ein rechtsfreier Raum?
Soziale Medien im Unternehmen--ein rechtsfreier Raum?Hellmuth Broda
931 vues59 diapositives
Intranet 2.0 - Das Leitmedium für moderne Zusammenarbeit par
Intranet 2.0 - Das Leitmedium für moderne ZusammenarbeitIntranet 2.0 - Das Leitmedium für moderne Zusammenarbeit
Intranet 2.0 - Das Leitmedium für moderne ZusammenarbeitTelekom MMS
2.5K vues32 diapositives
Die Entdeckung des Menschen: Wissensmanagement im Enterprise 2.0 par
Die Entdeckung des Menschen: Wissensmanagement im Enterprise 2.0Die Entdeckung des Menschen: Wissensmanagement im Enterprise 2.0
Die Entdeckung des Menschen: Wissensmanagement im Enterprise 2.0SoftwareSaxony
34.8K vues56 diapositives

Tendances(20)

GfWM Positionspapier Wissensmanagement und Enterprise 2.0 par gfwm
GfWM Positionspapier Wissensmanagement und Enterprise 2.0GfWM Positionspapier Wissensmanagement und Enterprise 2.0
GfWM Positionspapier Wissensmanagement und Enterprise 2.0
gfwm5.6K vues
Enterprise 2.0: Wissensmanagement mit Web 2.0 par Alexander Stocker
Enterprise 2.0: Wissensmanagement mit Web 2.0Enterprise 2.0: Wissensmanagement mit Web 2.0
Enterprise 2.0: Wissensmanagement mit Web 2.0
Alexander Stocker1.7K vues
Social Media im Unternehmen werdengrundlegende Änderungen in der Geschäftswel... par Hellmuth Broda
Social Media im Unternehmen werdengrundlegende Änderungen in der Geschäftswel...Social Media im Unternehmen werdengrundlegende Änderungen in der Geschäftswel...
Social Media im Unternehmen werdengrundlegende Änderungen in der Geschäftswel...
Hellmuth Broda1K vues
Soziale Medien im Unternehmen--ein rechtsfreier Raum? par Hellmuth Broda
Soziale Medien im Unternehmen--ein rechtsfreier Raum?Soziale Medien im Unternehmen--ein rechtsfreier Raum?
Soziale Medien im Unternehmen--ein rechtsfreier Raum?
Hellmuth Broda931 vues
Intranet 2.0 - Das Leitmedium für moderne Zusammenarbeit par Telekom MMS
Intranet 2.0 - Das Leitmedium für moderne ZusammenarbeitIntranet 2.0 - Das Leitmedium für moderne Zusammenarbeit
Intranet 2.0 - Das Leitmedium für moderne Zusammenarbeit
Telekom MMS2.5K vues
Die Entdeckung des Menschen: Wissensmanagement im Enterprise 2.0 par SoftwareSaxony
Die Entdeckung des Menschen: Wissensmanagement im Enterprise 2.0Die Entdeckung des Menschen: Wissensmanagement im Enterprise 2.0
Die Entdeckung des Menschen: Wissensmanagement im Enterprise 2.0
SoftwareSaxony34.8K vues
