Ce diaporama a bien été signalé.
Le téléchargement de votre SlideShare est en cours. ×

Jobs der Zukunft. Bildung in Geiselhaft

Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
John: The office (CC BY) 
JOBS DER ZUKUNFT 
Bildung in Geiselhaft 
Anja C. Wagner
80,5 Mio. Einwohner/innen in Deutschland 
54 Mio. Menschen zwischen 15 und 64 Jahren 
21 Mio. unbefristete 
Vollzeitjobs 
...
54 Mio. Menschen zwischen 15 und 64 Jahren 
21 Mio. unbefristete 
Vollzeitjobs 
3 Mio. 
unbefris-tete 
Jobs 
mit >20h 
/ W...

Les vidéos YouTube ne sont plus prises en charge sur SlideShare

Regarder la vidéo sur YouTube

Prochain SlideShare
Arbeitswelt & Open Education
Arbeitswelt & Open Education
Chargement dans…3
×

Consultez-les par la suite

1 sur 21 Publicité

Plus De Contenu Connexe

Plus par FlowCampus / ununi.TV (20)

Publicité

Plus récents (20)

Jobs der Zukunft. Bildung in Geiselhaft

  1. 1. John: The office (CC BY) JOBS DER ZUKUNFT Bildung in Geiselhaft Anja C. Wagner
  2. 2. 80,5 Mio. Einwohner/innen in Deutschland 54 Mio. Menschen zwischen 15 und 64 Jahren 21 Mio. unbefristete Vollzeitjobs 3 Mio. unbefris-tete Jobs mit >20h / Woche 2,2 Mio. Solo-pre-neure 1,8 Mio. Selbst-stän-dige mit mind. 1 AN 24 Mio. im Normal- Arbeitsverhältnis 3 Mio. befristete Jobs 5 Mio. bis 20h / Woche 2,5 Mio. geringfügig Beschäftigte 8 Mio. im atypischen Arbeitsverhältnis 4 Mio. in Selbst-ständigkeit 0,7 Mio. Zeit-arbeit 20. Jahrhundert 21. Jahrhundert Schule 11 Mio. Ausbildung/ Studium 4 Mio. non-formale + informelle Bildung + training-on-the-job etc.
  3. 3. 54 Mio. Menschen zwischen 15 und 64 Jahren 21 Mio. unbefristete Vollzeitjobs 3 Mio. unbefris-tete Jobs mit >20h / Woche 2,2 Mio. Solo-pre-neure 1,8 Mio. Selbst-stän-dige mit mind. 1 AN 24 Mio. im Normal- Arbeitsverhältnis 4 Mio. in Selbst-ständigkeit 3 Mio. befristete Jobs 5 Mio. bis 20h / Woche 2,5 Mio. geringfügig Beschäftigte 0,7 Mio. Zeit-arbeit 8 Mio. im atypischen Arbeitsverhältnis 20. Jahrhundert 21. Jahrhundert non-formale + informelle Bildung + training-on-the-job etc. Schule 11 Mio. Ausbildung/ Studium 4 Mio. 80,5 Mio. Einwohner/innen in Deutschland
  4. 4. Es ist eine Mär zu glauben, es gäbe jemals genügend unbefristete Jobs.
  5. 5. Das ist Ideologie: Gesellschaftlich herrschendes, falsches Bewußtsein.
  6. 6. Das ist die Arbeitswelt des 20. Jahrhunderts. Chris Brown: Work (CC BY)
  7. 7. Und so sieht die Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts aus. @Saigon: Work (CC BY)
  8. 8. Und so ... Bob Jagendorf: Ob the Way to Work (CC BY)
  9. 9. Und so ... Sascha Kohlmann: At Work (CC BY)
  10. 10. Und so ... Rahib Hasan Sumon : Team Work (CC BY)
  11. 11. Im 21. Jahrhundert brauchen wir eine andere Norm für die Arbeitsverhältnisse.
  12. 12. 54 Mio. Menschen zwischen 15 und 64 Jahren 21 Mio. unbefristete Vollzeitjobs 3 Mio. unbefris-tete Jobs mit >20h / Woche 2,2 Mio. Solo-pre-neure 1,8 Mio. Selbst-stän-dige mit mind. 1 AN 24 Mio. im Normal- Arbeitsverhältnis 4 Mio. in Selbst-ständigkeit 3 Mio. befristete Jobs 2,5 Mio. geringfügig Beschäftigte 0,7 Mio. Zeit-arbeit 5 Mio. bis 20h / Woche 8 Mio. im atypischen Arbeitsverhältnis 20. Jahrhundert 21. Jahrhundert non-formale + informelle Bildung + training-on-the-job etc. Schule 11 Mio. Ausbildung/ Studium 4 Mio. 80,5 Mio. Einwohner/innen in Deutschland
  13. 13. Und im 21. Jahrhundert brauchen wir ein anderes Verständnis von Bildung.
  14. 14. 54 Mio. Menschen zwischen 15 und 64 Jahren 21 Mio. unbefristete Vollzeitjobs 3 Mio. unbefris-tete Jobs mit >20h / Woche 2,2 Mio. Solo-pre-neure 1,8 Mio. Selbst-stän-dige mit mind. 1 AN 24 Mio. im Normal- Arbeitsverhältnis 4 Mio. in Selbst-ständigkeit 3 Mio. befristete Jobs 2,5 Mio. geringfügig Beschäftigte 0,7 Mio. Zeit-arbeit 5 Mio. bis 20h / Woche 8 Mio. im atypischen Arbeitsverhältnis 20. Jahrhundert 21. Jahrhundert non-formale + informelle Bildung + training-on-the-job etc. Schule 11 Mio. Ausbildung/ Studium 4 Mio. 80,5 Mio. Einwohner/innen in Deutschland
  15. 15. Orientiert an den Talenten und Interessen der Einzelnen ... Timothy Krause: Chalkboard (CC BY)
  16. 16. Das wäre moderne Arbeitsmarktpolitik.
  17. 17. Abseits der klassischen Wege nach neuen Ansätzen suchen. www.GlynLow.com Men at Work (CC BY)
  18. 18. Das entspräche auch einer modernen Bildungspolitik.
  19. 19. Dich interessiert das nicht? Weil du meinst, du seist von den Restrukturierungen nicht betroffen ... See-ming Lee: No lifeguard on duty (CC BY)
  20. 20. Ich bleibe dran. Kontakt: Dr. Anja C. Wagner FrolleinFlow - Institut für kreative Flaneure acw@frolleinflow.com @acwagner Stay tuned.

×