Warum ein Social Workplace mehr als ein Intranet 2.0 ist par netmedianer GmbH
Warum ein Social Workplace mehr als ein Intranet 2.0 istWarum ein Social Workplace mehr als ein Intranet 2.0 ist
Warum ein Social Workplace mehr als ein Intranet 2.0 ist
netmedianer GmbH2.9K vues
Anleitung zum Handeln: Wissensmanagement im Enterprise 2.0 par SoftwareSaxony
Anleitung zum Handeln: Wissensmanagement im Enterprise 2.0Anleitung zum Handeln: Wissensmanagement im Enterprise 2.0
Anleitung zum Handeln: Wissensmanagement im Enterprise 2.0
SoftwareSaxony36.5K vues
ROI sofort - Enterprise 2.0 auf Basis von Lotus Notes und Domino par Thomas Bahn
ROI sofort -  Enterprise 2.0 auf Basis von Lotus Notes und DominoROI sofort -  Enterprise 2.0 auf Basis von Lotus Notes und Domino
ROI sofort - Enterprise 2.0 auf Basis von Lotus Notes und Domino
Thomas Bahn1K vues
Social Software für Unternehmen par Martin Koser
Social Software für UnternehmenSocial Software für Unternehmen
Social Software für Unternehmen
Martin Koser745 vues
Enterprise 2.0: Welche Möglichkeiten und Herausforderungen bringen Social Med... par Alexander Stocker
Enterprise 2.0: Welche Möglichkeiten und Herausforderungen bringen Social Med...Enterprise 2.0: Welche Möglichkeiten und Herausforderungen bringen Social Med...
Enterprise 2.0: Welche Möglichkeiten und Herausforderungen bringen Social Med...
Alexander Stocker2.2K vues
Flyer Seminare Enterprise 2.0 und Mobile Business Management par Christian Ruf
Flyer Seminare Enterprise 2.0 und Mobile Business ManagementFlyer Seminare Enterprise 2.0 und Mobile Business Management
Flyer Seminare Enterprise 2.0 und Mobile Business Management
Christian Ruf18.9K vues
Anwenderszenarien-Social-Software_2011-twenty_one par TwentyOne AG
Anwenderszenarien-Social-Software_2011-twenty_oneAnwenderszenarien-Social-Software_2011-twenty_one
Anwenderszenarien-Social-Software_2011-twenty_one
TwentyOne AG261 vues
090420 Sharepoint Convention par Frank Wolf
090420 Sharepoint Convention090420 Sharepoint Convention
090420 Sharepoint Convention
Frank Wolf680 vues
Enterprise 2.0: Was Käse und Schokolade mit emergenten Technologien zu tun haben par Unic
Enterprise 2.0: Was Käse und Schokolade mit emergenten Technologien zu tun habenEnterprise 2.0: Was Käse und Schokolade mit emergenten Technologien zu tun haben
Enterprise 2.0: Was Käse und Schokolade mit emergenten Technologien zu tun haben
Unic977 vues

En vedette

Proyecto de vida par
Proyecto de vidaProyecto de vida
Proyecto de vidalayiyi
394 vues12 diapositives
Sesiones de ec 1 3 par
Sesiones de ec 1 3Sesiones de ec 1 3
Sesiones de ec 1 3Valen Mula Moreno
291 vues6 diapositives
Nacs par
NacsNacs
NacsKimaldi
346 vues7 diapositives
Twitter & Recht par
Twitter & RechtTwitter & Recht
Twitter & Rechtculbricht
961 vues18 diapositives
Crowdsourcing Webinale08 05 27 par
Crowdsourcing Webinale08 05 27Crowdsourcing Webinale08 05 27
Crowdsourcing Webinale08 05 27culbricht
1.1K vues26 diapositives
Razones para Creer y Crecer con Kimaldi par
Razones para Creer y Crecer con KimaldiRazones para Creer y Crecer con Kimaldi
Razones para Creer y Crecer con KimaldiKimaldi
478 vues13 diapositives

En vedette(20)

Proyecto de vida par layiyi
Proyecto de vidaProyecto de vida
Proyecto de vida
layiyi394 vues
Twitter & Recht par culbricht
Twitter & RechtTwitter & Recht
Twitter & Recht
culbricht961 vues
Crowdsourcing Webinale08 05 27 par culbricht
Crowdsourcing Webinale08 05 27Crowdsourcing Webinale08 05 27
Crowdsourcing Webinale08 05 27
culbricht1.1K vues
Razones para Creer y Crecer con Kimaldi par Kimaldi
Razones para Creer y Crecer con KimaldiRazones para Creer y Crecer con Kimaldi
Razones para Creer y Crecer con Kimaldi
Kimaldi478 vues
Ane Larrinaga Kulturgintza par Joxe
Ane Larrinaga KulturgintzaAne Larrinaga Kulturgintza
Ane Larrinaga Kulturgintza
Joxe854 vues
Social media y Branding Personal para profesionistas par Haydee Vega
Social media y Branding Personal para profesionistasSocial media y Branding Personal para profesionistas
Social media y Branding Personal para profesionistas
Haydee Vega713 vues
Phundament - IPC 2007 se par schmunk
Phundament - IPC 2007 sePhundament - IPC 2007 se
Phundament - IPC 2007 se
schmunk764 vues
Lebenslauf Giuseppina Cè par Giusy Cè
Lebenslauf Giuseppina CèLebenslauf Giuseppina Cè
Lebenslauf Giuseppina Cè
Giusy Cè790 vues
Presentación1 par jaxblacks
Presentación1Presentación1
Presentación1
jaxblacks153 vues
Seguridad Informatica.1 par Oskr Dacto
Seguridad Informatica.1Seguridad Informatica.1
Seguridad Informatica.1
Oskr Dacto187 vues
Planejamento aula 3 itinerante par labitinerante
Planejamento aula 3 itinerantePlanejamento aula 3 itinerante
Planejamento aula 3 itinerante
labitinerante694 vues

Similaire à Cogneon Presentation - Enterprise 2.0 GfWM Stammtisch 2010-03-11

Ice 2007 par
Ice 2007Ice 2007
Ice 2007Andreas Schulte
1.5K vues41 diapositives
Social Media im Unternehmen par
Social Media im UnternehmenSocial Media im Unternehmen
Social Media im UnternehmenHellmuth Broda
608 vues31 diapositives
Social Software. Mitarbeiter 2.0! par
Social Software. Mitarbeiter 2.0!Social Software. Mitarbeiter 2.0!
Social Software. Mitarbeiter 2.0!Martina Goehring
566 vues40 diapositives
2010 10-28-dms expo-mk-v2.pptx par
2010 10-28-dms expo-mk-v2.pptx2010 10-28-dms expo-mk-v2.pptx
2010 10-28-dms expo-mk-v2.pptxForschungsgruppe Kooperationssysteme
738 vues45 diapositives
Enterprise 2.0 par
Enterprise 2.0Enterprise 2.0
Enterprise 2.0Prof. Dr. Manfred Leisenberg
882 vues30 diapositives
Enterprise 2.0: Offenheit und Transparenz in Medienunternehmen durch Social M... par
Enterprise 2.0: Offenheit und Transparenz in Medienunternehmen durch Social M...Enterprise 2.0: Offenheit und Transparenz in Medienunternehmen durch Social M...
Enterprise 2.0: Offenheit und Transparenz in Medienunternehmen durch Social M...Alexander Stocker
954 vues15 diapositives

Similaire à Cogneon Presentation - Enterprise 2.0 GfWM Stammtisch 2010-03-11(20)

Enterprise 2.0: Offenheit und Transparenz in Medienunternehmen durch Social M... par Alexander Stocker
Enterprise 2.0: Offenheit und Transparenz in Medienunternehmen durch Social M...Enterprise 2.0: Offenheit und Transparenz in Medienunternehmen durch Social M...
Enterprise 2.0: Offenheit und Transparenz in Medienunternehmen durch Social M...
Die verborgene (R)Evolution in unserer täglichen Arbeit par pludoni GmbH
Die verborgene (R)Evolution in unserer täglichen ArbeitDie verborgene (R)Evolution in unserer täglichen Arbeit
Die verborgene (R)Evolution in unserer täglichen Arbeit
pludoni GmbH765 vues
Enterprise 2.0 in der Praxis Siemens BT vs. Capgemini par Alexander Stocker
Enterprise 2.0 in der Praxis  Siemens BT vs. CapgeminiEnterprise 2.0 in der Praxis  Siemens BT vs. Capgemini
Enterprise 2.0 in der Praxis Siemens BT vs. Capgemini
Social Software – Status Quo Im Web 2.0 par SebStS1
Social Software – Status Quo Im Web 2.0 Social Software – Status Quo Im Web 2.0
Social Software – Status Quo Im Web 2.0
SebStS1458 vues
Web2.0 ff in der Unternehmenskommunikation par Martin Michelson
Web2.0 ff in der UnternehmenskommunikationWeb2.0 ff in der Unternehmenskommunikation
Web2.0 ff in der Unternehmenskommunikation
Martin Michelson764 vues
Forum Zukunftswerkstatt am 24.05.2011 im KAP FORUM, Koeln: Vortrag "Web 2.0 u... par Eric Sturm
Forum Zukunftswerkstatt am 24.05.2011 im KAP FORUM, Koeln: Vortrag "Web 2.0 u...Forum Zukunftswerkstatt am 24.05.2011 im KAP FORUM, Koeln: Vortrag "Web 2.0 u...
Forum Zukunftswerkstatt am 24.05.2011 im KAP FORUM, Koeln: Vortrag "Web 2.0 u...
Eric Sturm911 vues
Anwendungsbeispiele von Enterprise Mashups par tischmid
Anwendungsbeispiele von Enterprise MashupsAnwendungsbeispiele von Enterprise Mashups
Anwendungsbeispiele von Enterprise Mashups
tischmid519 vues
Social Media und Management 2.0 - Kann es im Management beim Alten bleiben? par University St. Gallen
Social Media und Management 2.0 - Kann es im Management beim Alten bleiben? Social Media und Management 2.0 - Kann es im Management beim Alten bleiben?
Social Media und Management 2.0 - Kann es im Management beim Alten bleiben?
2009 09 Xinnovations Berlin Andreas Blumauer par Andreas Blumauer
2009 09 Xinnovations Berlin Andreas Blumauer2009 09 Xinnovations Berlin Andreas Blumauer
2009 09 Xinnovations Berlin Andreas Blumauer
Andreas Blumauer1.3K vues
Social u-smart-arbeiten twenty-one par TwentyOne AG
Social u-smart-arbeiten twenty-oneSocial u-smart-arbeiten twenty-one
Social u-smart-arbeiten twenty-one
TwentyOne AG449 vues
Social Software – Status Quo Im Web 2.0 par SebStS1
Social Software – Status Quo Im Web 2.0Social Software – Status Quo Im Web 2.0
Social Software – Status Quo Im Web 2.0
SebStS1513 vues
Unternehmen auf dem Weg zum Enterprise 2.0 (IHK-Vortrag) par Martina Goehring
Unternehmen auf dem Weg zum Enterprise 2.0 (IHK-Vortrag)Unternehmen auf dem Weg zum Enterprise 2.0 (IHK-Vortrag)
Unternehmen auf dem Weg zum Enterprise 2.0 (IHK-Vortrag)
Martina Goehring863 vues

Plus de Simon Dueckert

lernOS for You Guide (Version 1.4) par
lernOS for You Guide (Version 1.4)lernOS for You Guide (Version 1.4)
lernOS for You Guide (Version 1.4)Simon Dueckert
367 vues43 diapositives
lernOS für Dich Leitfaden (Version 1.4) par
lernOS für Dich Leitfaden (Version 1.4)lernOS für Dich Leitfaden (Version 1.4)
lernOS für Dich Leitfaden (Version 1.4)Simon Dueckert
805 vues45 diapositives
lernOS Guide for You (CC BY, Version 1.2) par
lernOS Guide for You (CC BY, Version 1.2)lernOS Guide for You (CC BY, Version 1.2)
lernOS Guide for You (CC BY, Version 1.2)Simon Dueckert
549 vues31 diapositives
lernOS Leitfaden für Dich (CC BY, Version 1.2) par
lernOS Leitfaden für Dich (CC BY, Version 1.2)lernOS Leitfaden für Dich (CC BY, Version 1.2)
lernOS Leitfaden für Dich (CC BY, Version 1.2)Simon Dueckert
2.5K vues33 diapositives
Corporate Podcasting - Einsatzszenarien und Herausforderungen par
Corporate Podcasting - Einsatzszenarien und HerausforderungenCorporate Podcasting - Einsatzszenarien und Herausforderungen
Corporate Podcasting - Einsatzszenarien und HerausforderungenSimon Dueckert
778 vues11 diapositives
Cogneon Free Unconference Checklist par
Cogneon Free Unconference ChecklistCogneon Free Unconference Checklist
Cogneon Free Unconference ChecklistSimon Dueckert
1.3K vues3 diapositives

Plus de Simon Dueckert(20)

lernOS for You Guide (Version 1.4) par Simon Dueckert
lernOS for You Guide (Version 1.4)lernOS for You Guide (Version 1.4)
lernOS for You Guide (Version 1.4)
Simon Dueckert367 vues
lernOS für Dich Leitfaden (Version 1.4) par Simon Dueckert
lernOS für Dich Leitfaden (Version 1.4)lernOS für Dich Leitfaden (Version 1.4)
lernOS für Dich Leitfaden (Version 1.4)
Simon Dueckert805 vues
lernOS Guide for You (CC BY, Version 1.2) par Simon Dueckert
lernOS Guide for You (CC BY, Version 1.2)lernOS Guide for You (CC BY, Version 1.2)
lernOS Guide for You (CC BY, Version 1.2)
Simon Dueckert549 vues
lernOS Leitfaden für Dich (CC BY, Version 1.2) par Simon Dueckert
lernOS Leitfaden für Dich (CC BY, Version 1.2)lernOS Leitfaden für Dich (CC BY, Version 1.2)
lernOS Leitfaden für Dich (CC BY, Version 1.2)
Simon Dueckert2.5K vues
Corporate Podcasting - Einsatzszenarien und Herausforderungen par Simon Dueckert
Corporate Podcasting - Einsatzszenarien und HerausforderungenCorporate Podcasting - Einsatzszenarien und Herausforderungen
Corporate Podcasting - Einsatzszenarien und Herausforderungen
Simon Dueckert778 vues
Cogneon Free Unconference Checklist par Simon Dueckert
Cogneon Free Unconference ChecklistCogneon Free Unconference Checklist
Cogneon Free Unconference Checklist
Simon Dueckert1.3K vues
Multimediale Wissensvermittlung mit mobilen Endgeräten par Simon Dueckert
Multimediale Wissensvermittlung mit mobilen EndgerätenMultimediale Wissensvermittlung mit mobilen Endgeräten
Multimediale Wissensvermittlung mit mobilen Endgeräten
Simon Dueckert1.1K vues
GfWM Positionspapier Wissensmanagement und Enterprise 2.0 par Simon Dueckert
GfWM Positionspapier Wissensmanagement und Enterprise 2.0GfWM Positionspapier Wissensmanagement und Enterprise 2.0
GfWM Positionspapier Wissensmanagement und Enterprise 2.0
Simon Dueckert1.4K vues
Cogneon Präsentation - WM - Erfolgsrezept für das 21. Jahrhundert? par Simon Dueckert
Cogneon Präsentation - WM - Erfolgsrezept für das 21. Jahrhundert?Cogneon Präsentation - WM - Erfolgsrezept für das 21. Jahrhundert?
Cogneon Präsentation - WM - Erfolgsrezept für das 21. Jahrhundert?
Simon Dueckert1.4K vues
Vortrag ThyssenKrupp Cogneon Knowtech 2010 par Simon Dueckert
Vortrag ThyssenKrupp Cogneon Knowtech 2010Vortrag ThyssenKrupp Cogneon Knowtech 2010
Vortrag ThyssenKrupp Cogneon Knowtech 2010
Simon Dueckert2K vues
Präsetation Audi Cogneon KnowTech 2010 par Simon Dueckert
Präsetation Audi Cogneon KnowTech 2010Präsetation Audi Cogneon KnowTech 2010
Präsetation Audi Cogneon KnowTech 2010
Simon Dueckert5.7K vues
Cogneon Presentation - Regional and Urban KM par Simon Dueckert
Cogneon Presentation - Regional and Urban KMCogneon Presentation - Regional and Urban KM
Cogneon Presentation - Regional and Urban KM
Simon Dueckert653 vues
GfWM Praesentation LKS-Forum 2010 - Trends aus GfWM Stammtischen par Simon Dueckert
GfWM Praesentation LKS-Forum 2010 - Trends aus GfWM StammtischenGfWM Praesentation LKS-Forum 2010 - Trends aus GfWM Stammtischen
GfWM Praesentation LKS-Forum 2010 - Trends aus GfWM Stammtischen
Simon Dueckert818 vues
GfWM Praesentation LKS-Forum 2010 - Trends aus GfWM Stammtischen par Simon Dueckert
GfWM Praesentation LKS-Forum 2010 - Trends aus GfWM StammtischenGfWM Praesentation LKS-Forum 2010 - Trends aus GfWM Stammtischen
GfWM Praesentation LKS-Forum 2010 - Trends aus GfWM Stammtischen
Simon Dueckert502 vues
GfWM Praesentation LKS-Forum 2010 - Trends aus GfWM Stammtischen par Simon Dueckert
GfWM Praesentation LKS-Forum 2010 - Trends aus GfWM StammtischenGfWM Praesentation LKS-Forum 2010 - Trends aus GfWM Stammtischen
GfWM Praesentation LKS-Forum 2010 - Trends aus GfWM Stammtischen
Simon Dueckert524 vues
Cogneon Praesentation LKS-Forum 2010 Wissensstaedte par Simon Dueckert
Cogneon Praesentation LKS-Forum 2010 WissensstaedteCogneon Praesentation LKS-Forum 2010 Wissensstaedte
Cogneon Praesentation LKS-Forum 2010 Wissensstaedte
Simon Dueckert1.1K vues
Ein Tag an meinem Wissensarbeitsplatz par Simon Dueckert
Ein Tag an meinem WissensarbeitsplatzEin Tag an meinem Wissensarbeitsplatz
Ein Tag an meinem Wissensarbeitsplatz
Simon Dueckert2K vues
Knowledge Management @ Schaeffler par Simon Dueckert
Knowledge Management @ SchaefflerKnowledge Management @ Schaeffler
Knowledge Management @ Schaeffler
Simon Dueckert2.2K vues

Cogneon Presentation - Enterprise 2.0 GfWM Stammtisch 2010-03-11

  • 1. Vortrag am 11.03.2010 beim GfWM WM Stammtisch Metropolregion Mittelfranken Enterprise 2.0 Enterprise 2.0 – Nutzen und Beispiele Quelle: Weblog
  • 2.
  • 3.
  • 4. Enterprise 2.0 – Was ist das? Moderne IuK vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklung zur „ vernetzten Wissensgesellschaft“ Enterprise 2.0
  • 5. Wissensgesellschaft – Society 2.0 Enterprise 2.0 Quelle: Zukunftsinstitut.
  • 6. Unternehmen als sozio-technische Systeme Enterprise 2.0 Quellen: http://lolosianipar.files.wordpress.com/2009/04/our-planet-earth-small.jpg , http://mappa.mundi.net/maps/maps_020/march2001_sm_lo.jpg … das sollten Unternehmen auch tun! Die Welt vernetzt ihr Wissen und ihre Ideen …
  • 7.
  • 8.
  • 9. Von der Strategie zur IT – und nicht umgekehrt! Source: http://www.slideshare.net/andreakback/einfhrungsmethode-von-collaboration-plattformen . Enterprise 2.0
  • 10. Sozio-technisches System Source: PADEM http://www.redcor.ch/web/intranet_zope_plone/entscheidungshilfen/fraunhoferPortalAnalysePADEM.pdf . Soziales Teilsystem Vergessen Sie diesen Teil des Systems nicht!!! Technisches Teilsystem Enterprise 2.0
  • 11.
  • 12. Enterprise 2.0 Tools Die meistgenutzten Werkzeuge im Kontext Enterprise 2.0 sind Wikis, Weblogs und Soziale Netzwerke. Enterprise 2.0
  • 13.
  • 14.
  • 15.
  • 16. PADEM Portal Framework Source: PADEM http://www.redcor.ch/web/intranet_zope_plone/entscheidungshilfen/fraunhoferPortalAnalysePADEM.pdf . B2B B2E B2C Enterprise 2.0
  • 17. Cogneon Enterprise 2.0 Matrix Enterprise 2.0 B2B B2E B2C Wiki Project Wiki Innovation Wiki Strategy Wiki Project Wiki Team Wiki Innovation Wiki Trend/Competitor Wiki Organizational Memory Product Wiki Innovation Wiki Weblog Project Blog Innovation Blog CEO/Executive Blog Strategy Blog Employee Blog Departement Blog Project Blog Knowledge Blog Innovation Blog Trend/Competitor Blog Campaign Blog Product Blog Brand Blog Crisis Blog Social Network Project Teamrooms Innovation Community Prediction Market Enhanced Phonebook Project Teamrooms Departement Teamr. CoP Alumni Network „ Embacy“ on Facebook Customer Community Innovation Community Prediction Market Microblog Project Microblog CEO/Executive Microb. Employee Microblog Project Microblog Urgent Request Company Microblog Product Microblog Brand Microblog
  • 18. Enterprise 2.0 – Was bringt es? Enterprise 2.0
  • 19.
  • 20.
  • 21.
  • 22. Enterprise 2.0 – Wer nutzt es? Enterprise 2.0
  • 23.
  • 24. Schaeffler (Wiki intern) Enterprise 2.0 Quelle: http://www.cogneon.de/Download/Cogneon-Praesentation_Erfahrungsbericht-Schaeffler-Wiki_-_Knowtech-2009.pdf .
  • 25. Bundeswehr (Wiki intern) Enterprise 2.0 Quelle: http://www.e20cases.org/files/fallstudien-extern/e20buch-Case_SKA.pdf .
  • 26. Oracle/Sun (Wiki extern) Enterprise 2.0 Quelle: http://wikis.sun.com .
  • 27. Siemens (Wiki, Weblog intern) Enterprise 2.0 Quelle: http://www.slideshare.net/stockera/i-know-bernd-lindner-der-einsatz-von-wikis-in-der-siemens-ag-presentation , http://leto-neu.zsi.at/~margit/prolearn_tws_knallgrau.pdf .
  • 28. Daimler (Weblog extern) Enterprise 2.0 Quelle: http://blog.daimler.de .
  • 29. Henkel (Weblog extern) Enterprise 2.0 Quelle: http://www.henkel-smile-blog.com .
  • 30. Adidas (Enterprise 2.0 intern) Enterprise 2.0 Quelle: http://www.slideshare.net/elgreco66/adidas-group-enterprise-20-barcelona090917 .
  • 31. Siemens (Soziales Netzwerk extern) Enterprise 2.0 Quelle: https://www.xing.com/net/prib444e5x/siemensalumni .
  • 32. Siemens (Soziales Netzwerk intern) Enterprise 2.0 Source: http://www.e20cases.org/lang/de/2009/11/siemens-ag-technoweb-2-0 .
  • 33. Kontakt Enterprise 2.0 Cogneon GmbH Henkestr. 91 D-91052 Erlangen http://www.cogneon.de Hr. Simon Dückert [email_address] +49 9131 616 6666

Notes de l'éditeur

  1. 16.03.10